12.07.2015 Aufrufe

BGI 809-2 Gefährdungsbeurteilungen in ... - Bremitec.de

BGI 809-2 Gefährdungsbeurteilungen in ... - Bremitec.de

BGI 809-2 Gefährdungsbeurteilungen in ... - Bremitec.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

noch8.3noch8.3Liegen Reflexionsgra<strong>de</strong> <strong>in</strong>folgen<strong>de</strong>n Bereichen:Arbeitsmittel: 0,15 bis 0,75(empfohlen: 0,2 bis 0,5),Decke: 0,7 bis 0,85,Wän<strong>de</strong>: 0,5 bis 0,65,Bo<strong>de</strong>n: 0,2 bis 0,4?Sichtprüfung:• Blendung:Tritt Blendung durchLampen, Leuchten, Tageslicht(Direktblendung) o<strong>de</strong>rdurch Spiegelungen hoherLeuchtdichten auf glänzen<strong>de</strong>nFlächen (Reflexblendung)auf? S<strong>in</strong>d die Glanzgra<strong>de</strong><strong>de</strong>r Oberflächen mattbis sei<strong>de</strong>nmatt?Sichtprüfung:• örtlicheGleichmäßigkeit:S<strong>in</strong>d an allen Stellen <strong>de</strong>sRaumes annähernd gleichgute Sehbed<strong>in</strong>gungen?Sichtprüfung:• Lichtrichtung undSchattigkeit:Wird die räumlicheWahrnehmung durchSchattenarmut, zu tiefesowie zu scharfe Schattenbee<strong>in</strong>trächtigt?Anordnung lang gestreckerLeuchten parallel zumFenster und zurHauptblickrichtung.Leuchten so anordnen, dassdas Licht seitlich von obene<strong>in</strong>fällt.E<strong>in</strong>satz von geeignetenLeuchten (Güteklasse <strong>de</strong>rBegrenzung <strong>de</strong>rDirektblendung, Stufe A).Arbeitsmittel mit matten bissei<strong>de</strong>nmatten Oberflächen.Für kritische CAD-Anwendungen Stellwän<strong>de</strong>vorsehen.Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>rLeuchtenanordnung.Leuchten so anordnen, dassdas Licht seitlich von obene<strong>in</strong>fällt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!