12.07.2015 Aufrufe

BGI 809-2 Gefährdungsbeurteilungen in ... - Bremitec.de

BGI 809-2 Gefährdungsbeurteilungen in ... - Bremitec.de

BGI 809-2 Gefährdungsbeurteilungen in ... - Bremitec.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19 9.7 ErgonomischeGestaltungsmängelAnordnung <strong>de</strong>rArbeitsmittel:S<strong>in</strong>d die Bildschirmgeräteund die übrigen Arbeitsmittelunter Berücksichtigung<strong>de</strong>r Arbeitsabläufeso angeordnet, dass dieGreif- und Bewegungsräumesowie dieSehbed<strong>in</strong>gungene<strong>in</strong>gehalten wer<strong>de</strong>n?VermeidungvonGesundheitsgefahren:BildscharbV,<strong>BGI</strong> 650Aufstellung <strong>de</strong>r Arbeitsmittel<strong>de</strong>n ergonomischen Kriterienanpassen.• BildschirmgerätBildschirmgeräte s<strong>in</strong>d soaufzustellen, dass bei <strong>de</strong>rBetrachtung ke<strong>in</strong>e Überfor<strong>de</strong>rung<strong>de</strong>r Nackenmuskulatur,ke<strong>in</strong>e zwanghafteKörperhaltung und ke<strong>in</strong>eÜberanstrengung <strong>de</strong>rAugen e<strong>in</strong>treten. Diegünstigste Betrachtungsrichtungist die vertikal aufdie Bildschirmmittegerichtete Sehachse.noch9.7Kann <strong>de</strong>r Bildschirm m<strong>in</strong>d.20° nach h<strong>in</strong>ten und 5°nach vorn geneigt wer<strong>de</strong>n?Ist <strong>de</strong>r Bildschirm freiaufstellbar und leichtdrehbar? Liegt die obersteZeile <strong>de</strong>s Bildschirmtextesnicht über Augenhöhe?BildscharbV,<strong>BGI</strong> 650Bildschirmgerät austauschen.Geeignetes Untergestell fürdas Bildschirmgeräte<strong>in</strong>setzen.Bildschirmgerät ggf.absenken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!