29.11.2012 Aufrufe

rollbraten je 1 kg 3,99 € Stielkoteletts 1 kg 3,99 ... - stadt-anzeiger.eu

rollbraten je 1 kg 3,99 € Stielkoteletts 1 kg 3,99 ... - stadt-anzeiger.eu

rollbraten je 1 kg 3,99 € Stielkoteletts 1 kg 3,99 ... - stadt-anzeiger.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 Nr. 29 • Mittwoch 18. Juli 2012<br />

☺<br />

Sommer in der Stadt Ferienspaß im Schwelmer<br />

Jugendzentrum sehr begehrt<br />

Schwelm. Der Ferienspaß im<br />

Schwelmer Jugendzentrum ist<br />

sehr beliebt: Bis auf wenige<br />

Plätze in der vierten Woche<br />

(vom 30. Juli bis 3. August)<br />

sind alle Angebote schon<br />

komplett ausgebucht.<br />

Das Motto in der vierten<br />

Woche lautet: „Zukunft". Die<br />

Jugendzentrums-Mitarbeiter<br />

gestalten und erarbeiten z.B.<br />

Bastelpro<strong>je</strong>kte zu diesem<br />

Thema. Der Tagesausflug<br />

führt am Mittwoch, 1. August,<br />

ins Badeparadies H2O<br />

in Remscheid Lennep, wo<br />

geplanscht und getobt werden<br />

kann. Die Ferienwoche<br />

kostet 45 Euro inklusive Ta-<br />

gesausflug, Mittagessen,<br />

kreativen Bastelangeboten<br />

und der Betr<strong>eu</strong>ung durch<br />

die Mitarbeiter. Interessenten<br />

sollten sich bis spätestens<br />

zum 20. Juli anmelden.<br />

Telefonische Rücksprache<br />

unter 02336/81122 mit<br />

Herrn Sent.<br />

Das Jugendzentrums-Team<br />

weist noch einmal darauf<br />

hin, dass Kinder, die nicht für<br />

den Ferienspaß angemeldet<br />

wurden, von <strong>je</strong>weils 10 bis<br />

12.30 Uhr und von 14 bis<br />

16.30 Uhr an den offenen Angeboten<br />

(z.B. Billard, Kicker,<br />

Tischtennis) teilnehmen und<br />

natürlich im Jugendzentrum<br />

spielen können.<br />

„Rock-X-Mas“: Karten <strong>je</strong>tzt kaufen<br />

Schwelm. Passend zum aktuellen<br />

Wetter wirft die heimische<br />

Partyrock-Coverband<br />

„Smithy“ schon einmal einen<br />

Blick auf das Weihnachtsfest:<br />

Ab sofort sind die Karten für<br />

das schon kultige „Rock-X-<br />

Mas“ zu haben „Wenn man<br />

momentan aus dem Fenster<br />

schaut, denken manche<br />

schon an den Winter“, sagt<br />

Sänger Lutz Otto. „So auch<br />

viele unserer Fans, die sich<br />

bereits letzten Monat bei den<br />

Bandmitgliedern gemeldet<br />

haben und sich vorab Karten<br />

für das Rock-X-Mas, welches<br />

in diesem Jahr seit 15 Jahren<br />

regelmäßig am letzten Wochenende<br />

vor Heiligabend<br />

im großen Saal des Schwelmer<br />

Kolpinghauses stattfindet,<br />

reservieren wollten“.<br />

Dieses Jahr findet die Veranstaltung<br />

wieder am 22. Dezember<br />

ab 20.30 Uhr statt. 60<br />

Prozent der Karten sind<br />

schon weg. Nun bietet<br />

„Smithy“ die restlichen Karten<br />

zum Preis von 10 Euro offiziell<br />

zum Verkauf an. Allerdings<br />

können diese nur online<br />

unter kontakt@smithy-live.de<br />

geordert werden.<br />

STADT-GEFLÜSTER<br />

Die Nachbarschaft Oehde bittet alle Mitglieder am Samstag, 21.<br />

Juli, um 15 Uhr auf dem Bauplatz zu sein. Es wird ein Gruppenbild<br />

für unsere Festzeitschrift zum 75. jährigen Jubiläum erstellt. Um<br />

zahlreiches Erscheinen wird gebeten.<br />

Der Mitgliederstammtisch der Parlamentarier findet am Freitag,<br />

20. Juli, um 19.30 Uhr auf dem Bauplatz an der Wiedenhaufe in<br />

Schwelm statt. Weiterhin wird montags und donnerstags ab 17 Uhr<br />

und freitags ab 16 auf dem Bauplatz fleißig gearbeitet. Über viele<br />

helfende Hände und rege Beteiligung würden sich alle sehr fr<strong>eu</strong>en.<br />

