12.07.2015 Aufrufe

Bulletin 2004 - Schweizerische Gesellschaft für ...

Bulletin 2004 - Schweizerische Gesellschaft für ...

Bulletin 2004 - Schweizerische Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschulen der Schweiz»• Möglichkeit der gegenseitigen Anerkennung des BA, von Modulen,Lehrveranstaltungen, usw.8 Austausch unter den RW-Doktorierenden in der SchweizD. Pezzoli-Olgiati schlägt vor, den Austausch unter den Doktorierenden der RW inder Schweiz zu verstärken. Ziel ist es, regelmäßig Kolloquien zu organisieren, indenen laufende Projekte vorgestellt und besprochen werden. Es wärewünschenswert, dass sowohl religionsgeschichtlich als auch sozialwissenschaftlichoder methodisch-systematisch ausgerichtete Projekte gemeinsam besprochen unddass sich sowohl deutsch- als auch französischsprachige Forscherinnen und Forscheran diesem Austausch beteiligen würden. Somit könnte der Mittelbau aktiv zurBildung einer religionswissenschaflichen Identität in der Schweiz beitragen. DieVorstandsmitglieder der Sektionen werden diesbezüglich vom SGR-SSSR-Sekretariatkontaktiert. Der Organisation dieser Kolloquien soll nun eine Bestandesaufnahmeder laufenden Projekte vorausgehen.9 Generalversammlungen <strong>2004</strong>Die nächste Generalversammlung der SGR-SSSR wird am 20. oder 27. November<strong>2004</strong> in Lausanne stattfinden.für das Protokoll:D. Pezzoli-Olgiati, 27.10.200311

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!