12.07.2015 Aufrufe

Download Integrationswegweiser Werra-Meißner

Download Integrationswegweiser Werra-Meißner

Download Integrationswegweiser Werra-Meißner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WohnenWie finde ich eine Wohnung?Vielfach werden Wohnungen im Internet, in der Zeitung,an schwarzen Brettern (z. B. in Supermärkten)angeboten. Zusätzlich kann man sich an >Wohnungsbaugesellschaftenwenden. Weitere Informationenerhalten Sie unter www.meinestadt.de.Außerdem kann man einen Makler beauftragen, einepassende Wohnung zu suchen. Der Makler verlangtjedoch für seine Arbeit eine Vermittlungsgebühr.Was ist eine Kaution?Eine Kaution ist Geld, dass der Vermieter vor Einzugin die Wohnung vom Mieter verlangt. In der Regelsind drei Kaltmieten zu zahlen. Der Mieter bekommtsein Geld zurück, wenn die Wohnung bei Auszug ineinem guten Zustand hinterlassen wird (siehe Regelungenim Mietvertrag). Andernfalls darf der Vermieterdie Kaution dafür verwenden, die Wohnungin den vereinbarten Zustand zu versetzen.Was muss ich beachten, wenn ich eine neueWohnung anmieten will?Wenn Sie in Deutschland schon in einer Wohnungwohnen und in eine neue Wohnung umziehen wollen,müssen Sie die alte Wohnung rechtzeitig (sieheMietvertrag) kündigen, sonst müssen Sie Miete fürzwei Wohnungen bezahlen. Falls Sie einen Vertragmit den Energieversorgern (z. B. StadtwerkeEschwege oder EON) abgeschlossen haben, istdieser zu kündigen. Wenn Sie SGB II- oder SGB XII-Leistungen oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetzbeziehen, müssen Sie bei IhremLeistungsträger (z. B. >Jobcenter oder >FachbereichJugend, Familie, Senioren und Soziales) dieZustimmung für den Umzug einholen, damit geprüftwerden kann, ob die Miete angemessen ist. Dafürwird in der Regel eine Mietbescheinigung benötigt,die Ihr neuer Vermieter ausfüllen muss.Wie setzt sich die Miete zusammen?Die Miete besteht aus Kaltmiete und Nebenkosten.Die Kaltmiete ist ein Festbetrag, die Nebenkostenwerden erhoben für, z. B. Kanal- und Wassergebühren,Heizung, Müllgebühren etc. und können unterschiedlichhoch sein. Dazu kommen Stromkosten,die Sie selbst direkt mit Ihrem Stromanbieter abrechnenmüssen.Worauf sollte man vor dem Einzug in die neueWohnung achten?Bevor Sie in eine neue Wohnung einziehen, solltenSie bei der Übergabe der Wohnung zusammen mitdem Vermieter ein Übergabeprotokoll erstellen, indem Schäden der Wohnung aufgenommen werden,damit Sie die Reparatur dieser Schäden beimAuszug aus der Wohnung nicht bezahlen müssen.Wie hoch darf die Miete sein?Das hängt von Ihrer persönlichen finanziellen Lageab. Wenn Sie wissen möchten, ob die Miete angemessenist, können Sie sich an den >Mieterbundwenden. Weitere Informationen können Sie auchdirekt unter www.mieterbund-hessen.de erhalten.Die Auskunft ist kostenpflichtig. Außerdem habenSie die Möglichkeit, die Höhe der Mieten in Zeitungenoder im Internet zu vergleichen.Kann ich einen Mietzuschuss bekommen, wennich keine Leistungen nach dem SozialgesetzbuchII, Sozialgesetzbuch XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetzbeziehe?Es gibt die Möglichkeit, Wohngeld zu beantragen.Wohngeld ist ein Mietzuschuss für Haushalte mitgeringen Einkommen, die keine Sozialleistungenbeziehen. Wohngeld oder - bei eigenem Haus -Lastenzuschuss kann grundsätzlich jeder beantragen.Informationen und Anträge erhalten Sie beim9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!