12.07.2015 Aufrufe

Bildung lokal gestalten - kobra.net

Bildung lokal gestalten - kobra.net

Bildung lokal gestalten - kobra.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe (Hrsg.)<strong>Bildung</strong> <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong>Rahmenbedingungen und Ansätze für die Gestaltung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften in Brandenburg


Teil A – Lokale <strong>Bildung</strong>slandschaften: Grundlagen, Akteure, Inhalte und ZieleEinleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<strong>Bildung</strong> ist mehr als Schule: Das <strong>Bildung</strong>sverständnis erweitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6Konzeptioneller Anspruch und Akteure <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8Strukturelle Hindernisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11Kooperation und Ver<strong>net</strong>zung in kommunaler Verantwortung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13Eckpfeiler einer <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaft .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15Beteiligung als durchgehendes Prinzip einer <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19Abgestimmtes Zusammenwirken der kommunalen Ebene mit dem Land .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21Fazit .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Teil B – Aktivitäten und Erfahrungen im Land BrandenburgDas Amt Döbern-Land .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25Schule als Bestandteil der Kommune erhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27Ein Interview mit Günter Quander, Amtsdirektor von Döbern-LandWenn das Wir-Gefühl entsteht, dann kann man etwas erreichen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28Ein Interview mit Michael Koch, Schulrat im Staatlichen Schulamt CottbusWir wollen hier die Schullandschaft verändern .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30Ein Interview mit der Sonderpädagogin Heike PfeifferDie Zukunft der Kinder .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32Die Kinderkonferenz des Amtes Döbern-Land, eine Reportage von Christine PlaßDie Ver<strong>net</strong>zung ist in Gang gekommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36Ein Interview mit der Prozessbegleiterin Manuela KohlbacherAuf die Jugend kann man zählen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38Eine Reportage über die Zukunftskonferenz im Amt Döbern-LandJugendliche in ihrer Eigenverantwortung stärken – Jugendarbeit als Teil der <strong>Bildung</strong>slandschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44Ein Interview mit Christian Müller, dem Jugendkoordinator aus Döbern-Land und Neuhausen / SpreeGesamtredaktion: Roman Riedt (Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe)Teil A: Roman Riedtunter Mitwirkung von Katrin Kantak (Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe) und Anregungen durch Dr. Klaus Schorner (LandeskooperationsstelleSchule - Jugendhilfe), Markus Wicke (IOS-Regionalpartner Potsdam), Anne Sieber (Servicestelle Schülerfirmen), Karen Dohle (Serviceagentur Ganztag) undMelanie Ebell (Landesjugendring Brandenburg)Teil B: Christine Plassmit Anregungen durch Roman RiedtDie Interviews wurden von Christine Plass geführt, zum Teil unter Mitwirkung von Roman RiedtTeil C: Roman Riedtmit Anregungen durch Katrin Kantak (Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe), Dr. Klaus Schorner (Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe),Markus Wicke (IOS-Regionalpartner Potsdam), Anne Siebers (Servicestelle Schülerfirmen) und Melanie Ebell (Landesjugendring Brandenburg)


InhaltDer Landkreis Elbe-Elster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47Reden reicht nicht, <strong>Bildung</strong> muss man machen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50Ein Gespräch mit <strong>Bildung</strong>sverantwortlichen im Landkreis Elbe-ElsterIm Bus durch die <strong>Bildung</strong>slandschaft .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53Zu Besuch bei Betrieben im Landkreis Elbe-ElsterQualifikation ist der wichtigste Standortfaktor .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57Ein Gespräch mit Wilfried Höhne und Jens Zwanzig von der Regionalen WirtschaftsförderungsgesellschaftFür uns ist Schule ein Lebensraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60Ein Gespräch in der allgemeinen Förderschule Finsterwalde mit Uwe Mader, Sabine Mehnert und Torsten WinklerKitas zu Familienkompetenzzentren ausbauen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64Ein Interview mit dem Leiter des Jugendamtes, Jens ScheithauerDie Gemeinde Schwielowsee .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67Grenzen überwinden – <strong>Bildung</strong> neu denken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69Ein Interview über die <strong>Bildung</strong>slandschaft Caputh mit drei Frauen, die sie aufgebaut habenEin Schultag in Schwielowsee .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72Zu Besuch bei der Grundschule Albert-Einstein in CaputhIntegrierte Kindertagesbetreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76im Verbund mit Grundschule im Rahmen von Ganztagsschul modellen im Landkreis Potsdam-MittelmarkTEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenDemografischer Wandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Schulstandorte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<strong>Bildung</strong>steilhabe und <strong>Bildung</strong>sbenachteiligung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84Übergänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88Literatur .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93Weiterführende Literatur und Websites .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94


Einleitung»Für die Bundesrepublik Deutschland wird im 21. Jahrhundert<strong>Bildung</strong> das alles bestimmende Thema sein.« Diese These wird inden fachlichen, politischen und gesellschaftlichen Diskussionender vergangenen Jahre bestätigt. Nicht nur durch, aber mindestensseit PISA stehen Fragen der <strong>Bildung</strong> ganz oben auf der Agendavon Politik und im öffentlichen Interesse. Durch das vom Bundinitiierte IZBB-Programm zum Ausbau von Schulen mit ganztägigenAngeboten hat die <strong>Bildung</strong>sdiskussion weitere wesentlicheImpulse und Anregungen erhalten. Die erhöhte Aufmerksamkeitzieht sich von der Bundes- auf die Landesebene bis in dieKommunen durch. Keine Wochen- oder Tageszeitung, die nicht regelmäßigüber <strong>Bildung</strong> berichtet oder eine eigene Kolumne dafüreingerichtet hat. Durch die aktuelle Finanzmarkt- und damit verbundeneWirtschaftskrise haben <strong>Bildung</strong>sthemen nochmals anindividuelle Entwicklung• Förderung der Eigenverantwortung• Gesellschaftliche Teilhabe• Persönlichkeitsentwicklung• Partizipationsfähigkeit• Beschäftigungsfähigkeit• Bereitschaft zum lebenslangenLernen<strong>Bildung</strong> als wesentlicher Beitrag für diewirtschaftlicheEntwicklung• Bewältigung des demografischenWandels• Fachkräftesicherung• Bewältigung des Strukturwandelszur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft• InnovationsbereitschaftBedeutung gewonnen. Dies ist nur folgerichtig, wird der <strong>Bildung</strong>doch eine Schlüsselrolle für die individuelle, gesellschaftliche undwirtschaftliche Entwicklung zugesprochen.Seit der Jahrtausendwende wurden vielfältige Reformen, Aktivitätenund Programme umgesetzt (z. B. IZBB-Programm, Schulzeitverkürzung»G8«, Schulvisitationsprogramme, etc.), die ihreTauglichkeit noch unter Beweis stellen müssen. Die <strong>Bildung</strong>sleistungender verschiedenen Bereiche und Institutionen werden hinterfragtund öffentlich diskutiert. Das betrifft Kindertageseinrichtungenund Schulen ebenso wie die Jugend(sozial)arbeit, dieJugendberufshilfe, das berufliche Übergangssystem bis hin zu denVolkshochschulen.Bei dieser Diskussion zeich<strong>net</strong> sich eine Gewissheit deutlichab: Die <strong>Bildung</strong>sleistungen der verschiedenen <strong>Bildung</strong>sakteuremüssen auf der Grundlage eines erweiterten <strong>Bildung</strong>sverständnisses,das verschiedene Lernorte und <strong>Bildung</strong>sprozesse verknüpfterbracht werden. Kein System – ob Schule, Kinder- undJugendhilfe, Kultur oder Wirtschaft – kann <strong>Bildung</strong> alleine betreiben.Es bedarf der abgestimmten, verbindlichen und planvollenZusammenarbeit unterschiedlicher <strong>Bildung</strong>sbereiche und Institutionen.Zunehmend rückt die kommunale Ebene zur Bewältigungdieser zentralen Herausforderung in den Mittelpunkt der<strong>Bildung</strong>sdiskussion verbunden mit dem Begriff der »<strong>Bildung</strong>slandschaft«.Die Kommunen haben im <strong>Bildung</strong>sbereich wichtige Aufgabenund Kompetenzen, insbesondere als örtliche Träger derJugendhilfe, der allgemeinen und beruflichen Schulen sowie derVolkshochschulen.Als landesweit tätige Beratungseinrichtung und Unterstützungsagenturstellen wir fest: Immer mehr Kommunen nehmeneine <strong>gestalten</strong>de und verantwortliche Rolle in <strong>Bildung</strong>sfragenein. Dieses Engagement vor Ort stößt zunehmend auf Zuspruchbei den Bürgerinnen und Bürgern. <strong>Bildung</strong>sleistungen können bedarfsgerechterund abgestimmter erbracht werden und entsprechenmehr den Interessen und Lebenslagen der Menschen vor Ort.Gleichzeitig ergeben sich mit diesen Aktivitäten Fragen undUnsicherheiten: Wie kann die verbindliche Zusammenarbeit aller<strong>Bildung</strong>sakteure auf der <strong>lokal</strong>en Ebene hergestellt werden? Welcheverschiedenen Bereiche / Institutionen sind zu beteiligen undwie können sie zusammenwirken, damit ein bedarfsgerechtes <strong>Bildung</strong>sangebotfür jeden einzelnen Menschen entsteht? Wie kanndie Zusammenarbeit der <strong>Bildung</strong>sakteure organisiert und institutionalisiertwerden? WelchegesellschaftlicheEntwicklung• Gemeinsame Werteentwicklung• Stärkung der Demokratie• Stärkung von Toleranz• Stärkung von Engagement• Stärkung intergenerativer AnsätzeEntwicklungsherausforderungensind damit verbunden undwelche Aufgaben kommen dabeider kommunalen Politikund Verwaltung zu? Die vorliegendePublikation wendet sichdiesen Fragen zu, bietet Orientierungund zeigt Handlungsansätzeauf.In Teil A werden die konzeptionellenGrundlagen, diezentralen Ziele und die wesentlichen Elemente einer <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaftnäher betrachtet. Der Bezug zu einem erweiterten<strong>Bildung</strong>sbegriff ist dabei zwingend notwendig. Im Anschlusswerden die wesentlichen Elemente und Zielsetzungen einer <strong>lokal</strong>en<strong>Bildung</strong>slandschaft sowie zu beteiligende <strong>Bildung</strong>sakteure benannt.Ausgehend von einer organisationstheoretischen Sicht wirdeine Beschreibung struktureller Hindernisse bei der Zusammenarbeitder <strong>Bildung</strong>sakteure vor Ort vorgenommen und eine Entwicklungsperspektivebeschrieben, wie kommunale Politik, Verwaltungund <strong>Bildung</strong>sinstitutionen vor Ort ihre Zusammenarbeit<strong>gestalten</strong> können. Die zentralen Eckpfeiler für die Gestaltung einer<strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaft und die damit verbundenen Entwicklungsherausforderungenschließen sich an.Nach den Aspekten Beteiligung als durchgehendes Prinzip einer<strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaft und dem notwendigen Zusammenwirkenzwischen den verschiedenen kommunalen Ebenen mitdem Land schließt das Kapitel A mit einem kurzen Fazit.Teil B der Broschüre bildet Aktivitäten aus drei Kommunen imLand Brandenburg ab, die sich auf den Weg gemacht haben, ihre<strong>lokal</strong>e <strong>Bildung</strong>slandschaft zu entwickeln. Die Praxisbeispiele werdenmit einem kurzen Portrait der Kommune eingeleitet. Interviewsmit Schlüsselakteuren (Landrat, Bürgermeisterin, Amtsdirektor,Schulleiter, Jugendliche, Schulrat, Jugendkoordinator,Vertreter der Wirtschaft, Leiterin eines <strong>Bildung</strong>sbüros, etc.), sowiekonkrete Projekte und die Darstellung der vor Ort etablierten4 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> Einleitung


Ein eindimensionaler <strong>Bildung</strong>sbegriff,der sich lediglich auf die formelle <strong>Bildung</strong>stützt, kann diese Anforderung nicht erfüllenund grenzt darüber hinaus eine großeZahl von Kindern und Jugendlichen aus.»Entsprechend bringt die neue Freiheitder Lebensgestaltung auch eine erhöhteWahrscheinlichkeit des Scheiterns mitsich. Hier sind diejenigen Jugendlichen, dieohnehin mit den erhöhten Belastungen inSchule und Beruf bis an ihre Leistungsgrenzengefordert sind, besonders betroffen.Wie lange werden sie dem Druck standhalten?«(Shell Jugendstudie 2006, S. 36).Um gerade die Zielgruppe der <strong>Bildung</strong>sbenachteiligtenbesser fördern zu könnenund ihnen den bestmöglichen Abschlusszu sichern (denn qualifizierte Abschlüssebleiben die zentrale Voraussetzung füreine gesellschaftliche Teilhabe) müssendie <strong>Bildung</strong>sorte und <strong>Bildung</strong>sgelegenheitenauf der Grundlage eines erweiterten<strong>Bildung</strong>sverständnisses gestaltet werden.<strong>Bildung</strong>s- und Entwicklungsräume sind bildungsbiographischzu denken und zu pla-nen. Welchen <strong>Bildung</strong>sherausforderungenmüssen sich Kinder und Jugendlichein den verschiedenen Altersstufen stellen?Welche Unterstützungsangebote und <strong>Bildung</strong>sgelegenheitenstehen ihnen dafür zurVerfügung? Wie können diese so aufeinanderabgestimmt werden, dass sie auch problembelastetenMenschen Orientierungbieten und <strong>Bildung</strong>steilhabe ermöglichen?Kinder- und Jugendhilfe und Schule stehenin besonderer VerantwortungDie beiden Systeme Schule und Jugendhilfestehen als öffentlich verantwortete<strong>Bildung</strong>sinstitutionen dabei in besondererVerantwortung. Ihnen muss besserals bisher eine wechselseitige Bezugnahmeihrer Angebote und damit der formellenund informellen Lernprozesse gelingen.Sie sind es, die an der Schnittstelle zu denprivaten Lebensbereichen, den Familienagieren und damit eine kontinuierliche Bezugnahmeauf nichtformelle Lernprozessegewährleisten können.Dazu bedarf es neben einer Qualifizierungder Akteure in Schule und Jugendhilfe(schon während des Studiums 4 ) einesbundes- und landespolitisch stärker betontenAuftrages an beide Systeme zurKoopera tion. In den Konzepten der öffentlichenund freien Jugendhilfeträger und denSchulprogrammen sollte sich dieser Auftragebenso widerspiegeln wie in Stellenbeschreibungenund Arbeitszeitmodellen.Denn damit verbunden ist ein Zeitaufwandfür Austausch- und Abstimmungsprozessesowie für die Planung, Durchführungund Auswertung gemeinsamer Angebote.So empfiehlt die Bertelsmann Stiftung mitBlick auf die pädagogischen Fachkräfte inKindertageseinrichtungen, »ausreichendVerfügungszeit für Beratungs- und sozialpädagogischeTätigkeiten sowie für Ver<strong>net</strong>zungsarbeitim Stadtteil« zuzugestehen(Bertelsmann Stiftung 2008 b, S. 18).Für Lehrkräfte ist diese Forderung analogzu stellen.Konzeptioneller Anspruch und Akteure<strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften<strong>Bildung</strong>sorte und -gelegenheiten sind <strong>lokal</strong> verortet und werden wesentlich von den Entscheidungsträgern in der Kommune, inden Regionen gestaltet und mit Ressourcen ausgestattet 5 . Die Kita, die Schule, der Verein, die Bibliothek, die Musikschule, das Jugendzentrum,der Treffpunkt im Park, die Volkshochschule, etc.: Sie sind Orte und Einrichtungen in einer Kommune, die den Alltagder Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aber der Kinder und Jugendlichen prägen und <strong>Bildung</strong> ermöglichen. Sie tragen maßgeblichzur Identitätsstiftung der hier lebenden Menschen bei. Hier werden Beziehungen gestaltet, auf deren Grundlage sich eine gelingende<strong>Bildung</strong>sbiographie aufbauen lässt. Durch das »Expertenwissen« der Akteure vor Ort können auf den unmittelbaren Bedarfzugeschnittene Angebote aufeinander abgestimmt, entwickelt und umgesetzt werden.Betrachtet man bestehende Definitionenvon <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaften,so finden sich zum Teil unterschiedlicheZielstellungen und Schwerpunktsetzungen.Die bestehenden Beschreibungen unterscheidensich unter anderem nach denBegriffen »<strong>lokal</strong>«, »regional« und »kommunal«.Im vorliegenden Text wird der Begriffder »<strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaft« gewählt.»Lokal« als Attribut der <strong>Bildung</strong>slandschaftlässt den Akteuren vor OrtDefinitionsspielraum.Der Begriff »<strong>lokal</strong>« ist gegenüber kommunalenGebietskörperschaften (Stadt,Amt, Gemeinde oder Landkreis) mit entsprechendenAufgaben, Pflichten undZwängen zunächst neutral. Die Bezeichnungen»regional« oder »kommunal« solltendann genutzt werden, wenn diese Be-griffe von den Akteuren vor Ort auchals geeig<strong>net</strong> empfunden und selbst eingebrachtwerden. Je nach Kontext könnendie unterschiedlichen Begriffe alsodurchaus sinnvoll eingesetzt werden.Was fasst der Begriff der <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaft?Dazu gibt es bereitseine Reihe von Definitionsansätzen, u. a.des Deutschen Städtetages, des DeutschenVereins und des Deutschen Ju-4 »Bisherige Schwerpunkte und Routinen der grundständigen Ausbildung sowohl von Lehrerinnen und Lehrern als auch von Fachkräften der Jugendhilfe sindkaum geeig<strong>net</strong>, die Motivationen, Kompetenzen und Handlungsstrategien zur Kooperation zu fördern« (Olk 2006, S. 75).5 Im Jahr 2005 wurden bundesweit 141,6 Milliarden Euro für <strong>Bildung</strong> ausgegeben, wovon auf die Gemeinden ein Anteil von 23,647 Milliarden Euro (16,7 %) entfiel(Quelle: <strong>Bildung</strong> für Deutschland 2006).8 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL A – Grundlagen, Akteure, Inhalte und Ziele <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften


Familie, Schule und Jugendhilfe sind grundlegende Akteure einer <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaftSchule und Jugendhilfe stehen als öffentlich verantwortete Erziehungs- und<strong>Bildung</strong>sinstanzen in besonderer Verantwortung. Beide Systeme haben gemeinsameSchnittfelder, bei denen eine abgestimmte, geplante und vertrauensvolleZusammenarbeit notwendig ist.Kindertagesbetreuung,Jugendsozialarbeit,Schulsozialarbeit,Jugendarbeit, HzE etc.Schule ist während der Schulzeitbedeutender Lern- und Lebensort. Mitder Vergabe von Abschlüssen nimmt sieeine zentrale Rolle in der Zuweisung vonLebenschancen ein.Die Kinder- und Jugendhilfebildet die Schnittstelle zwischenprivaten Lebensformen undöffentlich organisierten Lern- und<strong>Bildung</strong>sgelegenheiten.SchuleKinder- undJugendhilfeSchule und Jugendhilfe benötigen ein umfassendes Konzept derElternansprache, der Elterngewinnung und der Elternbildung.FamilienEltern sind die zentralen Partner undZielgruppe, wenn es um die <strong>Bildung</strong> undErziehung junger Menschen geht.Abb. 2: Familie, Schule und Jugendhilfe sind grundlegende Akteure einer <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaftgendinstituts (DJI) 6 . Alle nennen explizitKinder und Jugendliche als Zielgruppe, wobeidie Zielgruppe der benachteiligten Kinderund Jugendlichen zum Teil besondershervorgehoben wird.Kinder und Jugendliche – Lebensweltenim Fokus»Hauptmerkmale der kommunalen <strong>Bildung</strong>slandschaftsind:• Individuelle Potentiale des Individuumsund dessen Förderung in der Lebensperspektivesind der Ausgangspunkt in derOrganisation von <strong>Bildung</strong>s- und Lernprozessen.Kein Kind, kein Jugendlicher darfverloren gehen.• Die für <strong>Bildung</strong> zuständigen Akteure arbeitenauf der Basis verbindlicher Strukturenzusammen: Familie, Kinder- undJugendhilfe, Schule, Kultur, Sport, Wirtschaft,etc.• Eltern bzw. Familien werden als zentrale<strong>Bildung</strong>spartner einbezogen.• Übergänge werden nach dem Prinzip»Anschlüsse statt Ausschlüsse« ermöglichtund gestaltet.• Die kulturelle <strong>Bildung</strong> wird als wichtigerTeil ganzheitlicher <strong>Bildung</strong> einbezogen.«(Deutscher Städtetag 2007, S. 2)Ausgangspunkt der zu entfaltendenAktivitäten in einer <strong>Bildung</strong>slandschaftsind die Lebensverhältnisse, die Lern- undLebenswelten sowie die individuellen Potentialeder Kinder und Jugendlichen. Derkonzeptionelle Anspruch ist aber weiter zufassen: Lokale <strong>Bildung</strong>slandschaften erreichenalle Bürgerinnen und Bürger und berücksichtigenstärker die Perspektive deslebenslangen Lernens. Eine solche Sichtweiseschließt die Erfassung der KinderundJugendsicht und eine weitestgehendeBeteiligung aller Bürgerinnen und Bürgerein.Eltern als <strong>Bildung</strong>spartnerund ZielgruppeDie partnerschaftliche Einbeziehungder Eltern ist eine zentrale Voraussetzungzur erfolgreichen Gestaltung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften.Eltern sind durch gezielteInformationsmaterialien und -wegefür unterschiedlichste Themen (von Fragendes Kinderschutzes, zur Gewalt- undSuchtprävention bis hin zur Berufsorientierung)zu sensibilisieren und durch geeig<strong>net</strong>eFormate an der Entwicklung einer <strong>lokal</strong>en<strong>Bildung</strong>slandschaft zu beteiligen. DieEltern/Familien sollten aber ebenfalls alsZielgruppe bei den Aktivitäten innerhalb<strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften berücksichtigtwerden, zum Beispiel durch Angebotezur Stärkung der Erziehungskompetenzoder der stärkeren Einbeziehung in Aktivitätenbestehender Eltern-Kind-Zentren.Schule und Kinder- und Jugendhilfe alszentrale AkteureWenn es um die relevanten Akteure ineiner <strong>Bildung</strong>slandschaft geht, haben dieunterschiedlichen Definitionsansätze allegemeinsam, dass sie durchweg die KinderundJugendhilfe und Schule als zentraleAkteure benennen. Die gelingende Kooperationvon Schule sowie Kinder- und Jugendhilfeist eine tragende Säule im Konzept<strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften undentspricht auch den Erfahrungen unserer6 Beim DJI ist das Forschungsprojekt »Lokale <strong>Bildung</strong>slandschaften in Kooperation von Ganztagsschulen und Jugendhilfe« angesiedelt. Laufzeit: 01.02.2007bis 31.01.2010. Siehe hierzu www.dji.de/cgi-bin/projekte/output.php?projekt=596TEIL A – Grundlagen, Akteure, Inhalte und Ziele <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 9


Kommunale Politik und Verwaltungnehmen als <strong>gestalten</strong>de und koordinierende Akteureeine zentrale Funktion einWirtschaftArbeitsdefinition der <strong>lokal</strong>en<strong>Bildung</strong>slandschaften»Lokale <strong>Bildung</strong>slandschaften«sind Ansätze und Konzepte, die auf einegeplante Abstimmung von <strong>Bildung</strong>sstrukturenund -organisationen zielen.Sie beziehen sich auf die Ebenevon Stadtteilen, Städten und Gemeinden,Landkreisen oder Planungs-Regionen.Die kommunale Politik und Verwaltungsind die zentral steuernden und<strong>gestalten</strong>den Akteure, die eine gemeinsameZielsetzung und abgestimmte Koordinationermöglichen. Eine weitestgehendeMitwirkung der Bürgerinnenund Bürger ist ein grundlegendes Prinzipbei der Gestaltung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften.Auf der Grundlage eines erweiterten<strong>Bildung</strong>sverständnisses stehen dieSysteme Jugendhilfe und Schule sowiederen gelingende Kooperation in besondererVerantwortung. Eltern sindals zentrale Partner und Zielgruppeprioritär beteiligt. Wirtschaft, Kulturund Sport sowie andere relevante Insti-Erwachsenen-<strong>Bildung</strong>SchuleBeratungsarbeit. Die Entwicklung einergeeig<strong>net</strong>en Kooperationspraxis zwischenbeiden Systemen wird als »Hauptvoraussetzungeiner bedarfsgerechten und lebensweltorientiertenGestaltung von<strong>Bildung</strong>sorten betrachtet« (Bundesministeriumfür Familien, Senioren, Frauen undJugend 2005, S. 480 ff). Der Ausbau derganztagsschulischen Angebote hat dieAnforderungen an eine abgestimmte Zusammenarbeitzwischen Schule und Kinder-und Jugendhilfe noch erhöht. Ganztagsschuleist darauf angewiesen, ihrepädagogische Qualität und damit ihre Daseinsberechtigungdurch integrierte Konzeptevon <strong>Bildung</strong>, Betreuung und Erziehungzu erbringen.Das partnerschaftliche Miteinandervon Schule, Kinder- und Jugendhilfe undFamilien ist eine grundlegende, aber nichthinreichende Voraussetzung dafür, dass <strong>lokal</strong>e<strong>Bildung</strong>slandschaften gestaltet werdenkönnen. Dieser Kern muss zwingendFamilienGesundheitKulturKinder- undJugendhilfeSportAbb. 3: Akteure einer <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaft mit einer koordinierenden und <strong>gestalten</strong>den kommunalenPolitik und Verwaltungum weitere relevante Institutionen/Bereicheerweitert werden, zum Beispiel Kultur,Sport, Wirtschaft, Gesundheit und Erwachsenenbildung.Hier kann es keineabschließende Aufzählung geben, zu unterschiedlichsind die vor Ort vorfindbarenVoraussetzungen.Unverzichtbar:Eine steuernde und <strong>gestalten</strong>de kommunalePolitik und Verwaltung»Kommunale <strong>Bildung</strong>slandschaften [...] zielenauf eine strukturierte Abstimmung von <strong>Bildung</strong>sstrukturenund -organisationen, auf dieEntwicklung eines gemeinsamen Förderplansder Institutionen und Akteure, mithin auf einGesamtkonzept der gemeinsamen Verantwortungund des Handelns ab. Ihre Grundstrukturrichtet sich nach den Lern- und Lebensweltenjunger Menschen, den staatlich vorgegebenenLeistungsanforderungen und den <strong>Bildung</strong>sbedingungenim kommunalen Raum.«(Deutscher Verein 2007, S. 7.)Eine planvolle und abgestimmte Zusammenarbeitder verschiedenen Bereichestellt sich nicht von alleine her. Erstwenn kommunale Politik und Verwaltungals zentral steuernde und <strong>gestalten</strong>de Akteurewirken, wird eine gemeinsame Zielsetzungund abgestimmte Koordination aller<strong>Bildung</strong>sbereiche möglich. Gelingt dies,können thematische und räumliche Begrenzungenüberwunden werden.Das Zusammenspiel der unterschiedlichenBereiche erfordert von den professionellenAkteuren zum Teil ein verändertesRollenverständnis verbunden mit einemhohen Maß an Kooperations- und Moderationsfähigkeiten.Lokale <strong>Bildung</strong>slandschaftenberücksichtigen und planen daherden Bedarf an Weiterqualifizierung derkommunalen Politik und Verwaltung sowieder Fachkräfte in den <strong>Bildung</strong>sinstitutionen,insbesondere in den beiden SystemenSchule und Kinder- und Jugendhilfe. 7Diese Qualifizierungsdimension ist im Sinneeiner Gelingensbedingung bisher zu wenigbeachtet worden.Ausgehend von bestehenden Beschreibungenund den bisherigen Ausführungenwird folgende Definition vorgenommen:7 So auch Stolz / DJI in seinem Vortrag beim Forum »Kommunaler <strong>Bildung</strong>sraum« im Rahmen der Fachtagung »Lernräume <strong>gestalten</strong>« am 8. Juli 2009 in Ludwigsfelde.10 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL A – Grundlagen, Akteure, Inhalte und Ziele <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften


dere der Kinder und Jugendlichen. DieBedarfe bildungsbenachteiligter Zielgruppenwerden besonders berücksichtigt.Lokale <strong>Bildung</strong>slandschaften greifenden Bedarf an Qualifizierung derAkteure in Politik, Verwaltung, Schule,Jugendhilfe und weiteren beteiligtenSystemen zielgerichtet auf und ermöglichenein gemeinsames Lernen im Prozess.Lokale <strong>Bildung</strong>slandschaften binden die unterschiedlichen Statusgruppen eintutionen im zu <strong>gestalten</strong>den Raum sindweitere Akteure einer <strong>Bildung</strong>slandschaft.Ihre gelingende Zusammenarbeitund Ver<strong>net</strong>zung sind wesentlicheMerkmale der <strong>Bildung</strong>slandschaft.Ausgangspunkt aller Aktivitäteninnerhalb einer <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaftsind die Lebenslagen und bildungsbiographischenLebensverläufealler Bürgerinnen und Bürger, insbeson-Der Begriff der <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaftund die inhaltliche Beschreibungsollen eine Orientierung und Zielrichtungbieten. Der weit gefasste konzeptionelleAnspruch, der auf die realen Verhältnisseund Notwendigkeiten im jeweils zu <strong>gestalten</strong>denRaum angepasst werden muss,bringt notwendig eine Unschärfe mit sich.Strukturelle HindernisseZentrales Element einer <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaft ist die geplante Abstimmung von <strong>Bildung</strong>sstrukturen und -organisationen.Die Koordination und Steuerung soll, so der Anspruch, durch die <strong>lokal</strong>e Politik und Verwaltung geleistet werden. Um diese koordinierendeFunktion zu übernehmen bedarf es einer geeig<strong>net</strong>en Organisationsstruktur und verbindlicher Formen der Zusammenarbeit.Eine Analyse der kommunalen Steuerung und Ver<strong>net</strong>zung zeigt, dass die notwendigen Voraussetzungen hierfür in der Breite(noch) nicht gegeben sind. Der IST-Stand der Steuerung und Ver<strong>net</strong>zung ist überwiegend durch Zuständigkeits- und Ressortdenkengeprägt, das sich in entsprechenden Organisationsstrukturen niederschlägt.Von den Kommunen wird eine strategischeund planerische Ebene zur Gestaltungder <strong>Bildung</strong>s-Infrastruktur erwartet,die in den bisherigen Arbeitsweisen undPlanungszusammenhängen bislang keineEntsprechung hat (vgl. Maykus 2008, S.26). Die Organisationsstruktur einer Kommunezeich<strong>net</strong> sich, im Gegenteil, in derRegel durch eine funktionale Trennung aufden verschiedenen Ebenen aus (vgl. Schubert2008, S. 7).Versäulung und Verinselungprägen das Bild ...<strong>Bildung</strong> ist nicht als kommunale Gestaltungsaufgabezusammengefasst, sondernwird in unterschiedlichen Zuständigkeitenund Ausschüssen bearbeitet. Daskooperative Gestalten unterschiedlicherBereiche, eine Gesamtstrategie oder einZusammenspiel der verschiedenen <strong>Bildung</strong>sorteund <strong>Bildung</strong>squalitäten ist inder Regel nicht gegeben. UnterschiedlicheFinanzierungsmodelle und Planungsprinzipien,wie sie insbesondere zwischender Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanungzum Ausdruck kommen, prägendas Bild. Auf der Ebene der Netzwerke findettrotz Überschneidung der Akteure keineplanvolle Abstimmung statt. Jugendamtund Schulamt wirken zum Beispiel ineiner Vielzahl von Arbeitsgemeinschaftenmit, eine systematische Verknüpfung derAktivitäten der Netzwerke und der beidenRessorts findet aber nur selten statt. Da erscheintder Weg über den Flur im Verwaltungsgebäudeoft unüberbrückbar.Die Schnittstelle zwischen öffentlicherVerwaltung und den Netzwerken/Arbeitsgemeinschaftenbzw. den Institutionenwird unzureichend gestaltet. Hier istein Bruch wahrzunehmen, der unter anderemaus einer hoheitlichen, hierarchischgeprägten Sichtweise der Verwaltung resultiertund dialogisch angelegte und beteiligungsorientierteHandlungsweisenoft ausblendet. »Strategische Steuerung,ressortübergreifende Zusammenarbeit,partizipative Stadtentwicklung und einekonstruktive Zusammenarbeit von Politikund Verwaltung sind noch in zu wenigenKommunen der Regelfall« (BertelsmannStiftung 2008a, S. 12). Auswirkungender Versäulung sind unter anderem Angebote,die den Bedarfslagen der Zielgruppennicht optimal entsprechen, da lediglich einTEIL A – Grundlagen, Akteure, Inhalte und Ziele <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 11


Steuerung und Ver<strong>net</strong>zung in der Kommune (IST-Stand)<strong>Bildung</strong> als kommunaleGestaltungsaufgabe wirdin unterschiedlichenZuständigkeiten bearbeitetRatsgremienPunktuelle, in der Regelprojektbezogene Zusammenarbeitder FachdiensteDezernate undStabsstellenFachdienste / ÄmterKommunalePolitik undVerwaltungNetzwerke arbeiten trotzinstitutioneller Überschneidungenweitgehendvoneinander abgegrenztNetzwerke und Arbeitsgemeinschaften/-gruppensowie Verbände undInteressenvertretungenKooperation einzelnerTräger / EinrichtungenEinrichtungen / Träger derJugendhilfe, der Weiterbildung,der Kultur, derIntegration, des Sports,der Gesundheit, Schulenund UnternehmenAbb. 4: Steuerung und Ver<strong>net</strong>zung in der Kommune (IST-Stand).Quelle: Schubert 2008, S. 6 (veränderte und erweiterte Darstellung)kleiner Ausschnitt der realen Lebenslagenwahrgenommen wird, sowie ein unkoordiniertesNebeneinander von Angeboten.... bei punktuell gelingenderKooperation.Selbstverständlich gibt es gelungeneKooperationen und Anstrengungen auf derEbene der Einrichtungen, zum Beispiel beider Etablierung von Ganztagsangebotenoder bei Eltern-Kind-Zentren und deren Bemühen,Familienbildung und Erziehungsberatungmiteinander zu verknüpfen. EineAusweitung gelungener Kooperationen indie Fläche bzw. auf ganze Bereiche ist allerdingsbislang nicht gelungen. Die mit so hohenErwartungen verbundene Kooperationzwischen Schule und Jugendhilfe verharrtseit Jahren, ja Jahrzehnten auf bescheidenemNiveau bei punktuellen Highlights.Exemplarisch soll die Ebene der Netzwerkeund Institutionen an der SchnittstelleSchule – Wirtschaft betrachtet werden,die durch eine Träger- und Institutionenvielfaltgekennzeich<strong>net</strong> ist. Im Bereichder Berufsorientierung sind grundsätzlichdrei Statusbereiche zu identifizieren:Schule, Betriebe und Anbieter beruflicher<strong>Bildung</strong>smaßnahmen sowie Unterstützer(-systeme)/Verbände.Innerhalb derBereiche bestehen in der Regel ein odermehrere Netzwerke. Es ist eine Ausdifferenzierungder Leistungen wahrzunehmen,und die Akteure sind zunehmend spezialisiert.Das Arbeitsfeld ist durch die (versuchte)Steuerung von Programmen undProjektstrukturen gekennzeich<strong>net</strong>. Das beinhaltetneben positiven Impulsen immerwieder neue Förderregularien und -strukturen,neue Anbieter sowie eine zeitlicheBefristung von Projekten und damit fehlendeKontinuität.Bis zu einem gewissen Grad der Verflechtungkann eine Steuerung über Institutionenerfolgen, die die Koordinationnebenbei leisten. Durch die oben beschriebenenEntwicklungen wird die Strukturkomplexer und unübersichtlicher und eskommt zu Überlastungen bei den Institutionen.Eine Gesamtschau der Aktivitä-12 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL A – Grundlagen, Akteure, Inhalte und Ziele <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften


ten kann von einzelnen Institutionen nichtmehr erbracht werden, da der Auftrag unddie Ressourcen dazu fehlen. Zum Teil wirddiesen Entwicklungen durch die Gründungvon weiteren Netzwerken begeg<strong>net</strong>. Daskann zunächst entlastend sein, in der Regelist allerdings für die Koordination dieserNetzwerke keine Ressource vorhanden,d. h. sie wird also auch nebenbei betrieben,was die Gefahr des »Netzwerk-overkill«bei einigen Institutionen birgt.Folgen: Fehlende Gesamtschau und Koordination,nicht abgestimmte Angeboteund IneffizienzDie beschriebene Situation birgt folgendeGefahren:Fehlende Gesamtschau• Angebote werden nicht aufeinanderabgestimmt, sind nicht anschlussfähigan Folgemaßnahmen (Synergien werdennicht genutzt).• Parallel laufende Aktivitäten, z. B. werdenSchulen oder Betriebe in relativkurzen Abständen von verschiedenenAkteuren aus dem gleichen System angefragt(Doppelaktivitäten).• Fehlende Abstimmung und Lückenzwischen den Angeboten. Die KategorienFörderprogramme, (gesetzl.) Aufträgeund Zuständigkeiten bestimmendie Sichtweise der Akteure. Man verlässtsich darauf, dass da, wo die eigeneZuständigkeit endet, ein anderer(spezialisierter) Anbieter vorhanden istbzw. verweist auf die anderen Akteure.Ob diese wirklich zuständig sind bzw.sich zuständig sehen oder der Jugendlichein der für ihn geeig<strong>net</strong>en Maßnahmeankommt, wird in der Regel nichtüberprüft.Undurchsichtigkeit und Unübersichtlichkeit• Den professionellen Akteuren in denInstitutionen und Netzwerken fällteine zielgerichtete Weitergabe von»Fällen« schwer und es entsteht eineunkoordinierte Öffentlichkeitsarbeit.• Die Zielgruppen verlieren sich in der Intransparenz:Wer macht was? WelcheUnterstützung kann ich von wem erhalten?Die Spezialisierung hat den Vorteil,dass die jeweilige Institution ihre spezifischenLeistungen in der Regel in guterQualität erbringt. Demgegenüber stehtaber die Lebensrealität der jungen Menschen:Deren unterschiedliche Lebenslagen,Verhaltensweisen und individuellePrägungen, vorhandene oder nicht vorhandeneUnterstützung durch die Familie etc.Diese Lebensrealität ist komplex und richtetsich nicht nach Zuständigkeiten oderFörderprogrammen. Um darauf angemessenreagieren zu können ist ein möglichstrealistisches Bild dieser Lebenswelt notwendig,auf die es komplexe, aufeinanderabgestimmte Antworten zu erarbeiten gilt.Kooperation und Ver<strong>net</strong>zung in kommunalerVerantwortungDie Abstimmung und Koordination auf kommunaler Ebene und eine Gesamtschau sind unumgänglich, um die dargestelltenHemmnisse zu beheben. Der kommunalen Politik und Verwaltung kommt dabei eine <strong>gestalten</strong>de Funktion zu, die sie vor organisationstheoretischeHerausforderungen stellt und ein geändertes Rollenverständnis erfordert: Weg vom hierarchischen und starrenVerwaltungshandeln hin zu einer <strong>gestalten</strong>den Rolle nach den Prinzipien dialogisch, moderierend und aktivierend. »ZukunftsfähigeKommunalpolitik entwickelt aktiv eine <strong>lokal</strong>e Kultur der Partizipation und Kooperation. [...] Beteiligung und Ver<strong>net</strong>zung müssenkompetent organisiert, freiwilliges Engagement muss gezielt gefördert werden. Wer soll die Prozessverantwortung hierfür tragen,wenn nicht die Politik?« (Bertelsmann Stiftung 2008a, S. 22).Die komplexen Anforderungen verlangenein Miteinander in einem Zusammenspielunterschiedlicher Kompetenzen umdie dargestellten negativen Auswirkungenzu überwinden (vgl. Schubert 2008, S. 8).»Die politischen Gremien in der Kommuneübernehmen die normative Verantwortung.Dazu müssen die Leitziele in einemOrientierungsrahmen fest gelegt,programmatisch gebunden und die erforderlichendezentralen Strukturen mit einerangemessenen Ressourcenausstattungabgesichert werden. Die strategischeVerantwortung liegt bei den Fachbereichender Kommunalverwaltung. [...] Eswird auch Verantwortung für die kreuzfunktionaleVerbindung der Ressorts übernommen.Vor Ort, d. h. z. B. dezentral inden Sozialräumen der Adressaten bzw. inden Einrichtungen [...], wird die operativeVerantwortung getragen« (Schubert 2008,S. 16).Durch die explizite Benennung der unterschiedlichenVerantwortungsebenen isteines ausgeschlossen: Dass die Fragen desNetzwerkaufbaus, der Netzwerkkoordinationund der Gesamtsteuerung auf die operativeEbene abgeschoben werden. In derRegel wurde bisher das Ge- oder Misslingenvon Kooperation der einzelnen Institution(Schule, Jugendzentrum, Bibliothek) bzw.einer Einzelperson (Lehrkraft oder Schulleitung,Sozialpädagog/in) zugeschrieben.»Die bislang schwerpunktmäßig [...] fokussierteKooperationsdebatte [...] vermittelteden Eindruck, dass das Gelingen der Kooperationvor allem vom Engagement undder Organisationsfähigkeit der BeteiligtenTEIL A – Grundlagen, Akteure, Inhalte und Ziele <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 13


