29.11.2012 Aufrufe

D em M en sch en zu lieb e. - Diakonie Alten Eichen

D em M en sch en zu lieb e. - Diakonie Alten Eichen

D em M en sch en zu lieb e. - Diakonie Alten Eichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das SAH-Küch<strong>en</strong>team<br />

2009 kam eine Integrationsgruppe für<br />

3-6-jährige Kinder mit Behinderung<br />

da<strong>zu</strong>. Gestartet wurde das Projekt Tigerkids,<br />

mit d<strong>em</strong> die Kinder spieleri<strong>sch</strong><br />

an Bewegung und gesunde Ernährung<br />

geführt werd<strong>en</strong>.<br />

Auch im Bereich der Alt<strong>en</strong>hilfe gab es<br />

viele erfreuliche Entwicklung<strong>en</strong>. Die<br />

Räume des Service-Wohn<strong>en</strong>s in Alt<strong>en</strong><br />

Eich<strong>en</strong> wurd<strong>en</strong> mit ein<strong>em</strong> klein<strong>en</strong><br />

Festakt eingeweiht. Die <strong>Diakonie</strong>station<br />

Wellingsbüttel/Bramfeld feierte ihr<br />

20-jähriges Jubiläum, die <strong>Diakonie</strong>-<br />

station Ott<strong>en</strong>s<strong>en</strong> sogar ihr 25-jähriges<br />

Jubiläum. Zwei mit viel Aufwand und<br />

Liebe neu gestaltete, d<strong>em</strong><strong>en</strong>t<strong>en</strong>gerech-<br />

te Gärt<strong>en</strong> konnt<strong>en</strong> eingeweiht werd<strong>en</strong><br />

– in der Auguste-Viktoria-Stiftung in<br />

Altona und im Tagespflegehaus Alt<strong>en</strong><br />

Eich<strong>en</strong> in Stelling<strong>en</strong>. Ausführliche<br />

Berichte darüber find<strong>en</strong> Sie in dies<strong>em</strong><br />

Heft. Der ambulante Hospizdi<strong>en</strong>st<br />

konnte seine Arbeit erfolgreich fortführ<strong>en</strong>.<br />

2009 hab<strong>en</strong> 28 Ehr<strong>en</strong>amtliche<br />

47 Sterb<strong>en</strong>de begleitet. Mit d<strong>em</strong> Palliativ-Team<br />

des Krank<strong>en</strong>hauses wurde<br />

die <strong>en</strong>ge Kooperation weiter vertieft.<br />

Die drei Tagespflegehäuser hab<strong>en</strong> das<br />

Jahr 2009 überaus erfolgreich be-<br />

stand<strong>en</strong>. Die Tagespflege Wellingsbüttel<br />

konnte ihr Angebot sogar von 16 auf<br />

18 Plätze erweitern.<br />

Die Vorbereitung der Einführung einer<br />

komplett neu<strong>en</strong> EDV hat sowohl viele<br />

Verwaltungsbereiche als auch alle Ein-<br />

richtung<strong>en</strong> int<strong>en</strong>siv be<strong>sch</strong>äftigt.<br />

Das Kirch<strong>en</strong>- und G<strong>em</strong>ein<strong>sch</strong>aftsleb<strong>en</strong><br />

in Alt<strong>en</strong> Eich<strong>en</strong> mit der Diakoniss<strong>en</strong>-<br />

Schwestern<strong>sch</strong>aft und der Diakoni-<br />

<strong>sch</strong><strong>en</strong> G<strong>em</strong>ein<strong>sch</strong>aft war 2009 wieder<br />

sehr vielfältig. Es wurd<strong>en</strong> 67 Gottes-<br />

di<strong>en</strong>ste und 112 Andacht<strong>en</strong> gehalt<strong>en</strong><br />

– inzwi<strong>sch</strong><strong>en</strong> wird die Kirche nicht<br />

mehr hauptsächlich an Sonntag<strong>en</strong> und<br />

<strong>zu</strong> d<strong>en</strong> Kirch<strong>en</strong>jahreszeit<strong>en</strong>, sondern<br />

auch immer mehr an d<strong>en</strong> Werktag<strong>en</strong><br />

für Mitarbeiter, Kinder, Schüler und<br />

S<strong>en</strong>ior<strong>en</strong> g<strong>en</strong>utzt. Sie ist mehr und<br />

mehr ein Ort des leb<strong>en</strong>dig<strong>en</strong>, bunt<strong>en</strong><br />

Zusamm<strong>en</strong>seins von Jung und Alt.<br />

Auch das Angebot an Kirch<strong>en</strong>musik<br />

und Konzert<strong>en</strong> war 2009 äußerst<br />

vielfältig.<br />

ErlEBEN<br />

Alt<strong>en</strong> Eich<strong>en</strong> ZEIT<br />

Gern geseh<strong>en</strong>e Gäste: Schwestern aus Bethani<strong>en</strong> mit ihrer Oberin<br />

Christine Grünert (Mitte)<br />

Die Gäste g<strong>en</strong>oss<strong>en</strong> d<strong>en</strong> <strong>sch</strong>ön<strong>en</strong><br />

Ab<strong>en</strong>d.<br />

Ab<strong>sch</strong>ließ<strong>en</strong>d erläuterte Dr. Schweda<br />

die Zielplanung für die Jahre ab 2010.<br />

Mittelfristig sind ein Neubau für die<br />

Kindertagesstätte, ein Alt<strong>en</strong>- und Pfle-<br />

geheim sowie ein Ausbildungsz<strong>en</strong>trum<br />

geplant. Die Schul<strong>en</strong>, die Kirche,<br />

der Bereich des Betreut<strong>en</strong> Wohn<strong>en</strong>s<br />

und die Wohnheime soll<strong>en</strong> erweitert<br />

werd<strong>en</strong>. In d<strong>en</strong> Räum<strong>en</strong> des Krank<strong>en</strong>hauses<br />

wird 2011 ein Medizini<strong>sch</strong>es<br />

Versorgungsz<strong>en</strong>trum mit ambulant<strong>en</strong><br />

Prax<strong>en</strong> <strong>en</strong>tsteh<strong>en</strong>.<br />

Nach so gut<strong>en</strong> Nachricht<strong>en</strong> feiert<strong>en</strong> die<br />

Gäste ausgelass<strong>en</strong> weiter und g<strong>en</strong>oss<strong>en</strong><br />

die <strong>sch</strong>ön<strong>en</strong> g<strong>em</strong>einsam<strong>en</strong> Stund<strong>en</strong>.<br />

Kerstin Fechner, Refer<strong>en</strong>tin für Presse-<br />

und Öff<strong>en</strong>tlichkeitsarbeit (Fe)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!