11.07.2015 Aufrufe

KW46 - Verbandsgemeinde Kandel

KW46 - Verbandsgemeinde Kandel

KW46 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandel</strong> - 25 - Ausgabe 46/2013Wahrscheinlich ist es sogar eine sinnvolle und wichtige Lebenserfahrungfür die Heranwachsenden, gewisse Grenzen zu erfahren,diese auch einmal zu überschreiten und nach erfolgterAnsprache/Kritik nachdenklich und einsichtig zu werden. Vordiesem Hintergrund werden kleine illegale Aktionen am Angelwassernicht schöngeredet und auch nicht der Rubrik „Wilderer-Romantik“ gutgeschrieben; vielmehr werden deren Stellenwertgesehen als Notwendigkeit bei der Entwicklung junger Menschen,die dadurch lernen, gewisse Normen und deren Sinnhaftigkeitzu erkennen und im Umgang mit Kontrollinstanzen fair,menschlich und aufklärend behandelt zu werden. Irgendwie findetman in jedem Angelsportverein einen kleinen „Tom Sawyer“und wir sollten ihm alle helfen und seine situative Outlaw-Mentalitäthinnehmen, da nur diese ihn zu dem macht, was wir anihm schätzen und mögen. Mark Twain hat seinen liebenswertenSchwarzangler am Mississippi angesiedelt. Es gibt ihn aberglücklicherweise überall auf der Welt, auch bei uns in <strong>Kandel</strong>.Vielleicht heißt er hier …. oder …..oder......Skat mit den Bienwald-BubenAm 17.11.2013, sonntags, findet um 09.30Uhr der letzte Wertungsskat im Kulturzentrum<strong>Kandel</strong> statt. Danach wird die Clubmeisterschaftfeststehen. Kontakt Dietmar Pott(07275) 4270.FC-Blau-WeißWichtige Informationen!1.) Bisher geplante Vereinsfeste/Turniere:Sa. und So., 18./19.01.2014: Hallen-Kreismeisterschaftender Jugend in Bienwaldhalle <strong>Kandel</strong>Di, 04.03.2014, Traditionelles Schlachtfest amFaschingsdienstag mit Elfmeter-Königs-Schießen für Alt undJung..3.) Aktuelle Trainingsbetriebe auf dem Sportplatz:Aktive Damen (ab 15 Jahre) :Dienstag und Donnerstag, 19.00 Uhr.Bambinis ( 4-7 Jahre): Donnerstag, 17.30 Uhr. Wer Interessehat mit seinem Kind vorbeizukommen, kann gerne mitmachen.Unser Trainer freut sich auf Euch.C-Jugend( 10-13 Jahre):Montag, Mittwochs und Donnerstag, 17:30 Uhr.Aktive Herren:Mittwoch und Freitag,19.00 Uhr.4.) Sport vom Wochenende:2. Mannschaft, Steinweiler 2 - Blau-Weiß 2 ausgefallen, wird amDonnerstag nachgeholt.1. Mannschaft, Minfeld 1 - Blau-Weiß 1 6:0Hochverdient verloren. Mit dieser Leistung muß man sich fragenwarum die Spieler überhaupt nach Minfeld gefahren sind.Mit Angsthasenfußball und mehr zuschauen als mitspielen kannman gegen die sehr starken Gastgeber nicht auftreten.Damen,Göcklingen/Minderslachen 2 - Herxheim/Offenbach 2 2:1Ein knapper Sieg bereits am Mittwochabend.Damen, Göcklingen 1 - SV Niederolm 6:1Hier ist wieder ein Traumfußball von den Damen in Minderslachengeboten worden. Göcklingen behauptet sich in der Spitzentruppeund belegt den 