Kooperation und Ver<strong>net</strong>zung in kommunaler VerantwortungVertikale KoordinationNormative VerantwortungPolitik<strong>net</strong>z (Rat, JHA, Sozialausschuss, etc.)• Orientierungsrahmen und Auftrag• Leitbild (der Netzwerkorganisation)• Ressourcen sichernVertikale KoordinationHorizontale KoordinationHorizontale KoordinationStrategische VerantwortungVer<strong>net</strong>zung Fachbereiche / Dienste• Definition Ziele, Prozesse, Produkte• Bereitstellung Informationen, Ressourcen• Aufbau NetzwerkorganisationOperative NetzwerkverantwortungLokale Institutionen / Einrichtungen• Realisierung Prozesse und Produkte• Koordination, Schnittstellenmanagement• Sicherung Prozesse und ErgebnisqualitätAbb. 5: Kooperation und Ver<strong>net</strong>zung in kommunaler VerantwortungQuelle: Schubert, 2008. S. 17 (veränderte Darstellung)abhängt; nur die Notwendigkeit förderlicherAusstattung hierfür wird als Einflussfaktornoch zugestanden« (Maykus 2008,S. 25).Zuweilen wird von den Schulen, insbesonderevon Ganztagsschulen, eine koordinierendeFunktion erwartet, bei der dieFäden zusammenlaufen, und die sich alsKristallisationspunkt in der Kommune bewährenund engagieren. Wie die Beispielevon Amt Döbern-Land (siehe S. 25 ff) oderSchwielowsee (siehe S. 67 ff) zeigen, ist essehr wohl möglich, dass Ganztagsschuleneine Rolle als Initiator und Motor für bestimmteThemen einnehmen. So kann zumBeispiel die Konzeptionierung von ganztagsschulischenAngeboten der Anlass dafürsein, dass verschiedene <strong>Bildung</strong>sinstitutionenzusammenkommen und sich überihre Angebote, ihre Zielstellungen und <strong>Bildung</strong>sansprücheaustauschen. Damit dieseAktivitäten aber über den Status vonstandortbezogenen Lösungen hinausgehen,braucht es immer einen nächstenEntwicklungsschritt, der nicht in der Verantwortungund Kompetenz der Schuleliegt. Beispielsweise war im Amt Döbern-Land der Entwicklungsschritt nach der Einrichtungeiner Ganztagsschule eine strukturelleVeränderung in der Verwaltung(Einrichtung einer Stabsstelle) und damitverbunden die Bereitstellung zusätzlicherRessourcen, um das Thema <strong>Bildung</strong> zielgerichteterzu bearbeiten.Ohne diesen Entwicklungsschritt würdendie anderen <strong>Bildung</strong>sinstitutionen und<strong>Bildung</strong>spartner auf Dauer lediglich eineZulieferer- und Unterstützungsfunktion fürdie Schule übernehmen. Auf dieser Grundlagekann aber keine gelingende Kooperationund schon gar keine <strong>lokal</strong>e <strong>Bildung</strong>slandschaftaufgebaut werden.Fragen der professionellen Zusammenarbeitund die standortbezogeneSchulentwicklung sind selbstverständlichweiterhin relevant. Hier können, imSinne von Bottom-Up-Prozessen, Impulsein Richtung der strategischen oder normativenEbene gesetzt werden. Das Modellder <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaft weistaber darauf hin, dass die Zusammenarbeitzwischen den Institutionen einen geeig<strong>net</strong>enRahmen mit Vorgaben, Zielen undgesicherten Ressourcen braucht. DieserRahmen wird in einem dialogischen Prozesszwischen den beteiligten Akteurenunter Koordination und Steuerung durchdie <strong>lokal</strong>e Politik und Verwaltung gestaltet.Es ist nicht mehr länger dem Zufall bzw.dem Einzelfall überlassen, ob es eine Zusammenarbeitgibt oder nicht. Dabei solltedie Formel lauten: So viele Vorgaben wienotwendig und so viel Gestaltungsspielräumewie möglich für eine Konkretisierungauf der Umsetzungsebene.14 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL A – Grundlagen, Akteure, Inhalte und Ziele <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften


Eckpfeiler einer <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaftDamit die <strong>lokal</strong>e Politik und Verwaltung sowie die beteiligten Systeme die notwendigen Entwicklungsschritte in Richtung desbeschriebenen SOLL-Standes gehen können, braucht es neben geeig<strong>net</strong>en Strukturen und Instrumenten ausreichend (zusätzliche)Ressourcen. Neben Fragen der Finanzsteuerung und methodischer Herangehensweisen werden hier Fragen der Organisationsentwicklungeiner kommunalen Verwaltung berührt. Die zu etablierende Struktur der Steuerung und Koordination muss intelligent mitvorhandenen Strukturen abgestimmt werden. Im Folgenden werden die wesentlichen Eckpfeiler einer <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaftnäher erläutert.Ausgehend von den Erfahrungen laufenderoder abgeschlossener Maßnahmen8 sowie der <strong>kobra</strong>.<strong>net</strong>-Erfahrungen ausder Beratungspraxis können folgende Eckpfeilereiner <strong>Bildung</strong>slandschaft benanntwerden:[ 1 ] das Vorhandensein einer Gesamtstrategiein Form eines Leitbilds/einer abgestimmtenVision und abgestimmterLeitziele,[ 2 ] eine kommunale <strong>Bildung</strong>sberichterstattungund <strong>Bildung</strong>smonitoring,[ 3 ] eine kommunale <strong>Bildung</strong>splanung und[ 4 ] die Sicherstellung einer geeig<strong>net</strong>en Infrastruktur.[ 1 ] GesamtstrategieLokale <strong>Bildung</strong>slandschaften zeichnensich dadurch aus, dass sie das Thema <strong>Bildung</strong>und <strong>Bildung</strong>sförderung übergreifendbearbeiten und eine langfristige Gestaltungsperspektivevor Augen haben. Ein gemeinsamerund verbindender Zielhorizontdient als motivierendes Element für alleAkteure ebenso wie als Gradmesser für erfolgreichesHandeln. Dabei ist gewährleistet,dass die Gestaltungsperspektive der<strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaft eingebettet istin bestehende strategische Ausrichtungenvor Ort, zum Beispiel in die Familien- undWirtschaftsförderung.Der Einstieg in eine Gesamtstrategiekann über die Formulierung eines Leitbildesund/oder von Leitzielen erfolgen. DefinierteQualitätsstandards zur Erbringungvon <strong>Bildung</strong>sleistungen, wie in einigenKommunen bereits umgesetzt, sind einweiterer Weg. Im Rahmen einer Gesamtstrategiemuss immer eine Prioritätensetzungstattfinden, da nicht alle (wünschenswerten)Zielsetzungen gleichberechtigtund gleichzeitig angegangen werden können.Des Weiteren sollte eine GesamtstrategieAussagen zur zeitlichen Perspektiveund somit zur Sicherstellung von Kontinuitätenthalten.Die Gesamtstrategie ist im Sinne einer»Chefsache« gewollt und gefördert.Landräte, Amtsdirektoren, Bürgermeisterund Dezernenten gehen voran. Sie werbenum eine breite politische Akzeptanz undum weitere »führende Köpfe« in der Region(zum Beispiel Leiterin des staatlichenSchulamtes, Regionalleitung der Agenturfür Arbeit, Vorsitzende der IHK oder derHandwerkskammer, [...]), um deren Mitwirkungund Engagement. Gemeinsamtragen sie Sorge dafür, dass die Gesamtstrategiein den jeweiligen Institutionenmitgetragen wird. Sie wirken als Motorender Gesamtstrategie und als Mentoren fürdie Menschen, die in den Institutionen dieVer<strong>net</strong>zung und Kooperation umsetzen.Die Gesamtstrategie kann dabei nichtlosgelöst von der Frage nach (zusätzlichen)Ressourcen entwickelt werden. Hier gilt esangesichts der angespannten kommunalenHaushalte realistisch zu bleiben. Wenndie Gesamtstrategie aber parteiübergreifendund als gemeinsame Chefsache in einerRegion betrieben wird, dann könnenhier eher Lösungen gefunden werden.In Verbindung mit einer <strong>Bildung</strong>splanung(siehe S. 17) sollte sich die Gesamtstrategiein einer mittelfristigen Zielsetzungniederschlagen und sollten Visionenin Handlungskonzepte übersetzt werden.»Eine handlungsfähige kommunale Selbstverwaltung[...] entwickelt übergreifendeLeitbilder und Langfristziele. Solche Leitbildermüssen realistisch sein und gleichzeitigmotivierend wirken. Sie müsseneinfach formuliert, anschaulich sein, Orientierunggeben und Konsens stiften. Damitbilden sie eine Art Vertragsgrundlagezwischen Verwaltung, Politik, Bürgernund freien Trägern« (Bertelsmann Stiftung2008, S. 20).[ 2 ] Infrastruktur und RessourcenFür die Gestaltung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenmuss es Funktionsstellengeben, die hauptverantwortlich die Koordinationübernehmen, Akteure zusammenführen,konzeptionelle Weiterentwicklungenanregen bzw. federführend begleitenund Dienstleistungsfunktionen übernehmen.Dafür braucht es geeig<strong>net</strong>e Strukturenund Ressourcen.Zentrales Merkmal der Organisationsstruktureiner <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaft:Die kommunale Verwaltung und Politik tragendie Gesamtverantwortung. Das kannbeispielsweise in Form eines <strong>Bildung</strong>sbürosumgesetzt werden (siehe LandkreisElbe-Elster, S. 48), Stabsstellen (siehe BeschreibungAmt Döbern-Land, S. 26) oderein Sachgebiet <strong>Bildung</strong> sind weitere Varianten.Integrierte Fachdienste/Dezernate,in denen die Bereiche Schule, Jugendhilfeund Soziales zusammengefasst sind,unterstützen diese Koordinierungsstellen.Wo es noch keine integrierten Fachdienste/ Dezernate gibt, sind ressortübergreifendeGremien einzurichten und mit dennotwendigen Kompetenzen auszustatten.Mittelfristig sollten aber mindestensSchulverwaltung und Jugendamt in einemFachdienst / Dezernat zusammengeführtwerden.Im Mittelpunkt der neuen Struktursteht ein »Knotenpunkt«, der eine Ma-8 Hier können u. a. das Programm Schule & Co in NRW sowie das Programm »Lebenswelt Schule« der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Zusammenarbeitmit der Jacobs-Foundation genannt werden.TEIL A – Grundlagen, Akteure, Inhalte und Ziele <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 15


Eckpfeiler einer <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaftDie gelingende Zusammenarbeit und Ver<strong>net</strong>zung aller Beteiligten ist wesentliches Merkmal der <strong>Bildung</strong>slandschaft<strong>Bildung</strong>sbericht und <strong>Bildung</strong>smonitoringIST-Stand ermitteln, Ziele u. Kennzahlen festlegenund in Zeitverläufen beschreiben und überprüfenVerzahnung von Jugendhilfe- undSchulentwicklungsplanung+ Stadtentwicklung + SozialplanungKommunale <strong>Bildung</strong>splanungSchuleGesundheitKinder- undJugendhilfeErwachsenen-<strong>Bildung</strong>WirtschaftKulturVereine /VerbändeFamilieSportGesamtstrategieals Leitbild / LeitzieleInfrastruktur und RessourcenSteuergruppe / <strong>Bildung</strong>sbüro / Stabsstelle / <strong>Bildung</strong>sbeirat/ AGs nach §78 KJHG / Lokale BündnisseStadtteilinitiativen / Runde TischeAbb. 6: Eckpfeiler einer <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaftnagement- und Servicefunktion übernimmt.Aufgaben einer solchen Stelle sindunter anderem:• Informationsbündelung, -beschaffungund -aufbereitung,• Überblick über die Gesamtsituationherstellen,• Kooperationsstrukturen aufrecht erhalten,als »Öl im Getriebe« fungieren:Einladungen und Protokolle schreiben,Räumlichkeiten für Treffen bieten,Materialien aufbereiten und zur Verfügungstellen, Moderation von Treffen,…• Handlungs- und Steuerbedarfe erkennenbzw. aufnehmen und in das Netzwerkeinbringen,• Unterstützung/Beratung einzelner Akteurebei der Umsetzung von Maßnahmen/Programmen,• Fachveranstaltungen organisieren undeine institutionsübergreifende Öffentlichkeitsarbeitentwickeln,• Moderationsleistungen im Kon fliktfall,• Impulse für die Weiterentwicklung desNetzwerks geben,• ggf. Qualifizierung von Mitarbeiterinnenund Mitarbeitern in der Verwaltungsowie in den beteiligten Institutionen.Neben neu zu schaffenden Perso nal -ressourcen und Strukturen müssen bestehendeSteuerungsgremien (z. B. Arbeitsgruppennach § 78 SGB VIII, Schulleiterkonferenzen,Stadtteilrunden, RundeTische, Präventionsräte, etc.) strategischmitgedacht und genutzt werden. Dabei istfolgendes Spannungsfeld zu berücksichtigen:• Baut die angestrebte Gesamtkoordinationlediglich auf der Verfasstheit derbestehenden Institutionen und derggf. vorhandenen Netzwerke auf, istkeine Entwicklung über das Bestehendehinaus möglich. Es muss durch dieneue Struktur ein Unterschied zum bisherigenTun ermöglicht und neue Routinenerarbeitet werden.• Die vorhandenen Netzwerke/Arbeitsgemeinschaftensind zu beteiligen,bewährte Routinen sind aufzugreifenund zu überführen. Ansonsten wird dieneue Struktur nicht akzeptiert und nebenden bestehenden Aktivitäten einParallelsystem aufgebaut, das die Unübersichtlichkeitder Ausgangslagenoch verschärft (vgl. Grossmann u. a.2007, S. 110).Zentrale Fragestellungen bei der Etablierungeiner Gesamtkoordination sind:• Wie können verlässliche Kommunikationswegeetabliert werden?• Wie <strong>gestalten</strong> sich tragfähige und leistbareArbeits- und Entscheidungsstrukturen?• Wie können Kooperation und Konkurrenzzwischen den beteiligten Akteurenaustariert werden?• Welche Regeln sind notwendig?Braucht es ein Regelwerk?• Welche Voraussetzungen braucht esbei den teilnehmenden Institutionen inder inneren Verfasstheit ihrer Organisation?Zentrale Erfolgsfaktoren beim Aufbau derneuen Struktur:• Aufgaben- und Rollenklarheit bei allenBeteiligten.16 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL A – Grundlagen, Akteure, Inhalte und Ziele <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften


ausschuss, der sich kontinuierlich demzentralen Aspekt Kooperation von Jugendhilfeund Schule widmet.• Eine Regelung, die den Kommunen generellein Stimmrecht in den Schulkonferenzeneinräumt. Dies wurde mitBeginn des Schuljahres 2007/08 imRahmen eines Standarderprobungsverfahrensbei fünf Kommunen in Brandenburgbereits umgesetzt. 15 Durchdie Kommunen und die beteiligtenSchulen wurden die ersten Erfahrungendurchaus positiv bewertet, wenngleiches auch kritische Rückmeldungengab.• Gemeinsam von Land und Kommunenbzw. den Verbänden aufgelegte Förderprogrammezur Unterstützung undBegleitung von Kommunen bei der Entwicklung<strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenwären ein weiterer möglicher Beitrag,der auf diesen Ebenen eine »Verantwortungsgemeinschaft«signalisiert. 16• Eine gezielte Förderung »<strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften«in benachteiligtenRegionen, abseits herkömmlicherFörderstrategien, die auf Wachstumsetzen, könnte ebenfalls Bestandteilder Zusammenarbeit zwischen demLand und den Interessenverbändender Kommunen sein.Insbesondere der letztgenannte Punkt,die Förderung von benachteiligten Regionen,verdient eine besondere Beachtung.»Es zeigen sich Polarisierungsprozessezwischen wachsenden und schrumpfendenRegionen« (Bertelsmann 2008a, S. 10).Diese unterschiedlichen Entwicklungenwerden sich voraussichtlich noch verstärken.Die wachsenden – in der Regel damitauch die finanzstärkeren Kommunen– sind in einer ungleich besseren Ausgangslage,mit zusätzlichen Ressourcen <strong>lokal</strong>e<strong>Bildung</strong>slandschaften zu initiieren undzu fördern. Natürlich steht an erster Stelleder Entschluss der in der Region agierendenMenschen und Institutionen, sich aufden Weg zu machen. Die Gefahr aber, dassdurch die erhöhte Aufmerksamkeit für den<strong>Bildung</strong>sbereich die Schräglage zwischenarmen und reichen Regionen größer wird,ist nicht von der Hand zu weisen. Damitwürde die Verteilung von Lebenschancennoch stärker durch die regionale Herkunftbestimmt. Damit es hier nicht zu einer weiterenPolarisierung kommt, sollte über einebesondere Förderung von »benachteiligtenRegionen« hinsichtlich ihrer <strong>Bildung</strong>saktivitätennachgedacht werden.Die Auflistung möglicher Einzelaktivitätensoll allerdings nicht darüber hinwegtäuschen,dass es im Zusammenspiel zwischender kommunalen Ebene und demLand eine Gesamtstrategie geben muss 17 .Das Land sollte hier als unterstützender,aktivierender und gegebenenfalls auchmoderierender Akteur wirken und ebenfallseine ressortübergreifende Abstimmungund Planung vornehmen. Es genügtnicht, eine beobachtende – ob kritischeoder wohlwollende – Rolle einzunehmen.Eine solche Haltung entspricht einem Denkenin Zuständigkeiten und ist rückwärtsgewandt.Anzustreben ist ein abgestimmtesund partnerschaftliches Vorgehen mitder kommunalen Ebene im Sinne einerstaatlich-kommunalen Verantwortungsgemeinschaft.Die aktuelle Vereinbarungzur Zusammenarbeit in der Regierungskoalitionin Brandenburg weist beim Punkt<strong>Bildung</strong> bei einigen der aufgeführten PunkteVerbindungen zu diesem Anspruch auf 18 ,auch wenn das klare Bekenntnis zu einerengeren Abstimmung mit den Kommunennicht enthalten ist.FazitLokale <strong>Bildung</strong>slandschaften in dembeschriebenen Sinne zu <strong>gestalten</strong> ist bundesweiteine konzeptionelle Zielstellungund Herausforderung, die erst allmählich– in mehr oder weniger weitgehenden Ansätzen– Umsetzung findet. Es geht dabeium weit mehr als um den »Klassiker«der Kooperation zwischen Kinder- und Jugendhilfeund Schule. Es geht nicht nur umdie Zusammenarbeit zwischen Schule undWirtschaft, um den Fachkräftebedarf zu sichern.Zwischen Schule und Kultur, um Toleranzzu fördern oder Bibliotheken besserzu nutzen. Zwischen Sport und Schulefür ein Mehr an Gesundheit und mehr Vereinsmitglieder.Zwischen Familien und Jugendhilfe,um Kinderschutz präventiv zubetreiben. Die Zielsetzung einer <strong>lokal</strong>en<strong>Bildung</strong>slandschaft geht weit über dieTeilbearbeitung von Teilbereichen hinaus:Sie soll dem Denken und Handeln in dengetrennt voneinander arbeitenden Teilsegmentenrund um Fragen der <strong>Bildung</strong>entgegenwirken. Es geht darum, das Zusammenspielaller beteiligten <strong>Bildung</strong>sakteurein einem definierten Raum durch15 Beteiligt waren die Städte Prenzlau und Zossen, die Gemeinden Kloster Lehnin und Letschin sowie das Amt Ziesar, siehe hierzu den Beitrag »Schulträger mitStimme« im Forum GANZGUT Ausgabe 04/07, S. 36-39. Unter www.mbjs.brandenburg.de/media/bb2.a.5813.de/Dokumentation_2-Erfahrungsaustausch.pdf steht eine Dokumentation des zweiten Erfahrungsaustausches der beteiligten Kommunen mit dem MBJS zur Verfügung, die Zwischenergebnisse und Erfahrungenwiedergibt, u. a. auf der Grundlage von Befragungen der betroffenen Schulen.16 So werden in Schleswig-Holstein drei kreisangehörige Kommunen durch das Programm »<strong>Bildung</strong>slandschaften zwischen den Meeren – <strong>Bildung</strong> gemeinsamverantworten« bei ihren Aktivitäten unterstützt. Das Programm wird von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung verantwortet und durch das Ministeriumfür Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein (MSGF), das Ministerium für <strong>Bildung</strong> und Frauen sowie die kommunalenSpitzenverbände (Städteverband und Landkreistag) des Landes Schleswig-Holstein gefördert, siehe www.dkjs.de/programme/bildungspartnerver<strong>net</strong>zen/zwischen-den-meeren.html17 So hat das Land Nordrhein-Westfalen mit inzwischen 40 Landkreisen eine Kooperationsvereinbarung zur »Weiterentwicklung/Entwicklung eines <strong>Bildung</strong>s<strong>net</strong>zwerkesin der <strong>Bildung</strong>sregion …« abgeschlossen (angestrebt wird eine flächendeckende Vereinbarung mit allen 48 Landkreisen in NRW). Die Musterkooperationsvereinbarungenthält u.a Aussagen zu den Zielsetzungen, der Grundsätze und Prinzipien der Kooperation, über die Handlungsfelder und der Organisationder regionalen Kooperation und zu Aufgaben von Regionalen Geschäftstellen. Download der Mustervorlage unter www.schulministerium.nrw.de/BP/<strong>Bildung</strong>s<strong>net</strong>zwerke/MusterKreis.pdf18 Unter anderem enthält die Vereinbarung folgende Positionierungen: »Im Zeitalter des Wissens hängt die Zukunft unseres Gemeinwesens von nichts anderemso sehr ab wie von den Fähigkeiten und Kenntnissen seiner Menschen. Gute <strong>Bildung</strong> darf deshalb so wenig wie irgend möglich von sozialer oder regionalerHerkunft abhängen. Wir wollen Chancengleichheit für alle. Deswegen investieren wir in die <strong>Bildung</strong> – von der Kita über unsere Schulen bis zu denHochschulen. [...] Bei der Berufung von Schulleitungen soll der Schulträger eine größere Mitsprache haben. [...] Unser Ziel sind regional ausgewogene und attraktiveAngebote für junge Menschen in der sozialen Infrastruktur. Dafür sollen Angebote von <strong>Bildung</strong>, Erziehung, Betreuung und regionalisierte Arbeitsmarktpolitikbesserverbunden sowie die Schulentwicklungs- und Jugendhilfeplanung enger verzahnt werden« (Sozialdemokratische Partei DeutschlandsLandesverband Brandenburg / Die Linke Landesverband Brandenburg 2009, S. 4 ff).22 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL A – Grundlagen, Akteure, Inhalte und Ziele <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften


Wer <strong>Bildung</strong> <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> möchte muss sich vor Ort gut auskennen(kommunale) Standards so abzusichern,dass verlässliche Rahmenbedingungen gestaltetwerden, die geeig<strong>net</strong> sind, alle Bürgerinnenund Bürger, insbesondere die jungenMenschen, in ihrem <strong>Bildung</strong>sverlaufmöglichst optimal zu fördern.Notwendig: Geänderte Rollenverständnisseund ArbeitsweisenDamit sind Herausforderungen formuliert,die bei den Akteuren vor Ort auch Verunsicherungenerzeugen können: Dies istvor dem Hintergrund der skizzierten Eckpfeilerund der damit verbundenen Aktivitätenund Aufgaben verständlich. Dahergilt die Devise: Anfangen und Einsteigenin kleinen Schritten und Überforderungvermeiden. Zwar ist der Weg bei der Gestaltungeiner <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaftnicht wichtiger als das Ziel, aber prägendfür <strong>lokal</strong>e <strong>Bildung</strong>slandschaften sind dasprozesshafte Vorgehen und das gemeinsameLernen aller beteiligten Akteure.Die im Folgenden dargestellten Beispieleaus dem Land Brandenburg zeigen,wie Kommunen der Einstieg in den Aufbau<strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften gelingenkann. Sie bieten interessante und ermutigendeEinblicke in drei Kommunen, die sichauf den Weg gemacht haben, ihre <strong>lokal</strong>e<strong>Bildung</strong>slandschaft zu <strong>gestalten</strong>. Dabeisetzen sie sowohl auf bekannte Themen(z. B. Kooperation Hort und Grundschuleoder Zusammenarbeit von Schule undWirtschaft) als auch auf neue Ansätze (Zukunftskonferenz,<strong>Bildung</strong>sbüro oder Stabsstelle).Sie ermitteln mit Augenmaß, wasvor Ort machbar ist, und gewinnen durchihr Engagement weitere Mitstreiterinnenund Mitstreiter. »Gestalten statt verwalten«ist ein Ansatz, der sie alle eint. Einigsind sich die Akteure vor Ort auch darüber,dass sie noch nicht alles erreicht haben,was sie erreichen möchten. Sie wissen,dass sie bei einigen Themen schoneine Vorreiterrolle und auch Vorbildfunktioneinnehmen und bei anderen Themennoch lernen.Damit verbunden ist eine notwendigeÄnderung bisheriger Rollenverständnisseund Arbeitsweisen bei den handelndenAkteuren vor Ort, vor allem auf Seiten derkommunalen Politikund Verwaltung. Wennihnen die Gesamtverantwortungzugesprochenwird, bedeutetdas nicht, in einer hierarchischenStrukturzu agieren, in der denbeteiligten OrganisationenEntscheidungsspielräume oder garKompetenzen genommen werden. »Umdiese neue Rolle leben zu können, ist insbesondereseitens der Repräsentanten undRepräsentantinnen der politischen Entscheidungsträgerbzw. der Verwaltung einhohes Maß an Bereitschaft zur Auseinandersetzungund Aushandlung erforderlich,eine Offenheit gegenüber den Bedürfnissenund Realitäten der Leistungserbringerbei gleichzeitiger Verfolgung derSteuerungsinteressen der Politik bzw. derVerwaltung« (Großmann u. a. 2007, S. 135).»Nicht weil es schwer ist,wagen wir es nicht,sondern weil wir es nicht wagen,ist es schwer.«(Seneca)Überforderung vermeiden, pragmatischenEinstieg wählenDer Einstieg kann über einen der skizziertenEckpfeiler erfolgen:Eine Zukunftswerkstattals Beginneiner Leitbildentwicklung.Eine erste gemeinsameSitzung desJugendhilfe- und <strong>Bildung</strong>sausschussesalsEinstieg in die gemeinsame<strong>Bildung</strong>splanung. Der Entschluss(und Beschluss), Aufgaben der Koordinationund Gesamtsteuerung bei derkommunalen Verwaltung strukturell anzubindenund die damit verbundenen Ressourcenzur Verfügung zu stellen. Durchpartizipative Elemente und öffentliche Diskussionsrundenkann ein Impuls gesetztwerden, um über strukturelle Veränderungenund notwendige Ressourcen nachzudenken.TEIL A – Grundlagen, Akteure, Inhalte und Ziele <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 23


Amt Döbern-LandAktivitäten und Erfahrungen im Land BrandenburgDas Amt Döbern-Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25Schule als Bestandteil der Kommune erhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27Ein Interview mit Günter Quander, Amtsdirektor von Döbern-LandWenn das Wir-Gefühl entsteht, dann kann man etwas erreichen! .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28Ein Interview mit Michael Koch, Schulrat im Staatlichen Schulamt CottbusWir wollen hier die Schullandschaft verändern .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30Ein Interview mit der Sonderpädagogin Heike PfeifferDie Zukunft der Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32Die Kinderkonferenz des Amtes Döbern-Land, eine Reportage von Christine PlaßDie Ver<strong>net</strong>zung ist in Gang gekommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36Ein Interview mit der Prozessbegleiterin Manuela KohlbacherAuf die Jugend kann man zählen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38Eine Reportage über die Zukunftskonferenz im Amt Döbern-LandJugendliche in ihrer Eigenverantwortung stärken – Jugendarbeit als Teil der <strong>Bildung</strong>slandschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44Ein Interview mit Christian Müller, dem Jugendkoordinator aus Döbern-Land und Neuhausen / Spree24 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


Das Amt Döbern-LandNatur und Erholung sind Stärken des AmtsDöbern-Land – neben dem Engagement in<strong>Bildung</strong>sfragen(darunter eine Ganztagsschule)und einerGrundschule in freierTrägerschaft sowieeiner Oberschule bietetDöbern-Land Fami lieneine gute Infrastruktur.Die bestehenden Jugendclubs,werden voneinem Jugendkoordinatorver<strong>net</strong>zt und beraten. DieJugendclubs werden in der Regelvon ehrenamtlichen Jugendlichen eigenverantwortlichbetrieben. Die FreiwilligenFeuerwehren und Sportvereine sindansonsten die wesentlichen Träger der Jugendarbeitvor Ort.Im Süden von Brandenburg, 25 Kilometervon Cottbus entfernt, unmittelbaran der Grenze zu Polen liegt das Amt Döbern-Land.Es wurde erst 1990 im Zuge derGemeindegebietsreform gegründet, hateine Fläche von 272 Quadratkilometernund gehört zum Landkreis Spree-Neiße.An die 12.600 Einwohnerinnen und Einwohnerleben in acht Gemeinden mit insgesamt24 Ortsteilen. Neben deutsch wird niedersorbischgesprochen. Der Wald nimmt überdie Hälfte der Fläche von Döbern-Land ein.Die Märkische Heidelandschaft lädt zumWandern, Radwandern, Skaten und Angelnein. Über 500 Kilometer ausgebaute Radwegeermöglichen abwechslungsreicheTouren. Am Badesee Eichwege inmittenvon Wiesen und Wald ist Camping möglich.In Groß-Kölzig hat ein Naturbad von Frühlingbis Herbst geöff<strong>net</strong>.Durch Döbern-Land führen BundesundLandstraßen, auch die Autobahn istin der Nähe. Schlecht ist es hingegen umden öffentlichen Nahverkehr bestellt. 1996stellte die Deutsche Bahn den Personennahverkehrnach Döbern ein.In der strukturschwachen Region dominierenHandwerksbetriebe. Bis 2008war die Döberner Glashütte das Wahrzeichender Region. Seit 1867 wurde dort Glashergestellt und veredelt. Im Zuge ihrer Insolvenzschlossen auch die »Hüttenschenke«und das Glasmuseum. Seit April 2009setzt sich eine Bürgerinitiative für den Erhaltdes Standortes ein.2006 konnte der Schulstandort in Wadelsdorf,zu dem Zeitpunkt eine einzügigeGrundschule ohne Profilierung mit ca.110 Schülerinnen und Schülern, auf sein50-jähriges Bestehen zurückblicken. Diedrohende Schließung dieses Standortessowie der Oberschule führte zu einer Mobilisierungder Eltern, die sich über denFörderverein der Schule für den Erhalt desStandortes stark machten. Die Schule sollteattraktiver werden, ein Profil aufbauenund noch stärker als bisher im Sozialraumverankert werden. Der Ausbau der Schulezu einer Ganztagsschule war aus Sichtder Eltern im Rahmen dieser Zielsetzungennur konsequent. Zum Schuljahr 2007/2008wurde das ganztagsschulische Konzeptdurch das staatliche Schulamt genehmigt.Die anfänglichen Widerstände des Kollegiumskonnten von den Eltern mit Unterstützungdes staatlichen Schulamtesdurch ein freundliches, aber bestimmtesWerben und eine frühe Einbindung in diekonzeptionellen Planungen überwundenwerden. Hilfreich war dabei ein gemeinsammit der Brandenburgischen Architektenkammerdurchgeführter Workshopunter Beteiligung von Eltern, Lehrkräften,Schülerinnen und Schülern und Vertreternder Verwaltung zur Entwicklungraumkonzeptioneller Strukturen für dieGanztagsschule.Im Ergebnis des Workshops standenmehrere Lösungsvarianten für den ganz-Mit 13 Einrichtungen für Kinder (Kitas,Hort, Musikkindergarten), vier Grundschulenin öffentlicher TrägerschaftTEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 25


tagsschulischen Ausbau, die folgende Erkenntnisseder gemeinsamen Arbeit berücksichtigten:Der geplante Ganztag istunter den gegebenen Bedingungen eingeschränktmöglich. Das Nutzflächendefizitder Grundschule Wadelsdorf gegenüberder ministeriellen Raumempfehlungbeträgt 770,5 qm. Ein Schulanbau ist notwendig,bis zu dessen Realisierung ein vorläufigesRaumkonzept erstellt wurde.Ausgehend von den entwickelten Aktivitätenbeim Ausbau ganztagsschulischerAngebote und den damit verbundenenAufgaben wurde im November 2007die Stelle einer Sachbearbeitung <strong>Bildung</strong>splanung,angesiedelt im Hauptamt derVerwaltung, geschaffen. Zunächst befristetfür die Dauer eines Jahres, bei einer Wochenarbeitszeitvon 30 h und mit der Unterstützungder <strong>Bildung</strong>seinrichtungen beiihren Aktivitäten, Ver<strong>net</strong>zung, Kooperationund Fundraising betraut. Die Einrichtungdieser Stelle war umstritten. Dochdiese strukturelle Unterstützung und zusätzlicheRessource erwies sich als ein wesentlicherMotor bei den Bemühungen, die<strong>Bildung</strong>slandschaft im Amt Döbern-Landweiterzuentwickeln. So war die Sicherungder Stelle zu November 2008 eine einstimmigeSache. Sie wurde zu einer unbefristetenStabsstelle, die direkt dem Amtsdirektorunterstellt ist, die Wochenar beits zeitwurde auf 40 h ausgeweitet.Im Januar 2008 konstituierte sich der<strong>Bildung</strong>sbeirat als beratendes Gremiumder Verwaltung und des Amtsdirek-HauptamtErklärtes Ziel des <strong>Bildung</strong>sbeirates warund ist es, Schulstandorte zu sichern undweiter zu entwickeln. Dabei sollen Kooperationspartnerfür die Schulen gefundenwerden, die die Schülerinnen und Schülerbeim praxisorientierten Lernen unterstützen.Ziel ist eine <strong>lokal</strong>e <strong>Bildung</strong>slandschaft,die Familien zum Niederlassen und Bleibenmotiviert. Ein offensiver Umgang mit demdemografischen Wandel im ländlichenRaum ist dabei unumgänglich.Kennzeichnend für das Amt Döbernbei der Entwicklung der <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaftist eine partizipativ angelegteVorgehensweise, die es ermöglichen soll,alle relevanten Statusgruppen in die Ak-tors. Der Vorsitz imEinwohnerzahflächeGemeinde-<strong>Bildung</strong>sbeirat liegtGemeindebei der Amtsverwaltung.Er setzt sichaus elf Mitgliedernzusammen, die unterschiedlicheFachkompetenzenDöbernFelixseeGroß Schacksdorf-Simmersdorf3.6962.2491.22815,7 km²35,4 km²25,1 km²und Hornow-Wadelsdorf 638 21,3 km²Expertisen einbringen,unter anderemein Schulrat, Jugendliche,Jämlitz-Klein DübenNeiße-Malxetal4951.80028,8 km²82,6 km²eine Lehre-Tschernitz 1.486 13,2 km²rin, Vertreter aus derWirtschaft, Eltern,Wiesengrund 1.593 50,1 km²eine SonderpädagoginTab. 1: Einwohnerzahl und Gemeindefläche der Gemeinden im Amtund ein Bürger-Döbern-Land (Stand: 31.12.2008)meister. Sie alle eintder direkte Bezug zum Amtsgebiet und einhohes Engagement für die <strong>lokal</strong>e Entwicklungtivitäteneinzubinden. Denn eine Erkenntnissetzte sich vor Ort schnell durch: »Wirbrauchen nicht nur institutionelle Partner,wir brauchen das Gemeinwesen.« Die vorhandenenPotenziale der Bevölkerung sollenverdeutlicht und in kreative Prozessedes Gemeinwesens eingebunden werden.Auch politisches Engagement soll durchPartizipation erhöht werden. »Döbern-Land soll lernen, Kraft aus sich selber zuschöpfen«, fasst der Amtsdirektor den Ansatzzusammen.Verwaltungsstruktur Amt Döbern-Landberät den Amtsdirektor undunterbreitet der Verwaltung VorschlägeAmtsdirektorKämmerei<strong>Bildung</strong>sbeiratVorsitz im <strong>Bildung</strong>sbeiratOrdnungsamtStabsstelleWirtschaftsentwicklungund StrukturförderungAbb. 8: Verwaltungsstruktur Amt Döbern-Land mit Einbettung des <strong>Bildung</strong>sbeiratsBauamtUm dies zu ermöglichen wurden am 13.Mai 2009 eine eintägige Kinderkonferenzmit 70 Grundschülerinnen und Grundschülernaus allen Schulen des Amtes (sieheS. 32 ff) und eine Zukunftskonferenz (05.bis 07. Juni 2009) unter Beteiligung von Eltern,Jugendlichen, Senioren und Vertreterinnenund Vertretern aus den Bereichen<strong>Bildung</strong>, Soziales, Wirtschaft, Ehrenamt,Politik und Verwaltung durchgeführt (sieheS. 38 ff). 64 Personen investierten drei Tagein die intensive Auseinandersetzung mitden strukturellen Gegebenheiten im Amtund in die Entwicklung von konkreten Projektenund Handlungsansätzen. Natürlichwurden auch diese Veranstaltungen unterMitwirkung einer Steuergruppe partizipativgeplant.Im Rahmen des Projektes »Anstoß«ist eine wissenschaftliche Begleitung derZukunftskonferenz installiert. Darüber hinausunterstützt die langfristige intensiveBeratung durch das Brandenburgische Institutfür Gemeinwesenberatung (demos)die Bemühungen, eine Kultur für Bürgerbeteiligungim Amt Döbern-Land zur »Normalität«werden zu lassen.26 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


