30.11.2012 Aufrufe

K1news - Kiwanis

K1news - Kiwanis

K1news - Kiwanis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>K1news</strong> Dezember 2010<br />

KC Leoben Forum Liuben: Schilcherstand<br />

Über Kinder reden und für Kinder Gutes<br />

tun! – Um dieses Jahresziel zu verwirklichen,<br />

war der <strong>Kiwanis</strong> Club Leoben Forum<br />

Liuben auch heuer wieder mit einem<br />

Schilcherstand beim traditionellen Stadt-<br />

Land-Fest, das alljährlich im Herbst in<br />

Leoben stattfindet, vertreten.<br />

Die Clubfreundinnen konnten zahlreiche<br />

Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens<br />

begrüßen und freuten sich über den<br />

außerordentlich guten Besuch, der wieder<br />

einmal zeigte, dass Eifer und Einsatzbe-<br />

KC Spittal Porcia: Amtsübergabe<br />

v.l.n.r.: Annemarie Fleißner, Anna Maria Schiffer, Edeltraud<br />

Lenhard, Irene Assinger<br />

Der KC Wien Europa 1 lädt ein<br />

Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit<br />

betreibt der KC Wien Europa 1 einen<br />

Punschstand in Wien am Graben. Wir laden<br />

herzlich alle Freunde ein, bei einem<br />

Wien-Besuch das wunderschöne Ambiente<br />

der Innenstadt mit der tollen Weihnachtsbeleuchtung<br />

mit einem Besuch bei uns zu<br />

verbinden. Wir haben täglich vom 19.11.<br />

bis 23.12. von 10 bis 21 Uhr geöffnet, am<br />

Hl. Abend bis 14 Uhr.<br />

Punsch (viele sagen der Beste der Innenstadt)<br />

mit und ohne Alkohol sowie<br />

Schmalz- und Liptauerbrote laden zur<br />

Stärkung und an kalten Tagen zum Aufwärmen<br />

ein. Wir freuen uns auf viele „alte“<br />

Freunde und neue Kontakte!<br />

Der Präsident und die Standlcrew<br />

Nach einem sehr erfolgreichen<br />

Clubjahr<br />

übergab kürzlich die<br />

Past Präsidentin des<br />

KIWANIS-Damen-Clubs<br />

Spittal Porcia Annemarie<br />

Fleißner ihr Amt an<br />

Edeltraud Lenhard. Unterstützt<br />

wird die neue<br />

Präsidentin von Irene<br />

Assinger als Sekretärin<br />

und Anna Maria Schiffer<br />

als Schatzmeisterin.<br />

Bei der Übergabe der<br />

Insignien (Kette, Nadel<br />

und Glocke) wurden<br />

reitschaft der <strong>Kiwanis</strong> Clubs in der Öffentlichkeit<br />

breite Anerkennung finden. Schilchersekt<br />

und hervorragende Weine fanden<br />

bei den Gästen großen Anklang. Mit dem<br />

Erlös der Aktion werden Kinder aus der<br />

Region unterstützt, die durch Krankheit<br />

oder besondere Lebensumstände rascher<br />

und unbürokratischer Hilfe bedürfen.<br />

v.l.n.r.: Forum Liuben-Präsidentin Doris<br />

Prantl mit Clubfreundinnen Lidi Kovacic,<br />

Andrea Dobaj mit ihrem Mann Günter,<br />

Petra Mauser und Gerti Fasswald<br />

auch die Charity-Erfolge des abgelaufene<br />

Amtsjahres resümiert. Aus dem Erlös<br />

zweier Charitykonzerte und dem Verkauf<br />

der KIWANIS Adventkalender konnte<br />

der Verein HPE gefördert werden. Zudem<br />

wurde einem chronisch kranken Mädchen<br />

aus Oberkärnten ein Teil der kostenintensiven<br />

Therapie bezahlt.<br />

Und um nahtlos anknüpfen zu können,<br />

informieren die Damen des KC Spittal Porcia,<br />

dass auch heuer wieder ein von Prof.<br />

Roland Grasser künstlerisch gestalteter<br />

Adventkalender aufgelegt wird.<br />

Bitte unterstützen Sie durch den Kauf<br />

dieses Kalenders bedürftige Kinder in unserer<br />

Region!<br />

16 Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft!<br />

© cityfoto.at / Andreas Maringer<br />

www.kiwanis.at<br />

Clubaktivitäten<br />

KC Grieskirchen-Hausruckkreis: Kulturpreisverleihung<br />

Mehr als 50 Personen der Clubs in Grieskirchen,<br />

Eferding und Schärding – teilweise<br />

