28.11.2012 Aufrufe

Bericht - Wald-Klinikum Gera

Bericht - Wald-Klinikum Gera

Bericht - Wald-Klinikum Gera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kostenanteile zur Verwertung und Beseitigung<br />

150.000<br />

133.258<br />

103.116<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

Entsorgungskosten [€/Kg]<br />

1,200<br />

1,000<br />

0,800<br />

0,600<br />

0,400<br />

0,200<br />

0,000<br />

0,150<br />

102.532<br />

30.142 27.385<br />

10<br />

Gesamtkosten [€] Verwertung [€] Beseitigung [€]<br />

75.147<br />

30.726<br />

2.757<br />

Gesamt 2007 ungefährl. Abfälle gefährliche Abfälle<br />

0,060<br />

0,260<br />

Mittelwert der Entsorgungskosten [€/kg]<br />

0,165<br />

0,160<br />

0,155<br />

0,150<br />

0,145<br />

0,140<br />

0,135<br />

0,130<br />

0,153<br />

0,120<br />

0,060<br />

0,200<br />

27.969<br />

Gesamt zur Verwertung<br />

0,930<br />

zur 1,080 Beseitigung<br />

0,390<br />

Gesamt 2007 ungefährl. Abfälle gefährliche Abfälle<br />

0,148<br />

0,148<br />

0,143<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007<br />

Die Spanne der Entsorgungskosten in 2007 reicht von der Vergütung (Schrott), der kostenneutralen Entsorgung<br />

(Papier/Pappe, Kunststoffe im DSD und im VfW und Glas), über einen durchschnittlichen Minimalwert für die<br />

Verwertung von ungefährlichen Abfällen von 0,06 €/Kg und einem durchschnittlichen Maximalwert für die<br />

Beseitigung gefährlicher Abfälle von 1,08 €/Kg bis zu Spitzenwerten von 3,45 €/Kg.<br />

Der so noch sehr niedrige Mithellwert von 0,151 €/Kg ergibt sich aus der Tatsache, das die kostenintensiven<br />

Abfallarten in der Regel nur in kleinen Mengen anfallen.<br />

Finanzielle Risiken<br />

Die Risiken für die Finanzierung der Abfallentsorgung sind einerseits in den langfristig stetig steigenden<br />

Entsorgungskosten, und andererseits in den Folgen unsachgerechter Abfalltrennung zu sehen.<br />

Wie in Ausnahmefällen schlechte Abfalltrennung aussehen kann, und welche Risiken damit verbunden sind, soll<br />

folgendes Beispiel zeigen. Es wurden medizinische Abfälle, einschließlich mit Körperflüssigkeiten gefüllten<br />

Einwegsysteme in Wertstoffsäcke zur Entsorgung gegeben (siehe Fotos, Urheber: Sortieranlage Untitz).<br />

0,145<br />

0,144<br />

0,160<br />

0,151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!