28.11.2012 Aufrufe

Mergenbaum-Blatt Sommer 2012 - von Wolfgang Giegerich

Mergenbaum-Blatt Sommer 2012 - von Wolfgang Giegerich

Mergenbaum-Blatt Sommer 2012 - von Wolfgang Giegerich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir werden gelesen!<br />

Eine Anzeige im <strong>Mergenbaum</strong>-<br />

<strong>Blatt</strong> – und Ihre Kunden finden Sie!<br />

Bilderrätsel:<br />

Was krabbelt denn da?<br />

Filigran die großen Doppelflügel,<br />

große Facettenaugen, grüner Körper,<br />

kräftige Beine. Was mag das wohl für<br />

ein Gartentier sein?<br />

Auflösung:<br />

1 Seite 100 Euro,<br />

1/2 Seite 60 Euro,<br />

1/4 Seite 30 Euro<br />

Veranstaltungshinweise gratis<br />

Impressum:<br />

Der Verein <strong>Mergenbaum</strong>-<strong>Blatt</strong> e.V. ist Herausgeber der Stadtteilzeitung <strong>Mergenbaum</strong>-<strong>Blatt</strong> für Nilkheim<br />

und Leider. Das Heft erscheint viermal im Jahr. Es ist politisch unabhängig und überparteilich. Auflage:<br />

500 Stück. Das <strong>Mergenbaum</strong>-<strong>Blatt</strong> liegt an über 0 Stellen in beiden Stadtteilen aus und wird in viele<br />

Haushalte gebracht.<br />

Redaktion: Nina-Anna Beckmann (nab), <strong>Wolfgang</strong> <strong>Giegerich</strong> (wg), PD Dr. Almut König (ak) (V.i.S.d.P.),<br />

Werner Kreckel (werk), Rainer Kunkel, Dora Lutz-Hilgarth (lh), Eva Reidl, Peter Thomaier (pt), Irene<br />

Staudt, Winfried Staudt (ws). Zeichnungen: Bianka Hoffmann , Druckvorstufe: Peter Thomaier<br />

Fotos: Beckmann, <strong>Giegerich</strong>, Hilgarth, Reidl, Staudt, Thomaier u.a. Druck: Reichert, Großostheim-Ringheim.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge willkommen. Sie können überarbeitet und gekürzt werden.<br />

Kontakte Redaktion:<br />

Mail: luhilgarth@t-online.de<br />

oder mergenbaum@web.de<br />

<strong>Mergenbaum</strong>-<strong>Blatt</strong>, Lutz-Hilgarth,<br />

Kastanienweg 7,<br />

Tel. 0 0 /885 5<br />

Kontakte Werbung:<br />

Mail: reidl.eva@googlemail.com<br />

oder: thomaier-ddv@t-online.de<br />

Layout: Thomaier, Prälat-Heckelmann-Str. 9,<br />

Tel. 0 0 / 589 7<br />

Redaktions- und Anzeigenschluss für das Herbstheft: 10. August <strong>2012</strong><br />

Ob hier eine Elster zugeschlagen oder<br />

sich die Libelle im Kampf mit Artgenos-<br />

sen oder bei der Jagd selbst verletzt hat,<br />

ließ sich nicht mehr feststellen. Jedenfalls<br />

ohne ihren normalerweise türkisblauen<br />

Hinterleib krabbelte die große Prachtlibel-<br />

le zwar recht vital, fliegen aber konnte sie<br />

nicht mehr. <strong>Sommer</strong>drama im Garten - bei<br />

dem der Räuber zum Opfer wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!