in Begleitung ihrer Damen – nahmen<br />

an der Sonderführung durch das Schloss<br />

Peuerbach und den Kometor im Vorfeld<br />

der Kulturpreisverleihung teil! Bei der<br />

Festveranstaltung waren gut 110 Personen<br />

KC Lungau: Ehrenurkunde<br />

für Walter Kendlbacher<br />

Mit der Übergabe der<br />

Sekretärsfunktion von<br />

Walter Kendlbacher an<br />

Michael Tischler ging beim<br />

KC Lungau im wahrsten<br />

Sinne eine Ära zu Ende. Zu<br />

diesem Anlass wurde unser<br />

Walter mit einer Ehrenurkunde<br />

für seine hervorragenden<br />

Verdienste um<br />

den <strong>Kiwanis</strong> Club Lungau<br />

ausgezeichnet.<br />

Walter war Präsident, Lt.<br />

Governor und über 18 Jahre<br />

engagierter Clubsekretär und ist seit vielen Jahren Hixon fellow.<br />

Tausende Kilometer hat er für den Club in selbstloser Weise<br />

zurückgelegt, wenn es galt, diesen bei verschiedensten Veranstaltungen<br />

zu repräsentieren. Daher rührt auch, dass er bei einem<br />

Großteil der Clubfreunde und besonders bei den meisten Clubfreundinnen<br />

des Distrikts bestens bekannt ist.<br />

Lieber Walter, deine Lungauer <strong>Kiwanis</strong>freunde wünschen dir<br />

weiterhin viel Freude an <strong>Kiwanis</strong> und noch viele Jahre bei bester<br />

Gesundheit!<br />

anwesend. Die Preisträger, die dankenswerter<br />

Weise von Norbert Hebertinger<br />

ausgewählt wurden, stellten virtuos ihr<br />

Können unter Beweis und wurden vom<br />

fachkundigen Publikum mit tosendem Applaus<br />

bedacht. Moderator Martin Burgholzer<br />

holte am Ende alle Künstler wieder auf<br />

die Bühne und Karl Wagner, Präsident des<br />

KC Grieskirchen überreichte gemeinsam<br />

mit seinem Sekretär Hans Moser die Kulturpreise<br />

2010.<br />

Im Anschluss holte Martin Burgholzer KF<br />

Klaus-Dieter Strobach zur Versteigerung<br />

der Bilder auf die Bühne. Vorher wurden<br />

aber noch die drei Künstler Robert Mittringer,<br />

Robert Schuster und Manfred Hebenstreit<br />

näher vorgestellt.<br />

In einer spannenden und amüsanten Versteigerung<br />

gelang es dem Auktionator<br />

die Gäste zum Bieten zu animieren und<br />

im Nu waren die 5 Werke durch KF Dieter<br />

Strobach versteigert. Der KC Grieskirchen-Hausruckkreis<br />

konnte sich am Ende<br />

des Tages über ein beachtliches Ergebnis<br />

freuen! Der Reingewinn kommt unter dem<br />

Clubmotto „<strong>Kiwanis</strong> helfen“ … Kindern<br />

und Familien aus der Region … zu Gute!<br />

Eine umfangreiche Bildgalerie ist unter<br />

www.cityfoto.at/galerie/5375/ zu finden.<br />

+++ AKTION PLUS +++<br />

KC Villach Santicum:<br />

Einkleideaktion 2010 in<br />

Villach<br />

Anfang November fand die vom<br />

KC Villach Santicum bereits zum<br />

8. Mal durchgeführte Einkleideaktion<br />

für bedürftige Kinder von<br />

Volksschulen Volksschulen in in Villach und UmUmgebung statt. Mit freundlicher<br />

Unterstützung des Modehauses<br />

C & A (Filiale Villach Hauptplatz)<br />

konnte diese logistische Herausforderung<br />

professionell umgesetzt<br />

werden. Unser Partner C<br />

& A hat uns einerseits finanziell<br />

unterstützt und auch verstärkt Personal im Bereich der<br />

Kassen eingesetzt. Insgesamt 55 Kindern wurden von uns von<br />

Kopf bis Fuß eingekleidet. Die großen Kinderaugen und das<br />

strahlende Lächeln an den Kassen waren für uns einzigartig.<br />

Für viele dieser Kinder war es das erste Mal, dass sie „neue“<br />

und „eigene“ Kleidung kaufen durften. Einhelliger Tenor: Die<br />

Aktion konnte erneut als großer Erfolg verbucht werden.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!