Schule als Bestandteilder Kommune erhaltenEin Interview mit Günter Quander, Amtsdirektor von Döbern-LandAm Anfang Ihrer <strong>Bildung</strong>slandschaft standdie Ganztagsschule in Wadelsdorf. Wie konntesich daraus so eine Dynamik entwickeln?Günter Quander: Die Bewegung entstand bereits, bevor dieGrundschule Wadelsdorf Ganztagsschule wurde. Bei aller erdenklichenUnterstützung durch das Amt wäre es niemals dazu gekommen,wenn nicht der Förderverein der Schule mit Vehemenz die InitiativeGanztag betrieben hätte. Dazu hat maßgeblich Frau Müller,jetzt Vorsitzende des <strong>Bildung</strong>sbeirates, beigetragen. Sie hat es geschafft,Widerstände und erhebliche Bedenken, die bis zum Schulamtgetragen wurden, zu überwinden. Dabei gelang es ihr, weiterePersonen und Institutionen einzubinden und somit das Engagementauf eine breite Basis zu stellen.Was versprach sich das Amt Döbern von der Ganztagsschule?Günter Quander: Wir haben im Ganztag die Möglichkeit gesehen,Schule zu dem zu machen, was sie sein soll: Nicht einfachnur fünf Stunden Unterricht und dann Schluss, sondern Lebensweltfür Kinder, Jugendliche und Familien im Ort, in der die Grundlagengeschaffen werden für Lebenswert und Attraktivität ländlicherRäume. Schule sollte wieder diese Bedeutung bekommen, sowie zu der Zeit, als ich noch zur Schule gegangen bin. Wir habenversucht, diese Idee gemeinsam an die Schulen im Amt zu tragen,insbesondere an die Grundschule in Groß Schacksdorf. Das ist unszunächst nicht gelungen. Wir haben zwar damals schon die Zusammenhängezwischen Schülerzahlen und guten Ganztagsschulengesehen, aber es ist uns nicht gelungen, die Schulen davon zuüberzeugen, Ganztagsschule zu werden.2006 hat sich dann unser Landrat berufen gefühlt, den Bürgermeisternden Rat zu geben, die Oberschule in Döbern dichtzu machen und sich darauf zu konzentrieren, eine starke, guteGrundschule in Döbern zu fördern. Daraufhin ist – wie in der Vergangenheitsehr oft im Amt Döbern – genau das Gegenteil passiert.Alle in der Region waren sich schnell einig: Der Erhalt derOberschule ist alternativlos. Aus heutiger Sicht immer noch dierichtige Entscheidung. Indem wir die Angebote der Oberschuleverbessert und uns intensiv um den Übergang von der Grundschulein die Oberschule gekümmert haben, konnten wir die Oberschuleerhalten. Das wird auch der Leitgedanke für die Zukunft sein, dernur in enger Kooperation aller Schulen des Amtes umsetzbar ist.Ergebnis dieses Meinungsbildungsprozesses im Amtsausschusswar im Herbst 2007 die – zunächst befristete – Schaffung einerGünter Quander, Amtsdirektor Amt Döbern-LandStelle »Sachbearbeiterin <strong>Bildung</strong>splanung« und die nachfolgendeKonstituierung des <strong>Bildung</strong>sbeirates. Wie kam es dazu und wiekönnen Sie das finanzieren?Günter Quander: Die Frage der Übergänge hat uns weiterbeschäftigt. Wir fingen an, strukturell zu überlegen: Welche Aufgabenund Möglichkeiten haben wir als Schulträger, Schule als Bestandteilder Kommune zu erhalten und zu unterstützen. Wir warenuns einig, dass es dazu jemanden im Amt braucht, der über diegesetzlich zugewiesenen Aufgaben des Sachaufwandsträgers hinausdie Initiative vorantreibt und koordiniert. Im Ergebnis eineranfänglich sehr kontrovers geführten Diskussion wurde danndoch mit sehr deutlicher Mehrheit die Stelle zunächst für ein Jahrgenehmigt. Frau Müllers Aufgabe ist es, die Schulen zu begleiten,Projekte zu entwickeln und Gelder für die Projekte zu akquirieren.Sie hat die Grundschule Wadelsdorf intensiv bei der inhaltlichenArbeit auf dem Weg zur Ganztagsschule unterstützt und Projekteentwickelt, die sich sogar die Anerkennung des brandenburgischen<strong>Bildung</strong>sministers verdienten. Natürlich ist Frau Müllernicht nur für die Grundschule Wadelsdorf da. Ihre erste große Bewährungsprobewar die Vorbereitung eines Zirkusprojekts in derGrundschule Groß Schacksdorf anlässlich des 40. Schuljubiläums,insbesondere die Gewinnung von Unterstützern. Das war auchdas erste gemeinsame Projekt aller Grundschulen des Amtes. Eshat den Gemeinschaftssinn sehr nachhaltig befördert.Die Zukunftskonferenz hätte ohne das Wirken von Frau Mülleraus dieser Stelle heraus niemals stattgefunden. Sie hat <strong>Bildung</strong>s-TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 27


projekte unterstützt, die im jeweiligen Schulbereich unheimlichpopulär waren. Insofern war es nach einem Jahr relativ einfach,dem Amtsausschuss zu empfehlen: Diese Stelle brauchen wir aufDauer, unbefristet.Werden Sie vom Landkreis beim Aufbau Ihrer <strong>Bildung</strong>slandschaftunterstützt?Günter Quander: Nicht wirklich. Eigentlich ist es traurig,dass wir für diese Arbeit, mit der wir Neuland betreten, wenig bisüberhaupt kein Verständnis finden. Wir bekommen keinen CentUnterstützung. Das schmerzt uns schon, spornt uns aber auf deranderen Seite auch immer wieder an. Ich bin gespannt, wie die Reaktiondes Landkreises sein wird, wenn sie merken, was hier entsteht.Auf der Landesebene verspüre ich immerhin schon eineangenehme Wertschätzung dessen, was wir uns in Fragen <strong>Bildung</strong>slandschaftauf die Fahnen geschrieben haben.Teilnehmer der Kinderkonferenz Amt Döbern-LandWenn das Wir-Gefühl entsteht,dann kann man etwas erreichen!Ein Interview mit Michael Koch, Schulrat im Staatlichen Schulamt Cottbusund Mitglied im <strong>Bildung</strong>sbeirat des Amts Döbern-Land.Was war für Sie der Auftakt beim Aufbau der <strong>Bildung</strong>slandschaftin der Region?Michael Koch: Die Entwicklung der Grundschule Wadelsdorfzur Ganztagsschule war ein großer Schritt, hier ist eine Initialzündunggelungen. Es ist ein perfekter Standort, vor allem sobald derNeubau fertig sein wird. Schule wird in diesem regionalen Umfelddie zentrale Stelle, an der die Fäden zusammenlaufen. Das erfolgreicheBemühen um den Erhalt der Oberschule war ein weitererwichtiger Impuls und Ansporn. Um eine Oberschule zu erhalten,brauchen Sie einen gefestigten Unterbau. Sie müssen die Grundschulenvor Ort so entwickeln, dass die Eltern ihre Kinder dort einschulenmöchten. Mein Wunsch wäre es, dass alle Schulen Ganztagsschulenwerden.Sind denn Ganztagsschulen automatisch gute oder bessere Schulen?Michael Koch: Nein, das natürlich nicht. Sie bieten abergrundsätzlich bessere Strukturen, um in den <strong>lokal</strong>en Raum hineinzu wirken und Angebote zusammenzuführen, zu bündeln.Das ist gerade für den ländlichen Raum eine wichtige Funktion. Esmuss, so unsere Erfahrung, eine Unterstützung und Begleitungder Schulen geben, damit das Potential ausgeschöpft wird. DafürGemeinsam aktiv bei der Zukunftskonferenz im Amt Döbern Land:Michael Koch und Carolin Vatter, Jugendclubleiterin28 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


<strong>Bildung</strong>skonferenz Amt Döbern-Landhat das Staatliche Schulamt Cottbus ein Beratungs- und Unterstützungssystemfür Schulen eingerichtet. Über das StaatlicheSchulamt haben wir zum Beispiel begonnen, die Schulen an externeEvaluation heranzuführen. Es ist wichtig, dass Außenstehendedie Schulen bewerten und nicht nur der Schulrat. Ein Qualitätsmerkmalzeich<strong>net</strong> sich bereits jetzt ab: Die Schulen arbeitenbesser zusammen, lernen voneinander. Ein anderer wichtiger Faktorsind die Eltern. Sie erkennen zum Teil viel eher als die Lehrerinnenund Lehrer, dass die Ganztagsschulen ihre Interessen besserwahr- und aufnehmen.Was ist Ihre Vision für die <strong>Bildung</strong>slandschaft Amt Döbern-Land?Michael Koch: Ich wünsche mir, dass Kinder von der Krippebis zur Ausbildung durchgängige, verlässliche Angebote bekommen,die an den Interessen der Kinder und der Eltern ausgerichtetsind. Dabei gilt: Je kleiner die Menschen, desto kürzer müssen dieWege zur <strong>Bildung</strong>seinrichtung sein.Wie weit ist man hier noch von Ihrer Vision entfernt?Michael Koch: Mit der Kinderkonferenz wurde ein wichtigerSchritt getan, weil dort die Interessen der Kinder im Mittelpunktstanden. Oft werden Entscheidungen gefällt, ohne die Interessender Kinder zu kennen und zu berücksichtigen: Wenn es gut läuft,gibt es Vertreter, die die Interessen der Kinder kennen und formulieren.Hier tun es die Kinder selbst. Der nächste wichtige Schrittist die Zukunftskonferenz des Amtes. Erst danach kann man Meilensteinebestimmen und sagen, wo und wie es weitergeht. Ichrechne mit spürbaren Veränderungen im nächsten halben Jahr.Am dringlichsten ist aus meiner Sicht, dass sich auch die Grundschulein Döbern zur Ganztagsschule weiter entwickelt. Es gibt bereitsGespräche zwischen dem Amt Döbern-Land und der Schulleitungund erste Absprachen mit dem Schulamt. Im Zuge dessenwürde sich anbieten, auch die Oberschule zur Ganztagsschuleweiterzuentwickeln. Das würde die Sache erst rund machen.Sie kennen nicht nur Döbern-Land, sondern sind in der gesamtenRegion Lausitz-Spreewald unterwegs. Warum entsteht gerade hiereine <strong>Bildung</strong>slandschaft?Michael Koch: Die größte Stärke der Menschen im Amt Döbernist: Sie wollen etwas. Ihnen ist bewusst, dass <strong>Bildung</strong> vor Ortwichtig ist, Niveau haben muss und dass die Verantwortung dafürvon allen getragen wird. Im Gegensatz dazu sind sich andere Gemeindennicht im Klaren darüber, was sie wollen. Das ist einer derGründe, warum ich mich im <strong>Bildung</strong>sbeirat engagiere. Veränderungswille,Engagement und Zielorientierung treffen hier aufeinander.Das zeigt sich nicht zuletzt in der Einrichtung der Stabsstelle<strong>Bildung</strong> bei der Verwaltung.In Döbern haben die Verantwortlichen realisiert, dass sie dieRegion nur weiterentwickeln können, wenn sie den Bevölkerungsrückgangstoppen. Sie wollen die Bevölkerung in der Region halten,den Wegzug bremsen und Perspektiven für die Menschen bieten.Dabei setzen sie auf <strong>Bildung</strong> und auf die Beteiligung aller Gemeindemitglieder.Hier machen alle mit, vom Handwerker bis hin zurFeuerwehr und Kirche. Wenn beispielsweise die Unternehmen vonAnfang an in den Prozess eingebunden sind, <strong>Bildung</strong> zu vermitteln,dann haben sie eine ganz andere Beziehung zu den Schulen und zuden künftigen Auszubildenden. Sie haben die Chance, sich kennenzu lernen und den Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, was esheißt, ein Handwerk zu erlernen. Wenn die Menschen vor Ort einbezogenwerden, wenn das Wir-Gefühl entsteht, dann kann ma<strong>net</strong>was erreichen.TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 29


Eröffnung der Zukunftskonferenz durch Frauke Postel (Moderatorin), Andrea Müller und Günter QuanderRichtung es weiter gehen soll. Dann hatten wir die Idee, die Bevölkerungin Döbern mit einzubeziehen: Die ältere Generation, dieFeuerwehr, die Kindergärten, die Verwaltung. Daraus entstanddann die Idee der Kinderkonferenz und der Zukunftskonferenz.Vor der Zukunftskonferenz fand die Kinderkonferenz statt, bei derdie Kinder nach ihren Ideen gefragt wurden. Wie haben Sie die Kinderkonferenzerlebt?Heike Pfeiffer: Das war eine ganz tolle Sache. Ich würde mirwünschen, dass der Unterricht in den Schulen so wäre. So müssteSchule sein: Offen für die Ideen der Kinder. Ich vermisse solche Gelegenheitenwie die Kinderkonferenz im Leben der Kinder. Entwederwerden Kinder sich selbst überlassen oder sie werden durchstrukturiert.Bei der Kinderkonferenz konnten sie unheimlich viellernen: Zuhören, sich in Gruppenarbeiten einordnen, sich Themenselbständig erarbeiten und eigene Ideen entwickeln.Was wünschen Sie sich für die <strong>Bildung</strong>slandschaft Döbern-Land?Heike Pfeiffer: Meine Vision ist <strong>Bildung</strong> den ganzen Tag. Dabeireicht es nicht, nachmittags Arbeitsgemeinschaften anzubieten.Es ist auch wichtig, dass die Menschen vor Ort mitmachen,dass Kirche miteinbezogen wird, dass das Landleben wieder richtigaufblüht. Wenn wir in den Gemeinden besser zusammenarbeitenwürden, könnten wir unsere Finanzen optimal ausschöpfen.Wir haben ja alle nicht viel Geld. Die Grundschulen und die Oberschulesollten enger zusammenarbeiten, gerade in der Kooperationmit außerschulischen Partnern, bei Arbeitsgemeinschaften,Sportveranstaltungen oder Elternstammtischen. Auch wasden Unterricht betrifft könnten die Schulen stärker kooperieren,Vertretungsstunden übernehmen und Materialien austauschen.Wichtig ist vor allem, dass Übergänge bewusst gestaltet und begleitetwerden: Von der Kita zur Schule und von der Grundschulezur Oberschule und zum Gymnasium. Die Übergänge sollten fürdie Kinder fließender werden. Was die Zusammenarbeit von Kitaund Grundschule betrifft hätte ich mir zum Beispiel das ProjektPonte von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung für unsereGemeinde gewünscht. Ich hoffe, dass wir in dieser Hinsicht in dernächsten Zeit noch etwas mehr erreichen als bisher.TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 31


Luft. Dennis platzt der Kragen: »Das istlangweilig, wenn ihr mir alles diktiert!«schimpft er, schnappt sich sein Kissen undhaut ab. »Aber wir haben uns doch schonzu Hause Gedanken gemacht«, verteidigensich die Mädchen und schreiben eifrigden Flipchart voll. Sie schreiben auf,was sie sich an ihrer Schule wünschen:AGs zu den Themen Kochen, Theater, Musik.Freundlichere Klassenzimmer, kostenlosesSchulessen, Geld für Schulrenovierungund mehr Teamarbeit. Lehrer sollenKindern, die den Stoff nicht verstanden haben,bei den Hausaufgaben helfen. Lernensoll mehr Spaß machen. Lysanne (13 Jahre)glaubt, dass Ganztagsschulen eine guteSache sind. Die anderen sind skeptisch, obes Spaß macht, bis abends in der Schule zusein. Nach einem Rundgang hat sich Denniswieder eingefunden. »Schön, dass duwiederkommst«, sagt Celine (12 Jahre).Auch das ist erlaubt: Die Arbeitsgruppeverlassen, in andere hineinschnuppern,wieder gehen oder bleiben. Die Kinderkonferenzfunktioniert nach dem Open-Space-Verfahren: Interessengruppen findensich zusammen, erarbeiten etwasund lösen sich wieder auf. Alle dürfen etwassagen, keiner muss etwas Bestimmtestun. Allerdings ist jede Gruppe selbst dafürverantwortlich, die Ergebnisse schriftlichMüller. Umso erstaunter ist sie, wie schnelldie Kinder die Methode begriffen und umgesetzthaben. Beeindruckt hat sie auch,welche globalen Themen die Kinder beschäftigen.Zum Beispiel wird über Braunkohle,Solarautos, Waffengesetze und denErhalt der Glashütte in Döbern diskutiert.Wenn Kinder Probleme lösenMittags ist Zeit zum Toben und Spielen.Ein paar Mädchen haben sich als Prinzessinnenverkleidet und wandeln im Schlossgarten.Andere nutzen die Kreativecke mitihren bunten Farben. Auf der Wiese erklärtdie ehemalige Schulleiterin AngelikaKersten, wie man »Pizza backen« spielt.Die Kinder rollen auf dem Boden und klopfensich gegenseitig den Rücken ab. Entspannenund berührt werden tut ihnen gutnach der vielen Kopfarbeit, glaubt Kersten.Sie hat die Kinderkonferenz mit vorbereitetund ist auch Mitglied der Steuergruppefür die Zukunftskonferenz. »Ich habe früherSchulkonferenzen mit Kindern durchgeführt.Die Kinder haben sie selbst geleitetund ihre Themen eingebracht«, erzähltsie und fährt fort: »Sie haben dort ihre Problemeuntereinander selbst gelöst, auchdie Kleinen haben sich getraut, und daswirkt viel mehr als wenn ein Erwachsenerermahnt.«Nach der Pause bei der Kinderkonferenztrifft man sich im Kaminzimmer desSchlosses wieder. Die Mädchen und Jungennehmen auf dem Boden Platz, jeder hat einKissen, um es sich gemütlich zu machen. Inihrer Mitte steht Frauke Postel, die Moderatorinder Kinderkonferenz. »Jetzt habt ihrschon an zwei Arbeitsgruppen teilgenommen.Ihr habt Ideen entwickelt und Empfehlungenund Forderungen ausgesprochen.Wenn wir jetzt in die dritte Rundegehen, dann werden wir nicht mehr allgemeineFeststellungen aufschreiben,sondern wir werden uns damit befassen,was wir selber machen möchten«, kündigtFrauke Postel an.»Muss ich die dritte Runde mitmachen?«fragt Sebastian (10 Jahre).Schließlich hat der erklärte Star-Wars-Fan heute bereits hart gearbeitet: »Wir habenüber das Sonnensystem geredet unddann haben wir die einzelnen Pla<strong>net</strong>en aufgeschriebenund aufgezeich<strong>net</strong>, eine Rakete,die Milchstraße und eine Sternschnuppeausgemalt«, berichtet er stolz. Natürlichahnen die Kinder nichts von der Arbeit, diees den <strong>Bildung</strong>sbeirat gekostet hat, ihreKonferenz zu organisieren. Mit viel Hartnäckigkeitist es Andrea Müller schließlich gelungen,Unterstützer zu finden: Das MobileBeratungsteam, die RAA Brandenburg, dieStiftung Lausitzer Braunkohle, die Berlin-Brandenburgische Landjugend, das DeutscheKinderhilfswerk, <strong>kobra</strong>.<strong>net</strong> und nichtzuletzt das Amt Döbern-Land. »Der Amtsdirektorist ein Fan von unserem Projekt«,verrät Müller.Intensives Arbeiten, Kreativität und vorzeigbare Ergebnisse prägten das Bild der Kinderkonferenzfestzuhalten, damit nichts vergessen wird.»Wir haben uns die Entscheidung nichtleicht gemacht, welche Methode die richtigeist«, erklärt Andrea Müller. »Die Kinderkennen uns nicht, sie kennen sich untereinandernur zum kleinen Teil, sie sind ohneihre Lehrer gekommen.« Keiner wusstevorher, ob die Kinder in der Lage sein würden,selbstständig miteinander zu arbeiten.»Partizipation ist nicht so verbreitet.Man tut das nicht täglich. Open Spacekennen sie aus der Schule nicht«, berichtetAuch Sebastian macht dann die dritteRunde mit. Es gibt so viel, was er verändernmöchte: »Fast alle Schulen haben Arbeitsgemeinschaften,nur wir nicht«, beklagt er.Eine Schach-AG würde ihn am meisten reizen,aber auch Kochen und Basteln. Nebenden Arbeitsgemeinschaften stehen einezweite Tischtennisplatte, ein Hockey platz,mehr Sandspielsachen für die Kleinen, eineRutsche und ein großes Klettergerüst aufseiner Wunschliste. Seine Lieblings ideeist ein Abenteuerspielplatz mitten im Zentrumvon Döbern, wo heute ein verlassenerLidl steht. »Den würde ich wegmachen unddann alles voller Wiese.« Er holt weit ausund stößt dabei seinen Saft um. »Ich gehmal ’nen Lappen holen«, und weg ist er.34 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


verfolgt hat, ist beeindruckt, wie komplexund umfassend sich die Kinder mit ihrer Zukunftbefasst haben, und wie der Schutzder Natur die Kinder beschäftigt. »Ich bitteeuch, nehmt diese Eindrücke mit nachHause. Sprecht mit euren Klassenkameradenund euren Eltern. Viele eurer Themensind weltpolitisch, die kann nicht maldie Bundesregierung lösen, aber man kannklein anfangen«, ermutigt Quander.Teilnehmerinnen der Kinderkonferenz»Macht es Sinn, Kinderkonferenzen zuveranstalten?« fragt Frauke Postel zumAbschluss. Ein lautes »Ja!« schallt ihr entgegen.Und warum? Weil es Spaß macht.Weil es mit Teamarbeit zu tun hat. Weilman etwas für die Zukunft tut. Weil manauf Ideen kommt. Weil man ein paar Ideenrauslassen konnte, die man schon langehatte. Und weil es ein Tag ohne Lehrer ist,lauten die Antworten. Die erste Kinderkonferenzim Amt Döbern wird wohl nicht dieletzte bleiben.Präsentation von Projektideen zum Thema Umweltschutz durch Teilnehmer der KinderkonferenzDie Ergebnisse beeindrucken alle– auch den AmtsdirektorBei der Abschlusspräsentation stellenalle Kinder ihre Ergebnisse vor. »UnserThema war, wie kann ich die Tiere retten?Dazu gehört auch, dass Tiere nichtgequält werden und es keine Massentierhaltungmehr gibt. Wir haben ein Programmaufgestellt zum Schutz der Tiere.Es sollen noch mehr Tiere geschützt werden«,spricht ein Mädchen ins Mikrofon.Ihre Gruppe zeigt die beschrifteten Plakateherum. Die anderen hören gebanntzu und spenden Applaus. Auch die nächsteGruppe hat sich mit Tieren beschäftigt.»Schützt den Wald!« steht auf ihrem Plakatgeschrieben. »Der Wald ist die Wohnungder Tiere. Wenn Straßen durch denWald gebaut werden, verursachen sie Rußund Abgase. Tiere sterben, die versuchen,die Wege zu überqueren. Beim Bau vonStraßen werden Bäume gefällt, das sindauch Wohnungen der Tiere. Deshalb keineStraßen, keine Autos, keine Abgase, allesfriedlich«, fordert ihr Sprecher.Eine andere Gruppe will einen Flugzeugwettbewerbmit Kindern aus anderenSchulen organisieren und hat schon ersteModelle gebaut, die sie jetzt durch dieLuft sausen lassen. Eine willkommene Abwechslungnach dem langen Zuhören. Bäumestatt Kraftwerke, mehr Musikinstrumentein Döbern-Land, sauberes Wasser,spaßige statt leer stehende Häuser, denarmen Kindern in Afrika helfen, die LausitzerGlashütte wieder in Schwung bringen,Projektarbeit und draußen lernen imGeschichtsunterricht sind weitere Themen.Eine Gruppe hat sich gleich für nächstenSamstag bei Nico verabredet, um weiterdaran zu arbeiten.Amtsdirektor Günter Quander, der amNachmittag die Präsentationen der KinderTEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 35


Die Ver<strong>net</strong>zung istin Gang gekommenEin Interview mit der Prozessbegleiterin Manuela KohlbacherManuela Kohlbacher berät undbegleitet im Rahmen von »Anstoß – Perspektivenin der Niederlausitz« Projekte, welchedie zivilgesellschaftlichen und kommunalen Kräfte für Demokratie,Vielfalt und Toleranz stärken. »Anstoß – Perspektivenin der Niederlausitz« wird vom Bundesprogramm »XENOS – Integrationund Vielfalt« und der Bundeszentrale für politische <strong>Bildung</strong>finanziert.Wo setzt »Anstoß – Perspektiven in der Niederlausitz« in der Regionan?Manuela Kohlbacher: Uns geht es darum, in strukturschwachenländlichen Räumen neue Perspektiven zu entwickeln.Dabei treten wir nicht als die Experten auf, die den Leuten sagen,was sie zu tun haben. Die Menschen hier wissen am besten,was sie am nötigsten brauchen und welche Projekte sinnvoll sind.Wir wollen Zukunftsprojekte unterstützen, bei denen die Intentionaus der Region kommt, und stehen ihnen als Dienstleister mitWissen, Manpower und finanziellen Mitteln zur Seite, damit dieseProjekte auch etwas bewegen können und nicht nach einem Jahrzu Ende sind.Wir möchten die Menschen aktivieren, sie zum Gestalten ermutigen.Gerade beim Thema Rechtsradikalismus reicht es nicht,Aktionen dagegen zu machen, sondern es müssen positive Akzentegesetzt werden. Und: Man muss eher ansetzen, damit die Jugendlichengar nicht erst in diese Richtung strömen. Man muss siefragen, was sie möchten, sie beteiligen und ihre Ideen unterstützen.Deshalb finde ich den Ansatz, die <strong>Bildung</strong>slandschaft hier inDöbern-Land durch die Kinder- und Zukunftskonferenz zu <strong>gestalten</strong>,vielversprechend.Was versprechen Sie sich von der Kinderkonferenz?Manuela Kohlbacher: Ich erhoffe mir von der Kinderkonferenzviele Impulse für die Zukunftskonferenz, weil die Kindersich in diesem freien Rahmen ganz anders äußern können. Manmerkt, dass sie ganz klar wissen, was sie wollen, was sie stört, unddass sie das auch ausdrücken können. Sie sprechen die Dinge an,die wir ändern müssen, sie geben die stärksten Impulse. Ich findeaber auch die Wertschätzung sehr wichtig, die die Kinder hiererfahren. Sie erleben, dass man sie wirklich hören will und sich fürihre Ideen interessiert.Wie unterstützen Sie die Ergebnisse der Kinderkonferenz?Manuela Kohlbacher: In der Kinderkonferenz und in derDie Kinder ordnen sich, geleitet von ihren Interessen, den ausgeschriebenenProjektthemen zuZukunftskonferenz entstehen Impulse und Projektideen, die wirneben anderen Projekten mit unterstützen möchten. Hier treffenwir Akteure, mit denen wir in Kooperation treten können. Wir bekommenhier auch mit, wo wir eine Projektidee mit einbringen können.Im Juni werden wir eine Auftaktkonferenz veranstalten, beider alle Projektideen, die wir im Vorfeld gesammelt haben, den Akteurenaus der Wirtschaft, der Verwaltung und den Trägern vorgestelltwerden, die sie dann bewerten können, je nachdem, wosie selbst Schwerpunkte sehen. Für uns ist wichtig, von den Akteurendieser Region zu wissen, was etwas bringt und wie man esaus ihrer Sicht am besten angehen kann. Außerdem wird es bei derKonferenz die Möglichkeit für die Akteure der Region geben, sichfür die eine oder andere Projektidee als Berater, Mitarbeiter, Trägeroder Förderer zu entscheiden. Es werden um die zwölf Projektideensein, abhängig davon, wie viel Unterstützung die Projektebrauchen. Wenn wir alle in Eigenregie machen müssen, werden wirkeine zwölf schaffen, aber wenn es weitere Kooperationspartnergibt, können wir vielleicht auch noch mehr realisieren. Als Xenos-Projekt sind wir über ESF-Mittel finanziell relativ gut ausgestattet,sodass wir eine Menge machen können. Das Geld fließt in Honorareund in Materialien.Was hat Sie bei der Kinderkonferenz am meisten beeindruckt?Manuela Kohlbacher: Ich bin fasziniert, wie schnell dieKinder die Methode verstanden haben, viel schneller als die Erwachsenen.Sie sind so intensiv am Arbeiten. Sie überlegen sichganz genau, was und wie sie es sagen wollen. Sie fragen sich ge-36 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


genseitig: Meinst du das gleiche, was ich meine? Sie entwickelnIdeen, wie diese konkret umgesetzt werden können. Ich glaube,dass ihnen die Arbeit richtig Spaß macht, gerade weil sie auch dieFreiheit haben, sich zurückzuziehen oder einfach nur zu beobachten.Was die Kinder sehr fasziniert ist, dass die Erwachsenen hierals Dienstleister anwesend sind und nicht, um ihnen zu sagen, wassie zu tun haben. Sie können sich erwachsene Unterstützung suchen,aber die Erwachsenen sind auch nicht beleidigt, wenn sieweggeschickt werden. Die Kinder sind in der Lage, selbstorganisiertzu arbeiten, kommen zu Ergebnissen und können diese aufden Punkt bringen.So hat eine Gruppe konkret erarbeitet, wie sie sich den Kunstunterrichtwünscht. Zunächst ging es um die Freiheit der Kunst imAllgemeinen. Dann haben sie festgestellt, dass sie im Kunstunterrichtmehr mit und in der Natur arbeiten wollen. Sie wollen mit Naturmaterialien<strong>gestalten</strong>. Sie wollen den Baum nicht mit einemLineal zeichnen, sondern so krumm wie er ist. Die Kinder habenfestgestellt, dass man beim Malen das Sehen lernt. »Da ist so vieldran an einem Baum, das merkt man erst, wenn man ihn malt undgenauer hinguckt«, hat ein Mädchen gesagt.Wie erleben Sie mit Ihrem Blick von außen die <strong>Bildung</strong>slandschafthier?Manuela Kohlbacher: Das Amt Döbern ist beispielgebendim Landkreis. Es fängt mit dem <strong>Bildung</strong>sbeirat an. Die Tatsache,dass eine Stelle für die Leitung und Begleitung des <strong>Bildung</strong>sbeiratsgeschaffen wurde, ist ein ganz wichtiges Element. Ein großerMeilenstein ist die Kinderkonferenz. Davor ist aber bereits vielesanderes passiert, wodurch die Ver<strong>net</strong>zung in Gang gekommen ist.Ver<strong>net</strong>zung wird oft so verstanden: Wir setzen uns mal hin und reden.Im Amt Döbern sorgt die Vorsitzende des <strong>Bildung</strong>sbeirates,Frau Müller, dafür, dass nicht nur geredet wird, sondern auch einErgebnis herauskommt, dass man anfängt zusammenzuarbeitenoder eben feststellt, dass man gerade darauf verzichten kann. Esist sehr wichtig, mit einem ganz konkreten Ziel an einen Tisch zukommen. Frau Müller tut viel dafür, dass die guten Beispiele derÖffentlichkeit bekannt werden, was auch zur Folge hat, dass dieIdeen verbreitet werden und nicht jede Schule nur so vor sich hinarbeitet.Es ist für die Region wichtig, dass es Akteure wie FrauZukunftsthemen wie Umweltschutz, Gesundheit, Familienplanung undBeruf waren für die Kinder wichtige, selbstgewählte Themen bei der KinderkonferenzMüller gibt, die sich in den kommunalen Strukturen und mit derMentalität der Leute hier auf dem Land gut auskennen. In einerStadt wie Forst, in der wir mit unserem Büro angesiedelt sind, istes anders als in einer Dorfgemeinschaft. Wenn man von außenkommt, versteht man manches nicht. Man muss bedenken, dassdie Familien seit Generationen in einer dörflichen Gemeinschaftzusammenleben. Aber das birgt nicht nur die Gefahr des Klüngelns,darin liegt auch eine Ressource: Geborgenheit über Familiengrenzenhinaus.Anstoß – Generationen übergreifende Entwicklung gesellschaftlicher Perspektiven in der NiederlausitzMit dem Projekt »Anstoß – Generationen übergreifende Entwicklung gesellschaftlicher Perspektiven in der Niederlausitz«setzt MCRD in der Niederlausitz ein Gegengewicht zu problematischen Trends wie Abwanderung, Perspektivlosigkeit oder politischeRadikalisierung. Menschen verschiedener Generationen planen Zukunftsprojekte, die die personelle und regionale Identität,berufliche Kompetenzen und die demokratische Handlungsbereitschaft stärken. Die Projektarbeit wird maßgeblich dazubeitragen, eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Heimatort zu fördern, persönliche Identität sowie berufliche Handlungskompetenzenzu stärken. Durch die positive Auseinandersetzung mit der Region und ihren Gegebenheiten erfahren Jugendliche,aber auch ältere Generationen, dass Veränderungen gestaltbar sind und dass es sich lohnt, in der Niederlausitz zubleiben und sich zu engagieren. Weitere Informationen zum Projekt unter www.m-crd.euTEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 37


Auf die Jugend kann man zählenEine Reportage über die Zukunftskonferenz im Amt Döbern-LandDas Wochenende fängt gerade an, undalle sind zum Arbeiten gekommen. ZweieinhalbTage lang werden sich Bürgerinnenund Bürger des Amts Döbern-Landüber ihre Vergangenheit, ihre Gegenwartund vor allem über ihre gemeinsame ZukunftGedanken machen. Sie stellen mit64 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nichtganz ein Prozent der Gesamtbevölkerungvon Döbern-Land und repräsentieren einenQuerschnitt daraus. Eltern, Schülerund Lehrer, Angestellte der Verwaltung,Unternehmer, Ehrenamtliche,Jugendlicheund Sozialpädagogensind dabei.An diesem Wochenendesind sie allegleich mächtig. Hinzukommen noch externeMenschen, wiezum Beispiel die ServiceagenturGanztag,und auch ein Vertreterdes Ministeriumsfür <strong>Bildung</strong>, Jugendund Sport des LandesBrandenburg (MBJS)macht mit. Die Problemevon Döbern-Land sind ihnen allenbewusst: Überalterung,Abwanderung,Perspektivlosigkeit.Mit dem Titel der Zukunftskonferenz »<strong>Bildung</strong>schancen– Lebenschancen. UnserePerspektive in Döbern-Land« ist eigentlichschon die Lösung benannt. Aber wiekommt man da hin? Die Bürgerinnen undBürger aus Döbern, die jetzt auf Tischgruppenverteilt im großen Konferenzraum sitzenund gespannt zuhören, wissen dasauch noch nicht.Zuhören – entspannen – nachdenkenAndrea Müller, Vorsitzende des <strong>Bildung</strong>sbeiratesund Organisatorin der Konferenz,begrüßt die Teilnehmerinnen undTeilnehmer. Der Bürgermeister spricht voneinem Experiment. Dr. Dietmar Molthagenvon der Friedrich-Ebert-Stiftung, diedie Konferenz mitveranstaltet, beglückwünschtzu diesem Wochenende. Er hatbereits eine Zukunftskonferenz in Rheinsbergmiterlebt und weiß, wie viel darausentstehen kann. »Bei einer Zukunftskonferenzwerden von Anfang an Ideen generiert,die von den Bürgern umgesetzt werden.Das hat einen Mobilisierungseffekt,wie ich ihn von keiner anderen Veranstaltungsformkenne«, erzählt Molthagen.Generationen übergreifendes Zusammenarbeiten – ein wesentliches Element der Zukunftskonferenzim Amt Döbern-LandDie Moderatorin Frauke Postel undder Moderator Gerd Wermerskirch erklären,was zu tun sein wird: »Zuhören, entspannen,nachdenken«. Der Weg in dieZukunft beginnt mit einem Blick in die Vergangenheit.Auf großen Plakaten werdendie Meilensteine der Vergangenheit zusammengetragen.Vor 1989 ist die Welt inDöbern geord<strong>net</strong>: Man ist im Klassenkollektivoder in der Arbeiterbrigade. Für jungeFamilien ist gesorgt, die Betreuung derKinder gewährleistet. Man genießt sozialeSicherheit und einen größeren Zusammenhalt.Die Lebensläufe sind programmiert,jedenfalls wenn man sich anpasst.Mit der Wende erfasst die Menschen Aufbruchsstimmung.Alles wird anders, vielesist neu. Man kann weit reisen, hat Betriebsräteund ein Mehrparteiensystem.Nach einer Gemeindegebietsreform wird1990 das Amt Döbern-Land gegründet, derSatz »Ein Wessi wird Amtsdirektor« lässtdie Befremdung spüren, die damit einhergeht.An persönlichen Ereignissen habendie Teilnehmerinnen und Teilnehmer Geburtenund Todesfälle aufgeschrieben. Diemeisten sind schon in der Kaffeepause, alseiner noch vor dem Plakat steht und sagt:»Ich hab nach derWende meine Arbeitverloren undauch keine mehr gekriegt«.Er ist nichtder Einzige, dem esso ging, aber der Einzige,der offen darüberspricht. In den90er Jahren nimmtdie Arbeitslosigkeitin der Region dramatischzu, viele Betriebeschließen, dieIndustrie liegt danieder.Gleichzeitigwerden kaum mehrKinder geboren, dieJugend wandert ab,die Kommune versinktin Schulden.Kitas, Schulen undBahnlinien werden geschlossen. Ab 2000scheint es wieder aufwärts zu gehen. Manbesinnt sich zurück auf die Familie, hatwieder mehr Kinder, fast jeder hat seinenneuen Platz, seine Rolle gefunden. DasVereinsleben lebt wieder auf, man bemühtsich, die Jugend zu halten. Die Chancen derkommunalen Selbstverwaltung werdengenutzt, die Basisdemokratie wird stärker.Doch die soziale Unsicherheit bleibt:Die Menschen haben weniger Geld und Zeitund nehmen lange Wege zur Arbeit auf sich.Auch wirtschaftlich geht es weiter bergab.Schließlich wird sogar die Glashütte in Döbern-Landgeschlossen.38 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


