12.07.2015 Aufrufe

Publikationen zum 1.1.2012 - Institut für Zivilverfahrensrecht

Publikationen zum 1.1.2012 - Institut für Zivilverfahrensrecht

Publikationen zum 1.1.2012 - Institut für Zivilverfahrensrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17101. Conciliation and Other Types of Alternative Dispute Settlements – Germany,Austria, Switzerland, in van Rhee (Hg), European Traditions in Civil Procedure,Antwerpen/Oxford (2005), 215–221; gemeinsam mit Tanja Domej.102. Party Interrogation as Evidence – Germany, Austria, Switzerland, in van Rhee(Hg), European Traditions in Civil Procedure, Antwerpen/Oxford (2005), 255–259;gemeinsam mit Tanja Domej.103. Powers of the Judge – Germany, Austria, Switzerland, in van Rhee (Hg),European Traditions in Civil Procedure, Antwerpen/Oxford (2005), 295–305 ; gemeinsammit Tanja Domej.104. Reformen des Schiedsverfahrens, in Fischer (Hg), Moderne Zivilrechtsformen undihre Wirkungen – Familienrecht, Schiedsverfahrensrecht, Schuldrecht. Symposium ausAnlass des 75. Geburtstags von Walter Rolland (2006) 31–47.105. Kündigung durch den Verpächter im Konkurs des Pächters, wobl 2006, 74–86.106. Der Weg <strong>zum</strong> neuen österreichischen Schiedsverfahrensrecht, SchiedsVZ 2006,57–65.107. Der Europäische Vollstreckungstitel: Rechtspolitische Ziele und Methoden, JBl2006, 477-503.108. Rechtspolitische Schwerpunkte der Schiedsrechtsreform, inKloiber/Rechberger/Oberhammer/Haller (Hg), Das neue Schiedsrecht, Wien (2006) 93–144.109. The Procedure According to the „Unternehmensreorganisationsgesetz” underAustrian Law: A Failed Attempt at Regulating on Pre-Insolvency Reorganisation,in: Peter/Jeandin/Kilborn (Hg), The Challenges of Insolvency Law Reform in the 21 stCentury (2006) 555–562.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!