29.11.2012 Aufrufe

D em M en sch en zu lieb e. - Diakonie Alten Eichen

D em M en sch en zu lieb e. - Diakonie Alten Eichen

D em M en sch en zu lieb e. - Diakonie Alten Eichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Basar <strong>zu</strong>m Stöbern<br />

Lebhaftes Gedränge und fröhliches<br />

Stimm<strong>en</strong>gewirr herr<strong>sch</strong>t<strong>en</strong><br />

in d<strong>en</strong> Räum<strong>en</strong> der Diakoniss<strong>en</strong>anstalt<br />

Alt<strong>en</strong> Eich<strong>en</strong> beim traditionell<strong>en</strong><br />

Basar am 7. Nov<strong>em</strong>ber. Die Mi<strong>sch</strong>ung<br />

aus selbst g<strong>em</strong>acht<strong>en</strong> Leckerei<strong>en</strong>,<br />

Alt<strong>em</strong> und Neu<strong>em</strong>, Kurios<strong>em</strong>, Prakti<strong>sch</strong><strong>em</strong><br />

und Nützlich<strong>em</strong> lockte auch 2009<br />

wieder viele Gäste nach Alt<strong>en</strong> Eich<strong>en</strong>.<br />

In der Mutterhaushalle bot<strong>en</strong> Diakoniss<strong>en</strong><br />

und ehr<strong>en</strong>amtliche Helfer köstliche,<br />

selbst hergestellte Marmelad<strong>en</strong>,<br />

Kekse und Trüffelpralin<strong>en</strong>, hochwertige<br />

Hand- und Bastelarbeit<strong>en</strong>, Bücher,<br />

Kal<strong>en</strong>der und Ge<strong>sch</strong><strong>en</strong>kartikel<br />

<strong>zu</strong>m Verkauf. Ein riesiges Antiquariat<br />

fand sich im Durchgangsbereich <strong>zu</strong>m<br />

Bühn<strong>en</strong>saal.<br />

Der Besprechungsraum<br />

der Diakoniss<strong>en</strong>anstalt<br />

war<br />

Die selbst g<strong>em</strong>acht<strong>en</strong><br />

Kekse und Marmelad<strong>en</strong><br />

war<strong>en</strong> wieder ein echter<br />

Verkaufs<strong>sch</strong>lager.<br />

kurzerhand <strong>zu</strong>m Flohmarkt umfunktioniert<br />

word<strong>en</strong>. Hier konnte man<br />

teilweise erstaunliche Kuriosität<strong>en</strong><br />

ergattern, aber auch manches echte<br />

Ge<strong>sch</strong>loss<strong>en</strong>e Gesell<strong>sch</strong>aft – im<br />

Café Fees herr<strong>sch</strong>te g<strong>em</strong>ütliches<br />

Gedränge, als sich<br />

die 140 Mitarbeiterinn<strong>en</strong><br />

und Mitarbeiter, die der Einladung<br />

gern gefolgt war<strong>en</strong>, <strong>zu</strong>r Begrüßung im<br />

Barraum versammelt<strong>en</strong>. Nach ein<strong>em</strong><br />

(oder mehrer<strong>en</strong>) Begrüßungsdrinks<br />

stürmt<strong>en</strong> die Alt<strong>en</strong> Eich<strong>en</strong>er erstmal<br />

das im gleich<strong>en</strong> Gebäude befindliche<br />

Museum für Hamburgi<strong>sch</strong>e Ge<strong>sch</strong>ichte,<br />

das die I. Etage exklusiv geöffnet hatte.<br />

Nach spann<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Einblick<strong>en</strong> in die<br />

Ge<strong>sch</strong>ichte der „<strong>sch</strong>önst<strong>en</strong> Stadt der<br />

