12.07.2015 Aufrufe

(Microsoft PowerPoint - Reha-Vorlesung-11-2012-Franke.ppt ...

(Microsoft PowerPoint - Reha-Vorlesung-11-2012-Franke.ppt ...

(Microsoft PowerPoint - Reha-Vorlesung-11-2012-Franke.ppt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsunfähigkeit und <strong>Reha</strong>bilitationsprozess1. Erhalt der Erwerbstätigkeit erleichtert die suchtspezifischen<strong>Reha</strong>bilitationsziele:- Sicherung der Abstinenz- Minimierung von Rückfallrisiken2. Anteil der Arbeitslosen unter Suchtrehabilitanden: > 35 %3. Arbeitslosigkeit nach <strong>Reha</strong>-Suchtbehandlung:- 3,5-fach höheres Risiko in die frühere Alkoholabhängigkeitzurückzufallen.Ergänzung suchtrehabilitativer Maßnahmen durch arbeitsförderndeMaßnahmen entscheidend für erfolgreiche Wiedereingliederung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!