12.07.2015 Aufrufe

BGI 809-2 Gefährdungsbeurteilungen in ... - Bremitec.de

BGI 809-2 Gefährdungsbeurteilungen in ... - Bremitec.de

BGI 809-2 Gefährdungsbeurteilungen in ... - Bremitec.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung Arbeitsbereich Digitale Ton- und Bildschnittplätze,Vi<strong>de</strong>obearbeitungsplätzeGefährdung/Belastung durch Arbeitsumgebungsbed<strong>in</strong>gungenTätigkeitDigitaler Ton- und Bildschnitt,Vi<strong>de</strong>obearbeitung13 8.1 Klima(Temperatur,Feuchte,Luftgeschw<strong>in</strong>digkeit)Lufttemperatur, Messungmit <strong>de</strong>m ThermometerBeträgt die Raumtemperaturm<strong>in</strong>d. 20 °C undbei hoher Außentemperaturmax. 26 °C?H<strong>in</strong>weis:Empfehlenswert s<strong>in</strong>dRaumtemperaturen von21° bis 22 °C.Schaffunge<strong>in</strong>esbehaglichenRaumklimas:ASR 5,<strong>BGI</strong> 523,ZH 1/535,<strong>BGI</strong> 650Temperatur durch Heizungso<strong>de</strong>rKlimaanlage regeln.Relative Luftfeuchtigkeit,Messung mit <strong>de</strong>mHygrometer:Liegt die relativeLuftfeuchtigkeit zwischen35 % und 65 %?Anmerkung:Aus produktionstechnischenGrün<strong>de</strong>n kann eserfor<strong>de</strong>rlich se<strong>in</strong>, dierelative Luftfeuchte <strong>in</strong>e<strong>in</strong>em Bereich von 50 % bis55 % zu halten. Im W<strong>in</strong>ters<strong>in</strong>d m<strong>in</strong><strong>de</strong>stens50 % <strong>de</strong>r relativen Luftfeuchtebei Außentemperaturenbis –12 °Ce<strong>in</strong>zuhalten.DIN 15 996Gegebenenfalls E<strong>in</strong>stelldatenan <strong>de</strong>r Klimaanlage än<strong>de</strong>rn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!