30.11.2012 Aufrufe

K1news - Kiwanis

K1news - Kiwanis

K1news - Kiwanis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>K1news</strong> Dezember 2010<br />

KC Bregenz Rheintal Iris: Törggelefest<br />

Ein Event der Sonderklasse<br />

fand Mitte<br />

Oktober bereits zum<br />

16. Mal im Siechenhaus<br />

statt und zwar<br />

das „Törggelefest“ des<br />

<strong>Kiwanis</strong>clubs Bregenz<br />

Rheintal Iris.<br />

Ein ausgezeichnetes Buffet, Maroni, Wein<br />

usw. wurden den zahlreichen Freunden,<br />

Besuchern und Sponsoren des rührigen<br />

KC Linz-Stifter: 20 Jahre und kein bisschen leise!<br />

Die Mitglieder vom KC Linz-Stifter durften<br />

Anfang Oktober ihr 20-jähriges Jubiläum<br />

feiern und hatten sich eine ganz<br />

besondere Umgebung dafür ausgesucht.<br />

Das wunderschöne Ambiente vom Schloss<br />

Mühldorf, mit seiner Gastlichkeit, seinem<br />

kulinarischen Angebot und dem eindrucksvollen<br />

Ambiente, schien für diesen<br />

Anlass gerade gut genug, um mit allen<br />

Gästen einen unvergesslichen Abend zu<br />

verbringen.<br />

Mit Stolz wird darauf hingewiesen, dass<br />

nahezu 140 Personen aus insgesamt 43<br />

Clubs aus allen Divisionen zum Jubiläum<br />

angereist sind. Neben der gesamten Füh-<br />

Clubs geboten. <strong>Kiwanis</strong>freunde aus Innsbruck<br />

und dem Zillertal waren auch gekommen,<br />

um an diesem geselligen und<br />

lustigen Zusammensein dabei zu sein.<br />

Helfen kann auch großen Spaß machen,<br />

das war der Tenor dieses erfolgreichen<br />

Abends.<br />

Ein herzliches DANKESCHÖN an alle<br />

Besucher – mit dem Erlös dieses Events<br />

können wir einem schwerkranken Kind im<br />

Großen Walsertal schnell und unbürokratisch<br />

helfen. Danken möchten wir auch un-<br />

rungsriege des Distriktes Österreich sind<br />

auch 11 Past Governors, viele Lt. Governors<br />

sowie Clubpräsidentinnen und Clubpräsidenten<br />

gekommen. Auch Past Europapräsident<br />

Stefan Huber war anwesend.<br />

In diesem würdigen Rahmen erfolgte auch<br />

die Amtsübergabe an den neuen Präsidenten<br />

Andreas Hintringer, der als erste Amtshandlung<br />

die Neuaufnahme von Marion<br />

Plieseis (Tochter von Governor Elect Walter<br />

Plieseis) vornahm. – Gratulation zur<br />

Teamverstärkung!<br />

Dem sollten noch weitere Höhepunkte<br />

folgen: Neben<br />

der Amtsübergabe<br />

von Lt.Gov. Gerald<br />

Weissböck an Josef<br />

Peter Schachermayr<br />

fand in weiterer Folge<br />

auch die Hofübergabe<br />

von Gov. Ernest<br />

Schmid an Albert G.<br />

Kofler statt. Musikalisch<br />

wurde der Abend<br />

sehr stimmungsvoll<br />

seren Sponsoren: Illwerke-VKW, Pfanner &<br />

Gutmann, efef, Rupp Käse, Bäckerei Hammerl,<br />

Metzgerei Schmuck und Blumen<br />

Ressmann.<br />

<strong>Kiwanis</strong> – eine weltweite Organisation<br />

von Frauen und Männern – haben sich<br />

„Wir bauen den Kindern eine Brücke in<br />

die Zukunft“ auf ihre Fahnen geschrieben.<br />

Schnell und unbürokratisch speziell<br />

Kindern, national und international zu<br />

helfen, ist unser Ziel.<br />

durch KF Hans Radon mit Claudia Pointinger<br />

untermalt. Nach den Glückwünschen<br />

der Clubvertreter haben die KFs Andrea<br />

Landl und Judith Miny für eine<br />

Überraschungseinlage gesorgt.<br />

Zum Staunen aller Anwesenden<br />

zauberten sie für ein paar<br />

Minuten ein Gefühl aus 1000<br />

und 1 Nacht in das Schlossgewölbe.<br />

Eingehüllt in einen<br />

Hauch von Nichts schwangen<br />

die beiden ihre Hüften zu den<br />

Klängen vom Bosporus. Das<br />

Fest klang gemütlich aus und<br />

der harte Kern feierte bis in<br />

die frühen Morgenstunden.<br />

