12.07.2015 Aufrufe

KWK-Ausbau: Entwicklung, Prognose, Wirksamkeit der ... - BMU

KWK-Ausbau: Entwicklung, Prognose, Wirksamkeit der ... - BMU

KWK-Ausbau: Entwicklung, Prognose, Wirksamkeit der ... - BMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KWK</strong>-<strong>Ausbau</strong>Öko-Institut / IZES / Dr. ZiesingTabelle 7-4Tabelle 8-1Tabelle 8-2Tabelle 8-3Tabelle 8-4Tabelle 8-5Tabelle 8-6Tabelle 8-7Tabelle 8-8Tabelle 8-9Tabelle 8-10Tabelle 8-11Tabelle 8-12Tabelle 9-1In Planung befindliche fossil gefeuerte Kraft- und Heizkraftwerke größer 10 MW el. brutto (Stand 31.12.12).................. 88Politische Rahmenbedingungen und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit von <strong>KWK</strong>-Anlagen ........................................... 91Wirtschaftliche Rahmenbedingungen und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit von <strong>KWK</strong>-Anlagen ..................................... 92Regelungen nach dem Gesetz für die Erhaltung, die Mo<strong>der</strong>nisierung und den <strong>Ausbau</strong> <strong>der</strong> Kraft-Wärme-Kopplung (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz) vom 12.07.2012.......................... 106För<strong>der</strong>ung von <strong>KWK</strong>-Anlagen bis 20 kW el nach <strong>der</strong> Richtlinie vom 17. Januar 2012 für Antragseingänge im Jahr 2012 und 2013 (20 kW, 5 kW) ........................................................................ 110Gewichtete Zuschlagzahlungen gemäß <strong>KWK</strong>G 2012 nach Leistungsklassen <strong>der</strong> Anlagen ........................................................ 113Absoluter Vergleich <strong>der</strong> <strong>KWK</strong>G-Novelle vom Juli 2012 gegenüber <strong>der</strong> Vorgängerregelung in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Anlagengröße, <strong>der</strong> Jahresvollbenutzungsdauer sowie dem Zinssatz........................................................................................... 114Barwerte <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung nach <strong>der</strong> <strong>KWK</strong>G-Novelle vom Juli 2012 in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Anlagengröße, <strong>der</strong> Jahresvollbenutzungsdauer sowie dem Zinssatz ........................... 115Annahmen für die Wirtschaftlichkeitsrechnungen neuer <strong>KWK</strong>-Anlagen ................................................................................. 120Referenzfall ohne <strong>KWK</strong>-För<strong>der</strong>ung: Kapitalwert neuer <strong>KWK</strong>-Anlagen nach Zinssatz, CO 2 -Preis und Jahresvollbenutzungsstunden ........................................................ 122Referenzfall mit <strong>KWK</strong>-För<strong>der</strong>ung nach <strong>KWK</strong>G 2012: Barwert neuer <strong>KWK</strong>-Anlagen nach CO 2 -Preis und Jahresvollbenutzungsstunden bei einem Zins von 8 % .................. 123Günstige Variante ohne <strong>KWK</strong>-För<strong>der</strong>ung: Kapitalwert neuer <strong>KWK</strong>-Anlagen nach Zinssatz, CO 2 -Preis und Jahresvollbenutzungsstunden ........................................................ 126Günstige Variante mit <strong>KWK</strong>-För<strong>der</strong>ung: Kapitalwert neuer <strong>KWK</strong>-Anlagen nach Zinssatz, CO 2 -Preis und Jahresvollbenutzungsstunden ........................................................ 127Vergütungssätze des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2009 für Biomasse-Anlagen sowie Deponiegas, Klärgas und Grubengas ...................................................................................... 13311

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!