12.07.2015 Aufrufe

Download Integrationswegweiser Werra-Meißner

Download Integrationswegweiser Werra-Meißner

Download Integrationswegweiser Werra-Meißner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

für Ihr Kind nach der Geburt. Die Untersuchungenfinden in verschiedenen Zeitabständen statt. Vorsorgeuntersuchungensind in Hessen Pflicht. Außerdemgibt es verschiedene Impfungen gegen diegefährlichsten Krankheiten für Ihr Kind. Bei Fragenwenden Sie sich an Ihren Kinderarzt oder IhreKrankenkasse. Die Vorsorgeuntersuchungen undImpfungen sind kostenfrei.Sind ärztliche Vorsorgeuntersuchungen vonErwachsenen Pflicht?Für Erwachsene sind Vorsorgeuntersuchungen inHessen keine Pflicht. Sie können aber verschiedeneVorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen.Nähere Informationen erhalten Sie bei IhremArzt oder Ihrer Krankenkasse.Sind Vorsorgeuntersuchungenbeim Zahnarzt Pflicht?Kinder bis zum 18. Lebensjahr sollten zweimal imJahr und Erwachsene einmal im Jahr die kostenfreieVorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt vereinbaren.Wenn man regelmäßig die Vorsorgeuntersuchungwahrnimmt, werden von den Krankenkassen höhereLeistungen für Zahnersatz gezahlt. Auch hiergilt: Lassen Sie sich von Ihrer Krankenkasse oderIhrem Zahnarzt beraten.Ich habe in Deutschland eine Krankenversicherung.Bin ich auch im Ausland krankenversichert?Lassen Sie sich von Ihrer Krankenversicherung beraten.Im europäischen Ausland sind Sie normalerweisekrankenversichert. Wenn Sie in Länderaußerhalb der europäischen Gemeinschaft reisenwollen, ist möglicherweise eine zusätzliche Auslandskrankenversicherungnotwendig. Auch hierkann Sie Ihre Krankenversicherung beraten.Sind meine Gäste aus dem Auslandkrankenversichert?Das hängt davon ab, ob die KrankenversicherungIhrer Gäste einen Auslandskrankenschutz anbietet.Möglicherweise müssen Sie für Ihre Gäste eineAuslandskrankenversicherung abschließen, damitSie in die Bundesrepublik Deutschland einreisendürfen. Informationen erhalten Sie bei der >Ausländerbehörde.Benötigen Sie zum Thema Gesundheit, Betreuung,Beratung oder Hilfe, können Sie sich auch an dieBeratungsstellen des >Internationalen Bundes,des >Jugendmigrationsdienstes des InternationalenBundes oder der >Flüchtlingsberatung desDiakonischen Werkes Eschwege-Witzenhausen,sowie an den >Ausländerbeirat oder die >Integrationslotsenwenden.In unserer Familie ist jemand pflegebedürftig.Wo bekommen wir Hilfe?Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig ist, wirdunter Umständen Pflegegeld gezahlt. Sie könnenIhren Familienangehörigen zu Hause pflegen, einenPflegedienst beauftragen oder ihn in einem Pflegeheimunterbringen. Informationen und Beratung erhaltenSie beim >Pflegestützpunkt oder dem>Seniorenbüro des <strong>Werra</strong>-<strong>Meißner</strong>-Kreises. WeitereInformationen erhalten Sie unter www.seniorennetz-wmk.de.25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!