»Die Jugendlichen wollen etwas erleben!«Ein Interview mit Jugendlichen am Rande der Zukunftskonferenz des Amts Döbern-LandJernou Chahin – 21 Jahre alt, ist Auszubildender bei derKreisverwaltung Spree-Neiße. Er engagiert sich in der Jugendarbeit,unter anderem bei der Freiwilligen Feuerwehr.Denny Piater – 21 Jahre alt, ist in der Ausbildung zum Kaufmannfür Bürokommunikation. Er leitet den Jugendclub Trebendorf,ist bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv und hat in derSteuergruppe mitgearbeitet, die die Zukunftskonferenz vorbereitethat.Carolin Vatter – 19 Jahre alt, ist in der Ausbildung zur Bürokauffrauund Jugendclubleiterin in Gahry.Maria-Magdalena Wolf – 16 Jahre alt, besucht die 10. Klasseder Oberschule in Döbern.Was braucht es aus eurer Sicht in Sachen <strong>Bildung</strong>in der Region?Denny Piater: Die Jugend muss Gefallen an der Gegendfinden. Dazu braucht es attraktive Angebote an den Schulenund in der Jugendarbeit. Bei uns sind viele Jugendliche Mitgliederder Freiwilligen Feuerwehr. Dann gibt es noch den Fußballvereinund mehr gibt es nicht. Es müsste mehr Angebote für Jugendlichegeben.Jernou Chahin: Und es ist wichtig, dass man mit der<strong>Bildung</strong>, die man erwirbt, in der Region auch etwas anfangenkann. Was bringt einem eine Ausbildung, wenn man danndoch in den Westen muss? Ich habe es gut getroffen, aber vieleaus dem Freundeskreis mussten weg, um einen Beruf zu erlernenoder auszuüben.Carolin Vatter: Hinzu kommt, dass wir grundsätzlichweniger Geld haben als wir gern hätten. Wenn wir zum Beispieleinen Amtsjugendtag über die Jugendfeuerwehr planen, kannoder will das Amt nicht für den Eintritt in das Freibad aufkommen,in dem die Veranstaltung stattfindet. Die Jugendlichenwollen aber etwas erleben, und nicht alle Jugendliche sind soerfahren, dass sie es auch noch schaffen, die Finanzierung fürihre Veranstaltungen zu akquirieren.Denny Piater: Der Weg, um an Geld zu kommen, ist zubürokratisch. Allein drei Kostenvoranschläge zu machen istein solcher Aufwand, und das bei so kleinen Summen.Carolin Vatter: Viele Jugendliche wissen nicht, wie vielAufwand es ist, Gelder für die Jugendarbeit zu beantragen.Wenn sie es dann erfahren, ist es ihnen zu kompliziert. Es istnicht einfach, sie dazu zu motivieren durchzuhalten und dasdurchzuziehen.Jernou Chahin: Und wenn wir sehen, wie viel Geld Jugendlichein anderen Regionen zur Verfügung haben, da kannman schon an die Wand springen. Andere haben Inter<strong>net</strong>anschlussund Fest<strong>net</strong>ztelefon im Jugendclub. Wir können davonnur träumen.Was sind eure Ziele bei der Zukunftskonferenz?Maria-Magdalena Wolf: Wir möchten Lösungen finden,damit die Jugendlichen hier bleiben können und wollen.Wir wünschen uns, dass die Gegend aufgefrischt wird, neueAngebote für Jugendliche entstehen und die Glashütte nichtgeschlossen wird. Ich finde, die Glashütte ist ein Wahrzeichenvon Döbern. Wenn die nicht mehr ist, ist das echt traurig. Dafürsind wir auch bereit mit anzupacken.Carolin Vatter: Ich bin jetzt seit fünf Jahren in der Jugendarbeitdabei. Ich bin nicht sicher, ob das Gerede etwasbringt, ob sich tatsächlich etwas für uns verbessert. Trotzdemfinde ich die Idee der Zukunftskonferenz gut. Wenn jederetwas mitnimmt – wie zum Beispiel Kontakte zu knüpfen,Eindrücke zu sammeln und über den eigenen Tellerrandhinauszuschauen, neue zu Ideen entwickeln – und das dannweitergibt, ist schon viel gewonnen.Die Moderatoren regen an, sich auf diepositiven Aspekte zu besinnen. Auch diehat Döbern-Land: Eine gute Infrastrukturfür den Radtourismus, bestehende Schul<strong>net</strong>zwerkeund ein gut ausgebautes Systemder Kinderbetreuung. Ein Bürger sagt,er möchte das Gemeinsamkeitsgefühl stärkenund stolz aufs Amt Döbern-Land sein.Eine Bürgerin erklärt, man dürfe nicht warten,bis der andere etwas tut, sondernmüsse selbst tätig werden.Bürger spüren Trends aufAm nächsten Tag lassen sie die Vergangenheitruhen, die Gegenwart steht an.»Welche Trends und Entwicklungen nehmenEinfluss auf unser Thema?« möchteFrauke Postel von den Bürgerinnen undBürgern wissen. Die wichtigsten lauten:Überalterung, Weggang der Jugend, sinkendes<strong>Bildung</strong>sniveau, Politikverdrossenheit(mangelnde Wahlbeteiligung), Ausbaudes Tourismus, Kitas als <strong>Bildung</strong>sinstitutionen,Trend zu Zentralisierung (Einkaufsmöglichkeitenund <strong>Bildung</strong>seinrichtungenin wenigen zentralen Ortschaften). Inder anschließenden Gruppenarbeitsphaseuntersuchen und beschreiben die Teilnehmerinnenund Teilnehmer die Wirkung derwichtigsten Trends in ihrem jeweiligen Interessenbereich.Am Tisch der Wirtschaft wird die mangelnde<strong>Bildung</strong> der Schulabgänger beklagt:»Das Leistungsniveau ist so niedrig,dass die meisten den Einstiegstest schonnicht bestehen.« Für besonders qualifizierteAusbildungsplätze, die zusätzlich dasFach abitur ermöglichen, finden sich keinegeeig<strong>net</strong>en Kandidaten. Aber auch die Infrastrukturhält potenzielle Azubis fern. Dakein Zug nach Döbern fährt, müssen dieangehenden Nachwuchskräfte entwederaufs Land ziehen oder einen mühseligenund teuren Weg zur Arbeit auf sich nehmen.»Das größte Problem in Döbern ist derfehlende Zuganschluss«, ist ein Gastwirtüberzeugt. Ein Handwerksmeister klagt:»Die Azubis erfüllen nicht mal die Mindestanforderungen;Allgemeinbildung, WissenTEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 39


in Mathe und Deutsch fehlt. Wir fangen inder Berufsschule bei Null an.« Kinder undJugendliche sollten in der Schule lernen,wie Wirtschaft funktioniert, meinen dieDamen und Herren am Tisch. Erste Ansätzegibt es bereits. Beim Praxislernen sinddie Schülerinnen und Schüler einen Tag inder Woche im Unternehmen. Das Projektläuft erfolgreich, der Haken an der Sacheist die Finanzierung. Bei ihrer Präsentationversprechen die Vertreter der Wirtschaft:»Wir wollen unsere Betriebe öffnen, damitmehr praxisorientierte <strong>Bildung</strong> stattfindenkann.«Die Vertreterinnen und Vertreter ausPolitik und Verwaltung möchten ein vielfältigesund hochwertiges <strong>Bildung</strong>ssystemin der Region absichern und darüber informieren.Sie suchen neue Wege im Verhältnisvon Schule und Wirtschaft und wollendie Schülerinnen und Schüler früher als bishermit Unternehmen in Kontakt bringen.Am Tisch der Ehrenamtlichen hat manfestgestellt, dass das Engagement im Vergleichzu DDR-Zeiten nachgelassen habe.Fehlender Nahverkehr, lange Schulwegeund mangelndes Interesse der Jugendlichenan den Vereinen mögen Gründe dafürsein. Die Lösung der Misere sehen sie inder Ver<strong>net</strong>zung der Vereine.Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der ZukunftskonferenzDie Methode ZukunftskonferenzVon Frauke PostelWenn es darum geht, dass viele Menschen miteinander inKontakt treten, um ihre gemeinsamen Themen zu besprechenund um gemeinsames Handeln abzustimmen, dann könntedie Methode »Zukunftskonferenz« die richtige Methode sein.Wenn!Eine Zukunftskonferenz ist eine sehr anspruchsvolle Vorgehensweise.Sie ist nur dann anzuraten, wenn es glaubwürdigdarum geht, demokratische Formen des Aushandelns anzuwendenund weiter zu entwickeln. Um wirksam zu sein,braucht sie eine Gruppe von Pionieren, die das Projekt verantworten,und sie benötigt ein wohlwollendes Umfeld. Das Vorhabender Zukunftskonferenz in Döbern-Land brauchte sowohldie eindeutige Zustimmung der zuständigen Verwaltung,politischer Entscheidungsträger und auch vieler Interessengruppen,die in Döbern-Land wirken, als auch die gemeinsameÜberzeugung, dass Demokratie gemeinsam entwickelt werdenmuss.Die Methode Zukunftskonferenz wurde in angelsächsischenLändern entwickelt. Das Konzept der Methode Zukunftskonferenzfußt auf Lernforschungen nach dem 2. Weltkrieg.Nach den Erfahrungen des Faschismus gewann die Frage nachdemokratieförderlichen Lernverfahren an Bedeutung. WelcheBedingungen braucht es, um demokratisch zu lernen undzu handeln? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, umeinen glaubwürdigen und wirksamen Dialog zu ermöglichen?Seit den 90er-Jahren wird diese Methode auch in Deutschland angewendet.Sie ist sicher die durchdachteste Konferenzmethodefür sehr große Gruppen, die in einen offenen Dialogprozess tretenwollen.Entsprechend haben sich einige Grundsätze des Verfahrensherausgebildet.[ 1 ] Es geht darum, alle, die mittelbar oder unmittelbar voneinem Thema betroffen sind, zusammen zu bringen, d. h. nicht nur»Entscheider«, sondern auch jetzt und zukünftig Betroffene, mitdem Anspruch »das ganze System in einen Raum« zu holen. Diesist der wichtigste Grundsatz einer Zukunftskonferenz. Alle wichtigenGruppen, die von dem Thema der Konferenz betroffen sind,sollten repräsentativ vertreten sind. In Döbern-Land waren esacht Interessengruppen: Eltern, Jugendliche, Lehrkräfte, Politik/Verwaltung, Soziales/Jugendarbeit, Wirtschaft und Ehrenamtlicheund auch Personen dazu, die für das Konferenzthema wichtigepotentielle Kooperationspartner sind. Sie wurden in einem sehrsorgfältigen Verfahren von der Vorbereitungsgruppe ausgesuchtund eingeladen. .[ 2 ] Der zweite Grundsatz ist die konsequente Ausrichtungauf eine Vision, die von allen getragen werden kann, und die Erarbeitungvon realistischen Ideen, die dieser Vision und den Möglichkeitender Teilnehmerinnen und Teilnehmer entsprechen. Diegemeinsame Verantwortung wird hervorgehoben, auch wenn unterschiedlicheInteressen vertreten werden. Die Teilnehmerinnen40 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


Die Eltern stellen das Zerbrechen vontraditionellen Familienstrukturen fest.Immer mehr Frauen sind allein erziehend,in den Elternrunden fehlen die Väter.Die Arbeit lässt weniger Zeit für dieKinder und die Wege zu Oma und Opasind länger geworden. Zwar lasse sichdiese Situation nicht ändern, aber Ganztagsschulen,Netzwerke, Fahrgemeinschaftenund Familienpaten erleichtertensie. Außerdem sollte es Mediatorengeben, die informell bei Familienproblemenberaten. Ein weiterer Trend, den dieEltern sehen, ist die Schließung von <strong>Bildung</strong>seinrichtungen,verbunden mit größerenKlassenstärken, mehr Anonymitätund sinkendem <strong>Bildung</strong>sniveau. Hier setzendie Eltern auf Fördervereine, wollenmehr Interesse zeigen und mehr Einflussauf die Schulpolitik nehmen. Weitere Ideensind eine Elternkonferenz einzuberufen,Patenschaften zwischen Schule undWirtschaft wiederaufleben zu lassen undEltern und Rentner, die beruflich nicht sobelastet sind, für ehrenamtliches Engagementzu aktivieren.Wie auf Fragen Antworten folgen undaus Antworten Zukunft wirdAuch die Gruppe der Pädagogen hatsich mit dem sinkenden <strong>Bildung</strong>sniveau beschäftigt.Ihre Antwort lautet: Sprachförderungin der Kita. Außerdem wollen siemobile Jugendarbeit anbieten, um Jugendlichevon der Flucht in Drogen und ins Inter<strong>net</strong>abzuhalten.Die Jugendlichen selbst haben nochandere Ideen: Sie wollen das Angebot derVereine ausbauen, so dass es nicht bei FreiwilligerFeuerwehr, Jugendtreffs und Fußballbleibt, es will schließlich nicht jederkicken. »Wir wollen Verantwortung übernehmen,aber wir brauchen dafür Perspektivenund Angebote«, lassen die Jugendlichenihre erwachsenen Zuhörer wissen.Die Erfahrenen haben sich gefragt, was siegegen die Abwanderung tun können. Siewollen das Heimatgefühl stärken, Identitätentwickeln, Familien zusammenhalten,die Elternbildung unterstützen und Projektezwischen Jung und Alt initiieren.Die Lehrerinnen und Lehrer könnendie gegenseitigen Schuldzuweisungenzwischen Schule und Elternhaus nichtmehr hören. Es gelte, beide Partner an einenTisch zu bringen, Elterntreffs und Elternstammtischeins Leben zu rufen. Inder Schule wollen sie bessere Übergängeschaffen, Methodenlernen ausbauen undbereits in Kita und Grundschule einführen.In der Ver<strong>net</strong>zung von Schulen wird viel Potenzialgesehen.Am Ende steht das Fazit: Wir müssengemeinsam mehr tun. Jetzt kommt es daraufan, aus der Fülle der Ideen die wirksamenherauszufinden und sie auch umzusetzen.Kurz vor der Mittagspauseund Teilnehmer einer Zukunftskonferenz konzentrieren sich aufdas, was sie verbindet, und nicht auf das, was sie trennt. Der Konsens,der durch ein sorgfältiges Verfahren abgestimmt wird, bildetdie Entscheidungsplattform für alle weiteren Verabredungen.Meinungsverschiedenheiten werden dabei nicht unter den Teppichgekehrt; sie werden ebenso erkundet und beschrieben, abersie bleiben außerhalb der gemeinsamen Entscheidungsplattform.[ 3 ] Der dritte Grundsatz ist die pragmatische Ausrichtungauf das Machbare. Welche Projekte im Zusammenhang mit demThema der Konferenz sinnvoll sind, kann erst am Ende der Konferenzerkannt werden. Eins ist sicher: Sie sind maßgeschneidertund von einem »Wir-Gefühl« getragen.Zukunftskonferenzen dauern mit gutem Grund zweieinhalbTage, ihr Ablauf ist klar strukturiert: In fünf Arbeitsphasen wirdSchritt für Schritt ein gutes Dialogklima aufgebaut. Die Vergangenheitwird erkundet, die Gegenwart im Hinblick auf Trends undEntwicklungen in Bezug auf das Thema der Tagung untersucht,aber auch in Bezug auf Dinge, die wir bedauern oder auf die wirstolz sind. Dann folgt eine kreative Darstellung utopischer Wünsche,die mit Kopf, Herz und viel Spaß erarbeitet werden, und spätereine Auflistung der gemeinsamen Ziele und guter Ideen. In einerletzten Phase wählen Freiwilligengruppen Ideen aus, zu denensie Projektkonzepte erarbeiten.Die Arbeitsphasen der Zukunftskonferenz sind so aufeinanderaufgebaut, dass am Schluss der beiden ersten Tage Aufgaben offenund Fragen unbeantwortet bleiben. So bleibt viel Stoff für Debatten,weiteres Nachdenken und man weiß ja: Wenn man überUnerledigtes schlafen kann, dann können über Nacht sehr guteIdeen entstehen.Bei der Konferenz für Döbern-Land konnte man allen Teilnehmendendie Übernachtung in einem Tagungshotel ermöglichen,ein wichtiger Faktor für den Erfolg einer Zukunftskonferenz.Das erlaubt es, den informellen Austausch über diePausen hinaus weiter zu führen, interessante Menschen zutreffen oder für sich nachzudenken.Glaubwürdige demokratische Verhältnisse haben sehr vieldamit zu tun, ob und wie miteinander gelernt werden kann. Ichhabe die Zukunftskonferenz Döbern-Land ein gutes Jahr langin der Vor- und Nachbereitung beratend begleitet und kann dahersagen, dass bereits die Phase der Vorbereitung ein intensivesLernen bei allen Beteiligten ermöglichte. Eine Zukunftskonferenzist eben mehr als eine Konferenz: Sie ist ein offenerProzess. Nicht nur in der Vorbereitungszeit und der eigentlichenDurchführung sondern ebenso in der Zeit der Umsetzungder Verabredungen und Projekte. Sicher scheint mir aber, dassdie geplanten Projekte die Felder des gemeinsamen Lernensund Gestaltens in Döbern-Land vervielfältigen und somit aucheinen Beitrag zur Weiterentwicklung und Stärkung der demokratischenKultur in Döbern-Land beitragen.Die Autorin, Frauke Postel ist Organisationsberaterinund Moderatorin. Seit 2002 arbeitet sie mit der Methode Zukunftskonferenzin mehreren Gemeinden und Städten. Sie istangestellt beim Brandenburgischen Institut für Gemeinwesenberatungund gehört dort zum Mobilen Beratungsteam. Die Zukunftskonferenzim Amt Döbern-Land moderierte sie mit ihremKollegen Gerd Wermerskirch vom argo-team in Berlin.TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 41


dürfen die Teilnehmer eine goldene Zukunftfür Döbern-Land herbeiträumen, diesie nach der Mittagspause szenisch darstellenwerden. Eine Gruppe sieht sich aufweit verzweigten Wegen wandernd, eineandere liegt an einem fiktiven Strand, blinzeltin die Sonne und berichtet über die entstandenenAktivitäten im <strong>Bildung</strong>s-, Freizeit-und Wirtschaftsbereich: Der DöbernerBadeteich wird zur Freizeitlandschaft. DieSchule ist im Ort und ganztagsschulischeAngebote sind die Grundlage dafür, dassdie Schule sozialer und kultureller Knotenpunktist. Die Glashütte hat den Betriebwieder aufgenommen und boomt, dieRegion bietet berufliche Perspektiven fürjunge Menschen, es gibt gut bezahlte Arbeitfür jeden[...]Bekannten und Arbeitskollegen und -kolleginnenzu, berichten Sie über die Projekteund Pläne und werben Sie um weitereUnterstützung.» Andrea Müller sichertihre koordinierende Unterstützung undKlar sind sie von ihren Visionen nochweit entfernt. Doch die Erfahrungen, diedie Teilnehmerinnen und Teilnehmer vonder Zukunftskonferenz mit nach Hausenehmen werden, sind real. Eine Unternehmerinsagt: »Ich habe ja immer gedacht,auf unsere Jugend kann man nicht mehrzählen. Genau das Gegenteil habe ich heuteerfahren.«Aus Visionen werden ProjekteAm dritten Tag, zum Abschluss der Zukunftskonferenz,geht es dann darum, einenTeil der Visionen in konkrete Projektezu überführen. Die in den vorangegangenenbeiden Tagen entwickelten Ideen undaufgezeigten Trends werden mit Prioritätenversehen, und jede Teilnehmerin, jederTeilnehmer ord<strong>net</strong> sich ihnen, geleitetvon ihren bzw. seinen Interessen, zu.In den verschiedenen Kleingruppen werdendie Ideen dann weiterentwickelt, neueIdeen kommen dazu, vorhandene Ansätzewerden aber ggf. auch verworfen. Die Ergebnisse,die zum Abschluss der Konferenzpräsentiert werden, können sich sehen lassen.So gibt es zum Beispiel die Gruppe»Die Frischen«, die sich dem Thema der Aktivierungder Jugendlichen und Erhöhungdes (politischen) Engagements zugewendethaben. Sie möchten dieses Ziel durcheine Jugendkonferenz erreichen und planenein Jugendparlament für das Amt Döbern-Land.Am Ende stehen zwölf Projekte in denStartlöchern (siehe nebenstehende Übersicht).Sie haben das Stadium der Vision,einer ersten Idee schon überschritten. Verantwortlichkeitensind geregelt, ZieleZukunftskonferenz Amt Döbern-Land: Ideen gemeinsam diskutieren und entwickeln, Ergebnisse fixierenund die Weiterarbeit planen(kurz-, mittel-, langfristige) für die Teilprojektesind definiert und die Gruppen habenFolgetreffen für die Weiterarbeit vereinbart.Von allen Projekten gibt es Kurzbeschreibungenund Protokolle zu den Verabredungen,die dem <strong>Bildung</strong>sbeirat zurVerfügung gestellt werden. Von Seiten derVerwaltung wird eine weitgehende Unterstützungfür die Umsetzung der Projektezugesagt. Der Amtsdirektor betontaber auch: „Entscheidend für die erfolgreicheUmsetzung der Projekte ist das Engagementder bisher Beteiligten und dasses gelingt, dieses Engagement weiter zuverbreiten. Gehen Sie auf Ihre Freunde,Projekte der ZukunftskonferenzBegleitung zu und setzt dies sofort in dieTat um: Um Transparenz bei der Weiterarbeitan den Projekten und einen guten Informationsflusszu gewährleisten wird einForum auf der Website der Zukunftskonferenzeingerichtet und ein ZuKo-Newsletterauf den Weg gebracht. »Die Frischen« erhaltenspontan noch weitere Zusagen zurUnterstützung: Frauke Postel verweist aufdie Erfahrungen der RAA bei der Einrich-»Die Frischen«: Etablierung eines Jugendparlaments im Amt»Die Glasmarder«: Identifikation mit der Region durch Stärkung der ÖffentlichkeitsarbeitSchule Friedrichshain »Jugendunternehmen«»Ergebnisse der Kinderkonferenz in die Öffentlichkeit tragen«»Amt Döbern-Land schön und vielfältig«: Wandertage mit Schulen und Kitas»VIDS«: Vereine in die Schule holen»Unternehmen gehen in die Schule und umgekehrt«»Schauwerk Lausitz Glas«: Schule unter fremdem Dach, Lernen am anderenOrt»Wir sind dabei«: Mobil-Jugendhilfe entwickeln»Mehr junge Menschen in die Politik«: Stärkung des politischen Engagementsbei jungen Menschen»Kinder- und Jugendtreff«: Bessere Angebote für 12-16-Jährige schaffen»Ver<strong>net</strong>zung von Kita, Schule, Eltern und Wirtschaft«42 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


falten. Sicher ist es letztlich nicht so, dassalle Projekte zum Erfolg geführt werdenkönnen. Aber die gebildeten Arbeitsgruppenwerden weitgehend mit eigener Verantwortlichkeitweiterarbeiten, es ist ihrsehr positive Außenwirkung für unser Amt.Es gibt bereits viel Interesse aus anderenRegionen und Nachfragen, ob wir über unsereErfahrungen berich ten können. Wirhaben Anfragen zur Mitwirkung bei überregionalenund landesweiten Fachtagungen.Dadurch wird auch die Finanzierungvon weiteren Aktivitäten leichter. Stiftungen,institutionelle Einrichtungen und Unternehmenwerden aufmerksam und bietenUnterstützung direkt an.«Ein Teilnehmer brachte schon zu Beginnder Konferenz die Sache auf denPunkt: »Der Sieg der Ideen über die Ausreden.«Die Folgekonferenz ist schon verabredetund datiert: 23.01.2010.»Die Frischen« – Projektidee Jugendparlament der Jugendlichentung von Jugendparlamenten und sichertzu, den Kontakt zu den Kollegen und Kolleginnenherzustellen. Hermann Budde,Referatsleiter im MBJS, ist vom Elan derGruppe sichtlich angesteckt. Er gibt Hinweiseauf mögliche finanzielle Unterstützungdurch Programme und verspricht, hierweiter am Ball zu bleiben.Am Ende der drei Tage werden alleBeteiligten die Zukunftskonferenz unddie erreichten Ergebnisse als großen Erfolgeinschätzen. Für Andrea Müller liegtder Schlüssel zum Erfolg in einer gelungenenMixtur verschiedener Pole: Jugendund Erfahrung; Professionalität und Ehrenamt;externe Fachleute und Bürgerund Bürgerinnen des Amtes; Unbefangenheitund Zweifel; Power und Gelassenheit.Und Frauke Postel ist von einem nachhaltigenErgebnis der Zukunftskonferenz überzeugt:»Es ist gelungen, viele Menschenin die Konferenz einzubinden, die wiederumWirkung in das Gemeinwesen ent-Projekt. Das ist ein zentraler Erfolgsfaktor.«Ziele erreicht? JA!Konnte das Ziel der Zukunftskonferenzerreicht werden? Fazit von Andrea Müller:»JA! Ich bin mir sicher, dass von derKonferenz eine Initialzündung ausgeht.Es konnten zeitgleich Aktivitäten an vielenStellen entfaltet werden. Das erzeugtWellenwirkung, die alle Bereiche des gesellschaftlichenLebens erreicht. Die schonjetzt erreichte Unterstützung und Mitwirkungdurch Teile der Bevölke rung fördertdie Identifikation mit unserer Region undauch das Selbstwertgefühl der Beteiligtensteigt.« Und die bisher erzielten Erfolgemachen attraktiv: »Wir erzielen eineDie Zukunftskonferenz wurde unterstützt durch dieBerlin-Brandenburgische Landjugend (www.bbl-online.com), Friedrich-Ebert-Stiftung (www.fes.de) und die Regionale Arbeitsstellefür Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule (RAA) Brandenburg (www.raa-brandenburg.de)Gefördert wurde die Zukunftskonferenz durch dieStiftung Lausitzer Braunkohle (www.stiftung-lausitzer-braunkohle.de), Friedrich-Ebert-Stiftung (www.fes.de), Deutsches Kinderhilfswerk(www.dkhw.de) und die Serviceagentur Ganztag im Projektverbund <strong>kobra</strong>.<strong>net</strong> (www.<strong>kobra</strong><strong>net</strong>.de)Informationen zur Kinder- und Zukunftskonferenz sowie zum <strong>Bildung</strong>sbeirat und der Steuergruppe sind auf der Websitewww.zukunftskonferenz-online.de zu finden.TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 43


Jugendliche in ihrerEigenverantwortung stärken– Jugendarbeit als Teil der<strong>Bildung</strong>slandschaftEin Interview mit Christian Müller, dem Jugendkoordinatoraus Döbern-Land und Neuhausen / Spree.Christian Müller hat unter anderem den Vorstand der Landjugendin die Kinderkonferenz mit eingebunden und an der Zukunftskonferenzteilgenommen.Wie bauen Sie mit an der <strong>Bildung</strong>slandschaft im Amt Döbern-Land?Christian Müller: Mein Auftrag als Jugendkoordinator istes, die <strong>Bildung</strong> im ländlichen Raum zu fördern, speziell in den 23Jugendclubs, die ich betreue. Das tue ich unter anderem durchVer<strong>net</strong>zungstreffen. Dabei versammeln sich die Jugendclubleiterinnenund -leiter alle vier bis sechs Wochen zum Austausch.Sie besprechen, wo Probleme, Nöte und Bedarfe sind, und versuchen,Lösungen zu finden. Uns geht es darum, Jugendlichen dieMöglichkeit zu geben, neue Projekte eigenständig zu entwickeln,durchzuführen und nachzubereiten und dadurch die Eigenverantwortungzu stärken. Das versuchen wir durch niedrigschwelligeAngebote wie z. B. eine Spreewaldtour, ein Erlebniswochenende inder Jugendherberge oder eine Fahrt nach Berlin. Themen wie Drogenberatung,HIV- und AIDS-Prävention lassen sich nicht leichtvermitteln. Es ist extrem schwer, die Jugendlichen in ihrer Freizeitfür <strong>Bildung</strong> zu interessieren. »Haben wir in der Schule schongemacht«, lautet eine Standardantwort. In den Augen vieler Jugendlicherist <strong>Bildung</strong> unsexy. Also müssen wir <strong>Bildung</strong> anders verpackenund kreative Momente schaffen, wo Jugendliche sich bildenund weiter entwickeln, ohne dass sie es so bezeichnen würden.Können Sie ein Beispiel dafür geben, wo das gelingt?Christian Müller: Die Aktion »Wir fürs Land«, unsere»48-Stunden-Aktion«, in diesem Jahr in Kooperation mit demBund deutscher Landjugend. Hier planen Jugendliche Aktionen imund für das Gemeinwesen. Über die Landjugend gibt es ja das Klischee:Gummistiefel, Latzhose, Bierpulle. Dieses Bild neu zu definierenist ein Ziel der Aktion. Dabei werden Spielplätze geschaffen,Friedhöfe gekehrt, ein Weg gepflastert, Jugendclubs renoviertoder ein Volleyballfeld angelegt. In ganz Brandenburg laufen indiesen 48 Stunden 225 solcher Projekte, in meiner Region sind es45. Die Aktion wird von der Presse begleitet, BB-Radio ist Kooperationspartnerund im Nachgang gibt es eine feierliche Veranstaltung,wo der brandenburgische Landwirtschaftsminister und derChristian Müller, Jugendkoordinator, lässt die Teilnehmer der ZukunftskonferenzVisionen 2010 für das Amt Döbern-Land aus dem Hut zaubernLandrat den Jugendlichen anerkennend auf die Schultern klopfen.Die Jugendlichen präsentieren mittels Videoclips ihre Projekte underhalten Pokale für ihren Jugendclub. Das ist eine Veranstaltung,bei der Wertschätzung im Vordergrund steht und wo Jugendlichedie Chance haben, sich von den Projekten der anderen inspirierenzu lassen. Unser großes Problem besteht darin, dass viele garnicht mitbekommen, was 25 Kilometer weiter läuft. Umso wichtigersind Veranstaltungen, wo Ver<strong>net</strong>zung stattfindet und Akzeptanzund Toleranz gelebt wird.Angesichts von Abwanderung und Bevölkerungsrückgang werdendie Jugendlichen in den Dörfern immer weniger. Wie wichtig sindsolche Zusammenkünfte über Dorfgrenzen hinaus?Christian Müller: Wir haben Dörfer, da leben nur nochsechs Jugendliche, die führen ein »Einsiedlerleben«. Viele Jugendlichetun sich schwer, nach außen zu gehen, vornehmlichdie männlichen im Alter zwischen 25-35 Jahren. Die sind in ihrenClubs groß geworden und bleiben auch vor Ort. Die Mädchen, inder Regel die gut ausgebildeten, gehen dorthin, wo Arbeit ist. Wer44 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


leibt, richtet sich in seiner Unzufriedenheit ein. Ich bin manchmalder einzige, der von außen zu ihnen kommt und ihnen sagt, wases noch so gibt und was andere Clubs machen. Leider haben wires mit dem Phänomen zu tun, dass die Clubs sich abschirmen. JederClub hat sein Image. Häufig schreckt es ab und verhindert Ver<strong>net</strong>zungund Öffnung. Hinzu kommt: Man ist entweder »rechts«oder »links« oder ord<strong>net</strong> sich nirgends zu. Durch meine Anwesenheitals Sozialarbeiter, z. B. bei Ver<strong>net</strong>zungstreffen, schaffeich dort einen Schutzraum, in dem ein Austausch möglich ist. Dasfunktioniert ganz gut. Wir besuchen gemeinsam verschiedene Jugendclubs,dabei lernen sich auch die kennen, die aufgrund ihrerpolitischen Haltung eher nichts miteinander zu tun haben möchten.Am meisten Chancen bieten Projekte, die so groß sind, dasssie sich auf mehrere Schultern verteilen lassen und auch die gesamteBevölkerung einbinden. Wo der Fokus nicht nur auf der Jugendliegt, sondern andere Gruppen mitbeteiligt sind.Wer sind ihre Kooperationspartner, wenn es darum geht, die Jugendlichenzu motivieren, einen Blick über den eigenen Jugendclubhinaus zu wagen?Christian Müller: Die Jugendclubleiterausbildung, dieJULEICA, ist dabei ein wichtiges Instrument. Das läuft z. B. überden Berlin-Brandenburgischen Landjugend e.V. Sie findet an vierWochenenden in der Jugendherberge statt. Die Jugendlichen werdenin Projektentwicklung, Gruppendynamik, Akzeptanz und Toleranz,zu rechtlichen Fragen, Regeln und Pflichten, Kindeswohlgefährdung,Clubordnung, Nutzungsverträgen, Imagebildungund Öffentlichkeitsarbeit geschult. Dabei treffen Jugendliche aufeinander,die sich vorher noch nie gesehen haben. Die Gruppendynamikist so stark, dass freundschaftliche Verbindungen entstehenund Nachtreffen organisiert werden. In Spree-Neiße ist dieBeteiligung sehr hoch, weil ich mit sehr vielen Multiplikatoren zusammenarbeite:Mit der Feuerwehr, dem Deutschen Roten Kreuz,angehenden Sozialpädagogen.Arbeiten Sie mit Schulen zusammen?Christian Müller: Ich bin in einer Grundschule mit ein paarStunden eingesetzt, um Schülersprecher zu beraten, zu begleitenund Projekte anzustoßen, die die Schule beleben. Impulse von außensind für klassische Dorfschulen wichtig. Ich habe angefangen,den Schülern dabei zu helfen, ihre Konflikte mit Hilfe von Mediationzu bearbeiten. Dabei haben sich für mich interessante Dingeaufgetan. In Miniprojekten außerhalb von Schule ist es mir gelungen,Konflikten im Klassenverband freien Raum zu geben. Hier undda hatte ich das Gefühl, dass diese Runden mit den Schülern helfen,angestauten Druck aus dem Unterricht loszuwerden. Wennschon in der Grundschule Gewalt unterschwellig vorherrscht,wenn Konflikte brodeln und nicht gelöst werden, dann ist es logisch,dass ich die Gewalt und die Probleme irgendwann in denJugendclubs sitzen habe. Wenn man Problemen wie z. B. Rechtsextremismusetwas entgegensetzen will, dann muss man früh anfangen.Es ist wichtig, dass bereits Kinder lernen, mit Konfliktenumzugehen. Dafür muss man Geld investieren. Die Landjugend registriert,dass in den Regionen, in denen wenig Geld für Kinder undJugendliche zur Verfügung steht, der Rechtsextremismus stärkerausgeprägt ist. Mein Ziel wäre ein Jugendbeirat, der über ein Budgetverfügt, das die Jugendlichen eigenständig verwalten könnenund das sie motiviert, mit vereinten Kräften zusätzliche Mittel zuakquirieren. Dazu braucht man allerdings engagierte Jugendliche,die ihr Leben in die Hand nehmen wollen und können.Welche Zukunftsperspektiven bietet Döbern-Land den Jugendlichen? Präsentation der Diskussionsergebnisse durch die JugendlichenTEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 45


Landkreis Elbe-ElsterAktivitäten und Erfahrungen im Land BrandenburgDer Landkreis Elbe-Elster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47Reden reicht nicht, <strong>Bildung</strong> muss man machen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50Ein Gespräch mit <strong>Bildung</strong>sverantwortlichen im Landkreis Elbe-ElsterIm Bus durch die <strong>Bildung</strong>slandschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53Zu Besuch bei Betrieben im Landkreis Elbe-ElsterQualifikation ist der wichtigste Standortfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57Ein Gespräch mit Wilfried Höhne und Jens Zwanzig von der Regionalen WirtschaftsförderungsgesellschaftFür uns ist Schule ein Lebensraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60Ein Gespräch in der allgemeinen Förderschule Finsterwalde mit Uwe Mader, Sabine Mehnert und Torsten WinklerKitas zu Familienkompetenzzentren ausbauen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64Ein Interview mit dem Leiter des Jugendamtes, Jens Scheithauer46 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


Der Landkreis Elbe-ElsterIm Süden Brandenburgs, inmitten vonNatur, Landwirtschaft und Industriekulturliegt der Landkreis Elbe-Elster, dessenlandschaftliches Bild durch weitläufige, zusammenhängendeWaldgebiete im Nordwestenund offene Kulturlandschaftenaus Äckern und Wiesen im Süden geprägtist. Ein weit verzweigtes Radwanderwege<strong>net</strong>zmit über 700 Kilometer Streckenlängeführt durch die flache, abwechslungsreicheLandschaft zu Sehenswürdigkeitenund Ausflugszielen. Es ist Teil der Fernradwegeund sorgt somit für den nahtlosenAnschluss zu den benachbarten Reisegebieten.Die Wirtschaft besteht vorwiegendaus kleinen und mittelständischen Unternehmen.Schwerpunktbranchen sind dieMetall- und Elektroindustrie, Automotive-Zulieferer,der Tourismus, die LandundErnährungswirtschaft sowie der BereichGesundheit. Der Landkreis ist Teil derneuen Energieregion Lausitz-Spreewald,bestehend aus den Landkreisen Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße und der Stadt Cottbus.Mit dem Zusammenschluss verfolgendie Gesellschafter das Ziel, einen wichtigenBeitrag zur Entwicklung der Region zuleisten: Die nachhaltige Verbesserung derWettbewerbsfähigkeit der Region und ihrerUnternehmen auf nationalen und internationalenMärkten sowie die Stärkungder Attraktivität für Investitionen und Geschäftsmöglichkeiten.Die <strong>Bildung</strong>sinfrastruktur in Elbe-Elsterhält 102 Einrichtungen für Kinder undJugendliche vor, darunter ein Kreismedienzentrum,eine Kreisvolkshochschuleund eine Kreismusikschule, die etwa15 Prozent aller Kinder im Kreis erreicht.Das Schulangebot besteht aus 48 Schulenfür ca. 9.350 Schülerinnen und Schülerund einem Oberstufenzentrum mit derzeitca. 3.450 Schülerinnen und Schülern. Diewohnortnahe Anbindung an Grundschulenin der Region ist gewährleistet, und in allenSchulformen ist der Besuch von Ganztagsschulenmöglich. Allerdings ging dasAngebot an weiterführenden Schulen inden letzten Jahren stark zurück. Die Fahrzeitenfür die Schülerinnen und Schüler derSekundarstufe I und II sowie der berufsbildendenSchulen habensich dementsprechenderhöht und bringeneine zusätzliche Belastung.Besorgnis erregenderscheint die überproportionalhohe und sich bishernicht abschwächendeAbwanderung. Jährlichverlassen mehr als 1.000 Personen– mehrheitlich Ausbildungsplatzsuchendeund gut Ausgebildete – denLandkreis. Seit 1990 ist die Bevölkerung umrund 27.000 Einwohner auf aktuell 115.713Personen geschrumpft. Mit 16,3 % ist dieArbeitslosenquote die dritthöchste imLand Brandenburg, 45 % davon sind Langzeitarbeitslose(Stand: Juni 2009). Der Ausländeranteilist mit 0,8 % signifikant niedrig.Der Jugendquotient 1 liegt mit 15,1 %deutlich unter dem von Gesamtdeutschland(21,2 %). Und noch ein Anlass zur Sorge:8,6 % aller Schulabgänger verlassen dieSchule ohne anerkannten Abschluss.Für den Landkreis Elbe-Elster bestehteine zentrale Herausforderung darin, Zukunftsperspektivenfür junge Menschenim Kreis zu schaffen. Es gilt, die Leistungsstarkenzu halten, die Leistungsschwächerenzu fördern und allen eine gute beruflichePerspektive zu ermöglichen. Dazuexistieren im Landkreis bereits zahlreicheMaßnahmen und Initiativen. Um siezu koordinieren wurde im April 2008 das<strong>Bildung</strong>sbüro mit einer Personalstelleim Schulverwaltungs- und Sportamt besetzt.Das <strong>Bildung</strong>sbüro ist Teil des Schulverwaltungs-und Sportamt (siehe Abb. 10,S. 48). In der Startphase konzentriertesich die Arbeit des <strong>Bildung</strong>sbüros auf dieSchnittstelle Schule - Wirtschaft. Das <strong>Bildung</strong>sbüroversteht sich dabei als Dienstleisterund zentrale Anlaufstelle für Schulen,Unternehmen und weitere regionaleAkteure. Unterstützt werden Schulen undderen Partner beim Aufbau gemeinsamerProjekte mit dem Ziel, sowohl langfristigePartnerschaftsvereinbarungen zwischenSchulen und Betrieben, Universitäten undFachhochschulen als auch die Einbindungaußerschulischer Lernorte und Praxispartneraus Unternehmen in den Unterricht zuetablieren. Darüber hinaus unterstützt das<strong>Bildung</strong>sbüro bei der Beantragung von Fördermitteln,bei der Öffentlichkeitsarbeitund fördert bzw. organisiert den regionalenund überregionalen Erfahrungsaustausch.Seit dem Schuljahr 2008/09 veranstaltetdas <strong>Bildung</strong>sbüro Informationstourendurch ausgewählte Metall- und Elektrobetriebeder Region. Dabei lernen die Schülerund Schülerinnen die Unternehmen derMetall- und Elektroindustrie kennen. AlsPartner für die Organisation der Tourenwurde die Entwicklungsgesellschaft EnergieparkLausitz (EEpL) mit ins Boot geholt.Die Finanzierung erfolgt im Rahmen derRichtlinie des Landkreises zur Förderungvon Schulprojekten im Bereich Stärkung1 Als Jugendquotient bezeich<strong>net</strong> man das Verhältnis der unter 20-Jährigen zu den 20- bis 64-Jährigen.TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 47


