12.07.2015 Aufrufe

heuler nr. 37 - niquan.com

heuler nr. 37 - niquan.com

heuler nr. 37 - niquan.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AK Hochschulpolitik–Jusos1 und FreundeWir sind StudentINNen unterschiedlichen Jahrgangs,aus verschiedenen Studie<strong>nr</strong>ichtungen undfast alle Jusos (JungsozialistINNen in der SPD).In der Politik haben wir uns kennengelernt, undda wir nunmal studierende Jusos sind, begannenwir gemeinsam im Bereich Hochschulpolitik aktivzu werden.Wir, die „Juso-Hochschulgruppe“, verstehen unsals offene Interessengemeinschaft, die sich regelmäßigtrifft und zwar: Jeden Mittwoch, 19.00Uhr in der Doberaner Str. 6 (Bild im Hintergrund)im Falken-Café „Marx und Moritz“!Aufgrund unserer parteipolitischen Arbeit, sindwir auch außerhalb der Hochschulpolitik tätig undkonnten so schon einige Erfahrungen sammeln.Steffen und Guido arbeiten beim „Ring politischerJugend“ mit, während Ulrike schon einige Jahrein der Landespolitik, überwiegend sozial- undbildungspolitisch, aktiv ist.Im Bereich der umweltpolitischen Fragen ist Heikosehr engagiert; und Claudia und Florian sindoftmals auf Bundesebene unterwegs. Die Beidensind außerdem, zusammen mit Guido, im geradeneugewählten StuRa tätig. Peter, ein Student derhöheren Semester, müßte noch einigen StudentINNenbekannt sein, da er ja bis vor kurzem nochDauer-HoPo-Referent des StuRa war. Im Großenund Ganzen, haben wir uns alle zur Senatswahlaufstellen lassen, umdort auf die Sorgen und Nöte der Studis aufmerksamzu machen. Im Interesse aller Studenten, istnach unserer Meinung, vor allem die Gewährleistungeines vernünftigen Studiums nötig. Außerdemsehr wichtig, ist ein universitäres Klima, inder die studentische Stimme, ein ihr angemessenesGewicht findet. Deshalb sollte „Mitbestimmungund Mitgestaltung“ mehr sein, als nur einmal imSemester einen Fragebogen auszufüllen (auch genanntEvaluation).Als studentische Senatorinnen und Senatoren,wenn wir denn von Euch gewählt werden, wollenwir den Informationsaustausch zwischen denaktiven StudentINNen an dieser Universität fördern.Nur so kann man wirklich alle Probleme derStudierenden zur Sprache bringen und die Dingezum Besseren verändern. Nu ward Tid.die Kandidaten der Juso-Senatsliste1 Anm.d.Red.: Jugendverbände anderer Parteien wären bei Aufstellung einer Wahlliste selbstverständlich berücksichtigt worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!