28.11.2012 Aufrufe

2000 - Victoria Versicherung AG

2000 - Victoria Versicherung AG

2000 - Victoria Versicherung AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 6.2.1 STANDORT DÜSSELDORF (HAUPTVERWALTUNG)<br />

Produkt: Vermögen Finanzen<br />

Ziel Maßnahme Frist Zuständigkeit Bemerkung<br />

1) Erweiterung des Wissens- a) Sondierung kompetenter Partner für laufend FA Vermögen<br />

standes zum Themenfeld nachhaltige Vermögensanlageprodukte in Finanzen,<br />

»Nachhaltigkeit im Kapital- Zusammenarbeit mit den Produktverantwortanlagegeschäft«<br />

und Prüfung lichen bei der ME<strong>AG</strong> Kapitalanlagegesellschaft, ME<strong>AG</strong><br />

vorhandener nachhaltiger München, und anderen Konzerngesellschaften. Kapitalanlage-<br />

Anlageformen. gesellschaft<br />

Produkt: Immobilienfinanzierung<br />

Ziel Maßnahme Frist Zuständigkeit Bemerkung<br />

1) Im Hypothekenbereich wollen a) Entwicklung einer Broschüre zu 1.: FA Immobilienwir<br />

durch entsprechende »Ökologie am Bau«: 09/01 finanzierung<br />

Beratung der Bauherren 1. Inhalte auswählen<br />

umweltschonendes Verhalten 2. Layout abstimmen zu 2.:<br />

unterstützen. 3. Broschüre zusammen mit Verträgen und<br />

Prolongationen versenden und an Makler,<br />

12/01<br />

den Außendienst sowie potentielle Kunden zu 3.:<br />

aushändigen. ab 01/02<br />

II. Betriebsökologie<br />

Umweltrelevanter Bereich: Abfall<br />

Ziel Maßnahme Frist Zuständigkeit Bemerkung<br />

1) Optimierung der Abfalltren- a) Getrenntsammlung von Leichtverpackungen 12/01 AV, GS, KU<br />

nung in der Hauptverwaltung. (»Grüner Punkt«).<br />

b) Überarbeitung der »Anleitung zur Abfalltrennung 12/01<br />

für die Mitarbeiter der VICTORIA«.<br />

KU, AV<br />

Umweltrelevanter Bereich: Energie<br />

Ziel Maßnahme Frist Zuständigkeit Bemerkung<br />

1) Fortführung unserer Energie- a) Erweiterung des Berg-Systems zwecks 06/01 GS<br />

verbrauchsoptimierung. differenzierter Erfassung der Stromverbräuche<br />

in der Hauptverwaltung für die Bereiche<br />

• Rechenzentrum<br />

• Großküchen<br />

• Aufzüge<br />

• Druckstraße<br />

• Schulungsbereich.<br />

b) Einführung des Amann-Energieerfassungssystems<br />

zwecks weiterer Optimierungsmaßnahmen<br />

beim Heizenergie- und Stromverbrauch.<br />

03/01 GS<br />

2) Heizenergiebedarf a) Die Mitarbeiter über Möglichkeiten regelmäßig alle Abteilungen/<br />

pro m2 senken um 5%. informieren, Heizenergie einzusparen. Bereiche, KU<br />

3) Stromverbrauch pro Mit- a) Die Mitarbeiter zum Thema »Stromsparen« regelmäßig alle Abteilungen/<br />

arbeiter senken um 5%. informieren. Bereiche, KU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!