24 Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft!<br />

KC Tirol 2010: Charterfeier<br />

v.l.n.r.: LR Gerhard Reheis, Erwin Seidemann,<br />

VBgm Franz Xaver Gruber<br />

Die Charterfeier des KC Tirol 2010 (sprich<br />

„Zwanzig Zehn“) war eine runde Sache<br />

und ist gut verlaufen. Alle Beteiligten<br />

waren mit Feuereifer dabei und so kann<br />

der Club stolz melden, dass alle Clubs der<br />

Division 150 vertreten waren. Aus den anderen<br />

Divisionen waren außerdem anwesend:<br />

KC Wels, KC Villach, KC Spittal an<br />

der Drau und KC Bregenz-Rheintal-Iris,<br />

der Patenclub. - Super!<br />

Um die Öffentlichkeit auf den neuen Club<br />

aufmerksam zu machen, besuchte Frau<br />

Bürgermeister Christine Opitz-Plörer die<br />

Kiwanier in der Innsbrucker Altstadt. Der<br />

Ex-Fußballprofi Roland Kirchler hat beim<br />

Austeilen kleiner Kräuterstöckerl vom<br />

KC Stockerau-Lenaustadt: Ein kleines Paradies<br />

für kranke Gäste<br />

Demenzkranke Menschen haben einen starken Drang, sich zu<br />

bewegen. Um dies auch möglich zu machen, haben wir uns entschlossen,<br />

einen ungenutzten Innenhof des Städtischen Pflegeheimes<br />

Stockerau in einen ‚Sinnesgarten’ für demenzkranke Bewohner<br />

des Pflegeheimes umzubauen. Duftende Blumen, daneben<br />

bunte Sträucher mit allerlei essbaren Beeren zum Selberpflücken.<br />

Rollstuhlgerechte Rampen, ein Weg und ein drei mal drei Meter<br />

großer Pavillon mit Glasabdeckung werden errichtet. Das alles<br />

soll bei demenzkranken Bewohnern vom städtischen Pflegeheim<br />

ein wenig die Erinnerungen an vergangene Zeiten wecken und<br />

damit für Momente des Glücks sorgen. Für den Gesamtumbau<br />

werden € 18.000,– aus der Charitykassa des Clubs bereitgestellt.<br />

Am 30.10. und 31.10 fand in Stockerau eine ‚Playbackshow vom<br />

Feinsten’ vor ausverkauftem Haus mit ‚The Memory’s’ statt.<br />

Der Reinerlös der tollen Veranstaltung wurde für das Großprojekt<br />

<strong>Kiwanis</strong>garten verwendet. Es muss hier auch erwähnt<br />

werden, dass dieses Projekt das größte Projekt bis dato war<br />

und ist, das der <strong>Kiwanis</strong>club Stockerau-Lenaustadt seit der<br />

Clubgründung im Jahr 1998 zur Gänze durchfinanziert hat.<br />

- - to be continued - -<br />

www.kiwanis.at<br />

Blumenpark Seidemann geholfen und eifrig<br />

Spenden gesammelt. Am Abend feierte<br />

man würdig in den Stiftssälen des Augustinerbräus<br />

in Innsbruck.<br />

Neben den offiziellen Aufgaben als<br />

Vertreter des Distrikts und der Division<br />

haben sich Gov. Ernest Schmid und<br />

Lt.Gov. Gerhard Gschwendtner aktiv am<br />

Feiern beteiligt. Ferner waren anwesend:<br />

VizeBgm Franz Xaver Gruber und Landesrat<br />

für Soziales Gerhard Reheis, der<br />

Clubaktivitäten<br />

gemeinsam mit dem Landeskoordinator<br />

des Netzwerks „Tirol Hilft“ Herbert Per<br />

(Mitglied im KC Tirol 2010) eine Spende<br />

von € 5.000,– entgegengenommen hat! Beide<br />

Politiker haben die Notwendigkeit von<br />

Serviceclubs wie <strong>Kiwanis</strong> hervorgehoben<br />

und betont, dass sie kleine Netzwerke des<br />

Helfens begründen.<br />

Am Sonntag klang die Charterfeier noch<br />

mit einem gemütlichen Jazzbrunch im<br />

Blumenpark Seidemann in Völs aus.<br />

v.l.n.r.: Patenclubpräsidentin Beatrix Wiedemann (KC Bregenz Rheintal Iris),<br />

Gründungspräsident Erwin Seidemann, Lt.Gov. Gerhard Gschwendtner (Div. 150)<br />

v.l.n.r.: Thomas Schmidt (Sekretär KC Stockerau), Helmut<br />

Laab (Bgm Stockerau), Josef Wasser (Präsident KC Stockerau),<br />

Getrude Spulak (Pflegedienstleiterin), Gottfried Lanik (Heimleiter)<br />

und Baumeister Wilhelm Hupf (KC Stockerau)<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!