Verknüpfung der Verwaltungsstruktur des Landkreises Elbe-Elster inkl. <strong>Bildung</strong>sbüromit den Steuerungselementen im Rahmen des Programms »Lernen vor Ort«Büro LandratLandratGleichstellungsbeauftragteIntegrationsbeauftragterDezernat IDezernat IIDezernat IIIDezernat IVFinanzen, Personalund Service• ProjektmanagementEinführung NKR• Finanzverwaltungsamtu. Kreiskasse• Gebäudemanagement• Amt für Personal,Organi sation und IT-ServiceRecht, Ordnung undSicherheit• Rechtsamt• Ordnungsamt, EigenbetriebRettungsdienst• Straßenverkehrsamt• Veterinär- und Lebensmittelüberwachungs-amt<strong>Bildung</strong>, Jugend, Kultur,Gesundheit und Soziales• Schulverwaltungs- undSportamt mit <strong>Bildung</strong>sbüro• Kulturamt• Sozialamt• Jugendamt• Gesundheitsamt• ARGEKreisentwicklung• Amt für Kreisentwicklungund Landwirtschaft• Amt für Bauaufsicht, Umweltund Denkmalschutz• Kataster- und Vermessungsamt• Eigenbetrieb KreisstraßenmeistereiSicherheits- und Präventionsberaterdes PolizeipräsidiumsMitarbeitder AmtsleiterRegionalesLernforumKreisangehörigeKommunenKommunalerSteuerungskreisMitarbeitKommunalesEntwicklungsteamEEpl GMbHStaatlichesSchulamt<strong>Bildung</strong>sbüro – Kommunales <strong>Bildung</strong>smanagementKoordinierungsstelle Schule - Wirtschaft• SB <strong>Bildung</strong>sbüro• Mitarbeiterin• Außenstellenleiterin Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V. undKoordinierungsstelle Verein zur Förderung der Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft e.V.Aufgaben• Schulen und Unternehmen bei der Anbahnung von Kooperationen undbei Projekten der Berufs- und Studienorientierung unterstützen• Projekte zum Kennenlernen der regionalen Unternehmenslandschaft• Finanzierung von Projekten• jährliche <strong>Bildung</strong>skonferenz• Finanzierung Berufswahlpass• Netzwerk- und GremienarbeitProjekt »Lernen vor Ort«• Projektmanager• Mitarbeiter Übergangsmanagement• Mitarbeiter <strong>Bildung</strong>smonitoringAbb. 10: Verknüpfung der Verwaltungsstruktur des Landkreises Elbe-Elster inkl. <strong>Bildung</strong>sbüro mit den Steuerungselementen im Rahmen des Programms»Lernen vor Ort«Stand September 200948 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


der Berufs- und Studienorientierung 2 . DasFormat ist sehr erfolgreich, weitere Touren,u. a. zum Kennenlernen der Ausbildungsmöglichkeitenin der Landwirtschaft, sindin Vorbereitung.Eine weitere Maßnahme ist die Erstellungeines Angebotskatalogs »KooperationSchule - Betrieb«. Er liefert eine kompakteÜbersicht, welche Möglichkeitendie Unternehmen des Landkreises bieten,wenn es um Betriebsbesichtigungen, Schülerpraktika,Ferienarbeit, Berufsorientierungund Kooperationspartnerschaftengeht. Flächendeckend eingeführt im Landkreisist der Berufswahlpass, der an alleSchülerinnen und Schüler der 7. Klassenübergeben wird.In Zukunft will sich das <strong>Bildung</strong>sbürozu einer »Kommunikations- und Koordinierungsstelle<strong>Bildung</strong>« weiterentwickeln.Ziel sind standardisierte Abläufe für einefunktionierende Zusammenarbeit aller beteiligtenInstitutionen im kommunalen<strong>Bildung</strong>ssystem. Neben dem ÜbergangSchule - Beruf soll insbesondere der ÜbergangKita - Grundschule stärker ins Blickfeldder Aktivitäten rücken. Die Angeboteder öffentlichen und freien Träger der Kinder-und Jugendhilfe sollen besser mit demSystem Schule und angrenzenden Ressorts,wie Gesundheit und Soziales, abgestimmtwerden, so dass die <strong>Bildung</strong>sbenachteiligungvon Kindern aus sozial schwächerenFamilien reduziert wird. Darüber hinausist die schrittweise Einführung eines kommunalen<strong>Bildung</strong>smonitorings geplant.Diese Ziele sind auch Bestandteil des Projekts»Kommunales <strong>Bildung</strong>smanagementim Landkreis Elbe-Elster«, mit dem sich derLandkreis für das Programm »Lernen vorOrt« 3 des Bundesministeriums für <strong>Bildung</strong>und Forschung beworben und dafür den Zuschlagerhalten hat. Mit dem Start des Projektszum Oktober dieses Jahre konnte das<strong>Bildung</strong>sbüro um Aufgaben (u. a. <strong>Bildung</strong>smonitoringund <strong>Bildung</strong>smanagement)und Personal erweitert werden. Ein kom-munales Entwicklungsteam, in dem das<strong>Bildung</strong>sbüro, die Verbundpartner, weitereÄmter der Kreisverwaltung, ein kommunalerSteuerungskreis der kreisangehörigenKommunen, das Staatliche Schulamt, Polizeiund Landrat mitwirken, wird als weitereszentrales Strukturelement des kommunalen<strong>Bildung</strong>smanagement eingeführt(siehe Abb. 10, S. 48).2 Die Förderrichtlinie steht unter www.landkreis-elbe-elster.de als Download zur Verfügung3 Der Start des Programms »Lernen vor Ort« erfolgte zum September 2009. Ausführliche Informationen sind unter www.lernen-vor-ort.info zu finden, unteranderem eine Kurzbeschreibung des Programms, die Förderrichtlinien sowie eine Übersicht über die bundesweit insgesamt 40 geförderten Landkreise bzw.kreisfreien Städte.TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 49


Reden reicht nicht,<strong>Bildung</strong> muss man machenEin Gespräch mit <strong>Bildung</strong>sverantwortlichenim Landkreis Elbe-ElsterKlaus Richter ist seit 2002 Landrat desLandkreises Elbe-Elster. Peter Hans ist Dezernentund Erster Beigeord<strong>net</strong>er. Marlies Eilitz steht dem Schulverwaltungs-und Sportamt beim Landkreis vor, dem auch das <strong>Bildung</strong>sbürozugeord<strong>net</strong> ist, welches von Andrea Hähnlein geleitetwird.Vor welchen Herausforderungen steht der Landkreis Elbe-Elster?Klaus Richter: Elbe-Elster ist ländlich strukturiert und liegtweit von der Landeshauptstadt Potsdam entfernt. In der DDRprägten der Maschinenbau und das Bauwesen die Region. Nachder Wende wurden viele Unternehmen geschlossen. Mittlerweilehaben wir einen sehr leistungsstarken Mittelstand in den BereichenMetall, Elektro, Ernährung und Gesundheit, der allerdingsden dramatischen Arbeitsplatzabbau nach der Wende nicht kompensiert.Die Arbeitslosigkeit liegt bei 16 Prozent, ein hoher Anteildavon sind Langzeitarbeitslose. Wir haben nach wie vor ein hohesMaß an Abwanderung. Rund 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnerverlassen uns jährlich, vor allem die Leistungsträger. Umso bedeutenderist für uns als Region die Frage nach <strong>Bildung</strong>. Dabei istmir besonders wichtig, Schule und Wirtschaft so zeitig wie möglichzusammenzubringen. Ich weiß, dass Betriebe qualifiziertenNachwuchs brauchen. Bevor ich 2002 Landrat wurde, war ich achtJahre Wirtschaftsdezernent und davor habe ich u. a. als Stellvertreterdes Direktors viele Jahre in einem großen Unternehmen gearbeitet.Als Wirtschaftsdezernent habe ich Unternehmer und Berufsschullehrerzusammengebracht. Eine Reaktion damals war dieFrage, ob ich denn als Wirtschaftsdezernent nicht ausgelastet bin,dass ich mich mit <strong>Bildung</strong>sfragen beschäftige. Das würde heutekeiner mehr fragen, es hat sich viel im Verständnis rund um <strong>Bildung</strong>verändert.Was machen Sie anders in Elbe-Elster?Klaus Richter: Jeder Politiker sagt, wie wichtig <strong>Bildung</strong> ist.Wir sagen das nicht nur, wir machen das. Wir haben bereits vormehr als zehn Jahren damit begonnen, eine Vielzahl von <strong>Bildung</strong>sinitiativenzu starten: 1996 gründeten wir eine Schülerakademie,1997 eine Seniorenakademie, die sich zu einer Dauerveranstaltungmit anspruchsvollen Themen etabliert hat. Im Jahr 2000 entstanddas »Regionale Lernforum im Wirtschaftsraum zwischen Elbeund Elster«. Seit 2003 beteiligen wir uns am Programm »LernendeRegionen« mit dem Projekt »Schule von morgen. Wege zu einerneuen Lernkultur«. Das läuft in fünf Beispielschulen im KreisPeter Hans (li.), bei der Eröffnung der 6. <strong>Bildung</strong>skonferenz, gemeinsammit Dr. Karsten Schuldt (Progess Institut für Wirtschaftsforschung TeltowGmbH) und Hans-Jürgen Kuhn (Referatsleiter im Ministerium für <strong>Bildung</strong>,Jugend und Sport des Landes Brandenburg)mit gutem Erfolg. Einmal jährlich veranstalten wir eine <strong>Bildung</strong>skonferenz,in diesem Jahr zum sechsten Mal. 2005 haben wir den»Verein zur Förderung der Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft«gegründet. In ihm sind Politik, Verwaltung und Unternehmenvertreten. Seit 2008 gibt es das »EntwicklungsforumElbe-Elster« und als Steuerungsinstrument die Stabsstelle »Zukunftsstrategienfür Elbe-Elster«. 2008 nahm auch die Sinus-Stiftungihre Arbeit auf, die das Bundesprogramm »Jobstarter« undden Beschäftigungspakt »Xenos« im Landkreis umsetzt. Wir habeneine Regionalstelle für <strong>Bildung</strong> im Agrarbereich, dort bildenwir Meister für ganz Südbrandenburg aus. In unserer Region gibtes eine sehr leistungsstarke Landwirtschaft, die ein erheblichesNachwuchsproblem beklagt.Herr Hans, als Kämmerer verantworten Sie den Haushalt in Elbe-Elster. Wie schaffen Sie es nur, diese zahlreichen <strong>Bildung</strong>sinitiativenzu finanzieren?Peter Hans: Die Haushaltssituation ist äußerst angespannt.Wir haben 18,2 Millionen Euro Defizit. Und zwar nicht deshalb, weilwir soviel Geld ausgeben, wir sind sparsam, sondern weil wir soschwache Einnahmen haben. Die Kreisumlage ist abhängig vonder Steuerkraft der Kommunen. Wir haben die niedrigste im LandBrandenburg. Langfristig kommen wir daher nur aus der Misere,wenn wir die Steuerkraft stärken. Das erreichen wir nur, indem wir50 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


in Ausbildung investieren. Hier sparen wir nicht, sondern nehmenGeld in die Hand und versuchen, weitere Mittel für den Bereich <strong>Bildung</strong>einzuwerben. Die Sparkassenstiftung unterstützt uns zumBeispiel bei der Finanzierung von Praxistagen und bei der Finanzierungdes Berufswahlpasses. Der Kreispräventionsrat hilft uns,das »Anti-Bullying-Projekt« flächendeckend im Kreis einzuführen.Vom aktuellen Konjunkturpaket der Bundesregierung fließen zweiDrittel der Investitionen in unsere Schulen. 2015 sollen alle Schulenim Kreis tiptop sein.Klaus Richter: <strong>Bildung</strong>spolitik in allen ihren Facetten wardem Landkreis immer schon sehr wichtig. Wir haben im Rahmender Investitionstätigkeit stets zuerst die Schulen gesehen. Erst alsdie Schulen fertig waren, haben wir die Verwaltung saniert. Außerdemwaren wir in Fragen der Finanzierung immer sehr kreativ undhaben Fördermittel von Land, Bund und Europa akquiriert. Dabeiwar es hilfreich, dass Regine Hildebrandt ihren Wahlkreis in Herzberghatte. Sie hat viel Wert darauf gelegt, sich um benachteiligteMenschen zu kümmern. Und die haben nur dann eine Chance voranzukommen,wenn sie ihr <strong>Bildung</strong>sniveau erhöhen.Marlies Eilitz: Zusätzlich haben wir eigene Mittel in dieHand genommen und das im Kreistag durchgesetzt. Unsere Musikschulekonnten wir durch eine erhöhte Eigenfinanzierung aufrechterhalten.Zurzeit fließen 800.0000 Euro Eigenmittel in dieMusikschule. Mit 2.300 Schülerinnen und Schülern ist sie die größteim Land Brandenburg. Wir erreichen jedes vierte Kind mit derMusikschule. Und auch das <strong>Bildung</strong>sbüro wird ausschließlich auseigenen Mitteln finanziert.Wo sehen Sie noch Handlungs- und Unterstützungsbedarf beiIhren Bemühungen?Klaus Richter: Die Landesförderung der Kreisvolkshochlschulenund Musikschulen ist extrem zurückgegangen. Sinnvollerwäre es, Musikschulen, auch im Sinne von präventiven Maßnahmen,so zu fördern, dass jedes Kind eine musikalische Ausbildungmachen kann. Wer eine Gitarre in der Hand hat, hat keine mehr füreine Spraydose frei. Es lohnt sich darüber nachzudenken, ob Musikschulennicht eine Pflichtaufgabe werden sollten. Auch an denSchulen passiert noch viel zu wenig. Es reicht nicht, über erfolgreiche<strong>Bildung</strong> in Finnland zu reden, man muss auch vieles so machenwie in Finnland: Das fängt bei den Klassenstärken und der Anzahlder Pädagoginnen und Pädagogen an und geht bis hin zur Abschaffungder Förderschulen. Wie sollen Förderschüler Motivation entwickeln,wenn sie einen Abschluss bekommen, der wertlos ist? Wirmüssen von diesen zehn Prozent Schulabgängern ohne Abschlusswegkommen.Was müsste sich Ihrer Ansicht nach in der Zusammenarbeit vonLand und Kommune ändern?Klaus Richter: Wir haben das Thema gerade im Rahmeneiner Vorstandssitzung des Brandenburger Landkreistages diskutiert.Dabei haben wir für eine Kommunalisierung der <strong>Bildung</strong>plädiert. Es ist unserer Ansicht nach höchst unglücklich, wennSchulräte über kommunale <strong>Bildung</strong>spolitik entscheiden. Ihnenfehlt der Bezug zur Kommune. Die Trennung in innere und äußereAngelegenheiten der Schule erweist sich zunehmend als hinderlich.Die Schulbediensteten sind Angestellte des Landes und esgibt immer wieder Probleme, wenn wir als Schulträger den Lehrkräftennichts zu sagen haben. Vor kurzem haben wir eine kommissarischeSchulleiterin verloren, die sehr gute Arbeit geleistethat, da der Posten des Schulleiters an jemanden von außerhalbvergeben wurde. Der Staatssekretär im <strong>Bildung</strong>sministerium, HerrJungkamp, hat sich sehr aufgeschlossen gegenüber unserer Vor-Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 6. <strong>Bildung</strong>skonferenz im Landkreis Elbe-ElsterTEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 51


stellung gezeigt, dass der Landkreis künftig mehr Mitspracherechterhält. Wichtig wäre die Einbindung in die Schulentwicklungbis hin zur Besetzung von Lehrerstellen.Marlies Eilitz: Wenn hier jemand über <strong>Bildung</strong> schimpft,schimpft er über den Landrat und die Leiterin des Schulverwaltungsamtes.Deshalb muss es auch so sein, dass der Kreis für seineRegion Lehrkräfte einstellen und versetzen kann und nicht vomSchulamt einen Lehrer aus dem Gymnasium für die Förderschulevorgesetzt bekommt.Was kann das <strong>Bildung</strong>sbüro unter den gegebenen Rahmenbedingungenleisten?Klaus Richter: Das <strong>Bildung</strong>sbüro leistet die Koordinierungeiner Vielzahl von Projekten und bündelt Aktivitäten. In der Verwaltungwäre es niemals möglich, diese Arbeit zusätzlich zum täglichenGeschäft zu erledigen. Bund und Land legen jedes Jahr neueProgramme auf. Wir wollen die Projekte verstetigen, die erfolgreichlaufen. Dabei sind wir auf die Unterstützung von Förderprogrammenaus Bund und Ländern angewiesen. Das ist der Spagat,den wir ständig zu machen haben. Wir schauen nicht mehr, was wirabgreifen können, sondern überlegen schon bei der Beantragungder Projekte: Was sind unsere Ziele?<strong>Bildung</strong>skonferenz Elbe-Elster: Schülerinnen des ElsterschlossgymnasiumsElsterwerda präsentieren ihr Projekt »Schule trifft Wirtschaft: Werbeflyerin deutsch und englisch für einen Fliegerblouson«Hatten Sie Vorbilder beim Aufbau des <strong>Bildung</strong>sbüros?Marlies Eilitz: Als wir angefangen haben, über die Fortbildungvon Lehrern nachzudenken, wurden wir auf den Kreis Herfordaufmerksam. Die haben ein <strong>Bildung</strong>sbüro. Dort haben wir unsangeschaut, wie man‘s macht. Wir haben viel von Herford gelernt.Der Beginn war nicht einfach: Unter den Lehrkräften war das <strong>Bildung</strong>sbüroanfangs umstritten, es hieß, wir mischten uns ein. UnsereLehrerfortbildungen hat das Schulamt zunächst dankbar hingenommen,aber nachdem wir die Multiplikatoren auf Kosten desLandkreises ausgebildet hatten, wurde uns klar gemacht, dassLehrerfortbildung Landessache ist. Wir sind daraufhin in die Berufsorientierungeingestiegen. Durch die <strong>Bildung</strong>skonferenzen habenwir die Wünsche von Betrieben und Schulen erfahren. Mittlerweilesind die Leistungen des <strong>Bildung</strong>sbüros an den Schulen sehrgefragt.Andrea Hähnlein: Projekte der Berufsorientierung an Schulenfördern wir allerdings nur dann mit kommunalen Mitteln, wenndie Projekte ergebnisorientiert und öffentlichkeitswirksam durchgeführtwerden. Als wir mit den Informationstouren durch die Metall-und Elektrobetriebe angefangen haben, habe ich Informationenan jede Schule geschickt. Jede Schule ist informiert, aberzumeist nur über eine Person. Ich habe es erlebt, dass mich Lehrkräfteansprachen: »Ich habe in der Zeitung gelesen, dass Sie solcheTouren anbieten!«. Ich stelle immer wieder fest, wie wichtigder persönliche Kontakt ist, und arbeite immer intensiver mit denSchulen zusammen. Allerdings kann ich nicht mit jeder einzelnenLehrkraft Kontakt halten.Wo sehen Sie neben dem Übergang Schule – Beruf weiteren, dringendenHandlungsbedarf?Marlies Eilitz: Ich erwarte von der Kita, dass sie die Kinderso auf die Schuleingangsphase vorbereitet, dass alle die gleichenVoraussetzungen haben. Das ist eine große Aufgabe, dennaus der Kita kommen Kinder, die kaum sprechen und Kinder, dieschon einen Computer bedienen können. Grundschulen sollenihre Schüler auf die Sekundarstufe I vorbereiten und dafür sorgen,dass sie schreiben können. Dabei müssen Schulen die lernschwachenKinder integrieren, ohne die leistungsstarken Kinder aus denAugen zu verlieren. Schulen sollen mit Elternhäusern, Politik undWirtschaft zusammenarbeiten. Ich bin immer wieder darüber enttäuscht,dass ich noch keine Klasse im Kreistag gesehen habe.Andrea Hähnlein: Die <strong>Bildung</strong>sübergänge sind insgesamtKnackpunkte. Zurzeit arbeiten wir daran, den Übergang Kita -Grundschule abgestimmter zu <strong>gestalten</strong>. Hier kommen uns dieBemühungen des Landes mit dem Orientierungsrahmen zur Zusammenarbeitvon Schule und Kita entgegen. Ich möchte mich inZukunft unter anderem verstärkt darum kümmern, die Eltern mehrins Boot zu holen. Im Kreislehrerrat und in den Kreiselternrätenstellen wir unsere Projekte schon regelmäßig vor.Viel gewonnen wäre, wenn wir den Informationsfluss zwischenunseren vielfältigen Netzwerken verbessern können. Wirbrauchen verbindliche Informationsstrukturen, die dazu beitragen,die Arbeit effektiver zu <strong>gestalten</strong>. Wichtig ist auch, diejenigenzu entlasten, die sich schon sehr stark engagieren, und Angebotund Nachfrage gezielter zueinander zu bringen. So frage ichbei den Firmen ab, welche Formen der Berufsorientierung sie fürdie Schülerinnen und Schüler bieten, und vermittle an Schulen dieInformation, welches Unternehmen welche Partnerschaften eingehenmöchte.52 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


Im Bus durch die <strong>Bildung</strong>slandschaftzu Besuch bei Betrieben im Landkreis Elbe-Elster»Herr Zilinski ist sehr streng, einer vonder alten Schule«, hatte Björn Bade gewarnt,nachdem sie aus dem Bus gestiegenwaren. Sie, das sind 13 Schülerinnenund Schüler der Ganztagsschule »Ch. G.Salzmann« aus Herzberg, einer Schule mitdem sonderpädagogischen FörderschwerpunktLernen. Jetzt stehen sie vor demEingangstor der Firma IndustriegalvanikGmbH (GALFA) in Finsterwalde und einkompakter Herr eilt mit forschen Schrittenauf sie zu. »Mein Name ist Zilinski, ichbin der Produktions- und Ausbildungsleiterbei der GALFA«, begrüßt er seine Gäste.Die 13 Schülerinnen und Schüler hören gespanntzu. Da Zilinski zunächst noch etwaszu erledigen hat, darf Björn Bade die Siebtklässlerdurch die heiligen Werkhallen führen.Bade kennt sich aus. Als Mitarbeiterder Entwicklungsgesellschaft EnergieparkLausitz GmbH (EEpL), die vom LandkreisElbe-Elster mit der Durchführung der Schülerbustourenbeauftragt wurde, begleiteter regelmäßig Schülerinnen und Schülerim Rahmen von Schülerbustouren zu Metall-und Elektrofirmen der Region. Bei derGALFA sind die Schülerbustouren besondershäufig zu Gast. Sie dienen der Berufsorientierungsowie dem Kennenlernen derregionalen Unternehmenslandschaft undwerden von mehreren Akteuren vor Ort unterstützt:Das <strong>Bildung</strong>sbüro des LandkreisesElbe-Elster bietet den Schulen die Tourals Berufsorientierungsprojekt an und finanziertsie. EEpL fragt bei den Unternehmenan und organisiert die Tour. Die Lehrkräftean den Schulen begleiten die Fahrtund bereiten ihre Schülerinnen und Schülerdarauf vor.Die Mädchen und Jungen aus derGanztagsschule mit dem sonderpädagogischenFörderschwerpunkt Lernen»Ch. G. Salzmann« aus Herzberg brauchten sich heute Morgen nur in den Buszu setzen. Bevor sie bei der GALFA eintreffen,haben sie bereits zwei andere Firmenbesucht. »Drei Firmen bei einer Toursind genug für die Schülerinnen und Schüler«,weiß Björn Bade, nachdem er es auchschon mit vieren probiert hat. Diesmal hater genug Zeit für Pausen eingeplant. Dementsprechendkonzentriert sind die Schülerinnenund Schüler bei der Sache. Siehaben viele Fragen zur GALFA, einem Unternehmen,das sich auf die Veredelungvon Schrauben spezialisiert hat. Wie vielwiegt so eine Schraube? Warum ist Fett daran?Arbeiten auch Frauen hier?Aussichtsreiche Zukunft?Zum Erstaunen der Schülerinnen undSchüler sind nur wenige Arbeiter am Werk.Einige sieht man auf Gabelstaplern umherdüsenund Maschinen kontrollieren. »DerBeruf sieht einfacher aus, als er ist«, bemerktBade, »der hat viel mit Technik zutun. Ohne Computer geht hier gar nichtsmehr!«. Die Schüler stellen vor allem fest,dass er ganz schön hart ist. Die Arbeit istschmutzig, es stinkt nach Chemie. Aber derVerdienst ist gut, verspricht Bade. Wie vielman verdient, will Herr Zilinski aber erstim Vorstellungsgespräch verraten. Jährlichstellt die GALFA zwei Lehrlinge ein. DieSchüler wollen wissen, ob man dafür guteNoten braucht. »Wir wollen junge Leutemit guten Noten haben, jedenfalls in Matheund Naturwissenschaften«, antwortetZilinski. Ob er ahnt, dass seine Besucherwohl nicht mit Bestnoten aufwarten können?»Wenn ihr über 16 seid, könnt ihr euchin den Ferien für einen Job bewerben«, ermutigtZilinski. Die Schüler machen sichauf den Weg zurück zum Bus. »Hey Basti,das ist schon der zweite Betrieb, wo ich einPraktikum machen kann«, freut sich Ronny.Den ersten hat er heute Morgen kennen gelernt,die Firma Heller.Barbara Hackenschmidt vom Verein zurFörderung der Zusammenarbeit von Schuleund Wirtschaft findet es erschreckend,wie wenig Kinder und Jugendliche über dasWirtschaftsleben in der Region wissen, vorallem, wenn die Eltern ALG II-Empfängersind. Bis 1993 arbeitete sie als Lehrerin underinnert sich noch gern an die praxisnähereSchulausbildung in der ehemaligen DDR:»Wir haben bereits in der vierten KlasseTeilnehmerinnen und Teilnehmer der Bustour im Gespräch mit Auszubildenden und Mitarbeiternvon GALFA und beim Betriebsrundgangmit Holz und Metall gearbeitet.Die Kinder haben einen Einblickin die Wirtschaft bekommenund konnten sich ausprobieren.Das war ein Fach, in dem auchSchüler, die sonst Schwierigkeitenhatten, erfolgreich seinkonnten«. Durch die hohe Arbeitslosigkeitnach der Wendeging auch der Bezug vielerErwachsener zur Wirtschaftverloren. »Die Leute wissennicht, welche Firmen es inFinsterwalde und Umgebunggibt«, ist Hackenschmidtüberzeugt. »Sie kennen Obiund was sie auf dem Weg zuObi sehen«. Dass viele Firmenseit der Wende mehrmalsihre Namen änderten,macht die Sache nicht leichter.TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 53


Faszinierende TechnikKennen viele Kinder und Jugendlichegerade einmal die Firmen auf ihrem Schulweg,können die Mädchen und Jungen ausdem 40 Kilometer entfernten Herzbergnun ein paar Unternehmen in Finsterwaldekennen lernen. Auf der Fahrt zu McDonaldsfahren sie durch den Technologiepark.Als Björn Badeerklärt, welche Firmenhier angesiedeltsind, wird es still imBus. Fasziniert hörendie Schüler von denNot s tromaggregatender Firma FIMAG,die mit alternativenBrennstoffen dieBundeswehr bei ihrenAuslandseinsätzenim Kosovo und inAfghanistan mit Energie versorgen. Sie erfahren,dass Kjellberg und GALFA hier erstkürzlich neue Werke errichtet haben. Unddass riesige Stahlrohrtürme für Windkraftanlagenin Finsterwalde hergestellt werden,wussten sie auch noch nicht.Die begleitenden Pädagoginnen sindvon der Tour mindestens genauso angetanwie ihre Schülerinnen und Schüler. »Mirgefällt es gut«, sagt die KlassenlehrerinFrau Bader. Sie hatte mit mehr Aufwandim Vorfeld gerech<strong>net</strong> und ist nun erleichtert,dass die Tour vom <strong>Bildung</strong>sbüro sofortgenehmigt wurde und EEpL ein Programmzusammengestellt hat, das für ihre Klassemachbar ist. Es sei wichtig, dass ihre Schülerinnenund Schüler mal aus der Schuleherauskommen und den Landkreis kennenlernen. »Viele Eltern sind arbeitslos undkönnen selbst wenig erzählen. Es ist wichtigzu sehen, wie und wo man sich Geld verdient«,ist Bader überzeugt.Bedrohliche TendenzenAuf der anderen Seite haben auchdie Unternehmen in Elbe-Elster erkannt,dass sie die Jugendlichen brauchen. Dasgeht aus der jüngsten Umfrage hervor, dieEEpL einmal jährlich bei 50 Unternehmender Region durchführt. Die Firmenwaren sich einig, dass es in Zukunftein Fachkräfteproblem geben wird. DieKluft zwischen dem Bedarf und dem Angebotan Nachwuchskräften wird immer größer.EEpL befragte auch 600 Schülerinnenund Schüler aus den oberen Klassen in verschiedenenSchultypen. Dabei stellte sichheraus: Zwei Drittel der Schüler erwägen,die Region zu Ausbildungszwecken undfür den Beruf zu verlassen.Nur zwei Prozenthaben Interessean Metall- oder Elektroberufen,zwei derführenden Branchendes Landkreises.Hinzu kommt der demografischeWandel.Jedes Jahr schließenweniger Absolventendie Schule ab.Knapp neun Prozentder Absolventen erreichen keinen anerkanntenSchulabschluss. Ihnen einenAusbildungsplatz zu verschaffen, ist einegroße Herausforderung. »Die Kluft lässtsich nicht damit überbrücken, dass die Unternehmensagen, wir nehmen jeden«, erklärtder Leiter der Studie, Prof. Dr. FrankBerg von der Sinus-Stiftung. Vielmehrmüssten Angebote und Bedarfe zueinanderfinden. »Das ist ein strategisches Langfristthema«,sagt Berg. »Man muss die jungenMenschen vom Kindergarten an für dieregionale Wirtschaft interessieren. Dafürbraucht man zielstrebige und langfristigeKontakte zu Schulen und Unternehmen«.54 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


Die frauenpolitisch aktive Barbara Hackenschmidtmöchte vor allem die Mädchenmehr für die Bereiche Metall undElektro begeistern. Dass hochintelligenteMädchen Friseurin werden wollen, findetsie immer wieder enttäuschend. Sie istüberzeugt: Berufsorientierung muss bereitsin der Kita anfangen. »Je eher ich denFunken zünde, desto leichter kann ich dieKinder begeistern. Wenn die Mädchen erstGel-Fingernägel tragen, ist es für Metallzu spät«, weiß Hackenschmidt aus Erfahrung.Letztes Jahr organisierte ihr Vereinden Besuch von Kita-Kindern in einem Betrieb.Die Kinder durften Blaukittel anziehenund sich dreckig machen. »Die Augenhaben geleuchtet«, erinnert sich Hackenschmidt.Für die Grundschulen im Kreishat der Verein gemeinsam mit der NiederlausitzerKreishandwerkerschaft das Projekt»Holz macht stark« angeboten. ZwölfSchulen waren beteiligt. Erstaunlich wardie Vielfalt der Projekte – von der Schulhofgestaltungmit Baumstämmen bis hin zumPuppenblockhaus – eine tolle Sache. DiePrüfmodelle der Tischler (Hocker) und Zimmerleute(Fachwerkteil) wurden als Spielhäuseran Kitas weitergegeben.Die Schülerbustour ist inzwischen beiEEpL angekommen. Auf dem großen Konferenztischstehen Getränke bereit wie beiden Erwachsenen. Während Björn Badeden Beamer vorbereitet, um einen Filmüber Firmen in Finsterwalde zu zeigen, begrüßtseine Kollegin Gabi Witschorke diejungen Besucherinnen und Besucher sehrherzlich. Höchste Zeit, mal zu erfahren,was sich eigentlich hinter den vier BuchstabenEEpL verbirgt. Die EntwicklungsgesellschaftEnergiepark Lausitz GmbH (EEpL)wurde 1996 gegründet, um die Wirtschaft,den Arbeitsmarkt und die <strong>Bildung</strong> in Elbe-Elster voranzubringen, wobei Natur- undUmweltschutz mit dazugehört und die Arbeitsmarktförderungeng mit der <strong>Bildung</strong>verbunden ist. Als Witschorke die Kinderfragt, wo sie sich später mal vorstellenkönnen, ihre Ausbildung zu machen, nenntein Mädchen die Automobilzuliefererfirma,in der ihr Vater arbeitet. Die meisten anderennennen einen der beiden Betriebe, diesie heute besucht haben.Nützliche FörderinstrumenteIhre Chancen, dort auch eine Lehrstellezu bekommen, sind allerdings nicht diebesten. Die Ausbildung ist anspruchsvoll,der Beruf nicht weniger. Gute Realschülerwerden gern genommen. Aber Förderschüler?»In Zukunft werden sich UnternehmenFrank Berg, Prof. Dr. phil. habil., Vorstandsvorsitzenderder SINUS-Stiftungdarauf einlassen müssen, auch die Leistungsschwächerenzusammen mit Fördergesellschaftenso fit zu machen, dass siein einem bestimmten Bereich gut arbeitenkönnen«, glaubt Berg. Er nennt Arbeitsförderungsprojekte,die ausdrücklich jungeLeute unter 25 Jahren mit mehrfachenVermittlungshemmnissen an den Arbeitsmarktheranführen sollen. Auch im Rahmender überbetrieblichen Ausbildungwürden alle Förderinstrumente genutztbis hin zu eigenen Werkstätten, in denenJugendliche, die auf dem freien Markt keineChance haben, eine Ausbildung machenkönnen.Zurück zur Schülerbustour. Im Konferenztraumvon EEpL fragt Gabi Witschorkedie begleitenden Lehrerinnen, wel-Verein zur Förderung der Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft»Der Verein fördert• die nachhaltige Entwicklung konkreter Praxisbeziehungen(zwischen Schule und Wirtschaft),• neue Formen der Studien- und Berufsorientierungsowie die Berufsvorbereitung,• die Verbesserung des Unterrichts durch größereBerufs- und Praxisnähe,• die Forcierung des Praxislernens in der Region.(…) Zur Erreichung dieser Ziele wirkt er unterstützendbei der Schaffung von Voraussetzungen insbesonderefür• eine Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaftzur Verbesserung der Studien- und Berufsorientierungder Kinder und Jugendlichen,• eine Entwicklung regional wirksamer Unterstützungsstrukturen,• eine wirksame Begleitung der schulischen Entwicklungsprozessesowie Sicherung des Aufbausnachhaltiger Unterstützungsstrukturen in der Regiondurch Zusammenarbeit von Kommune, staatlicherSchulaufsicht und Wirtschaft.(…) Der Verein legt Wert auf eine enge Zusammenarbeitzwischen Schule, Schulträger, Staatlicher Schulaufsichtund Wirtschaft.Ziel ist die Ver<strong>net</strong>zung und Weiterentwicklung der Regionalen<strong>Bildung</strong>slandschaft im Landkreis Elbe-Elster.«Auszug aus der VereinssatzungQuelle: www.zsw.-ee.deWeitere Informationen zum Verein, Richtlinien und Anträgen zur Projektförderung sowie die Darstellung laufender und bereitsgeförderter Projekte sind unter www.zsw-ee.de einsehbar. Über die Website kann auch der Newsletter des Vereins abonniertwerden.TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 55


che berufsvorbereitenden Maßnahmen aufihre Schülerinnen und Schüler zukommen.In der 8. Klasse gehen sie ins Praktikum. AbKlasse 9 verbringen die Jugendliche einenTag in der Woche in Betrieben der Region,zum Beispiel in Gärtnereien, Großküchen,Pflegeheimen oder Einkaufsmärkten. Jede/rSchülerin und Schüler durchläuft dreiUnternehmen, die Lehrkräfte kümmernsich um die Plätze. Diese Form der Berufsorientierunggehört an den Förderschulendes Landkreises mittlerweile zum Standard.Darüber hinaus gibt es auch zahlreicheProjekte und Initiativen für Schülerinnenund Schüler anderer Schultypen. Sokönnen sich Oberschüler, die in die Förderschuleabzurutschen drohen, für das ProduktiveLernen bewerben. Dort lernen siedrei Tage im Betrieb und zwei Tage in derSchule. Und auch für die Leistungsstarkengibt es Förderprogramme. So hat EEpL imRahmen des Programms Jobstarter ermöglicht,dass Jugendliche bereits während derBerufsausbildung die Fachhochschulreifeerwerben können. Die erste Klasse mit 16Schülerinnen und Schülern ist im letztenJahr gestartet. »Das spricht auch die Leistungsstärkerenan, die in der Region gehaltenwerden sollen«, ist Berg überzeugt.Den Nachwuchs in der Region zu halten, istZiel der von EEpL gegründeten Sinus-Stiftung.Frank Berg ist ihr Vorstandsvorsitzender.Namhafte Unternehmen aus derRegion haben finanzielle Mittel zur Verfügunggestellt und beteiligen sich aktiv imKuratorium.Stimmige ChemieSINUS gehört ebenso wie EEpL, derVerein Schule-Wirtschaft und das RegionaleLernforum zu den Partnern des Landkreises,der jetzt ein Projekt »Kommunales<strong>Bildung</strong>smanagement« startet. Gefördertwird das kommunale <strong>Bildung</strong>smanagementim Rahmen des Programms »Lernenvor Ort«, das vom Bundesministerium für<strong>Bildung</strong> und Forschung gemeinsam mit einemStiftungsverbund aufgelegt wurde.»Seitdem das <strong>Bildung</strong>sbüro aufgebautworden ist, spüren wir ein stärkeres Engagementder Kreisverwaltung, was gutmit unseren Aktivitäten zusammenpasst«,freut sich Berg: »Man kennt sich, man redetmiteinander. Die Chemie stimmt«. ImRahmen des Gesamtprojekts wollen EEpL,SINUS und der Verein Schule-Wirtschaftdie Beziehungen von Schulen und Unternehmenbesser koordinieren. So werdenbeispielsweise einige Unternehmen sehrin Beschlag genommen, die beklagen, dasssie mit jeder Schule alles immer wieder neubesprechen und planen müssen. Deshalbsoll es in Zukunft mit dem Netzwerkaufbauauch eine zentrale Anlaufstelle für denKontakt zwischen den Schulen und denUnternehmen geben.Für die Schülerinnen und Schüler ausHerzberg geht die Reise in die Wirtschaftsweltnun zu Ende. Zum Abschluss dürfensie einen Berufsinteressen-Test und einenUSB-Stick mit nach Hause nehmen.»Ich fand‘s sehr interessant und schön.Ich hab ganz viel erfahren, wie das so abläuft«,resümiert die 13-jährige Stefanie.Ihr Mitschüler Torsten (zwölf Jahre) lobt:»Ich fand es auch interessant, wir durftenSchrauben anfassen und haben geguckt,wo man später mal arbeiten gehen kann«.Und dann sagt er noch, was man wohl alsgrößtes Lob aus Schülermund betrachtendarf: »Ich fand es cool«.S I N U S – Stiftung zur Integration von Nachwuchs in Unternehmen Südbrandenburgs»Der Zweck der Stiftung besteht in der Förderung der beruflichen <strong>Bildung</strong> mit dem Ziel, einen wirksamen Beitrag für die Gestaltungzukunftsfähiger regionaler Entwicklung und insbesondere für die Sicherung des regionalen Fachkräftebedarfes zu leisten.Die SINUS-Stiftung reagiert hierbei vorausschauend und nachhaltig auf die Herausforderungen des demografischen Wandelsund insgesamt des regionalen Strukturwandels. Sie orientiert sich bei der Realisierung dieses Zwecks vorrangig auf den regionalenRaum des südlichen Brandenburgs und der Lausitz.«Längerfristige Vorhaben der StiftungsarbeitFür Schülerinnen und Schüler der 7. bis 12. Klasse:Heranführen an Berufsperspektiven in regionalen Branchen und Unternehmens<strong>net</strong>zwerken, z. B. durch betriebliche Erkundungen,Ferienjobs, Berufsvorbereitungshilfen, Kreativwerkstätten und Innovationswettbewerbe.für Auszubildende:Bedarfsgerechte Zusatzqualifikationen in regionalen Unternehmens<strong>net</strong>zwerken und Unterstützung durchlässiger Berufsbildungswegevom Facharbeiter bis zum Hochschulabsolventen, z. B. Berufsausbildung mit Fachhochschulreife und duale Studiengänge.Für Studenten und Studentinnen sowie Hochschulabsolventinnen und -absolventen:Unternehmensübergreifende Programmangebote, z. B. für Praktika, Studienarbeiten und Traineeprogramme.Weitere Informationen über die Stiftung (Zweck, Mitglieder, Kuratorium, Stifterinnen und Stifter sind einsehbar unterwww.sinus-stiftung.de56 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


