18.08.2012 Aufrufe

Ausbildung ausgabe 2 16

Ausbildung ausgabe 2 16

Ausbildung ausgabe 2 16

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAGAZIN AUSBILDUNG<br />

MINT-Berufe schaffen Zukunft<br />

Für die nächsten Jahre wird ein steigender Fachkräftebedarf in allen MINT-Segmenten erwartet<br />

Mathematik,Informatik, Natur-<br />

und Technikwissenschaften:<br />

dafür steht MINT. In<br />

MINT-Berufen arbeiten Ingenieure,Datenverarbeitungsfachleute,<br />

Mathematiker/<br />

Naturwissenschaftler und<br />

Techniker.<br />

Viele gesellschaftsrelevante<br />

Neuerungen und anwendungsbezogene<br />

Entwicklungen stammen<br />

aus den MINT-Bereichen<br />

und stehen nicht zuletzt für das<br />

Qualitätssiegel „made in germany“.<br />

Dem entgegen wächst<br />

die Zahl der Studierenden in<br />

diesen Fächern jedoch geringer<br />

als bei anderen Fächern.<br />

Im November 2010 lag die<br />

MINT-Fachkräftelücke laut<br />

der Initiative „MINT Zukunft<br />

schaffen“ bei 91.500.<br />

GUTE PERSPEKTIVEN<br />

Studien zufolge wird der Bedarf<br />

an qualifizierten Arbeitskräften<br />

in MINT-Berufen in den<br />

kommenden 15 Jahren weiter<br />

immens ansteigen. Berufe<br />

in MINT-Bereichen bieten<br />

also hervorragende Zukunftschancen<br />

nicht zuletzt, weil<br />

Absolventen aus diesem<br />

Bereich aufgrund der hohen<br />

Berufsflexibilität problemlos<br />

auch in anderen Branchen<br />

unterkommen. Absolventen<br />

von MINT-Berufen stehen<br />

alle Wege offen. Attraktive<br />

Berufseinstiege und gute<br />

Karrierechancen bieten sich<br />

nicht nur bei Betrieben der<br />

Metall- und Elektroindustrie<br />

oder IT-Branche. Zunehmend<br />

suchen auch Unternehmen<br />

der Dienstleistungsbranche<br />

wie zum Beispiel Banken<br />

und Versicherungen MINT-<br />

Bewerber.<br />

FRAUEN AN DIE FRONT<br />

Seit einigen Jahren interessieren<br />

verschiedene Initiativen insbesondere<br />

Mädchen für MINT-<br />

Fächer. Die Politik hat erkannt:<br />

Angesichts des drohenden<br />

Fachkräftemangels muss auch<br />

das Potenzial der Frauen ausgeschöpft<br />

werden. Schon heute gibt<br />

es immer mehr Schülerinnen,<br />

die bereits in der Schule hervorragende<br />

Qualifikationen für<br />

technische und naturwissenschaftliche<br />

Berufe erwerben und<br />

ein großes Interesse für Technik<br />

und Naturwissenschaften mitbringen.<br />

Da MINT-Berufe nach<br />

wie vor jedoch eine Männerdomäne<br />

sind, gilt es, MINT-Studiengänge<br />

und -Berufe für junge<br />

Frauen attraktiver zu machen.<br />

Das Bundesministerium für<br />

Bildung und Forschung hat<br />

unter dem Motto „komm,<br />

mach MINT“ mit über 40<br />

Kooperationspartnern einen<br />

nationalen Pakt für Frauen in<br />

MINT-Berufen ins Leben gerufen.<br />

Dieser vermittelt ein realistisches<br />

Bild der ingenieur- und<br />

naturwissenschaftlichen Berufe<br />

und der Berufschancen für<br />

Frauen in diesen Bereichen.<br />

Darüber hinaus will er junge<br />

Frauen für naturwissenschaftlich-technische<br />

Studiengänge<br />

begeistern und Hochschulabsolventinnen<br />

für Karrieren<br />

in technischen Unternehmen<br />

und Forschungseinrichtungen<br />

gewinnen.<br />

13<br />

Frauen sind in MINT-Berufen immer noch unterrepräsentiert.<br />

Foto: Siemens<br />

Sicher in die Zukunft !<br />

Sie suchen einen Beruf, der viel Abwechslung, Spannung und Verantwortung mit sich bringt?<br />

Einen kaufmännischen Beruf, bei dem man nicht nur hinter dem Schreibtisch sitzt und mit Zahlen<br />

jongliert, sondern auch mit den verschiedensten Menschen in Kontakt kommt? Einen Beruf, bei<br />

dem Sie Ihre Kreativität, Flexibilität und Eigenverantwortung täglich beweisen können?<br />

Dann ist die <strong>Ausbildung</strong> zur/zum<br />

Immobilienkauffrau/-mann<br />

genau das Richtige für Sie.<br />

Wir sind eines der größten Wohnungsunternehmen in der Region und bieten Ihnen<br />

ab 1. September 2012 eine <strong>Ausbildung</strong> an.<br />

Sie verfügen über<br />

einen guten Realschulabschluss oder Abitur, eine gute Allgemeinbildung,<br />

eine gute Ausdrucksweise, mündlich sowie schriftlich, ein gepfl egtes Äußeres,<br />

ein sicheres, gewinnendes Auftreten sowie Organisationstalent<br />

und haben Freude am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Team?<br />

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Lichtbild und Zeugniskopien<br />

an folgende Adresse:<br />

BMA GmbH Senftenberg<br />

Personalwesen<br />

Hörlitzer Straße 34, 01968 Senftenberg<br />

Unter www.kwg-senftenberg.de<br />

können Sie sich ausführlich über das Unternehmen informieren.<br />

Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt,<br />

wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt.<br />

Baureparaturen-Modernisierungsund<br />

Ausbau GmbH<br />

Senftenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!