12.07.2015 Aufrufe

Lern- geschichten - Bildungslandschaften

Lern- geschichten - Bildungslandschaften

Lern- geschichten - Bildungslandschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZeitschieneGesamtlaufzeit des Programms:Oktober 2010 bis Dezember 2013Bewerbungsphase:September bis Oktober 2010Bearbeitung der Anträge: Oktober 2010Programmstart: Kick-Off Ende Oktober 2010Das Team der DKJSEvelin KleinDipl. Sozialwissenschaftlerin, Dipl. SozialwirtinProgrammleiterin,Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, DarmstadtTelefon.: 069/ 40148091Email: evelin.klein@dkjs.deUlrike LeonhardtDipl. SozialpädagoginWissenschaftliche Begleitung,Hochschule DarmstadtPeter BleckmannDipl. PädagogeBereichsleiter Bildungspartner vernetzen,Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, BerlinClaudia HasseLeiterin der Öffentlichkeitsarbeit im BereichBildungspartner vernetzen,Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, BerlinBewerbung als EntwicklungsstandortGesucht werden lokale Akteure, die• einen Blick für die individuellen <strong>Lern</strong>wegeund Bildungs<strong>geschichten</strong> vonKindern haben,• lebendige Schnittstellen zwischenformalen Bildungsorten und informellen<strong>Lern</strong>welten schaffen wollen,• die Mitgestaltung von Kindern undEltern durch Partizipation sichern• und sich dabei institutionenübergreifendauf einen definierten lokalenRaum beziehen.Ausschreibung <strong>Lern</strong><strong>geschichten</strong> (0-10 Jahre) | Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!