Qualifikation ist derwichtigste StandortfaktorEin Gespräch mit Wilfried Höhne,Geschäftsführer der Regionalen WirtschaftsförderungsgesellschaftElbe-Elster mbH in Herzberg und Jens Zwanzig,Mitarbeiter der Regionalen WirtschaftsförderungsgesellschaftDie Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-ElstermbH ist die zentrale Serviceeinrichtung für die mittelständischeWirtschaft in der Region Elbe-Elster. Als effiziente Wirtschaftsförderungsstruktursichert sie eine umfassende und qualifizierte Begleitungvon Investitionsvorhaben – vom Grunderwerb über dieBaugenehmigungsphase und Fördermittelberatung bis zur Produktionsaufnahme.Hauptarbeitsfelder sind neben der Bestandsbetreuungregionaler Unternehmen die kompetente Unterstützungvon Existenzgründungen sowie Unternehmensnachfolgenbzw. Betriebsübergaben. Die Gesellschaft unterstützt agrarwirtschaftlicheStrukturen in den Schwerpunktfeldern nachwachsendeRohstoffe, erneuerbare Energien und Direktvermarktung undleistet einen aktiven Beitrag zur Koordinierung von TourismusundWirtschaftsförderung für die Region.Die RWFG Elbe-Elster mbH ist Träger des Projektmanagementsfür das durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte»Regionalbudget« zur Integration von Langzeitarbeitslosen insozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Als Partner unterstütztsie das vom Bundesministerium für Arbeit (BMA) geförderteund gemeinsam mit der Agentur für Arbeit finanzierte Projekt zurVerbesserung der Wiedereingliederung älterer Arbeitsloser (Perspektive50 plus – Beschäftigungspakt in den Regionen). WeitereInformationen: www.wfg-elbe-elster.deWinfried Höhne und Jens Zwanzig bei der Sichtung der Ausbildungsfibel2009Wie beurteilen Sie die Ausbildungssituation in Elbe-Elster?Wilfried Höhne: Nach einer Studie von prognos aus demJahr 2008 beträgt der Anteil der 18- bis 30-Jährigen in Brandenburg14,3 Prozent. Wir haben 14,1 Prozent. Innerhalb von Brandenburgliegen wir also recht gut wenn auch unter dem Bundesdurchschnitt.Deshalb wehre ich mich gegen das Märchen, wir hättennicht genug Jugendliche. Unser Problem ist ein anderes. Beim Anteilder hoch qualifizierten jungen Menschen liegen wir mit 6,76Prozent im Vergleich zu anderen Regionen ganz am Ende der Fahnenstange.Wir verfügen demnach noch über eine ausreichendeAnzahl von jungen Menschen, aber wir müssen sie besser qualifizieren.Damit meine ich unter anderem die Fachkräfteausbildungim Bereich der Oberstufenzentren und der Berufsausbildung. Gutqualifiziert ist jemand, der einen Melkstand oder einen Mähdrescheroder eine CNC-Maschine bedienen kann. Dafür haben wirhier gute Voraussetzungen. Die Zusammenarbeit der RegionalenWirtschaftsförderung mit dem Oberstufenzentrum in der Schulausbildungund Berufsausbildung ist sehr gut.Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise hat natürlich auchAuswirkungen bei uns. Das Angebot an Lehrstellen ist 2008 erstmalsrückläufig gewesen. Ich bin aber optimistisch, dass die Unternehmenihr Engagement in der Ausbildung nicht noch viel stärkerzurückfahren werden. Die Betriebe wissen, dass sie trotz derWirtschaftskrise in ein bis drei Jahren die Jugendlichen brauchenwerden. Bereits jetzt haben wir das Problem der Überalterung invielen Unternehmen.Jens Zwanzig: Ein Manko ist, dass wir keine Universitätenund keine Fachhochschulen in der Region haben. Jedes Jahr verlassenrund 1.000 Menschen den Landkreis, vor allem junge Frauen.Viele von ihnen fangen ein Studium an und bauen ihre Lebensperspektiveerst einmal woanders auf.Lassen sich diese jungen Leute nach Abschluss ihres Studiums zurückgewinnen?Wilfried Höhne: Wir versuchen es. Zurzeit entwickeln wireine Heimkehrerplattform im Inter<strong>net</strong>. Wir wollen Informationenzu den Komplexen Wohnen, Leben und Arbeiten in der Re gion insNetz stellen, damit interessierte Jugendliche, die woanders studierenoder studiert haben, auf dem Laufenden bleiben, wie es inTEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 57


der Heimat aussieht. Die Plattform soll lesbar und anschaulichsein. Wir informieren über die Entwicklung am Arbeitsmarkt undüber die Berufsperspektiven in den verschiedenen Branchen. ImKomplex Wohnen werden wir sämtliche Einrichtungen für Kinderund Jugendliche aufführen. Insgesamt möchten wir ein attraktivesBild der Region vermitteln. Wir hoffen, Familien anzusprechenund setzen dabei auf die Kombination von Wirtschaftsdaten undStandortfaktoren. Elbe-Elster hat eine geringe Bevölkerungsdichte,Radwanderwege, Industriekulturdenkmäler und Schlösser. Aufder Elster kann man paddeln, mit dem Auto und mit der Bahn istman in einer Stunde in Leipzig oder Berlin. Wir haben ein hervorragendesAngebot an Oberstufenzentren, in die der Landkreis vielGeld investiert hat. Die gymnasiale Landschaft ist gut.Geschafft: Stolz präsentiert das Team die aktuelle Ausbildungsfibel2009 – über sechs Monate intensive Arbeit verbergen sich dahinterWird das <strong>Bildung</strong>sangebot auch genutzt? Anders gefragt: Wie istes um die Ausbildungsreife der jungen Menschen in Elbe-Elsterbestellt?Wilfried Höhne: Wenn wir die Unternehmen fragen, antwortensie, dass sie teilweise Schwierigkeiten haben, geeig<strong>net</strong>eJugendliche zu finden, die motiviert und leistungsbereit sind unddie eine gewisse Grundausbildung mitbringen. Wir haben auchmit dem Trend zu kämpfen, dass der Anteil der Ausbildungsabbrecherund die Zahl der jungen Menschen, die keinen Schulabschlussmitbringen, höher wird. Das ist beängstigend. Die Mitte schwindet.Die durchschnittlichen Lehrlinge, die gute Leistungen bringen,werden weniger. Insofern ist die Fachkräftesicherung unsereHauptaufgabe in den nächsten Jahren. Noch können die meistenLehrstellen in den Unternehmen aber mit sehr gut motiviertenLehrlingen besetzt werden. Die Ansiedlung eines Automobilindustriezulieferersin Finsterwalde mit 360 Mitarbeitern ist hierfür eingutes Beispiel. Die Wahl fiel auf Finsterwalde, weil über 300 ausgebildeteFachkräfte am Standort zur Produktionsaufnahme zurVerfügung standen, darunter viele Jugendliche. Die Firmenleitungbescheinigt den Arbeitern eine hohe Motivation, eine gute Ausbildungund eine überdurchschnittliche Arbeitsleistung. Qualifikationist der wichtigste Standortfaktor, für den wir hier in Elbe-Elstersehr viel tun. Wir stellen fest, dass bei Investitionsentscheidungendie Frage nach dem Grundstück und der Förderquote zurückgedrängtwird von der Frage nach der Verfügbarkeit von geeig<strong>net</strong>enund qualifizierten Fachkräften.Jens Zwanzig: Es gibt Firmen, die finden nicht die passendenBewerber, weil die Jugendlichen gar nicht wissen, dass es dort attraktiveAusbildungsplätze gibt. Bestimmte Berufe sind gefragt,andere, die in der Region eine Reihe von Arbeitsplätzen stellen,sind nicht angesagt. Des Weiteren ist eine gewisse Wirtschaftsfernebei den jungen Menschen zu konstatieren. Die wissen oft nicht,wie es in der Produktion abläuft. Der Tag des offenen Unternehmensreicht da nicht aus. Unternehmen und Schüler müssen sichnäher kommen.Wo setzen Ihre Aktivitäten an, um den festgestellten Defiziten zubegegnen?Jens Zwanzig: Wir haben mehrere Initiativen ins Leben gerufen,um den Jugendlichen dabei zu helfen, den passenden Ausbildungsplatzzu finden. Dabei arbeiten wir eng mit dem Landkreiszusammen. Mit dem Jobcenter, der Sparkasse sowie der Wirtschafts-und Mittelstandsvereinigung des Landkreises organisierenwir den Tag der Ausbildung. Ein Highlight für die Region ist dieAusbildungsmesse, die regelmäßig veranstaltet wird. Zur Ausbildungsmesseerscheint die Ausbildungsfibel. Die Ausbildungsfibelerstellen vier Jugendliche. Sie sind ein gutes halbes Jahr damit beschäftigt,die Unternehmen zu befragen, welche Ausbildungs- undPraktikumsplätze sie anbieten. Wir helfen den Jugendlichen dabei,die Berufsbilder anschaulich darzustellen. Meistens gelingtes, diese Jugendlichen während der Maßnahme selbst in Arbeitzu bekommen. Zur Messe wird die Fibel präsentiert und geht wegwie warme Semmeln; in diesem Jahr erscheint sie schon zum fünftenMal. Die meisten Exemplare gehen an die Schulen. Wir gebensie an die Lehrkräfte Wirtschaft-Arbeit-Technik und die stellen sieim Unterricht vor. Die Jugendlichen sind aufgefordert, zur Ausbildungsmessezu gehen und sich die Fibel zu holen. Wir stellen dieInformationen aber auch ins Inter<strong>net</strong>. Wir haben bereits Anfragenaus anderen Landkreisen, die wissen wollten, ob sie die Ausbildungsfibelübernehmen dürfen.Überraschend viele Betriebe in der aktuellen Ausgabe der Fibelwollen ausdrücklich männliche Auszubildende. Das erstaunt,wenn man bedenkt, dass die Mädchen im Durchschnitt die besserenAbschlüsse mitbringen.Wilfried Höhne: Hier ist noch Aufklärungs- und Informationsbedarfnotwendig. Im Bereich der Berufsorientierung machenwir schon etwas speziell für Mädchen, zum Beispiel organisierenwir den Girls‘ Day. Ich kann mir vorstellen, dass die Zurückhaltungin unseren Unternehmen daran liegt, dass die meisten nicht sehrgroß sind. Da muss ein Azubi eine CNC-Maschine bedienen, aberauch mit dem Schweißgerät grobe Arbeit machen können. Über90 Prozent unserer Unternehmen haben nur 20 Mitarbeiter/innenoder weniger.Wie sieht es im Bereich Landwirtschaft aus?Wilfried Höhne: Neben der Metall- und Elektroindustriesind Ernährung und Landwirtschaft die Bereiche, die Elbe-Elsterprägen. Wir arbeiten als Wirtschaftsförderung sehr intensiv daran,die Fachkräfteversorgung in der Landwirtschaft voranzubringen.Hier haben wir mit dem Agrarwirt, dem Viehwirt und dem PferdewirtBerufe, die auch von Mädchen nachgefragt werden. Leiderhaben wir kein Oberstufenzentrum in der Region, das diese Komplexausbildunganbietet. Bislang mussten die Agrarbetriebe ihreLehrlinge also sehr weit für die Grundausbildung schicken. Da ha-58 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


en 25 Agrarbetriebe gesagt, »lasst uns doch kooperieren«. FünfBetriebe bilden für die anderen 20 Betriebe mit aus. Daraus entstandein Modellprojekt, das vom Landwirtschaftsministeriumunterstützt und vom <strong>Bildung</strong>sministerium begleitet wird. Es wurdeeine Betreuerin eingestellt, welche die <strong>Bildung</strong>sbedarfe der Betriebezusammenfasst und in einem Betrieb die Ausbildung ermöglicht.In einem Betrieb lernen die jungen Frauen und Männereinen Melkstand zu bedienen, ein anderer Betrieb macht die Technikschulung.Das Modellprojekt gewährleistet eine ausgewogeneAusbildung für Brandenburger Agrarbetriebe über Elbe-Elsterhinaus, von Luckau bis hin zum Oberspreewald Lausitz. Wir alsWirtschaftsförderung moderieren das Projekt, haben beim Projektantragmitgewirkt und Fördermittel für die Betreuerin akquiriert,welche die Lehrpläne aufstellt. Zurzeit engagieren wir uns inAbsprache mit den Ministerien dafür, die Pilotphase zu verlängern.Das muss noch wachsen, muss sich organisatorisch entwickeln.Landesbauernverband und Kreisbauernverbände haben bereitsInteresse signalisiert.Unterstützt Sie das <strong>Bildung</strong>sbüro bei Ihrer Arbeit mit den Schulenund den Schülerinnen und Schülern?Jens Zwanzig: Wir sind froh, dass das <strong>Bildung</strong>sbüro eingerichtetwurde. Für uns und auch für die Unternehmen ist die Bündelungvon Informationen und ihre Weitergabe durch das <strong>Bildung</strong>sbürowichtig. Der Ausbildungsverantwortliche in einemKleinbetrieb kann nicht gleichzeitig seine Schüler betreuen, beider Messe dabei sein und in der <strong>Bildung</strong>skonferenz sitzen.Wilfried Höhne: Auf jeden Fall. Das <strong>Bildung</strong>sbüro unterstütztuns bei der täglichen Arbeit. Ich mache Wirtschaftsförderungschon seit 1992. Früher haben die Unternehmen auf dieLehrer geschimpft und die Schule hat beklagt, dass die Wirtschaftnicht sagt, was sie braucht. Jetzt geht man aufeinander zu. DieZeit der Schuldzuweisungen ist vorbei. Das ist auch eine Leistungdes <strong>Bildung</strong>sbüros.Was halten die Azubis von dem Modellprojekt?Wilfried Höhne: Die Jugendlichen nutzen gern den Erfahrungsaustauschin der Gruppe. Sie sehen das sehr positiv, dasssie Einblicke bekommen in Tätigkeitsfelder, die ihnen vorher garnicht vermittelt wurden. Ein Tierwirt hat die Möglichkeit, dieSteuerung auf einem Mähdrescher kennen zu lernen. Ein Pflanzenwirtlernt einen Melkstand kennen. Die Rundumausbildungist wesentlich besser. Hinzu kommt: Die Jugendlichen lernen sichkennen, sie kommen motivierter zurück und haben eine andereQualität der Zusammenarbeit kennen gelernt. Auch die Betriebeprofitieren. Sie investieren monatlich 20 Euro pro Azubi. Das sindMittel, die sie zusätzlich zu den übrigen Ausbildungskosten zahlen.Sie machen das deshalb, weil sie der Überzeugung sind, dasssie damit die Selbständigkeit und Teamfähigkeit ihrer Azubis fördern.Sie hoffen, dass sich die Durchfallquoten verringern und dieAbschlussquoten verbessern. Ich finde das Projekt sehr gut, weildie Idee von den Unternehmen kam. Wir müssen in der Landwirtschaftdarauf achten, dass gut qualifizierte Menschen eine Perspektivein diesem Wirtschaftszweig sehen. Das sind Jugendliche,die naturverbunden sind und eher in der Region bleiben.AUSBILDUNGSFIBEL 2009Wie arbeiten Sie mit den Schulen zusammen?Wilfried Höhne: Wir sind Mitglied im »Verein Schule-Wirtschaft«.Mit Schulen arbeiten wir zumeist im Rahmen von Projektenzusammen. Zum Beispiel unterstützen wir die Schulen bei derBewerbung. Unser Engagement muss allerdings noch stärker werden,da gibt es noch Reserven. Da wären die Gründerstammtische.Warum gehen wir damit nicht mal in die Schule und lassen Existenzgründerüber ihre Ideen sprechen? In der Oberstufe machenwir das schon, da beschäftigten sich Schüler mit einer fiktivenGründungsidee, die sie selbst wählen. Meist sind es Event- undModeagenturen. Wir haben gemeinsam mit ihnen die Gründungskonzeptedurchleuchtet und bewertet. Wir erwarten aber auch,dass die Schulen auf uns zukommen, ihre Bedürfnisse und Wünschebenennen. Jede Lehrkraft, die auf uns zukommt, stößt auf unsereBereitschaft, in ihrem Unterricht die wirtschaftliche Situationin der Region vorzustellen. Da kommt man dann ins Gespräch mitden jungen Menschen, das ist anregend für alle Beteiligten. Meistreichen dazu 45 Minuten gar nicht aus.HUPTSACHEZUKUNFTDEINE CHANCE IM LANDKREIS ELBE-ELSTER.Die Ausbildungsfibel – eine Orientierungshilfe für Multiplikatoren (Lehrkräfte,Schulsozialarbeiter) und die Jugendlichen selbst bei der Suchenach geeig<strong>net</strong>en Praktikums- und AusbildungsplätzenDownload der Ausbildungsfibel unter www.region-elbe-elster.de/index.php?id=6&key=0&href=downloadsTEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 59


Für uns ist Schuleein LebensraumEin Gespräch in der Allgemeinen Förderschule Finsterwalde mit dem Schulleiter Uwe Mader,der Schulsozialarbeiterin Sabine Mehnert und dem Fachlehrer Torsten WinklerDie Allgemeine Förderschule Finsterwalde ist eine vollgebundeneGanztagsschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Zurzeitwerden an der Schule 135 Schülerinnen und Schüler in den Klassen1 bis 10 von 27 Lehrkräften unterrichtet. Die Schule arbeitet mit einerjahrgangsübergreifenden Schuleingangsphase und setzt verstärktfächerübergreifendes Lernen und jahrgangsübergreifendenUnterricht um. Dem individualisierten Lernen wird besondere Aufmerksamkeitgeschenkt, unter anderem durch die Arbeit mit demWochenplan oder durch Stationenlernen. An der Schule werdenderzeit über 20 Arbeitsgemeinschaften (zum Beispiel Tischtennis,Computer, Englisch, Tanzen, Schülerband, [...]) als Teil des Ganztagsangebotdurchgeführt, die durch die Lehrkräfte und zahlreicheKooperationspartner (Sportvereine, Musikschule, freie Trägerder Jugendhilfe, Kommune) angeboten werden.Ein vollständiges Profil der Schule sowie weitergehende Informationensind auf den folgenden Websites zu finden:www.afs-finsterwalde.de und www.bildung-brandenburg.de/schulportraets/index.php?id=6&schulnr=400932Wie stellt sich die Ausgangsituation an Ihrer Schule mit Blick aufdie Schülerinnen und Schüler dar?Uwe Mader: Alle unsere Kinder haben Auffälligkeiten im Lernen,zum Beispiel Schwierigkeiten in Deutsch und Mathe. Weiterhinhaben wir zahlreiche Schüler mit Verhaltensauffälligkeiten sowiemit Hör- oder Körperbehinderungen. Zu uns kommen Kinderaus Jugendhilfeeinrichtungen, zurzeit sind es 25 Schülerinnen undSchüler aus fünf Heimen. Insgesamt ist der Anteil von Kindern aussozial schwachen Familien sehr hoch.Soziale und emotionale Probleme sind eine tägliche Herausforderungneben der pädagogischen Arbeit. Es ist manchmal ganzschön anstrengend, wenn man zuerst familiäre Probleme klärenmuss, bevor man den eigentlichen Unterrichtsbetrieb machenkann. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt deshalb im sozialenBereich. Und wir achten darauf, dass jedes Kind wenige Lehrkräfteals zentrale Ansprechpartner hat. Wir sorgen damit für kurzeWege und ein intensives Lehrer-Schüler-Verhältnis. Das Klassenlehrerprinziphat einen hohen Stellenwert, dadurch verlangen wirvon unseren Lehrerinnen und Lehrern aber auch, dass sie fachfremdunterrichten. Unser Unterricht ist von fächerverbindendemArbeiten geprägt.Wird die Ausstattung der Schule dem gerecht, was Ihre Kinder undUwe Mader, Schulleiter, und Sabine Mehnert, Schulsozialarbeiterin derAllgemeinen Förderschule FinsterwaldeJugendlichen brauchen?Uwe Mader: Ja, die Bedingungen sind optimal. Das LandBrandenburg und der Landkreis Elbe-Elster haben 1995 umgerech<strong>net</strong>17,5 Millionen Euro in den Neubau unserer Schule investiert.Auch die Kinder schwärmen von der schönen Schule. Wir habenhier Schulen zu Besuch gehabt aus anderen Regionen, die kämpfenum jeden Euro. Bei uns ist es anders. Die (der Landkreis, Anm. derRedaktion) haben ein Faible für unsere Kinder. Die machen möglich,was möglich ist.Welchen Anteil hat der Schulträger am pädagogischen Konzeptder Schule?Uwe Mader: Der Schulträger interessiert sich für unsere pädagogischeArbeit, er ist auf dem Laufenden, was unsere inhaltlichenKonzepte betrifft, und er nimmt auch an Schulkonferenzenteil. Aber er greift in unsere Arbeit nicht ein. Klar ist: Wennwir Laptops wollen, müssen wir ein Medienkonzept vorlegen. Ineinigen Projekten nimmt der Landkreis selbst pädagogische Arbeitwahr. Zum Beispiel wenn die Schülerinnen und Schüler mit derSchülerbustour auf Inforeise durch die Betriebe gehen. Wir begrüßendas. So ein Angebot ist durch uns nicht nebenbei zu machen.Das <strong>Bildung</strong>sbüro des Landkreises fungiert hier als Schnittstellezwischen Landkreis, Schule und Wirtschaft. Es steuert, organisiertund stellt Ressourcen zur Verfügung.60 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


Wie greifen da Ihre Arbeit und das Angebot des Landkreises, solcheProjekte durchzuführen, ineinander?Uwe Mader: Angebote wie die Schülerbustour ergänzen sinnvollunsere pädagogische Arbeit. Wir bemühen uns, die Schülerinnenund Schüler früh auf den Beruf vorzubereiten. PraxisorientiertesLernen findet schon ab Klasse 5 im Rahmen vonSchülerfirmenarbeit und im W-A-T-Unterricht statt. In der Schülerfirma»KÜSCH« (Künstlerisches Gestalten und Schulgarten)arbeiten die Kinder klassenübergreifend zusammen. Die Produkte,die sie mit Stich- und Laubsäge, mit Öl auf Leinwand, aus Naturmaterialienund Metall herstellen, dekorieren das Schulhausund werden verkauft. Unsere zweite Schülerfirma sorgt für diePausenversorgung. Über den »Regionalen Wachstumskern West-Lausitz« werden Betriebspraktika für Lehrkräfte und Berufsinformationstourenangeboten, in die die Fachlehrer und Klassenleitermiteinbezogen sind.Unsere Erfahrung: Neben der besseren Berufsorientierungführen diese Aktivitäten dazu, dass Schule mehr Spaß macht. Siewirken der Unlust auf Schule, der Schulbummelei entgegen. Beiden Praxislerntagen passiert es kaum, dass Schüler da nicht hingehen.Torsten Winkler: Unser Ansatz ist es, den Schülerinnen undSchülern außerhalb von Schule Erfahrungen in Betrieben und einepraxisnahe Betreuung zu ermöglichen. In Klassenstufe 7 sind siemindestens 20 Praxistage außer Haus. Die Siebtklässler gehenzum Beispiel in landwirtschaftliche Betriebe, in Reinigungsfirmenoder in die Wäscherei. Wir achten darauf, dass die Praktika ihrenFähigkeiten und Interessen, aber auch ihren möglichen künftigenBerufsfeldern entsprechen. Bei der Infotour mit den 7. Klassen besuchenwir mit EEPL als Partner dann noch weitere Betriebe, umden Erfahrungsraum zu erweitern und neue Impulse zu setzen. InKlasse 8 vertiefen wir das. Die Schülerinnen besuchen beispielsweisefür drei Tage die Schülerakademie in Domsdorf und machendort Metallbearbeitung. Wir leben in einer Region, die viele Metallverarbeitende Betriebe hat, daher dieser Schwerpunkt. Wir kooperierenaber auch mit dem TÜV, gehen in Betriebe der Glasbearbeitungoder fahren in den Lehrhof nach Großräschen. In insgesamt80 Stunden durchlaufen die Schülerinnen und Schüler im Lehrhofsechs Bereiche: Mauern, tischlern, Fliesen legen, Dach decken,Landschaftsgestaltung, zimmern und Trockenbau. Dabei stellensie fest: Das könnte mir Spaß machen oder das ist es überhauptnicht. Ab Klasse 9 besuchen sie dann für einen Tag in der Wocheüber einen Zeitraum von zwei Jahren einen selbstgewählten Praktikumsbetrieb.Die Schülerinnen und Schüler wechseln die Betriebewährend dieser Zeit, damit sie möglichst viel kennen lernen undihre Interessen entwickeln. Wenn ein Betrieb signalisiert, er würdeeinen Schüler gern übernehmen, dann kann der natürlich auchbleiben.Anregende, gut ausgestattete Lernräume und Projekte zum Sozialen Lernenund zur Verantwortungsübernahme wie an der Allgemeinen FörderschuleFinsterwalde sollten grundsätzlich an allen Schulen zu finden seinWie finanzieren Sie Ihre vielfältigen Maßnahmen und Angeboteaußerhalb des Unterrichts?Uwe Mader: Wir bekommen sehr gute finanzielle Unterstützungvom Landkreis, unter anderem über die Schnittstelle <strong>Bildung</strong>sbüro.Daneben verfügen wir über Projektmittel aus Bundesprogrammenund über die Handwerkskammer Cottbus. WeitereUnterstützer sind der Arbeitskreis Schule – Wirtschaft, der RegionaleWachstumskern West-Lausitz mit den Städten Finsterwalde,Lauchhammer und Senftenberg. Aber: Ein Selbstläufer ist dasnicht. Die Mittelakquise ist zeitaufwendig und muss koordiniertwerden.Wie rechtfertigen Sie den Aufwand für diese Aktivitäten, worausziehen Sie Ihre Motivation?Uwe Mader: Die Schule wird durch diese Aktivitäten zu einemattraktiven Lern- und Lebensort und die Ver<strong>net</strong>zung mit denanderen <strong>Bildung</strong>s-Akteuren, insbesondere am Übergang Schule– Beruf, erleichtert letztlich unsere Arbeit, denn grundsätzlichgilt: Die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler ist so komplex,dass eine Institution alleine dem nicht gerecht werden kann.Und die Arbeit wird anerkannt. So haben wir 2007 bei einem Wettbewerbder IHK für unsere Schülerfirmenarbeit den Sonderpreisgewonnen.Ein Indikator für den Erfolg unserer Arbeit sind unter anderemTEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 61


die Schulabgängertreffen, die wir jedes Jahr Ende November/AnfangDezember veranstalten. Dabei ist es eine ganz lockere Zusammenkunft,die von Wiedersehensfreude geprägt ist. Die ehemaligenSchülerinnen und Schüler kommen vorbei, erzählen: Mirgeht’s gut, ich habe eine Familie gegründet, etc. Dieser Kontaktfreut und motiviert uns. Auch für uns es wichtig zu sehen, ob das,was wir hier lehren, dem entspricht, was im Beruf erwartet wird.Torsten Winkler: Und wir nutzen diese Treffen für unsereArbeit. Die Ehemaligen erzählen den zukünftigen Abgängern, wassie erwartet. Das hat eine enorme Wirkung. Wir können uns mitunterden Mund fusselig reden, damit die Praktikumshefte ordentlichgeführt werden. Wenn ein Ehemaliger erklärt, dass er die Unterschriftseines Lehrlingsbetreuers erst bekommt, wenn er allesordentlich aufgeschrieben hat, dann wirkt das.Förderschule, acht Stunden sind Teamleitung für die Sozialarbeiteran der Gesamtschule, der Realschule und dem Oberstufenzentrum.Meine Projekte werden durch das Jugendamt des LandkreisesElbe-Elster bis zu 80 Prozent gefördert.Mittlerweile habe ich ein umfangreiches Netzwerk aufgebaut.Die Stadt Finsterwalde unterstützt diese Ver<strong>net</strong>zungsaktivitätensehr intensiv.Wir sind mit vielen Vereinen verbunden, unter anderem ausden Bereichen Sport und Kultur, und arbeiten mit verschiedenenKünstlern zusammen. Zu unseren Netzwerkpartnern gehören unteranderem der sozial-psychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes,die Suchthilfe, die Psychiatrie in Lübben, die AOK oder auchdie Polizei.Wie greifen Ihre Aktivitäten, wenn Schüler und Schülerinnen denAnschluss zu verlieren drohen bzw. sich Verhaltensauffälligkeiteneinstellen? Und gibt es Angebote, die hier präventiv ansetzen?Sabine Mehnert: Ich weiß, wo Anlaufstellen sind, ich kennedie Personen, die beraten. Bis hin zur Pflegschaft geht die Ver<strong>net</strong>zung.Mit Familienbetreuern von verschiedenen Trägern arbeiteich in der Einzelfall- und Familienhilfe zusammen. Dadurch gelingtes relativ gut, intensive Hilfen im Einzelfall zu organisieren. Dieseintensive Einzelfallarbeit kann und muss ich als Schulsozialarbeiterinnicht leisten. Auch hier ist Ver<strong>net</strong>zung die »Zauberformel«,um erfolgreich zu arbeiten, ebenso wie in der Präventionsarbeit.Der Geschäftsführer der Schülerfirma »KÜSCH« (Künstlerisches Gestaltenund Schulgarten)Was tun Sie darüber hinaus gegen die schlechten BerufsaussichtenIhrer Schülerinnen und Schüler?Uwe Mader: Ziel soll sein, möglichst viele Jugendliche zumHauptschulabschluss zu bringen, ob in der Förderschule oder imBerufsvorbereitungsjahr. Wir arbeiten gerade an einem Kooperationsvertragmit dem Oberstufenzentrum. Dabei wird ein Kollegedes Oberstufenzentrums in Klasse 10 der Förderschule eingesetzt,damit er die jungen Menschen und deren Schwierigkeiten sowieden W-A-T-Unterricht an der Förderschule kennen lernt. Das hates in der Form bislang nicht gegeben.Sabine Mehnert: Bereits jetzt arbeite ich mit der Sozialarbeiterindes Oberstufenzentrums zusammen. Wir organisierenProjekttage für die Jugendlichen, die voraussichtlich am Oberstufenzentrumihre Ausbildung machen. Dabei schauen sie sich dieRäume an und kommen mit den Schülern in Kontakt, mit denen siespäter in eine Klasse gehen werden. Für mich ist wichtig, dass siedabei auch die Sozialarbeiterin am OSZ kennen lernen. Es beruhigtzu wissen, dass sie wieder einen Ansprechpartner für ihre alltäglichenProbleme und Krisen, aber auch für ihre Erfolge haben.Wie ist die Schulsozialarbeit noch in die bestehenden Angebote derFörderschule eingebettet?Sabine Mehnert: Seit 1999 arbeite ich als Schulsozialarbeiterinan der Förderschule über Familienhilfe e.V., einen freien Trägerder Jugendhilfe. Die Zusammenarbeit zwischen Schule undTräger besteht seit 1994. Diese Kontinuität ist wichtig – für die Institutionenebenso wie für die Schülerinnen und Schüler. MeineStelle wird über den Landkreis finanziert. 32 Stunden direkt an derDie Schulcafeteria wird ebenfalls in Form einer Schülerfirma betriebenGemeinsam mit der Stadt veranstalten wir in Zusammenarbeitmit der Oberschule eine Anti-Drogen-Woche. Unsere Schüler undSchülerinnen lernen in ihrem Sozialverhalten dazu, wenn Jugendlichevon der Oberschule dabei sind. Wichtig sind auch Projektespeziell für Jungen, um deren Aggressionen in den Griff zu bekommen.Andere sind nur für Mädchen. Wir haben aggressive, aberauch viele depressive Mädchen, die sehr in sich gekehrt sind. Soführen wir zum Beispiel jedes Jahr in den Sommerferien ein dreitägigesMädchencamp durch. In Kooperation mit dem Kuroi-Tora-Dojo-Kampfsport und dem Gesundheitszentrum konnten wir hierbeim letzten Mal Selbstverteidigung anbieten. Dabei ging es umThemen wie: Kann ich mir selber vertrauen, kann ich anderen vertrauen?Tragen solche Angebote dazu bei, dass Schule sich verändert?Uwe Mader: Dafür ist unser Trommelprojekt ein gutes Beispiel,das von der Schule organisiert wird. Wir haben es vor Jah-62 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


en zusammen mit der Musikschule begonnen, um Gewaltbereitschaftabzubauen und die Kinder an die Musik heranzuführen.Musikunterricht gehört in der Regel nicht zu den Fächern, die unsereSchülerinnen und Schüler gern haben. Doch das Trommeln istbei ihnen so gut angekommen, dass wir im Rahmen des Ganztagsdurch IZBB-Förderung einen Musikraum eingerichtet haben. EineMusikband wurde gegründet, die von Gymnasiasten geleitet wird.Mittlerweile werden viele weitere Projekte von der Musikschuleunterstützt.Kann Trommeln tatsächlich Gewalt verhindern?Sabine Mehnert: Es ist nur ein Beispiel von vielen. Wir setzenkonsequent auf Prävention und arbeiten dabei unter anderem engmit der Polizei zusammen. Vor ein paar Monaten haben wir einenPreis für unsere präventive Arbeit in den Bereichen Gewalt, Drogenund Alkohol bekommen. Eine weitere Unterstützung erfahren wirdabei durch die Familienhelfer der freien Träger aus dem gesamtenElbe-Elster-Kreis. In der Schule wirkt sich das Streitschlichterprojekt,in dem sich 16 Schüler und Schülerinnen aktiv beteiligen, positivaus. Die Streitschlichter steigen in der 7. Klasse ein und bleibenbis zur 10. Klasse. Die Streitschlichter bringen sich wiederumin Aktivitäten außerhalb der Schule ein, zum Beispiel beim Kreispräventionstag.Wie wirkt sich der Ganztag auf die Schule aus?Sabine Mehnert: Wir essen, wir spielen und wir feiern in derSchule. Und manchmal übernachten die Kinder auch dort. DieSchule ist ein Lebensraum für uns geworden.Uwe Mader: Der Ganztag hat den Zugang zu den Eltern erleichtert,sie sind interessierter an dem, was in der Schule passiert.Eine Mutter betreut die AG »Kochen und servieren«.Wenn Ihre Schule drei Wünsche frei hätte, was würde sie sich wünschen?Uwe Mader: Erstens, dass mehr Kinder Hauptschulabschlusserreichen. Zweitens, dass die Öffentlichkeit mehr Kenntnis undAnteil nimmt an der Arbeit, die wir hier leisten. Das wird zum Teilsehr oberflächlich und klischeehaft diskutiert. Und wir wünschenuns mehr Selbständigkeit, verbunden mit dem Abbau an Bürokratieund Stärkung der Rolle des Schulleiters. Viel Verwaltungsarbeitließe sich vermeiden, wenn man überflüssige Regularien abbauteoder vereinfachte. Der Schulsozialfonds ist zum Beispiel grundsätzlicheine schöne Sache, wir können viel für Hartz-IV-Familienorganisieren. Aber der ist so bürokratisch angelegt, dass mich dieVerwaltungsarbeit blockiert.Ich bin auch durchaus für eine bestimmte Unterrichtsverpflichtungfür Schulleiter, aber sechs Stunden für Leitung und Verwaltungsind zu wenig. Ich muss und möchte Mitarbeitergesprächeführen. Ich muss sofort handeln können, wenn Krisen beiden Kindern auftreten. Wir haben regelmäßig Fälle, da brenntdie Luft. Und nicht zuletzt: Wenn ich Leitungsverantwortunghabe, dann will ich auch Entscheidungen treffen können. Natürlichmuss ich auch kontrolliert werden, aber das müssen nichtdrei Mann tun.In der Schülerfirma »KÜSCH« stellen die Schülerinnenund Schüler floristische und keramische Dekorationsartikelher. Die Schülerfirma konnte im Jahr 2005 starten und wurdedabei durch die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung mit einerAnschubfinanzierung in Höhe von 2.000 € und die Servicestelle-Schülerfirmenunterstützt. Innerhalb der Schülerfirmawird jahrgangsstufenübergreifend im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaftund im WAT-Unterricht gearbeitet. Die Schülerfirmaerstellt regelmäßig Geschäftsberichte, beteiligt sichaktiv an der Gestaltung des Schullebens, an überregionalenWettbewerben und an regionalen wie überregionalen Fachtagungen.2007 belegte die Schülerfirma beim »IHK-Schulpreis«den 2. Platz. Seit 2008 arbeitet die Schülerfirma im Netzwerkfür Schülerfirmen an Förderschulen mit.Die Servicestelle-Schülerfirmen berät Schulen allerSchulformen und -stufen. Sie bietet unter anderem Gründungsberatungenund fortlaufendes Coaching von Schülerfirmen,Fort- und Weiterbildungen für Schülerinnen und Schülerund Lehrkräfte, Unterstützung beim Aufbau von Kooperationenin der Region und die Vermittlung von Expertinnen undExperten. Weiterhin wird der Informationsaustausch und Wissenstransferrund um das Thema Schülerfirmen durch regionale,landesweite und bundesweite Tagungen und Messen,den Aufbau von Schülerfirmen<strong>net</strong>zwerken und eine umfangreicheDatenbank befördert.Die Servicestelle ist Teil des Projektverbundes <strong>kobra</strong>.<strong>net</strong>und wird gefördert durch die DKJS und das Land Brandenburg.Weitere Informationen zur Servicestelle-Schülerfirmen unterwww.servicestelle-schuelerfirmen.de. Die Websitebietet unter anderem zahlreiche Materialien als Downloadan (z. B. Checkliste zum Aufbau einer Schülerfirma, Beispielsatzungenfür Schüler-Aktiengesellschaften) und die Möglichkeit,den Newsletter der Servicestelle zu abonnieren.TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 63


