28.11.2012 Aufrufe

Zürich für Sie - vollständige Version (PDF, 67 Seiten - Stadt Zürich

Zürich für Sie - vollständige Version (PDF, 67 Seiten - Stadt Zürich

Zürich für Sie - vollständige Version (PDF, 67 Seiten - Stadt Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Politisches System<br />

Die Sitzungen des Gemeinderates (Parlament) im Rathaus sind öffentlich.<br />

Die oberste Entscheidungsgewalt in politischen Fragen<br />

liegt bei den 218 200 Stimmbürgerinnen und -bürgern<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Zürich</strong> mit Schweizer Bürgerrecht (Stand 2010).<br />

Das Stimmvolk wählt die politischen Amtsträgerinnen<br />

und -träger (Gemeinderat und <strong>Stadt</strong>rat), entscheidet<br />

über bedeutende Finanz- und Sachvorlagen und befi<br />

ndet über Änderungen der Gemeindeordnung, Referenden<br />

und Initiativen.<br />

Abstimmungen und Wahlen<br />

Mehrmals jährlich wird in <strong>Zürich</strong> über städtische sowie<br />

kantonale und eidgenössische Vorlagen abgestimmt.<br />

Seit 1994 können die Wahlberechtigten von der brieflichen<br />

Stimmabgabe Gebrauch machen. Die Stimmkuverts<br />

können auch ab Montag vor dem Urnengang in<br />

den Kreisbüros persönlich abgegeben werden. In den<br />

<strong>Stadt</strong>kreisen 1 und 2 kann zudem seit Ende 2008 auch<br />

elektronisch abgestimmt werden. Die Gesamterneuerungswahl<br />

von Gemeinderat und <strong>Stadt</strong>rat fi ndet alle vier<br />

Jahre statt, das nächste Mal im Frühling 2014.<br />

Abstimmungen/Wahlen<br />

www.stadt-zuerich.ch/abstimmungen<br />

Initiativen, Referenden und Wahlvorschläge<br />

Abgabe zur Unterschriftenbeglaubigung<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Zürich</strong>, Bevölkerungsamt, Stimmregisterzentrale<br />

Ernastrasse 25, Postfach, 8010 <strong>Zürich</strong><br />

Telefon 044 245 84 00<br />

72<br />

Gemeinderat<br />

Das Parlament berät in der Regel jeden Mittwoch um 17 Uhr.<br />

Der Gemeinderat wird als gesetzgebende Behörde (Parlament/Legislative)<br />

von den Stimmberechtigten nach<br />

dem Proporzverfahren gewählt. Die 125 Mandate verteilen<br />

sich gemäss den Bevölkerungszahlen auf die Wahlkreise<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Zürich</strong>. Die Sitzungen des Rates sind<br />

öffentlich und können von der Tribüne aus mitverfolgt<br />

werden. Die Traktandenliste erscheint jeweils am Donnerstag<br />

im Internet sowie am Sitzungstag im kostenlosen<br />

«Tagblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Zürich</strong>». Die Sitzungen leitet der<br />

Ratspräsident bzw. die Ratspräsidentin. <strong>Sie</strong> bzw. er gilt<br />

<strong>für</strong> die Dauer der einjährigen Amtszeit als höchste <strong>Stadt</strong>zürcherin<br />

bzw. höchster <strong>Stadt</strong>zürcher.<br />

Gemeinderat<br />

www.gemeinderat-zuerich.ch<br />

<strong>Zürich</strong> <strong>für</strong> <strong>Sie</strong> | Politik und Verwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!