2. Platz.5.) Spielvorschau:Do., 14.11.13, Herren 19.00 Uhr:Steinweiler 2 - Minderslachen 2So., 17.11.13, Damen 15:00Uhr:Schott Mainz - Göcklingen 1So., 17.11.13, Herren, 13:00 Uhr: Blau-Weiß 2 - Minfeld 2So., 17.11 13, Herren, 14:45 Uhr: Blau-Weiß 1 - Hördt 1TSV <strong>Kandel</strong>Abteilung GymnastikMutter/Vater - Kind - Turnen (Grundschule)Ab ca. 18 Monaten, mittwochsGruppe 1: 15.00 bis ca. 16.00 Uhr,Gruppe 2: 16.00 bis ca. 17.00 UhrÜbungsleiterin Simone Schmitt, Tel.: 07273/919315Kinderturnen (Turnhalle Grundschule)3 bis 4 Jahre, dienstags,von 14.30 bis ca. 15.30 Uhr, oder von 15:30 bis 16:30 UhrTeilnahme nur nach telefonischer Voranmeldung.Übungsleiterin Kathrin Knoll Tel.: 07275/6195485 bis 6 Jahre, mittwochs, 17.00 bis 18.00 UhrTeilnahme nur nach telefonischer Voranmeldung.Übungsleiter Simone Schmitt.: 07273/9193156 bis 8 Jahre, montags, 16:30 bis 18:00 UhrÜbungsleiter Janine Volgmann, Tel.: 06349/9089448ab 8 Jahre, freitags, 16:30 bis 18:00 UhrÜbungsleiterin Janine Volgmann, Tel.: 06349/9089448Geräteturnen (IGS-Sporthalle)Turnen fürs Abitur u.v.m. , montags 20.00 bis 22.00 UhrÜbungsleiter Thorsten Peck, Tel.: 06349/7204Trampolinturnen (Bienwaldhalle)ab 7 Jahre, mittwochsBitte erkundigen Sie sich vor der ersten Teilnahme über dieaktuelle Teilnehmersituation. Die genannten Übungsleiterinnengeben gerne Auskunft.Übungsleiter: Sabine Bohlender Tel.: 07275/8252, ValeskaWeßbecher, Ann-Kathrin Rieder, Sabine Wojnar, Isabel Börkel,Katharina BörkelFrauengymnastik, rhythmische Gymnastik für alle junggebliebenenmontags, 18:00 bis 19:00 UhrÜbungsleiterin Viola Kalf, Tel.: 07275/5772Fitness Mix (Turnhalle Grundschule)donnerstags, 20:00 bis 21:00 UhrÜbungsleiterin Monique Dinies, Tel.: 07275/9488400Zumba (Gymnastikraum der Stadthalle)Erwachsenesamstags, 10:00 - 11:00 UhrKinder, 7 - 12 Jahresamstags, 11:00 - 12:00 UhrFür unsere Zumbakurse werden Zusatzbeiträge erhoben.Übungsleiterin Monique Dinies, Tel.: 07275/9488400Freizeitsport für Männer (Realschulturnhalle)Verschiedene Ballsportarten, u.a. Hallenhockeymontags, 20:00 bis 22:00 UhrÜbungsleiter Thomas Lederer, Tel.: 06349/928007Rücken-/Wirbelsäulengymnastikmontags, 19:00 bis 20:00 Uhr (Turnhalle Grundschule)Übungsleiterin: Viola Kalf, Tel.: 07275/5772donnerstags, 19:00 - 20:00 Uhr (Grundschule, Boxerraum ehem.Sauna)Übungsleiter: Helmut Dietrich, Tel.: 07275/5962Helmut Dietrich und Viola Kalf sind lizenzierte Übungsleiter fürWirbelsäulengymnastik in der Prävention. Der Kurs ist ausgezeichnetmit dem PLUSPUNKT GESUNDHEIT des DeutschenTurnerbundes sowie dem Qualitätssiegel SPORT PROGESUNDHEIT.Weitere Kurse werden jeweils gesondert veröffentlicht.Sport im Verein macht Spaß! Kommen Sie zu einem Probetraining.Weitere Informationen stehen im Internet unter http://gymnastik.tsvkandel.de zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!