Die Nachbarschaft Gesellschaft Ober<strong>stadt</strong> lädt alle aktiven Mitglieder<br />

am Montag, 23. Juli, um 20 Uhr ins Vereinslokal "Zur Ober<strong>stadt</strong>"<br />

(Kölner Straße) zur nächsten Monatsversammlung ein. Die<br />

aktuellen Tätigkeiten auf dem Bauplatz für den kommenden Heimatfestzug<br />

im September sollen hierbei in erster Linie besprochen<br />

werden. Des Weiteren wird es einige interessante N<strong>eu</strong>igkeiten zum<br />

geplanten Oberstädter-Herbstfest am 24. November in der Eventhalle<br />

Schwelm geben. Am Vereinsleben der Oberstädter interessierte<br />

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.<br />

Ende des Jahres wird bundesweit ein nationales Waffenregister eingeführt.<br />

Dies macht es für die Kreispolizeibehörde erforderlich,<br />

das bisher verwendete Waffenverwaltungsprogramm umzustellen.<br />

Um die bereits vorliegenden Daten in das n<strong>eu</strong>e Programm zu übernehmen,<br />

sind umfangreiche technische Arbeiten erforderlich. Aus<br />

diesem Grund ist die Waffenrechtsstelle zwischen dem 4. und 13.<br />

Juli nicht erreichbar. In dieser Zeit werden zwar Anträge entgegen<br />

genommen, allerdings nicht bearbeitet. Dringende, unaufschiebbare<br />

telefonische Anfragen können unter der Rufnummer<br />

02336/9166-1120 an die Waffenrechtsstelle gerichtet werden.<br />

Die hiesige CDU-Landtagsabgeordnete Regina van Dinther ist von<br />

ihrer Fraktion ern<strong>eu</strong>t zur Sprecherin für Frauen, Gleichstellung und<br />

Emanzipation berufen worden. Damit gehört sie dem Fraktionsvorstand<br />

an. Schon vor einigen Tagen wurde sie zur n<strong>eu</strong>en Kreisvorsitzenden<br />