Kitas zuFamilienkompetenzzentrenausbauenEin Interview mit dem Leiter des Jugendamtes, Jens ScheithauerWie ist das Jugendamt in die <strong>Bildung</strong>slandschaft Elbe-Elster eingebunden?Jens Scheithauer: Die Mitwirkung des Jugendamtes im <strong>Bildung</strong>sausschussist eine Verbindungsstelle. Des Weiteren habenwir schon seit vielen Jahren die AG Schule, in der wir auf Augenhöhemit den Vertretern der Schulen agieren. Unsere Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter haben durch diese Ver<strong>net</strong>zung einen gutenKontakt zu den meisten Fachkräften an Schulen.Im Rahmen von Sozialarbeit an Schule haben wir uns eine sehrgute Lobby an den Oberschulen, Förderschulen und Oberstufenzentrenerarbeitet. Den Schulsozialarbeitern und Schulsozialarbeiterinnenstand man anfangs durchaus skeptisch gegenüber.Mittlerweile will man auf sie nicht mehr verzichten.Wie ist das Verhältnis zwischen Lehrkräften und Schulsozialarbeitern?Jens Scheithauer: Wir sprechen heute ganz bewusst vonSozialarbeitern an Schule. Früher war es zum Teil so: Der Schulsozialarbeiterkam an die Schule und die setzte ihn ein, wo es geradepasste – als Erzieher bei Verhaltensproblematiken jeglicherArt, als Helfer bei Klassenfahrten oder als Pausen- bzw. Busaufsicht.Das kann es aus unserer Sicht nicht sein. Nicht die Schule,sondern die Kinder und Jugendlichen haben den Bedarf. Sozialarbeitan Schule ist ein sozialpädagogisches Angebot der Jugendhilfeund sollte als solches erkennbar sein.Was machen Sie gegenüber der eben beschriebenen, ursprünglichenAusgangssituation jetzt anders?Jens Scheithauer: Wir haben Handlungsfelder der Jugendarbeitund Jugendsozialarbeit definiert. Die freizeitorientiertenHandlungsfelder werden dabei von Jugendkoordinatoren »bedient«,die hauptberuflich für die Kommunen im Landkreis Elbe-Elster tätig sind. Die sozialpädagogischen Handlungsfelder habenwir an freie Träger der Jugendhilfe gegeben und die Leistungserbringungan Schulen verortet. Unsere Fachkräfte gehen alsodorthin, wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten. Dabei orientierensie sich daran, was die Kinder und Jugendlichen nachfragen. Inunserer ländlichen Region ist klar: Wir bekommen unsere Angebotenicht in jedes Dorf. Deshalb werden ganztagsschulische Angeboteimmer wichtiger, auch als Begegnungs- und Kulturzentrum.Während die fachliche Steuerung natürlich durch das Jugendamterfolgt, haben wir die Fachberatung in die Zuständigkeit desKreisjugendrings gegeben. Dies hat zunehmend positive Impulse,auch weil er keine Behörde ist.Welche Rolle spielen die Eltern?Jens Scheithauer: Wir legen zunehmend Wert auf Elternarbeit.Der ganze Bereich der informellen <strong>Bildung</strong> innerhalb derFamilie wird meines Erachtens unterschätzt und zu wenig beachtet.Dabei verfolgen wir den Ansatz, das Vertrauen der Eltern zugewinnen, anstatt Kontrollbesuche durchzuführen. Wir bekommendie Eltern ja nicht in ein paar Stunden geändert. Unser Ansatzbesteht darin, Orte zu schaffen, wo Familien aufeinander treffenkönnen und sich Anknüpfungspunkte für die Fachkräfte ergeben.Zum Beispiel beim Frauenfrühstück für 1,50 Euro, wo die Fachkräfte,die das organisieren und <strong>gestalten</strong>, für pädagogische Fragengreifbar sind. Dabei ist die Bestätigung für erzieherisches Handelnebenso bedeutsam wie die Beratung bei familiären Problemen.Auch der Austausch der Mütter untereinander ist dort sehr wichtig.Da geht es um Werte, um Fragen der Kindererziehung und ganzpraktische Tipps für die Bewältigung des Lebensalltages.Als Städter ist man geneigt zu glauben, auf dem Land herrschenoch die heile Welt. Wie groß ist denn der Beratungsbedarf in Elbe-Elster?Jens Scheithauer: Es werden immer mehr Eltern, die Beratungund Unterstützung bei erzieherischen Problemen nachfragenoder Hilfen zur Erziehung in Anspruch nehmen. Kinder erziehenwird generell immer schwieriger. Viele Eltern kommen anihre Grenzen des Machbaren und des Aushaltbaren. Anfangs könnenes ganz kleine Probleme sein wie: Mein Kind fordert mehr Taschengeldund ein Handy will es auch haben. Wenn alltägliche Fragenbei einem solchen Treff oder in der Kita beantwortet werden,weil jemand Kompetentes da ist, dann wendet man sich auch beigrößeren Problemen dorthin. Wir müssen den Eltern diese Plattformenbieten, Gelegenheiten zur Begegnung schaffen.Ist das schon <strong>Bildung</strong>, wenn Menschen aufeinander treffen?Jens Scheithauer: Man muss den <strong>Bildung</strong>sbegriff sehr weitsehen und sich bewusst sein, dass die Unterstützungsangeboteund Hilfen zur Erziehung, die wir anbieten, Menschen bilden. Prof.64 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


Kindertagesstätten können insbesondere im ländlichen Raum eine ver<strong>net</strong>zende und koordinierende Funktion übernehmen und sind idealer Ansatzpunktfür eine umfassende ElternarbeitDr. Reinhart Wolff von der Alice-Salomon-Fachhochschule Berlinsagt: »Der Mensch bildet sich nur in dem Moment, in dem eres will.« Deshalb müssen wir Eltern im freiwilligen Bereich für Erziehungshilfeinteressieren und ihr Vertrauen gewinnen. Das gelingtnur, wenn ich ihnen selbst Vertrauen entgegenbringe. Wirkönnen die Eltern nicht verändern, sie können sich nur selbst verändern.Manchmal muss man verschiedene Methoden ausprobieren,bis man herausgefunden hat, was der oder die andere braucht.Grundlage ist, dass man sich gegenseitig akzeptiert.Im Austausch und in der Zusammenarbeit mit dem <strong>Bildung</strong>sbüro,unter anderem bei der Bewerbung des Landkreises zum Programm»Lernen vor Ort«, stellten wir fest, dass deren Aktivitätenebenfalls auf einem erweiterten <strong>Bildung</strong>sbegriff beruhen. Die Leiterindes <strong>Bildung</strong>sbüros, Frau Hähnlein, hatte die Eltern und dieFamilienbildung von Beginn an in ihrem Konzept. Dadurch ist eineAnschlussfähigkeit an unsere Ansätze und Konzepte gegeben. Ichbin davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit dem <strong>Bildung</strong>sbüroganz erheblich dazu beitragen wird, dass die Jugendhilfe innerhalbder <strong>Bildung</strong>slandschaft Elbe-Elster eine wichtige Rollespielen wird.Wo sind für Sie die zentralen Ansatzpunkte für die Weiterentwicklungder <strong>Bildung</strong>slandschaft in Elbe-Elster?Jens Scheithauer: Ich sehe in unserer Region eine ganz zentraleRolle bei den Kitas. Sie können im ländlichen Raum Ver<strong>net</strong>zunginitiieren und Koordinatoren von allen Akteuren sein, die sichim ländlichen Raum um Kinder bemühen. Ich sehe niemanden, derdiese Rolle besser übernehmen könnte als die Kita. Versuchen Siemal, eine Kita auf dem Dorf zu schließen. Bei den Schulen hat mandas mehr oder weniger hingenommen. Mit den Kitas hingegenidentifizieren sich sogar die Senioren.Meine Vision für die <strong>Bildung</strong>slandschaft Elbe-Elster: Kitas zuFamilienkompetenzzentren ausbauen. Zu einem Ort, wo der Arzterklärt, warum die U7 so wichtig ist. Wo Eltern Hintergrundinformationenbekommen, für die sonst keine Zeit ist. Wo Eltern sichRat holen können, wenn sie sich überfordert fühlen. Wo das Dorffestmitorganisiert wird und die Kinder sinnvoll ihre Freizeit verbringenkönnen.Wie könnte das geschehen, Kitas zu Familienbildungszentren umzuwandeln?Jens Scheithauer: Dafür braucht es Kitas, die mit anderenProfessionen, mit Ehrenamtlichen und mit Eltern zusammenarbeiten,die sich ver<strong>net</strong>zen. Die Kita sollte auch Erziehungsberatungsstellewerden, um damit ein niedrigschwelliges Beratungsangebotzu schaffen. Viele Eltern haben Angst, der Nachbar könnte sie sehen,wenn sie zur Beratungsstelle gehen. In die Kita geht jede undjeder, da muss man sich nicht schämen. Die Kitas könnten zumBeispiel ein Budget von Fachleistungsstunden im Jahr bekommen,das sie in Erziehungsberatung investieren. Das kann auch eine Beratungfür die Erzieherinnen und Erzieher sein, damit diese die Elternbesser beraten können. Wir müssen mit unseren <strong>Bildung</strong>sangebotendorthin gehen, wo der Bedarf dafür besteht und dieseAngebote nachgefragt werden. Ich weiß von vielen Fachkräftender Kindertagesbetreuung, dass sie eine solche Entwicklung befürwortenund bereits jetzt tun, was möglich ist. Leider sind dieKitas in Brandenburg personell schlecht ausgestattet. Wir hoffen,dass nach den Wahlen ein Prozess der schrittweisen Verbesserungder Personalausstattung beginnt und die Grundlage für den beschriebenenWeg geschaffen wird. Außerdem müssen die KitasFormen und Partner finden, mit deren Hilfe sie einer solchen Rollegerecht werden können. Sie brauchen Beratung und Unterstützung,das Jugendamt steht ihnen dabei zur Seite.TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 65


Gemeinde SchwielowseeAktivitäten und Erfahrungen im Land BrandenburgDie Gemeinde Schwielowsee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67Grenzen überwinden – <strong>Bildung</strong> neu denken .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69Ein Interview über die <strong>Bildung</strong>slandschaft Caputh mit drei Frauen, die sie aufgebaut habenEin Schultag in Schwielowsee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72Zu Besuch bei der Grundschule Albert-Einstein in CaputhIntegrierte Kindertagesbetreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76im Verbund mit Grundschule im Rahmen von Ganztagsschul modellen im Landkreis Potsdam-Mittelmark66 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


Die Gemeinde SchwielowseeNicht einmal zehn Kilometer von Potsdamund nur 45 Autominuten von Berlinentfernt ist Schwielowsee als reizvollesAusflugsziel und Urlaubsort bekannt. Hierkann man aktiv Wasser, Landschaft undKultur genießen. Die Gemeinde Schwielowseebesteht aus den Ortsteilen Caputh,Ferch und Geltow, die sich 2003 freiwilligzusammenschlossen und gemeinsam aufknapp 10.000 Einwohner kommen.Caputh, einst ein Fischerdorf, blickt aufeine fast 700-jährige Geschichte zurück.Im Zentrum steht das 1662 erbaute SchlossCaputh. Der kleine kurfürstlich-königlicheLandsitz ist der einzige erhaltene Schlossbauder Potsdamer Kulturlandschaft, derdie Zeit des Großen Kurfürsten FriedrichWilhelm von Brandenburg repräsentiert.Die meisten der heute ausgestelltenKunstwerke stammen aus dem Nachlassder Kurfürstin Dorothea, der das Schlosseinst gehörte. Sie repräsentieren die höfischeKunstentfaltung und Wohnkulturder Zeit um 1700.Capuths berühmtester Sommergastwar Albert Einstein, der sich 1929 einschlichtes Holzhaus bauen ließ, um dortdie Sommerfrische zu verbringen. 1933von den Nazis aus Deutschland vertrieben,kehrte er nie mehr dorthin zurück. DieAusstellung im Bürgerhaus erzählt vom LebenEinsteins in Berlin und Caputh, an einerHörstation kann man seiner Stimmemit dem sympathischen schwäbischenDialekt lauschen. Für die Grundschule inCaputh ist Einstein Namensgeberund Anspornzugleich. Seit1949 ist sie nach ihmbenannt. Jedes Jahr imMärz finden eine Wochelang die Albert-Einstein-Projekttage statt, zu denensich die Schüler intensivmit Leben und Werkdes Nobelpreisträgers auseinandersetzen.Im Einsteinjahr2005 durften bei der Abschlussveranstaltungin Berlin die Caputher Schüler als einzigeGrundschule vor 400 Zuhörern über ihrEngagement berichten.Auch die anderen beiden Ortsteile setzenauf Kultur und Sehenswürdigkeiten. InFerch erzählt das Museum der HavelländischenMalerkolonie von Künstlern, diesich am Schwielowsee niederließen oderzum Malen gern ins Berliner Umland kamen.Ihre Bilder zeigen den bäuerlichenDorfkern im Morgenlicht und immer wiederden Schwielowsee. Das Kossätenhaus,in dem die Werke aus dem 19. und20. Jahrhundert gezeigt werden, standselbst häufig Modell für die Landschaftsmaler.Es gehört zu den letzten erhaltenenFachwerkbauten. Fünfeinhalb Jahrehat es gedauert, bis das Museum 2008 eröff<strong>net</strong>wurde. In einer Zeit leerer Kassen, inder andere Kommunen Museen schließen,brachte die Gemeinde mit Hilfe von Sponsoreninsgesamt 600.000 Euro für ihr Museumzusammen. Die Resonanz zeigt, dasssich die Investition gelohnt hat. Bereits imersten halben Jahr sahen über 4.000 Menschendie Ausstellung.Im ältesten Ortsteil – Geltow wurde993 n. Chr. erstmalig erwähnt – hat seit 1939Albert Einsteins Sommerhaus in CaputhDas Kossätenhaus – Museum der Havelländischen MalerkolonieTEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 67


die traditionelle Kunst des Handwebens einenWirkungsort. Weberinnen des AktivenHandweberei-Museums »Henni Jaensch-Zeymer« lassen sich bei der Arbeit überdie Schulter schauen und erklären die historischenWebstühle, Techniken und Materialien.Ende Mai jedes Jahres beweisendie »Modenschauen in Leinen«, dass dabeiauch heute zeitgemäße Leinenmodelleentstehen.Ob Ferch, Caputh oder Geltow – dieGemeinde Schwielowsee ist nicht nur fürBesucher attraktiv. Die Lebensqualität fürdie Bewohnerinnen und Bewohner ist hochund der stetige Zuzug zeigt, dass sich hierJung und Alt wohlfühlen können. »Wir sindeine Zuzugsregion für Familien, die einenhohen Anspruch an die <strong>Bildung</strong> ihrer Kinderhaben. Und das sind nicht alles kleine Einsteine«,erklärt die Bürgermeisterin KerstinHoppe. Es sind Kinder mit Stärken undSchwächen, deren Eltern sich eine bestmöglicheFörderung für ihren Nachwuchswünschen.In Schwielowsee nehmen die Verantwortlichendiesen Anspruch ernst: Allenvoran die Bürgermeisterin, die sich<strong>Bildung</strong> als wichtigstes Thema auf dieFahnen geschrieben hat. Sie wird unterstütztvom Jugendamtsleiterdes LandkreisesPotsdam-Mittel mark,Bodo Rudolph, derdie Gemeinde mit Rat,Tat und einem funktionierendenFinanzplanunterstützt.Kerstin Hoppe, Bürgermeisterin der Gemeinde Schwielowsee und Mitglied im Präsidium des Städte-und Gemeindebundes BrandenburgDer Anspruch nach bestmöglicher Förderungder Kinder wird getragen und umgesetztvon Lehrerinnen und Lehrern, dieihren Unterricht hin zu mehr individuellerFörderung umstellen, von Erzieherinnenin Kindergarten und Hort, die mit derSchule zusammenarbeiten und die frühkindliche<strong>Bildung</strong> ausbauen, von der Jugendkoordinatorin, die die Jugendlichendarin unterstützt, ihre Freizeit sinnvollzu <strong>gestalten</strong>, die Kontakte vermittelt undüber Jugendförderprogramme informiert.Nicht zuletzt lebt das Engagement für <strong>Bildung</strong>auch von den Bürgerinnen und Bürgern,die in den vielen Vereinen vor Ort tätigsind und untereinander gut ver<strong>net</strong>ztsind. Im Schulförderverein engagiert sichz. B. auch die Schulleiterin. In der Steuerungsgruppe,die den Prozess beim Aufbauder Ganztagsschule begleitete, ist die Bürgermeisterinmit vertreten. Erzieherinnenund Lehrkräfte arbeiten eng zusammen,nicht nur in Hort und Schule, sondern auch,wenn es um den Übergang von der Kita zurGrundschule geht."Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung,sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben."TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


Grenzen überwinden– <strong>Bildung</strong> neu denkenEin Interview über die <strong>Bildung</strong>slandschaft Caputh mit drei Frauen,die sie aufgebaut habenKerstin Hoppe ist die Bürgermeisterinder Gemeinde Schwielowsee, CathrinRudzinski ist die Schulleiterin der verlässlichen Halbtagsgrundschule»Albert Einstein« in Caputh, An<strong>net</strong>t Krüger ist die Managerinder integrierten Kindertagesbetreuung.Wann und wie entstand eine <strong>Bildung</strong>slandschaft in Caputh?Kerstin Hoppe: 2004 haben die Bürgermeisterin und dieSchulleiterin hier im Rathaus beieinander gesessen. Die Schulleitungwollte die Grundschule zu einer Ganztagsschule weiterentwickeln– mit allem, was dazu gehört – und die Abstimmung zwischenden <strong>Bildung</strong>sinstitutionen verbessern. Gern wollte ich alsBürgermeisterin diesen Prozess unterstützen. Daraus entstandeine Vision, die wir dann in die Tat umgesetzt haben. Natürlich habenwir den Schulentwicklungsplan intensiv besprochen. Bei unserenPlanungen war auch der Kontakt zu Herrn Rudolph, demFachdienstleiter des Jugendamtes beim Landkreis Potsdam-Mittelmark,wichtig. Gemeinsam wurde die Finanzierung für das pädagogischePersonal besprochen und der Landkreis war an dieserStelle beispielhaft in der Zusammenarbeit. Wir haben dann eineSteuergruppe 1 zur Konzepterstellung eingerichtet.Cathrin Rudzinski: Wir haben natürlich nicht bei Null angefangen.Es gab bereits einige Grundsteine, die gelegt waren:Zum Beispiel hatten wir uns erfolgreich um die Titel »BewegteGrundschule« und »Grünes Klassenzimmer« beworben unddie Schule profiliert. Durch die finanziellen Zuwendungen für denGanztag konnten wir alle schulischen Aktivitäten aber bündelnund verstärken.Ein anderes wichtiges Anliegen war für uns die Gestaltung derÜbergänge, vor allem der zwischen Kindergarten und Grundschule.Bei einer Fortbildung von <strong>kobra</strong>.<strong>net</strong> wurden wir auf das Programm»ponte« (siehe S. 71) der Deutschen Kinder- und Jugendstiftungaufmerksam.Wie konnten Sie »ponte« nutzen?Cathrin Rudzinski: Es gab viele Befindlichkeiten zwischenGrundschule und Kindergarten. Man hat sich nicht ausgetauscht,fühlte sich schnell angegriffen und unter Druck gesetzt. Alleinehätten wir die nicht oder zumindest nicht so rasch überwunden.»ponte« brachte, unterstützt von professionellen Begleiterinnen,alle Beteiligten dazu, sich über eine künftige Zusammenarbeit zuverständigen. Dabei ging es erst einmal darum, den anderen jeweilskennen zu lernen und zu erfahren, wie die Kita und wie dieSchule arbeitet. Es gab zahlreiche Veranstaltungen, bei denen sichdie <strong>Bildung</strong>seinrichtungen ausgetauscht haben. Alle haben hospitiert.Das war ein interessanter, erfolgreicher Prozess, der nach einemJahr in einen Kooperationsvertrag mündete. Darin verpflichtetensich beide Partner, gemeinsam den Übergang zwischen Kitaund Grundschule zu <strong>gestalten</strong>. Mittlerweile ist eine gute und verlässlicheZusammenarbeit vorhanden.Kerstin Hoppe: Darauf bin ich stolz. Jede/r Bürgermeister/inmuss sich fragen: Wo kann ich mich einbringen? Wo will ich michengagieren? Wo will ich »Flagge zeigen«? Ich muss aktiv werdenund kann nicht darauf warten, dass jemand auf uns zukommt unduns unterstützt. Nichts geschieht von allein. Ich habe mich regelmäßigans <strong>Bildung</strong>sministerium in Potsdam und an das staatlicheSchulamt gewandt und versucht, unsere Sorgen und Problemezu schildern. Wir recherchieren ständig nach Neuigkeiten, neuenMöglichkeiten der Förderung u. v. m. Ein Beispiel: Ende Dezember2007 war der Baubeginn der Kita in Geltow, im Februar 2008haben wir bereits beim zuständigen Landkreis Fördermittel beantragt,im März wurde die Richtlinie vom zuständigen Ministerim MBJS unterzeich<strong>net</strong> und im Oktober erhielten wir als erste Gemeindeim Land Brandenburg Fördermittel für die Schaffung vonBetreuungsplätzen für Kinder unter 3 Jahren.Vorausschauend planen und handeln ist der richtige Weg. Undich muss als Kommune bereit sein, Anreize zu schaffen, ausgewogeneSatzungen zu erarbeiten, aber diese auch konsequent umzusetzen.Ganztag ist nicht umsonst.Brauchen Schulen mehr Unterstützung dabei, sich weiterzuentwickeln?Kerstin Hoppe: Davon bin ich überzeugt: Man kann dieSchulen mit ihren Aufgaben nicht allein lassen. Ich bin der Meinung,dass die Verbesserung der <strong>Bildung</strong>sangebote einen wichtigenBaustein für die positive Gemeindeentwicklung darstellt. Dasnehme ich ernst und engagiere mich als Schulträger mit unserenGemeindevertretern. Und ich muss bereits in der Kita beginnen1 In der Steuergruppe wirken neben der Bürgermeisterin die Schulleiterin, je drei Erzieherinnen aus den Kitastandorten Caputh und Ferch, vier Lehrkräfte sowiebei Bedarf Elternvertreterinnen mit. Aufgabe der Steuergruppe war zunächst die Konzeptentwicklung und der Informationstransfer, seit dem Schuljahr2006/07 die Evaluation des Ganztags und die Konzeptweiterentwicklung.TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 69


und einen fließenden Übergang in die Schule erreichen.Wie haben Sie die politisch Verantwortlichen von Ihren Prioritätenüberzeugt?Kerstin Hoppe: Wir haben gemeinsam in der GemeindeSchwielowsee für den Ganztag geworben. Die Grundschule hat zunächsteinige Informationsveranstaltungen durchgeführt, die wirals Träger begleiteten. Da kamen zu Beginn noch nicht sehr vieleGemeindevertreter. Das hat mich enttäuscht. Aber letztendlichwar das auch der Ansporn, noch intensiver in unseren gemeindlichenGremien zu diskutieren. Wir haben dann eine Sitzung des Kultur-und Sozialausschusses in die Schule gelegt. Der Gedanke wardabei: Wenn wir vor Ort zeigen, was in der Schule alles möglich ist,dann verstehen alle, was Ganztag ist.trotz intensiver Bemühungen die Oberschule nicht weiterführenkonnten. Dazu hätte man einfach nur die Vorgabe für die Schülerzahlenändern müssen. Mein Vorstoß in diese Richtung hat mir damalsvor allem Schmunzeln über mich eingebracht: »Frau Hoppe,dazu müssten wir das Schulgesetz ändern.« Jetzt hat das Brandenburger<strong>Bildung</strong>sministerium endlich einen entsprechenden Erlassverabschiedet. Für unsere Oberschule war es leider zu spät.Drohte der Grundschule Caputh, ähnlich wie der Oberschule, dasAus aufgrund sinkender Schülerzahlen?Cathrin Rudzinski: Nein. Als wir uns zur Ganztagsschuleentwickelten, war unsere Motivation nicht, den Standort zu retten,sondern das Lernen zu erneuern. Der Ganztag bietet den Kindernso viele Lern- und Freizeitangebote. Er ermöglicht es uns,sich gemeinsam den Kindern intensiver zuzuwenden, auch mit vielenPartnern. Das entspricht auch den hohen Erwartungen, die dieEltern an uns haben. Aber seit wir eine Ganztagsschule sind, habenwir rund 60 Schüler mehr als vorher, Tendenz steigend.Schule als <strong>Bildung</strong>s- und LebensortIn diesen Phasen konnten wir bereits auf ein ausgewogenes,gut strukturiertes und verständlich geschriebenes Konzept derGrundschule aufbauen. Der Funke sprang über. Unser gemeinsamesEngagement und letztlich das Konzept hat sie überzeugt,dass die Ganztagsschule die beste Möglichkeit ist, um den Kindernvon Anfang an ein gewisses Maß an selbständigem und flexiblemLernen zu ermöglichen. Wir hatten ausnahmslos einstimmigeGemeindevertreterbeschlüsse. Natürlich gab es auch Bedenkenund viele Fragen. Wir konnten nicht alle am Anfang beantwortenund wir haben die Eltern gebeten, uns die Chance zu geben, diesenWeg mit uns gemeinsam zu gehen. Heute sind alle stolz, wenn siedie Schule besuchen und täglich erleben, was hier bewegt wurde.Haben Sie bzw. die Gemeindevertretung über das pädagogischeKonzept der neuen Ganztagsschule mitentschieden?Kerstin Hoppe: Die Gemeindevertretung hat über die Einführungder Verlässlichen Halbtagsgrundschule ab Schuljahr2006/2007 einen einstimmigen Beschluss gefasst. Danach wurdeder Antrag beim staatlichen Schulamt im Dezember 2005 zurGenehmigung eingereicht. Die Politik hat sich inhaltlich bei derKonzepterarbeitung völlig herausgehalten. Das war Aufgabe derSchulleitung und der Steuergruppe. Meine Aufgabe war es, für dasKonzept und deren Umsetzung zu werben.Haben Sie auch Rückschläge bei der Gestaltung der <strong>Bildung</strong>slandschafthinnehmen müssen?Kerstin Hoppe: Meine bitterste Erfahrung war, dass wirWollten die Eltern die Ganztagsschule von Beginn an?Cathrin Rudzinski: Mehrheitlich auf jeden Fall. Wir musstenaber auch erklären, was sich mit dem Ganztag verändernsoll. Es gab viele Fragen: Muss mein Kind in der ersten Klassewirklich bis 13.30 Uhr in der Schule bleiben? Was heißt individuellesLernen? Diesen Fragen haben wir uns gestellt, auch wennwir nicht immer alle sofort beantworten konnten. Letztlich habendie Eltern über die Einführung der Ganztagsschule entschieden.60 Prozent Zustimmung hätten wir gebraucht, wir hatten87 Prozent.Hilfreich war es, die Eltern an der Konzeptionserarbeitung zubeteiligen. Hier unterstützen uns besonders die Elternvertretungund der Schulförderverein. Bevor wir den Ganztag eingeführt haben,haben wir alle Eltern gefragt, was sie sich wünschen und zwarin allen Bereichen: Hausaufgabenbetreuung, Unterrichtsgestaltung,Nachmittagsbetreuung. Dabei war die Offenheit der Elterngroß, nach innovativen, neuen Möglichkeiten zu suchen. Ängstegab es eher im Kollegium und bei den Erzieherinnen.An<strong>net</strong>t Krüger: Im ersten Jahr waren wir in der Pflicht zu zeigen,was sich ändert; was an der Ganztagsschule mit integrierterKinderbetreuung wirklich anders ist als beim vorherigen ModellSchule und Hort. Wir mussten den Eltern beweisen, dass es sichfür ihr Kind lohnt, nach 13.40 Uhr in der »Schule« zu bleiben. Nunhaben auch die fünften und sechsten Klassen Anrecht auf einenPlatz in der Nachmittagsbetreuung, eine echte Herausforderung.Im ersten Jahr waren es sieben Kinder, heute sind es sechzehn.Wie hat die Ganztagsschule den Hort verändert?An<strong>net</strong>t Krüger: Früher hat jeder sein Ding gemacht. Heuteist die Arbeit verzahnt. Die Altersgruppen mischen sich. Dabeilernen die Jüngeren von den Älteren und umgekehrt soziale Kompetenzen.Es gibt mehr Transparenz, was auch eine Forderung derEltern war. Sie wollten wissen, was am Nachmittag passiert undob es eine sinnvolle Ver<strong>net</strong>zung zum Vormittag gibt. Natürlich habenwir schon früher kreativ im Hort gearbeitet. Dabei haben dieAGs die Arbeit in den Gruppen aber eher gestört und die Eltern warenunzufrieden, weil beides nicht miteinander harmonierte. Jetztsind die AGs besser in den Tagesablauf integriert. Es bleibt genugZeit für die Kinder, Luft zu holen, zu spielen und ihre restlichenLernaufgaben zu machen.70 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


Was hat sich dabei für die Erzieherinnen, Lehrerinnen und Lehrergeändert?Cathrin Rudzinski: Wir arbeiten heute in Tandems zusammen,jedes bestehend aus Erzieherinnen und Lehrkräften. DieTandems reden täglich miteinander, einmal wöchentlich findeteine Besprechung mit der Doppeljahrgangsstufe statt. Man hatein Gefühl von Zusammengehörigkeit.Am Anfang war die Angst der Erzieherinnen groß, als bloßesAufsichtspersonal eingesetzt zu werden. Mittlerweile hat sich gezeigt:Das neue Modell erlaubt es gerade ihnen, sich professionellmit dem einzubringen, was sie besonders gut können. Außerdemsind Lehrerinnen und Lehrer und die pädagogischen Fachkräftegleichberechtigte Partner.Wie haben Sie die außerschulischen Partner eingebunden?An<strong>net</strong>t Krüger: Zunächst haben wir den Bestand der Schul-AG genutzt. Außerdem haben wir die Eltern und die Kinder gefragt:Was wünscht ihr euch noch? Auf dieser Grundlage haben wirein Programm ausgetüftelt, wir haben den Segelverein Potsdam,den Sportverein und andere Vereine als Kooperationspartner gewonnen.Wir bieten nachmittags Geigenunterricht, Zirkus, einenKurs für gesunde Ernährung und viele andere Aktivitäten.Cathrin Rudzinski: Wir haben eine Heilpädagogin und eineMediatorin für unsere Schule gewinnen können. Wichtig ist natürlichder Schulförderverein.Kerstin Hoppe: Hier sehe ich einen weiteren Vorteil derGanztagsschule: Sie bietet die Möglichkeit, viele Aktivitäten innerhalbder Gemeinde mit einzubinden, ob Sportvereine oder Senioren.Wir wollen ein vielfältiges und abgestimmtes »Rundumpaket«der integrierten Kinderbetreuung, bei der es von vormittagsbis nachmittags immer um <strong>Bildung</strong> geht, sei sie sportiv oder kreativ.Die Kinder sollen dabei aber nicht mit beliebigen Angebotenüberfrachtet werden.Wird das Angebot angenommen?An<strong>net</strong>t Krüger: Wir haben jedes Jahr 30 Kinder mehr, dienach der verlässlichen Zeit in der Schule bleiben. Die Eltern wissen:Ich muss mir keine Sorgen machen, mein Kind ist bis 17 Uhrgut betreut.Wie gestaltet sich der Übergang von der Grundschule zu den weiterführendenSchulen?Cathrin Rudzinski: Wir organisieren Informationsveranstaltungenfür Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern undlassen sie an Schnuppertagen teilnehmen.Gibt es Konkurrenz zwischen den beiden Grundschulen vor Ort?Kerstin Hoppe: Es gibt keine Konkurrenz, aber eine unterschiedlicheProfilierung unserer beiden Grundschulen. DieGrundschule in Geltow hat einige Ansätze von der Grundschulein Caputh übernommen, zum Beispiel den Blockunterricht, derin Caputh schon eingeführt war, bevor die Albert-Einstein-GrundschuleGanztagsschule wurde.Ich hoffe, dass wir auch weiterhin viele Kinder in unserer Regionhaben werden, so dass unsere zwei Grundschulstandorteeine gesicherte Zukunft haben. Und hier müssen wir als Gemeindeansetzen, d. h. die Infrastruktur weiterentwickeln und unsere Kindertagesstättenund Schulen weiterhin unterstützen.Mit einem Satz, was macht Ihre <strong>Bildung</strong>slandschaft aus?Kerstin Hoppe: Grenzen überwinden – <strong>Bildung</strong> neu denken.Wir mussten viele Grenzen überwinden. Dabei war sich die Steuergruppevon Anfang an einig: Es darf kein Schnellschuss werden.Eine <strong>Bildung</strong>slandschaft ist wie eine Pflanze. Sie blüht nur, wennman sie pflegt. Deshalb haben wir die gesamte Arbeit von Anfangan nicht nur auf Fördermittel aufgebaut, sondern an die nachhaltigeGesamtentwicklung gedacht. Eine Leitfrage für uns war: Wiekönnen wir unsere <strong>Bildung</strong>slandschaft über die IZBB-Fördergelderhinaus erhalten und weiterentwickeln?Meine Anregung an dieser Stelle: Das IZBB-Programm wareine sehr gute Unterstützung und sollte weiterverfolgt werden.Auf Bundesebene sollte es, trotz der Föderalismusreform, eineDiskussion zur Neuauflegung des Programms geben. Es ist meinesErachtens nicht richtig zu sagen: <strong>Bildung</strong> ist Ländersache. Esmuss nationale Standards geben. Die Ergebnisse der Vergleichsarbeitenzeigen uns z. B. immer wieder, wo das eigentliche Problemliegt.Im Programm ponte (ital. »die Brücke«, ein Gemeinschaftsprogrammder Deutschen Kinder- und Jugendstiftungund der Internationalen Akademie für InnovativePädagogik und Ökonomie an der Freien Universität Berlin)wurden Grundschulen und Kindergärten zu »Lerntandems«zusammengeschlossen, die unter der Anleitunggeschulter Moderatorinnen und Moderatoren mit- undvoneinander lernten, den Übergang der Kinder vom Kindergartenin die Grundschule besser zu <strong>gestalten</strong>. Insgesamthaben etwa 200 Pädagoginnen und Pädagogen in74 Einrichtungen (aus Brandenburg, Berlin, Sachsen undder Region Trier in Rheinland-Pfalz) mitgewirkt.Laufzeit des Programms war von 2004 bis Ende 2008.Die Erfahrungen und Ergebnisse der Programmarbeit enthälteine Abschlusspublikation: Jörg Ramseger; Jens Hoffsommer(Hrsg.): ponte. Kindergärten und Grundschulen aufneuen Wegen. Erfahrungen und Ergebnisse aus einem Entwicklungsprogramm.Berlin: verlag das <strong>net</strong>z, 2008. ISBN: 978-3-86892-004-8Die Erfahrungen sind in das Programm »TANDEM. Unterschiedemanagen« das in Sachsen umgesetzt wirdeingeflossen. Pädagoginnen und Pädagogen aus jeweils einemKindergarten und einer Grundschule bilden dabei einTandem. Ein Bestandteil des Programms ist die regionaleZusammenarbeit. Mehrere Kindergärten und Grundschulenaus einer Region werden in ihren Kooperationsbemühungenzusammen begleitet. Auf jährlichen Netzwerktreffengeben die Tandems ihre Erfahrungen und ihr Wissen anandere Tandems.Weitere Informationen zu TANDEM unterwww.dkjs.de/programme/kita-und-schule<strong>gestalten</strong>/tandem-sachsen.htmlTEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 71