Welt“ traf<strong>en</strong> sich alle wieder im Fees.<br />

Der traumhaft <strong>sch</strong>öne Wintergart<strong>en</strong><br />

war in null Komma nichts gefüllt, die<br />

verfror<strong>en</strong>er<strong>en</strong> Kolleg<strong>en</strong> zog<strong>en</strong> d<strong>en</strong> Bar-<br />

raum vor – wahr<strong>sch</strong>einlich auch weg<strong>en</strong><br />

Schnäppch<strong>en</strong> mach<strong>en</strong>.<br />

Im Saal wartete ein riesiges Kuch<strong>en</strong>buffet<br />

auf die Gäste. Oberin Gertraud<br />

Will hatte d<strong>en</strong> Raum in ein g<strong>em</strong>ütliches<br />

Kaffeehaus verwandelt. Wer <strong>lieb</strong>er<br />

etwas Deftiges wollte, konnte sich an<br />

Würstch<strong>en</strong> und Kartoffelsalat halt<strong>en</strong>.<br />

Hier fand auch die traditionelle amerikani<strong>sch</strong>e<br />

Versteigerung statt, bei der<br />

wieder ein in Handarbeit gefertigter<br />

Kal<strong>en</strong>der angebot<strong>en</strong> wurde. In dies<strong>em</strong><br />

Jahr gab es ein<strong>en</strong> echt<strong>en</strong> Bieterwettbewerb,<br />

so dass <strong>sch</strong>ließlich über 100<br />

Euro <strong>zu</strong>samm<strong>en</strong>kam<strong>en</strong>! Das R<strong>en</strong>n<strong>en</strong><br />

Es gab viel <strong>zu</strong> Stöbern und <strong>zu</strong><br />

Entdeck<strong>en</strong>.<br />

der günstig<strong>en</strong> Lage <strong>zu</strong> d<strong>en</strong> kulinari-<br />

<strong>sch</strong><strong>en</strong> Leckerei<strong>en</strong>.<br />

Nach einer kurz<strong>en</strong>, locker<strong>en</strong> Begrüßung<br />

durch d<strong>en</strong> Vorstandsvorsitz<strong>en</strong>d<strong>en</strong><br />

Pastor Dr. Torst<strong>en</strong> Schweda<br />

konnte das Buffet gestürmt werd<strong>en</strong>.<br />

Und dann verflog<strong>en</strong> die komm<strong>en</strong>d<strong>en</strong><br />

Stund<strong>en</strong> beim Ess<strong>en</strong>, Erzähl<strong>en</strong>,<br />

machte <strong>zu</strong> guter Letzt (mit kräftiger<br />

Unterstüt<strong>zu</strong>ng des mitfiebernd<strong>en</strong><br />

Publikums) die 10jährige Schülerin<br />

Marie Hintelmann aus Halst<strong>en</strong>bek.<br />

Die strahl<strong>en</strong>de Gewinnerin war in<br />

Begleitung ihrer Großmutter <strong>zu</strong>m<br />

erst<strong>en</strong> Mal beim Basar. Der Kal<strong>en</strong>der<br />

wird ein<strong>en</strong> Ehr<strong>en</strong>platz in ihr<strong>em</strong><br />

Zimmer erhalt<strong>en</strong>. Und dass sie im<br />

nächst<strong>en</strong> Jahr wieder dabei ist, steht<br />

<strong>sch</strong>on fest: „Das war total super hier.“<br />

(Fe)<br />

ErlEBEN<br />

Alt<strong>en</strong> Eich<strong>en</strong> ZEIT<br />

Dr. Schweda und Oberin Will mit der<br />

stolz<strong>en</strong> Marie Hintelmann<br />

Tolle Weihnachtsfeier im Café Fees<br />

Das Team der <strong>Diakonie</strong>station<br />

Wellingsbüttel/Bramfeld<br />

LehrerInn<strong>en</strong> der Fach<strong>sch</strong>ule in<br />

bester Laune<br />

Lach<strong>en</strong> und Treff<strong>en</strong> alter und neuer<br />

Kolleg<strong>en</strong> wie im Flug. Schade nur,<br />

dass es bis <strong>zu</strong>r nächst<strong>en</strong> Weihnachtsfeier<br />

jetzt noch so lange dauert...<br />

(Fe)<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!