30.11.2012 Aufrufe

Demonstrationszentrum Bau und Energie

Demonstrationszentrum Bau und Energie

Demonstrationszentrum Bau und Energie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.Verzeichnis der eingereichten Unterlagen<br />

Die Pläne sind als Strichzeichnung (dunkler Strich auf hellem Gr<strong>und</strong>) ungefaltet <strong>und</strong> farbig<br />

angelegt einzureichen. Für die einzelnen Blätter ist einheitlich das Format DIN A1<br />

vorgeschrieben.<br />

Die einzureichende Wettbewerbsarbeit ist in allen Teilen nur durch eine Kennzahl aus<br />

sechs arabischen Ziffern (1 cm hoch, 6 cm breit) zu kennzeichnen.<br />

Ein zusätzlicher Plansatz ist für die Vorprüfung zu erstellen.<br />

9. Beurteilungskriterien (GRW 5.1.5)<br />

Folgende Kriterien werden bei der Beurteilung der Wettbewerbsarbeiten angewendet:<br />

- Raumprogramm <strong>und</strong> funktionale Anforderungen<br />

- Qualitative Bedarfsanforderungen (baulicher Standard)<br />

- Gestalterische <strong>und</strong> räumliche Qualität<br />

- Investitions- <strong>und</strong> Folgekosten, Investitionskostenrahmen<br />

- Wirtschaftlichkeit (anhand von Orientierungs-, Kenn- <strong>und</strong> Planungsdaten, z. B. BGF /<br />

HNF; BRI /BGF)<br />

- Ökologische Anforderungen <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit (Ökobilanzierung <strong>und</strong> Life-Cycle-<br />

Analysis: Gesamtkonzept <strong>Bau</strong>stoffe, Konstruktionen <strong>und</strong> Haus-/ <strong>Energie</strong>technik)<br />

- Energetische Gesamtkonzeption<br />

- Didaktischer Nutzen<br />

10. Termine<br />

10.1 Verfahrenseinleitung<br />

Die ausgewählten Bewerber werden am 25.03.99 zur Teilnahme am Wettbewerb<br />

aufgefordert.<br />

Die Teilnahmeerklärung ist bis zum 07.04.99 beim Auslober einzureichen. Bewerber, die bis<br />

zu dem genannten Termin ihre Teilnahme nicht erklärt haben, sind zur Teilnahme am<br />

Verfahren nicht mehr berechtigt<br />

10.2 Rückfragen / Kolloquium (GRW 5.3)<br />

Rückfragen zum Wettbewerb können bis zum 12.4. schriftlich an den Auslober gerichtet<br />

werden.<br />

Am 21.04.99 um 14.00 – 18.00 Uhr im Handwerkskammer Bildungszentrum Raum A 001a<br />

veranstaltet der Auslober ein Kolloquium mit den Wettbewerbsteilnehmern, Preisrichtern,<br />

Sachverständigen <strong>und</strong> Vorprüfern.<br />

10.3 Einlieferung (GRW 5.4.2)<br />

Einlieferungstermin ist der 25.5.05.99<br />

An diesem Tag muß die Wettbewerbsarbeit beim Auslober eingereicht sein. Bis 16.00 Uhr<br />

kann der Entwurf im Raum C007 abgeliefert oder an folgende Postadresse aufgegeben<br />

werden:<br />

Handwerkskammer Bildungszentrum Münster;<br />

zH. Dr. A. Müller,<br />

Echelmeyerstr. 1-2<br />

48163 Münster<br />

Handwerkskammer Münster Wettbewerb <strong>Demonstrationszentrum</strong> Seite 5 von 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!