12.07.2015 Aufrufe

Download Integrationswegweiser Werra-Meißner

Download Integrationswegweiser Werra-Meißner

Download Integrationswegweiser Werra-Meißner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Integrationslotsenim <strong>Werra</strong>-<strong>Meißner</strong>-KreisDie Integrationslotsen im <strong>Werra</strong>-<strong>Meißner</strong>-Kreisunterstützen Migranten beider Integration und dienen als Ansprechpartner.Ihr Hauptziel ist es,ganz praktische Hilfestellungen zugeben.Die Lotsen sind Frauen und Männerverschiedener Nationalitäten. Siesprechen arabisch, libanesisch, russisch,türkisch, georgisch, englisch,albanisch, kasachisch, italienisch,polnisch, französisch, afrikaans,bantu, khoisan und deutsch.Die Integrationslotsen möchten Brückenfür Migranten in der neuen Heimatbauen und ein besseres Zusammenlebenvon Menschen mit und ohneMigrationshintergrund erreichen.Sie wollen neuen Zugewanderten helfen,in der neuen Heimat ihr Zuhausezu finden.Die Integrationslotsen zusammen mit Unterstützern des Projekts: Ramiz Arifi (AusländerbeiratEschwege), Anna Maria Nicoletta, Frank Nickel (Vorstand Sparkasse <strong>Werra</strong>-<strong>Meißner</strong>),Mahide Gönen, Landrat Stefan Reuß, Semen Sladkov, Ewa Sobczak, Achim Bertram (Werkstattfür junge Menschen), Astrid Völke, Gizela Schmidt, Edina Hippe (Stadtteilladen Heuberg),Bernd Hirschfelder (Geschäftsführer Werkstatt für junge Menschen), Jeanett Persch,Hava Arifi, Lilia Herter, Natalya Beroschwilli (v.l.)Die Integrationslotsen stehen als ehrenamtliche Begleitungfür Migranten und deren Familien bereit:Hilfe:Begleitung:Unterstützung:Vermittlung:- bei der Orientierung in der neuen Umgebung- bei allen Alltagsfragen in der neuen Heimat- bei familiären und erzieherischen Problemen- bei vorschulischen und schulischen Problemen- zu Behörden, Vereinen und Verbänden- zu sonstigen Institutionen oder Einrichtungen- zu Ärzten und Schulen- bei der Wohnungssuche und bei Mietproblemen- beim Erwerb der deutschen Sprache- zwischen Kulturen- in Konfliktsituationen6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!