28.11.2012 Aufrufe

Mergenbaum-Blatt Sommer 2012 - von Wolfgang Giegerich

Mergenbaum-Blatt Sommer 2012 - von Wolfgang Giegerich

Mergenbaum-Blatt Sommer 2012 - von Wolfgang Giegerich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuer Service: Vereine – da geht was!<br />

Deutsche gelten als Vereinsmeier. Stimmt das nicht mehr? Klagen über<br />

schwindenden Zuspruch kommen aus allen Ecken. Dabei leisten Vereine für<br />

die Gesellschaft und für unsere Stadtteile wichtige Arbeit.<br />

Das <strong>Mergenbaum</strong>-<strong>Blatt</strong> stützt die Vereine in den Stadtteilen.<br />

Schicken Sie uns Infos zu Ihrer besonderen öffentlichen Veranstaltung oder<br />

zu Erfolgen, die Sie stolz machen. Wir schaufeln Platz dafür frei.<br />

Denn gute Angebote interessieren unsere Leser! Vereine – da geht was!<br />

Kontakt und Einsendeschluss siehe Impressum, Seite 42<br />

Pfarrfest St. Kilian<br />

Das erst Juli-Wochenende gehört dem<br />

Nilkheimer Pfarrfest. Am Freitag, 9.<br />

Juni, eröffnet „Rock am Turm“ mit<br />

dem Abend der Jugend das Fest. Die<br />

„Stuwwerogger“ werden die Leute zum<br />

tanzen bringen. Nach dem Gottesdienst<br />

am Samstag lockt der Irische Abend<br />

mit Pure Irish Music <strong>von</strong> ISATK („eisät-käi“)<br />

und Spezialitäten <strong>von</strong> der<br />

grünen Insel. Sonntagsgottesdienst<br />

mit dem Shalom Chor, Mittagessen<br />

samt Räucherfisch, nachmittags<br />

Kaffee und selbstgebackene Kuchen,<br />

so lautet das Sonntagsprogramm.<br />

Die Kindergartenkinder zeigen, was<br />

sie können. Spielstraße, Tombola,<br />

Bücherverkauf und Hüpfburg rund um<br />

den Kirchturm sind Anziehungspunkte,<br />

wie jedes Jahr.<br />

DJK-Fest<br />

Am 7. und 8. Juli feiert die DJK an<br />

der Schönbuschallee ihr 90-Jähriges.<br />

Zum Festabend spielt die JazzBand G-<br />

Major. Es gibt Tanzvorführungen und<br />

Sport-Demonstrationen. Sonntag nach<br />

dem Feldgottesdienst um 9. 0 Uhr<br />

können und sollen die Gäste selbst<br />

sportlich aktiv werden – bevor oder<br />

nachdem sie sich kulinarisch gestärkt<br />

haben (siehe Seite 9).<br />

Leiderer Kerb<br />

Gut erholt rüstet man sich dann für<br />

die Kerb. Sie steigt zum 8. Mal <strong>von</strong><br />

Freitag . bis Montag, . August. Zum<br />

Festprogramm kommen Kutschfahrten<br />

und Strohballen-Hüpfburg. Los geht’s<br />

am Freitag mit Seniorengottesdienst<br />

und Kaffeerunde. Am Samstag wird<br />

der Laurentiuskrug an Kerb-Burschen<br />

und -Mädchen übergeben, die dann die<br />

Kerb suchen. Währenddessen sorgen<br />

die „Beat G’s“ im Zelt für Stimmung.<br />

Der Sonntag beginnt um 0 Uhr mit<br />

dem Festgottesdienst, am Abend<br />

rocken „The Dusted Brooms“. Montag<br />

ab Uhr ist Frühschoppen, ab Uhr<br />

Kindernachmittag. Die Strohballen-<br />

Hüpfburg für Kinder jeden Alters<br />

und die kostenlosen Kutschfahrten,<br />

gesponsort vom <strong>Mergenbaum</strong>-<strong>Blatt</strong>, am<br />

Montag fehlen nicht. Kerbausklang ab<br />

9 Uhr mit den „Welzbachern“. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!