der CDU Frauen im Ennepe-Ruhr-Kreis gewählt. Mit der Mitgliedschaft<br />

im Integrationsausschuss ist der zweite Arbeitsschwerpunkt<br />

bestimmt. Regina van Dinther: „Ich fr<strong>eu</strong>e mich sehr,<br />

genau meine Wunschthemen im Landtag und im Ehrenamt zu<br />

Hause für die CDU vertreten zu dürfen. In beiden Bereichen gibt es<br />

noch viel zu tun und die Ergebnisse der politischen Arbeit spüren<br />

die Betroffenen sehr unmittelbar.“<br />

29. Fronhofer Alt<strong>stadt</strong>fest<br />

Schwelm. „Leckeres Essen,<br />

heitere Unterhaltung und<br />

beste Stimmung“ verspricht<br />

die Nachbarschaft Fronhof für<br />

das 29. Fronhofer Alt<strong>stadt</strong>fest<br />

am 27. und 28. Juli am und im<br />

Vereinshaus am Fronhof.<br />

Eröffnet wird das Fest am<br />

Freitag, 27. Juli, um 18 Uhr.<br />

Am Samstag, 28. Juli, wird ab<br />

15 Uhr gefeiert. Vor der schönen<br />

Kulisse von Fachwerkhäusern<br />

und Christuskirche,<br />

die abends stimmungsvoll<br />

erl<strong>eu</strong>chtet ist, können die Besucher<br />

das schöne Fest genießen.<br />

Die „Big Mamas“<br />

und die „Holly Hoppers“<br />

werden die Gäste mit ihren<br />

Tanzvorführungen begeistern.<br />

Bei der Schnurradverlosung<br />

gibt es attraktive Preise<br />

zu gewinnen. Wie bei <strong>je</strong>dem<br />

ihrer Sommerfest halten<br />

die Fronhöfer ein umfangreiches<br />

gastronomisches<br />

Angebot bereit, das z.B. über<br />

Bratwurst, Krakauer, Pommes<br />

und Waffeln bis zum<br />

leckeren Spießbraten reicht.<br />

Natürlich gibt es bei den<br />

Fronhöfern auch das „n<strong>eu</strong>e“<br />

Schwelmer Bier“. Darüber<br />

Erster Turniersieg für<br />

die Fußballmannschaft<br />

des TV Hasslinghausen<br />

Sport für Menschen mit geistiger Behinderung<br />

Sprockhövel. Die Fußballmannschaft<br />

der Abteilung<br />

Sport für Menschen mit geistiger<br />

Behinderung ging bei<br />

einem Fußballturnier in Velbert<br />

an den Start. Ausrichter<br />

war die Behinderten-Sportgemeinschaft<br />

Velbert, die in<br />

diesem Jahr ihr 50 jähriges<br />

Jubiläum feiert.<br />

Nach einer 0:1 Niederlage<br />

im ersten Spiel gegen die Lebenshilfe<br />

Velbert, konnte<br />

sich die Mannschaft des<br />

TVH enorm steigern. Im<br />

Spiel gegen die Mannschaft<br />

der BS Velbert erzielte sie einen<br />

2:0 Sieg. Beide Tore<br />

schoss Dominik Quambusch.<br />

Beim Rückspiel gegen<br />

die Lebenshilfe Velbert<br />

konnte man sich mit einem<br />

1:0 Sieg durch Kai Oliver<br />

Weiler revanchieren. Richtig<br />

spannend wurde es beim<br />

letzten Spiel gegen die BS<br />

Velbert. Bis 5 Minuten vor<br />

Spielende lag der TVH mit<br />

0:1 zurück. Das erlösende<br />

Tor zum 1:1 Ausgleich und<br />

somit zum Turniersieg erzielte<br />

Ingo Schmitt.<br />

Die Fr<strong>eu</strong>de über diesen<br />

Turniersieg war riesig, zumal<br />

es der erste Gesamtsieg<br />

bei einem Turnier für diese<br />

Mannschaft überhaupt war.<br />

Der TVH spielte in der Besetzung:<br />

Daniel Kutter (Tor),<br />

Daniel Reiher, Dominik<br />

Quambusch, Sven Berghaus,<br />

Kai-Oliver Weiler, Baris Yasar,<br />

Ercan Yasar und Ingo<br />

Schmitt.<br />

hinaus wartet die bekannte<br />

Bar am Vereinshaus mit Longdrinks,<br />

Sekt und Wein auf.<br />

Speisen und Getränke werden<br />

bei den Fronhöfern wie<br />

immer zu günstigen Preisen<br />

angeboten.<br />

Ruttkamp+Balckmann<br />

Meisterbetrieb<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

GmbH<br />

Erdarbeiten + Aushub Teichanlagen/Schwimmteiche<br />

Ökol. Regenwassernutzung Dach- und Fassadenbegrünungen<br />

Treppen + Mauerbau Pflanzungen + Raseneinsaat<br />

Terrassen- + Wegebau Grabstätten<br />

Pflasterarbeiten Natursteinarbeiten<br />

Zäune + Pergolen Gartenpflegearbeiten<br />

Hagelsiepen 1 • 58256 Ennepetal<br />

Telefon 0 23 33 / 8 00 16 u. 7 43 15 • Fax 0 23 33 / 8 88 43<br />

E-Mail: mail@ruttkamp-balckmann.de • Internet: www.ruttkamp-balckmann.de<br />

TTel. el. 02339/91 02339/91 24 24 97 97 o. o. 0172/876 0172/876 18 18 64 64<br />

Am Am Blumenhaus Blumenhaus 30 30 •• Sprockhövel<br />

Sprockhövel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!