Ein Schultag in SchwielowseeZu Besuch bei der Grundschule Albert Einstein in Caputh7.30 Uhr. Jetzt ist es noch dunkel, wenndie Kinder morgens zur Schule gehen. Aufden Straßen türmt sich der Schnee. Essind gefühlte minus 20 Grad. Wie kalt eswirklich ist, werden die Schwestern Ronja(sechs Jahre) und Luca (sieben Jahre) späterzusammen mit ihren Mitschülern aufdem Außenthermometer am Fenster ihresKlassenraums ablesen. Sie gehen gemeinsamin die Klasse 1b der Grundschule »AlbertEinstein« in Caputh, einem Konsultationsstandortfür Ganztagsschulen imPrimarbereich in Brandenburg. Heute bringenbeide Eltern, Maria und Heiko Parussel,ihre Töchter mit dem Auto.Die ElternEngagierte und zufriedene Eltern: Maria undHeiko ParusselFrüher war es ungewöhnlich, dass zweiGeschwister, die ein Jahr auseinander sind,in derselben Schulklasse lernen. DurchVeränderungen im Schulgesetz des LandesBrandenburg dürfen nun alle Kinder eingeschultwerden, die im Laufe des Schuljahressechs Jahre alt werden. »Luca habenwir mit fünf noch im Kindergarten gelassen.Leider!«, meint Maria Parussel. Ihre Tochterhätte sich im letzten Jahr gelangweilt.Ronja durfte bereits mit fünf Jahren in dieSchule und kam in dieselbe Klasse wie ihreSchwester. Mit der Vorarbeit, die der Kindergartengeleistet hat, sind die Eltern sehrzufrieden: »So wie die Kinder hier gestartetsind, kann es nicht schlecht gewesensein. Sie konnten schon alles, was in denersten Wochen verlangt wurde«, sagt MariaParussel, und ihr Mann Heiko ergänzt:»Die Klassenlehrerin, Frau Jeenel, hat unsbestätigt, dass die Kinder gut vorbereitetwaren«.Am Nachmittag besuchen Luca undRonja die integrierte Kindertagesbetreuung(iKb) der Verlässlichen HalbtagsgrundschuleCaputh. »Die Ver<strong>net</strong>zung zwischenVor- und Nachmittagsbetreuung der Ganztagsschuleund die Zusammenarbeit zwischenKlassenlehrerin und Erzieherinnenist fantastisch«, sagt Maria Parussel. Sieschätzt die vielen Möglichkeiten der Ganztagsschule,die ihre Töchter eigenständignutzen. Sie suchen sich ihre AGs selbst aus,sie gehen von der iKb zur Turnhalle. »DieKleine war immer schon selbständig. Fürdas Selbstbewusstsein der Großen hat esviel gebracht«, sagt Maria Parussel. Besonderserfreut ist sie darüber, wie einfaches war, katholischen Religionsunterrichtan der Schule für ihre Töchter zu initiieren,den es vorher mangels Nachfrage nicht gab.Die Offenheit und Unterstützung durch dieSchulleitung war dabei hilfreich. Heiko Parusselbegeistern die vielen AGs: Zu den 34Angeboten gehören Tanz und Bewegung,Fußball, Handarbeit, Theater, Flöten, Tierund Mensch, Musikschule, Schülerzeitung,Kreativwerkstatt, Schreibwerkstatt,Judo, Handball, Segeln, Klavier und EnglischFörderung. Ronja und Luca nehmendie Zirkus AG wahr, singen im Chor undmachen Leichtathletik. Die Eltern fragensie regelmäßig, ob sie sich damit wohl fühlen.Sie sollen sich nicht überfordern mit ihremProgramm am Nachmittag. »Doch siewollen das gerne machen, es macht ihnenSpaß«, berichtet ihre Mutter. Bis 13.45 Uhrsind Ronja und Luca täglich mindestens inder Schule. Stehen noch AGs an, bleibensie bis 16.30 Uhr. In der ersten Zeit wolltendie Eltern gar nicht glauben, dass ihre Kinderso lange in der Schule bleiben möchten.»Wir wurden früher von unseren Mädchenoft wieder weggeschickt, wenn wir sie abholenwollten«, berichtet Maria Parusselund scherzt: »Ich hab mich schon gefragt:Mögen die es zu Hause nicht mehr?«. Nein,dass die Kinder auch nachmittags gern inder Schule bleiben, gehört zum Konzept:»Die besondere Organisationsform alsGanztagsschule und das innovative Konzeptunserer Verlässlichen Halbtagsgrundschulemit integrierter Kindertagesbetreuungermöglichen den 335 Kindern täglicheBetreuung von 6.00 - 17.00 Uhr, einen Tagesrhythmus,der durch Blockunterricht,Bewegungs- und Spielpausen, Ruhephasenund Möglichkeiten des Rückzuges dasnatürliche Bedürfnis nach Anspannungund Entspannung berücksichtigt«, kannman auf der Inter<strong>net</strong>seite der GemeindeSchwielowsee über die Schule lesen. Mariaund Heiko Parussel wünschen sich fürdie Zukunft ihrer Töchter, dass die beidenweiter so viel Freude in der Schule haben.Sie möchten, dass ihre Töchter später aufsGymnasium gehen können und ihnen möglichstviele Wege offen stehen.Der FördervereinsvorsitzendeErhardt Ewert, Vorsitzender des SchulfördervereinsErhardt Ewert ist seit drei Jahren Vorsitzenderdes Schulfördervereins. »Ich binnicht schnell genug weggetaucht«, antwortetEwert scherzend auf die Frage, warumer das Amt übernommen hat. In Wirklichkeitsteht er der Schule sehr gern zurSeite. Dabei ist er nicht der Einzige. DerSchulförderverein hat 110 Mitglieder, dasentspricht in etwa einem Drittel der Elternschaft.Wie andere Eltern auch überlegte erdamals, als die Einschulung seiner Tochteranstand, durchaus, sie nach Potsdam zuschicken. Aber dann hat das schon damalsgroße AG-Angebot an der Albert-Einstein-Grundschule den Ausschlag gegeben. »An-72 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


dere Schulen in Potsdam haben manchmalnur eine AG«, sagt Ewert. Dass das schulischeAngebot in Caputh so groß und gutist, dazu trägt nicht zuletzt sein Fördervereinbei, dessen Mitglieder AGs anbieten,Feste mit<strong>gestalten</strong>, aber auch bei den Projekttagenthematische Angebote machenwie zum Beispiel »Erlebte Physik«, EwertsSteckenpferd.Der Förderverein versteht sich als Bindegliedzwischen Schule und Eltern. Dadie Schulleiterin im Vorstand vertretenist, sind die Informationswege kurz unddie Einbindung schon langfristig gesichert.»Wir sehen uns als unabhängige Ansprechpartnerfür die Eltern, wenn es Problemegibt, wenn es an Spielzeug fehlt, Bücherfür die Schulbibliothek angeschafft werdenmüssen, die Umgestaltung des Schulhofesansteht oder die Weihnachtsfeier,das Fährfest oder das Einstein-Jubliläumorganisiert werden müssen – der Schulfördervereinkümmert sich darum. Als derSchulgarten geschaffen wurde, legten vieleEltern selbst mit Hand an. Das Engagementder Eltern ist groß, sagt Ewert.Natürlich sind nicht alle Mitglieder so engagiertwie der harte Kern von 30 Menschen,die regelmäßig aktiv sind. Das hatfür ihn aber auch nachvollziehbare Gründe:»Viele Eltern arbeiten in Potsdam oder Berlin,die klassische Hausfrau gibt es nichtmehr«, erklärt er. Hinzu kommt, dass vieleEltern zusätzlich in anderen Vereinen aktivsind, die Freizeit ist knapp.Die LehrerinFür Ronja und Luca hat der Blockunterrichtbegonnen. In der Grundschule»Albert Einstein« wurde schon vor vierJahren der 45-Minuten-Takt zugunsten eines90-minütigen Blockunterrichts abgeschafft.Individuelle Lernvoraussetzungen,Stärken und Schwächen der Schülerinnenund Schüler können so stärkere Berücksichtigungfinden und die Mädchen undJungen zunehmend zum selbständigenLernen befähigt werden. »Anfangs war eseine Herausforderung für mich, 90 Minutenzu unterrichten«, so ihre KlassenlehrerinMarion Jeenel. Marion Jeenel kamaus einer Potsdamer Schule und musstesich auf die Rhythmisierung erst einstellen.Dass die Vorteile überwiegen, davon warsie aber schnell überzeugt: »Ich kann vieloffener arbeiten mit Wochenplan, Tagesplan,Projektarbeit und Werkstattarbeit.Es ist toll, wenn keine Klingel die Arbeit unterbricht«.Die Eingangsphase der Klasse1 verlangt Marion Jeenel viel Differenzierungab. »Die Kinder sind so unterschiedlich!Das größte Problem ist für mich dieseriesengroße Schere. Da fragt man sichmanchmal abends: Bin ich auch jedem KindMarion Jeenel, Klassenlehrerin und »ihre« 1bgerecht geworden?«. Am fehlenden Engagementliegt es jedenfalls nicht: Sie hat Arbeitsblätterhergestellt, Lern- und Spielmaterialienaus alltäglichen Dingen wieTEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 73


Joghurtdeckeln gefertigt, nutzt die vielenMaterialien aus dem Schulfundus und hatalle 24 Eltern persönlich besucht. In denersten sechs Wochen bekam jedes Kind einenindividuellen Lernplan auf der Grundlageder Lernstandserhebung, da jedes mitunterschiedlichen Voraussetzungen in dieSchule kam. Luca zum Beispiel konnte bereitslesen. Ronja hatte SchwierigkeitenLaute herauszuhören und brauchte hierfürbesondere Förderung. Jedes Kind hateinen eigenen Ordner, in dem die Lernfortschrittedokumentiert sind. Die Eltern könnendieses Portfolio jederzeit, nicht nur zuSprechtagen, einsehen.An zwei Tagen in der Woche ist eineSonderpädagogin stundenweise mit in derKlasse 1b. Sie bespricht mit Marion Jeenel,mit welchen Kindern sie noch gezielterüben muss, wer gerade nicht mitzukommendroht oder wer noch größere Herausforderungenbraucht. Und sie wendet sichgezielt den Kindern zu, die eine besondereFörderung brauchen. Marion Jeenel waranfangs durchaus skeptisch als sie erfuhr,dass eine Sonderpädagogin sechs Stundenzu ihr in die Klasse kommt. Und dannauch noch eine ehemalige Schulleiterineiner Förderschule! Mittlerweile schätztsie die Zusammenarbeit, es ist sogar eineFreundschaft zwischen den beiden Frauenentstanden. Von Kolleginnen aus anderenSchulen weiß Marion Jeenel, dass Sonderpädagogendie Kinder mit Förderbedarfaus der Klasse heraus holen. »Dabei istes eine Bereicherung für die ganze Klasse,wenn zwei Lehrerinnen mit den Kindern arbeitenkönnen«. Ein weiteres Plus für dieKinder ist der Forder- und Förderunterricht,den Marion Jeenel an drei Tagen in der Wocheanbietet. Was ihr in Caputh besondersgut gefällt, ist die gute Zusammenarbeitmit der integrierten Kindertagesbetreuung:»Die ist so wie es früher in der DDRwar«.Die erste Klasse liest das Thermometerab. Es ist sonnig geworden und es ist kalt:Minus 13 Grad. Und sonst? »Sind es heutewenige oder viele Wolken? Haben wirRegen, haben wir Schnee?«, fragt MarionJeenel. Sie kontrolliert, ob alle Kinder dieWetterverhältnisse richtig in ihre Arbeitsblättereintragen.Die SchulleiterinEssenszeit, es gibt Milchreis mit Zimtund Zucker. Die ersten Klassen nehmenihre Mahlzeit in der iKb in Form des »pädagogischenMittagstisches« ein. Nach demMittagsband von 55 Minuten hat die SchulleiterinZeit für ein Gespräch.Ende 2006 begann die intensive Zusammenarbeitmit den Kitas in Caputhund Ferch, berichtet Cathrin Rudzinski.Den Ausschlag gab ein <strong>Bildung</strong>skongressin Potsdam, bei dem das Programm »ponte«der Deutschen Kinder- und Jugendstiftungvorgestellt wurde. »Wir wollten dieZusammenarbeit mit den Kitas besser organisieren,um den Kindern den Übergangin die Grundschule zu erleichtern. Schonlange hatte sie einen Kooperationsvertragvor Augen, der verbindlich genug regelt,Cathrin Rudzinski, Schulleiterin der GrundschuleAlbert Einsteinwer wann was macht. Die Gemeinde finanziertedie Teilnahme an der Fortbildung»ponte« und am 1.6.2008 wurde ein Kooperationsvertraggeschlossen. In diesemverpflichten sich zum Beispiel die Kitas, vorOrganigramm der verlässlichen Halbtagsgrundschule mit integrierter Kindertagesbetreuung CaputhSchulleiterInManagerin mit Fach- undRessourcenverantwortungungLehrkräftePädagogischeFachkräfteGemischtes FachkräfteteamNachmittagsangebote,Arbeitsgemeinschaftendurch LehrkräfteFerienbetreuungNachmittagsangebote,Arbeitsgemeinschaften durchdas päd.FachpersonalNachmittagsangebotedurch KooperationspartnerFrüh- und SpätbetreuungIntensive Betreuung der Kinderder Jahrgangsstufen 1 und 2Abb. 11: Organigramm der verlässlichen Halbtagsgrundschule mit integrierter Kindertagesbetreuung Caputh74 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburg


dem Schuleintritt Elterngespräche zu führenund zu dokumentieren. Die Eltern könnendiese Dokumentation der Grundschuleübergeben. »Wir brauchen Informationenüber den Entwicklungsstand der Kinder,um auf die Bedürfnisse eingehen zu können«,erklärt Rudzinski. »Wenn Kinder individuelllernen sollen, müssen die Lehrerinnenund Lehrer von Anfang an wissen, wodas Kind steht«, ist Rudzinski überzeugt.Und auch die Kitas interessieren sichzunehmend für die Schule: Bei den Einstein-Projekttagender Grundschule präsentierendie Kindergartenkinder ihreProjekte und führen kleine Experimentedurch. Schnupperstunden in der Schulesind im Programm fest verankert und werdenausgebaut. Die Lehrerin Marion Jeenelkoordiniert die Aktivitäten mit dem Kindergarten.Die Lehrer/innen haben in derZusammenarbeit mit der Kita viel über deren<strong>Bildung</strong>sschwerpunkte erfahren. ZumBeispiel ist die Kita in Ferch sehr naturverbundenund unternimmt regelmäßig Exkursionenins Birkenwäldchen. »Im nächstenSchritt wollen wir schauen, welcheElemente wir davon übernehmen, zumBeispiel im Rahmen der naturnahen Schule.Wir könnten kleine, grüne Inseln auf demSchulgelände <strong>gestalten</strong>. Die Kinder derKita Ferch bringen hier schon gute Voraussetzungenmit«, erklärt Rudzinski.»Das Ziel der Schule sollte immer sein, harmonischePersönlichkeiten und nicht Spezialistenzu entlassen«.Lernzeit. Das kann ein Obstsalat oder einGarten sein, der gestaltet wird. Oder einLaufspiel für Kinder, denen Bewegung fehlt.Die Ganztagsschule mit integrierter Kindertagesbetreuungbietet dafür Zeit undRaum. Externe Kooperationspartner unterstützendie Schule durch ihre speziellenAngebote. Da ist es nur konsequent, dassdie Hausaufgaben abgeschafft wurden.Zwar bekommen die Kinder individuelleLernaufgaben für ihre Lernzeit, aber diemüssen so bemessen sein, dass sie auch inAn<strong>net</strong>t Krüger, Managerin der integrierten Kindertagesbetreuungdieser Zeit zu schaffen sind und eben nichtmit nach Hause genommen werden müssen.So wie sich Lehrkräfte und pädagogischeFachkräfte regelmäßig absprechen,arbeiten auch die Leiterin der iKb und derGrundschule eng zusammen. Einmal proWoche werden alle Dinge besprochen, diebeide Institutionen betreffen: AGs, Gestaltungvon Lernplänen und Portfolio (<strong>Bildung</strong>sdokumentation),Feste, Projekte undmehr.Heute kann man sich in Caputh kaummehr vorstellen, getrennt zu arbeiten.Dank verbindlicher Teamsitzungen, einerSteuergruppe auf dem Weg zur Ganztagsschuleund der vielen gemeinsamen Vorhabensind die Einrichtungen zusammengewachsenund auch die Zusammenarbeitmit den Kitas ist selbstverständlich.Die Zusammenarbeit mit den weiterführendenSchulen, hauptsächlich demGymnasium Michendorf, der OberschuleWilhelmshorst und der Steuben-GesamtschulePotsdam, ist noch am Wachsen. Esgibt bereits Schnuppertage und gemeinsameElternversammlungen sowie Absprachendarüber, was die Grundschulevermitteln sollte, damit die Kinder in derweiterführenden Schule einen guten Starthaben und Anschluss finden können.13.45 Uhr. Schade, die Zirkus-AG fälltfür die Grundschüler heute aus. Der AG-Leiter ist mit seinem Auto auf dem Wegvon Potsdam nach Caputh im Schnee steckengeblieben. Ronja und Luca nehmen esgelassen. Sie freuen sich schon auf morgen.Und nächste Woche findet ihre Lieblings-AG auch wieder statt, da sind sie sich sicher.In der individuellen Lernzeit werdenLernaufgaben erledigt und die Kinder individuellgefördert und gefordert. Eng arbeitenhier die pädagogischen Fachkräfte undLehrkräfte mit den Kindern zusammen. Imindividuellen Lernplan werden die Fortschrittevon der Lehrerin dokumentiertund in der Teamsitzung beraten. Aber auchfür die besonderen Neigungen und Fähigkeiteneines jeden Kindes ist Raum in derDie Uni Potsdam/Primarstufe in Gestaltvon Frau Dr. Wegener begleitet die Albert-Einstein-Grundschuleseit 2005/2006auf dem Weg zum Ganztag mit wissenschaftlicherForschung und Expertise. Zurzeitentsteht ein Leitfaden, der anderenSchulen helfen soll, die sich auf denselbenWeg begeben. Außerdem hat die Uni Potsdambeim Erarbeiten eines Methodencurriculumswertvolle Hilfe geleistet.TEIL B – Aktivitäten und erfahrungen im Land Brandenburgbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 75


Integrierte Kindertagesbetreuungim Verbund mit Grundschule im Rahmen von Ganztagsschulmodellenim Landkreis Potsdam-Mittelmarkvon Bodo RudolphAus Sicht des Jugendamtes Potsdam-Mittelmark liegen in derEntwicklung von kooperativen Ganztagsangeboten in der Primarstufegroße Chancen, zentral zur Gestaltung eines systemübergreifendenGesamtkonzeptes von <strong>Bildung</strong>, Betreuung und Erziehungbeizutragen. Diese Chance kann dann genutzt werden,wenn pädagogische und erzieherische Fachkräfte von Beginn anauf der Grundlage eines gemeinsam erarbeiteten Konzepts partnerschaftlichund zielorientiert zusammenarbeiten. Ein Schwerpunktder Arbeit des Jugendamtes liegt daher in der Gestaltungvon förderlichen Rahmenbedingungen, um ein partnerschaftlichesZusammenarbeiten zu erleichtern, in der Vorgabe von fachlichenStandards und Kennzahlen zur Bewertung von Ganztagskonzeptensowie in der Unterstützung bei der Konzeptionsarbeit. Aufder Grundlage eines bestehenden Kreiskonzeptes ¹ soll diese Arbeitim Folgenden beschrieben werden.In der Entwicklung von kooperativen Ganztagsangebotensieht das Jugendamt des Landkreises Potsdam-Mittelmark echteChancen, die <strong>Bildung</strong>, Erziehung und Betreuung von Kindernund Jugendlichen wirksam und zukunftsorientiert zu <strong>gestalten</strong>und definiert sich deshalb als wichtiger Kooperationspartner vonSchulen mit ganztägigen Angeboten. Vor diesem Hintergrundwurde ein eigenes Kreiskonzept zum Ganztag erarbeitet. Die neueQualität ist, dass der Hort in seiner bisherigen Form so nicht weiterexistiert und auch in der Begrifflichkeit nicht mehr genutztwird! Das Konzept des Jugendamtes soll die Arbeit vor Ort bzw.den Ausbau der Kooperation anregen und unterstützen. Die Entwicklungund Einrichtung einer integrativen Kindertagesbetreuung,integriert in Grundschulen mit Ganztagsangebot im Modelleiner verlässlichen Halbtagsgrundschule, wird dabei seitens desJugendamtes vorrangig empfohlen. Das Konzept beschreibt Ziele,Standards und enthält Checklisten. Sofern das Jugendamt imRahmen des Genehmigungsverfahrens eine Stellungnahme abgebenmuss, greift es insbesondere auf die im Kreiskonzept beschriebenenfachlichen Ansätze zurück. Diese fachlichen Standards sindsomit handlungsleitend und durch ihre Veröffentlichung für dieÖffentlichkeit zugänglich und transparent.Da nach unserer Auffassung die Kooperation von Grundschuleund Hort grundsätzlich, also unabhängig vom Ganztag, einequalitative Entwicklung erfahren muss, ist das Konzeptpapier desLandkreises an alle Grundschulen und Horte gerichtet und soll Anregungenfür ein Mehr an Kooperation liefern. Gerade die gemein-same Konzeptentwicklung von Grundschule und Hort bzw. vonLehrkräften, Erzieherinnen, Eltern, Schülerinnen und Schülernund Kooperationspartnern stellt einen wesentlichen Eckpfeilerdes zukünftigen Erfolges solcher Projekte dar. Eine gute, intensiveStartphase lässt die Fachkräftesysteme zusammenrücken, dieArbeit gemeinsam und tatsächlich auf Augenhöhe reifen, Stolpersteineerkennen und beseitigen und legt die Basis für eine gelingendeKooperation. Das partnerschaftliche Miteinander der Fachkräfteund den Eltern und die wertschätzende Arbeit mit allenKindern bringt wirklich die »neue Qualität«.Zielsetzung kooperativer Ganztagsangebote aus Sicht des JugendamtesAus der Sicht des Jugendamtes sollen mit Ganztagsschulprojektenbzw. mit einer engeren Kooperation von Grundschule undHort insbesondere folgende Ziele erreicht werden:• Lernerfolge für alle Schülerinnen und Schüler ermöglichen,• Abbau sozialer ggf. herkunftsbedingter Benachteiligungen,• Individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen,• Vermitteln und Entwickeln von sozialen Kompetenzen,• Selbstbildungsprozesse anregen, das Lernen lernen.Diese Zielstellungen können in umfassender Weise nur erreichtwerden, wenn pädagogische und erzieherische Fachkräftesehr eng und auf gleicher Augenhöhe kooperieren und sozialpädagogischeKompetenzen der Jugendhilfe konzeptionell Eingang indie Gestaltung der (ganztags-)schulischen Angebote finden.Kooperation und sozialpädagogische Ansätze als zentrale Bestandteileeiner pädagogischen GesamtkonzeptionFolgende Elemente mit besonderer sozialpädagogischer Bedeutungsollten nach Auffassung des Jugendamtes Eingang in dieKonzeptentwicklung finden. Die Elemente sind dabei nicht isoliertzu betrachten. Vielmehr müssen sie einfließen in eine pädagogischeGesamtkonzeption. So ist beispielsweise die Aneinanderreihungeiner Vielzahl von Kooperationspartnern kein Ausdruck vonQualität. In der Konzeption muss deutlich werden, mit welchenPartnern, Angeboten und Maßnahmen an sich die pädagogischenZiele erreicht werden sollen.1 Das vollständige Konzept steht unter www.potsdam-mittelmark.de/images/bilder/Konzept_Ganztag_Landkreis_26102005.pdf als Download zur Verfügung.76 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften


Merkmal Kennzahl Entwicklungsziel Zeitplanung*Durchführung von Kinder-Besprechungen Ja / Nein Ja (x Anzahl im Monat/je Woche)Durchführung von Projekten, die durch Mitwirkungvon Kindern aus ihren Ideen erwachsen sindDurchführung Elternbefragung zu den Angebotenund ihren MitwirkungsmöglichkeitenDurchführung Kinderbefragung zu den Angebotenund ihren MitwirkungsmöglichkeitenJa / NeinJa / NeinJa / NeinJaManifestierung als Standard, jährlich verbaleBeschrei bung und gemeinsame Reflexion derProjekteJa1 x im SchuljahrJa1 x je SchulhalbjahrAktivierung von selbstorganisierter Elternbegegnung Ja / Nein Ja (x Anzahl im Schuljahr)Einbezug von SchülerInnen aus Familien, die soziale Leistungen,insbesondere Hilfen zur Erziehung, desJugendamtes erhalten, in die ProjekteDurchführung von Projekten mitaktiver ElternbeteiligungDurchführung von Teamberatungen allerFachkräfte u. a. mit Evaluation der ZieleSupervision für die FachkräfteFortbildungsangebote für die FachkräfteDurchführung FamilienbildungsangebotProjekte mit Partnern im SozialraumJa / NeinJa / NeinJa / NeinJa / NeinJa / NeinJa / NeinJa / Nein100 % soll als Ziel gesetzt werdenJaVorschlag: 6 Veranstaltungen im SchuljahrJa2 x im MonatEvaluation 1x im SchulhalbjahrJa2 x im SchulhalbjahrJaLaut FortbildungskonzeptJa1 Kurs im SchulhalbjahrJaAbstimmung mit FachkräftenTab. 2: Empfohlenes Raster des Jugendamtes Potsdam-Mittelmark fürdie Bewertung der Kooperation anhand von Kennzahlen* Die konkrete Zeitplanung erfolgt mit der Erstellung des Konzepts1. Die Orientierung auf die Kinder steht im Mittelpunkt derArbeitEine Gesamtkonzeption, die diesen Grundsatz berücksichtigt,sollte Aussagen zu folgenden Aspekten enthalten:Rahmen, Strukturen und Regeln: Es werden Rahmenbedingungenaufgestellt, die Kinder gut erkennen und annehmenkönnen. Sie leben in klaren Strukturen und Regeln in der Tagesgestaltungund des Miteinanders. Es gibt spezifische Orte und Zeitengemeinsamer Aktivitäten, aber auch der Ruhe, Besinnung undEntspannung.Selbsttätigkeit und Eigenverantwortung fördern:Die strukturierten Tagesabläufe ermöglichen es, dass die Kinderin selbst gewählten Kleingruppen oder auch allein ihren Spielbedürfnissenund Aktivitäten nachgehen können. Die Räume sindso gestaltet, dass sie Anreize und Orientierung geben für die unterschiedlichenAktivitäten der Kinder (Funktionsräume und <strong>Bildung</strong>sinseln).Das Außengelände bietet Anregungen für unterschiedlicheTätigkeiten. Spielmaterialien sind für alle Kindersichtbar und offen zugänglich, so dass Impulse für Selbstaktivitätauch vom Material heraus entstehen. Bei der Strukturierung derTagesabläufe, der Gestaltung der Räume und des Außengeländesals auch bei der Auswahl der Spiel-Materialien sind die Kinder altersangemessenzu beteiligen. Rechte und Pflichten sind ausgewogenzueinander zu erarbeiten und deren Einhaltung zu begleiten.Jedes Kind kann seinen Lerninteressen und seiner Experimentierfreudenachgehen: Dazu gehören Formen entdeckendenLernens durch Ausprobieren, Forschen und Arbeiten inder »Lernwerkstatt«. Die Kinder entscheiden, an welchem Projektoder Angebot sie sich beteiligen möchten. Dies gilt auch für gruppenübergreifendeAngebote.Die initiierten <strong>Bildung</strong>sprozesse werden aus der Perspektiveder Kinder heraus gestaltet: In Gesprächen mitden Kindern und in regelmäßigen Kinderbesprechungen werdenIdeen, Vorschläge und Erfahrungen zu den zukünftigen Angebotengesammelt und in die Planung einbezogen. Die pädagogischenFachkräfte nutzen das Instrument der Beobachtung der Kinder,um sie bei der Themenfindung bzw. der Bearbeitung ihrer Themenzu unterstützen.Beteiligung der Kinder an Entscheidungen und Mitgestaltungam Leben in der Einrichtung: Mitbestimmungund Mitgestaltung durch die Kinder sind zentrale Qualitätsfragen.Zu thematisieren sind hierbei Haltungen und Wertmuster der Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter sowie Formen der Vermittlung undUmsetzung (Selbständigkeit, Autonomie).Die Bedeutung der Gleichaltrigen und der Gruppefindet Berücksichtigung: Im Grundschulalter werden Beziehungenin der Gruppe zum Motor der kindlichen Entwicklung.Merkmale einer Orientierung des Angebotes an der sozialpädagogischenGruppenarbeit sind:• Gruppenformen (jedes Kind muss die Möglichkeit haben, passendeFreunde zu finden),• Rahmenbedingungen (Angebote, Räume, Personen – KindernWahlmöglichkeiten geben),TEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 77


Finanzierungsmodelle im Landkreis Potsdam-Mittelmarkvollgebundenes modellTeilweisegebundenes modell[vHG]offenes modellZuschuss füralle Schulkinder1. bis 4. KlasseZuschuss für60 % der Schulkinder1. bis 4. KlasseZuschuss für60 % der Schulkinder1. bis 6. KlasseAbb. 12: Finanzierungsmodelle im Landkreis Potsdam-Mittelmark• Selbstorganisation (Formen der Selbstorganisation undKonfliktregelung werden zwischen den Erwachsenen und Kindernausgehandelt),• Aktivitäten (Unterstützung der Kinder bei der Differenzierungvon Interessen und Aktivitäten).2. Einbeziehung der und Orientierung auf die Eltern/Familien• Unterstützungsangebote zur Entlastung, Kompetenzvermittlung,Ressourcenaktivierung in der Erziehungs- und Erwachsenenrolleder Eltern (z. B. durch Familienbildungsangebotein der Einrichtung, Eltern-Newsletter zur regelmäßigen Informationund Kontakthaltung, regelmäßige Würdigung von Elternaktivitätendurch Veröffentlichung in der Presse, Schulaushang)werden vorgehalten.• Orte der Begegnung und Mitgestaltung für Familien schaffen(z. B. Elternstammtisch, inhaltliche Beteiligungsprojekte, Einbeziehungim Ehrenamt).• Selbstorganisierte Elternbegegnungen werden ermöglicht.• Die Notwendigkeit zur Zusammenarbeit der Erwachsenen (Eltern,pädagogische, sozialpädagogische und erzieherischeFachkräfte in der Einrichtung, im Sozialraum, von Jugendhilfeträgern)in Bezug auf die Entwicklung des jeweiligen Kindeswird hervorgehoben.3. Kooperation der unterschiedlichen Fachkräfte am StandortSchule und mit Partnern im Gemeinwesen• Die gemeinsame Erarbeitung eines integrierten <strong>Bildung</strong>s-, Erziehungs-und Betreuungskonzeptes ist Ausdruck der partnerschaftlichenZusammenarbeit und enthält die Eckpunkte:gemeinsame inhaltliche Ziele, gemeinsame Vorhaben, gegenseitigeUnterstützung, gemeinsame Fortbildungen, Regelungzur Raumnutzung und die Öffnung ins Gemeinwesen.• Die Öffnung ins Gemeinwesen wird als aktiver Teil in der Ver<strong>net</strong>zungder sozialen Infrastruktur und der Durchführung vonkonkreten Kooperationsprojekten verstanden bzw. umgesetzt.Die beteiligten Fachkräfte aus Schule und Hort (Schulleitung,Lehrkräfte, Hortleitung und ErzieherInnen) werden durch ein integriertesGesamtkonzept vor neue Herausforderungen gestellt, dieeine Veränderung des bisherigen beruflichen Rollenverständnissesbeinhalten. Diese Prozesse sind durch Fortbildung, Supervisionund Teamberatung zwingend zu begleiten. Die persönliche Eignung,die fachlichen Kompetenzen sowie Umsetzungsvermögenund -willen der Fachkräfte sind entscheidend für den Erfolg derKooperation.Die Finanzierungsfrage als Stolperstein der integrierten KindertagesbetreuungIn der Startphase der Ganztagsbetreuung stellte sich die Finanzierungsfrageals eine besondere Problematik heraus. Nachfragenvon Hortträgern und erzieherischen Fachkräften zubefürchteten Mindereinnahmen durch Hortabmeldungen und zugleichverminderter Finanzierung der Fachkräfte durch den Landkreiskonnten zumeist nur unklar durch das Jugendamt beantwortetwerden. Dies führte bei den Fachkräften – nachvollziehbar undberechtigt – zu großer Verunsicherung und Ängsten in Bezug aufden Verlust des Arbeitsplatzes. Diese Situation musste dringendpositiv geklärt werden, um die Fachkräfte für die inhaltliche Konzeptarbeitaufzuschließen und als Partner zu gewinnen. Als Lösungwurde im Landkreis Potsdam-Mittelmark ein eigenes Finanzierungsmodellentwickelt, das auf dem Modell einer in dieGrundschule integrierten Betreuung basiert und den Hort als Institutionpraktisch abschafft. 22 Um das Finanzierungsmodell nicht unsachgemäß zu verkürzen wird an dieser Stelle auf das Gesamtkonzept verwiesen, das eine ausführliche Darstellung desFinanzierungskonzeptes enthält.78 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften


1. Pädagogisches Konzept / kindorientierte Ziele und AngeboteWerden Aussagen getroffen zu? Ja Nein teilweise BemerkungenLernerfolge für alle SchülerInnen ermöglichenAbbau sozialer, ggf. kultureller BenachteiligungenIndividuelle Förderung von KindernVermitteln und Entwickeln von sozialen KompetenzenSelbstbildungsprozesse / Selbsttätigkeit anregenMöglichkeiten für Rückzug, Entspannung und ErholungKinderkultur erleben und <strong>gestalten</strong>Möglichkeiten für Bewegung, Sport und SpielMitwirkung an der Planung, Gestaltung und Evaluationdurch SchülerInnenTab. 3: Bewertungsraster zur Beurteilung der KonzeptqualitätKennzahlen zur Einordnung von KooperationserfolgenDie vom Jugendamt entwickelten Kennzahlen sollen dazu dienen,mittel- und langfristig den Erfolg der Kooperation messbarzu <strong>gestalten</strong>. Kooperationserfolge zu messen bzw. Maßnahmen/ Projekte direkt als Erfolg der Zusammenarbeit zu erfassen undzu bewerten ist unseres Erachtens schwierig. Es bedarf hier einererhöhten Reflexion der Beteiligten und gut handhabbarer Instrumente.Die entworfenen Kennzahlen (siehe Abb. 1) wurde den Trägernempfohlen und haben sich als sehr hilfreich erwiesen.Bewertungsraster für Konzepte von Schulen mit ganztägigenAngeboten aus Sicht der JugendhilfeAuf Basis der Ziele und Grundsätze für Ganztagsschulprojekte/Schulenmit ganztägigen Angeboten wurden durch das JugendamtBewertungsraster für Konzepte erarbeitet. Die Rastersind eine gute Grundlage, um die Qualität von Ganztagskonzepteneinzuschätzen. Dabei liegt das Augenmerk in Potsdam-Mittelmarkauf integrierten Konzepten. Ein Beispiel für ein Bewertungsrasterist in Abb. 2 dargestellt. Mit dem Modell der integriertenKindertagesbetreuung (integriert in Grundschule mit Ganztagsangebot)konnten im Landkreis Potsdam-Mittelmark sehr positiveErfahrungen gesammelt werden. Insbesondere die enge Kooperationder Fachkräfte in gemischten Jahrgangsteams bewirkteine neue Qualität der Arbeit, steigert die Attraktivität der Grundschulefür Kinder und deren Familien und stellt aus Sicht des Jugendamtesdie zentrale Innovation dar. Anmeldungen von zahlreichenKindern der 5. und 6. Jahrgangsstufe zeigen sich an mehrerenStandorten. Frühere Hortbetreuungsquoten werden zu über 30 %übertroffen. Befragungen zeigen eine sehr gute Annahme der Angeboteund eine hohe Kundenzufriedenheit.Die transparente und frühzeitige Klärung der kreislichen Finanzierungstellt die zweite tragende Innovation dar und fördertentschieden die Entwicklung. Aus Sicht des Jugendamtes konntemit dem Modell der integrierten Kindertagesbetreuung einzentraler Baustein in der Region für ein konsistentes System von<strong>Bildung</strong>, Betreuung und Erziehung umgesetzt werden. Die erfolgreicheEntwicklung im Landkreis mit der integrierten Kindertagesbetreuungim Rahmen ganztagsschulischer Angebote benötigtaber weiterhin Impulse, Erfahrungsaustausch, Fortbildungenund Fortschreibungen. Daher wird der Landkreis gemeinsam mitdem Schulamt Brandenburg eine Plattform »Ganztag in PM« imJahr 2010 initiieren. Mit diesem angestrebten Kommunikationsforumwird auch dem Wunsch der Praxis nach zielgerichtetem Austauschentsprochen.Dieser Beitrag wurde im wesentlichen der Zeitschrift »ForumGanzGut« Ausgabe 04/07 entnommen und aktualisiert. Der Autor,Bodo Rudolph, ist seit 1998 Leiter des Fachdienstes Kinder, Jugendund Familie im Landkreis Potsdam-Mittelmark.Kontakt: jugendamt@potsdam-mittelmark.deTel.: 033841 - 914 91, Fax: 033841 - 423 36TEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 79


Demografischer WandelDer demografische Wandel berührt als Querschnittsthema Fragen der <strong>Bildung</strong>spolitik bzw. des <strong>Bildung</strong>swesens, der Sozial-,Familien- und Wirtschaftspolitik ebenso wie die der Stadt- und Regionalplanung. »Die demografische Krise ist ein Problem mit vielenFacetten, das sich in jedem Bereich des gesellschaftlichen Lebens auswirkt. Einzelne Ressorts sind mit der Lösung der in ihremZuständigkeitsbereich auftauchenden Fragen schlicht überfordert« (Berlin Institut 2007, S. 7). Dem <strong>Bildung</strong>sbereich wird bei derBewältigung der Herausforderungen durch den demografischen Wandel eine zentrale Rolle zugeschrieben.Laut Angaben des Statistischen Bundesamtswird die Gesamtbevölkerung inDeutschland bis zum Jahr 2050 um rundsieben Millionen Menschen auf dann 75Millionen schrumpfen. Allerdings greiftder Blick auf Gesamtdeutschland zu kurz,da es spezifische Entwicklungen auf Landesebenegibt und diese wieder gebrochenwerden durch sehr unterschiedliche, zumTeil diametral entgegengesetzte Entwicklungenin den Regionen.Demografischer Wandel in Brandenburg:Zweiteilung des LandesGegenüber den anderen ostdeutschenFlächenländern weist Brandenburg die Besonderheitauf, dass die Gesamtbevölkerunggegenüber dem Jahr 1990 kaum gesunkenist. 1»Die Erklärung liegt in der faktischenZweiteilung des Landes. Der engere Verflechtungsraum– also der suburbanisierteRaum rund um die Stadt Berlin – weistso hohe Wanderungsgewinne auf, dass dieerheblichen Bevölkerungsverluste des äußerenländlichen Raumes im Landesdurchschnittvollständig kompensiert werden«(Budde / Büttner 2007, S. 33).Es gibt Regionen/Städte, die wachsen,JahrBerlinnaherRaumÄussererEntwicklungsraum1990 30 702006 40 602030 48 52Tab. 5: Bevölkerungsverteilung zwischen demberlinnahen Raum und dem äußeren Entwicklungsraumin %solche, die ausschließlich von einem Bevölkerungsrückganggeprägt sind, und einedritte Kategorie, bei der SchrumpfungsundWachstumsprozesse eng beieinanderliegen. In einer Gemeinde eines Landkrei-ses wurden Schulen, Bibliotheken oder Jugendclubsgeschlossen, in einer anderenGemeinde im Kreis wurde eine Schule gebaut,Jugendclubs eingerichtet. Ein exemplarischerBlick in den Landkreis Barnimmag das verdeutlichen 2 .In den kommenden Jahren werden sichdie Auswirkungen des demografischenWandels in Brandenburg verschärfen. Eswird zwar weiterhin einige Regionen geben,die wachsen, aber das positive Wanderungssaldowird immer weniger in derLage sein, den Geburtenrückgang auszugleichen.Bis zum Jahr 2030 wird für dasLand Brandenburg insgesamt ein Rückgangvon fast 14 % (354.000 Personen) derGesamtbevölkerung prognostiziert.Und wenn seit 1990 auch die Gesamtzahlder Bevölkerung landesweit fast kon-JahrGesamtbevöl -kerung (in TSD.)1990 2.5891995 2.5422000 2.6022005 2.5592007 2.535August 2008 2.528Veränderung2008 zu 199098,84%Tab. 4: Entwicklung der Gesamtbevölkerung inBrandenburg in den Jahren 1990 bis Aug. 2008LandkreisOberhavelBERLINWandlitzSchorfheideBernauStadt Bernau b. B.PanketalAhrensfeldeLandkreis UckermarkJoachimsthalSchorfheideStadt JoachimsthalLandkreisBarnimEberswaldeStadt EberswaldeBiesenthal-BarnimWerneuchenBritz-Chorin-OderbergLandkreisMärkisch OderlandAbb. 13: Bevölkerungsentwicklung Landkreis Barnim 1990 - 2025POLENZuwachs 2020 zu 2001 in Prozent– Prognose-30 bis -20-20 bis -15-15 bis -10-10 bis -50 bis +5+5 bis +10+10 bis +15Quelle: LUA, Z9, 20034. Februar 2004(http://statistik/bevölkerungsprognose.apr)1 Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen hatten im gleichen Zeitraum Bevölkerungsrückgänge zwischen 10% und 15% zu verzeichnen.2 Siehe auch »MORO Abschlussbericht Modellregion Havelland-Fläming« (November 2008), in dem die Bevölkerungsentwicklung für diese Region dargestelltwird. Innerhalb der Planungsregion (umfasst die Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming sowie die kreisfreien Städte Potsdam undBrandenburg an der Havel) wird bei der Bevölkerungsentwicklung im Zeitraum 2004 bis 2020 eine Spannbreite von über 15% Rückgang bis zu 15% Zuwachsbeschrieben. Download des Berichts unter www.havelland-flaeming.de/PDF/40420/5_abschlussbericht.pdf80 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften


KommuneIndikatorBevölkerungszahlDurchschnittsalter(Jahre)Anteil unter18-Jährige (%)Anteil 65- bis79-Jährige (%)Anteil ab 80-Jährige (%)Stadt Eberswalde 1990 53.601 k. A. k. A. k. A. k. A.Stadt Eberswalde 2007 41.400 44,9 12,7 18,7 4,1Stadt Eberswalde 2025 35.700 50,4 12,3 21,3 11,1Stadt Bernau bei Berlin 1990 24.532 k. A. k. A. k. A. k. A.Stadt Bernau bei Berlin 2007 35.900 43,3 14,3 16,0 3,7Stadt Bernau bei Berlin 2025 39.600 49,6 13,2 20,7 9,2Ahrensfelde 1990 1.400 k. A. k. A. k. A. k. A.Ahrensfelde 2007 13.000 42,5 12,7 11,0 2,0Ahrensfelde 2025 15.900 49,2 11,6 20,0 4,2Landkreis Barnim 1990 150.000 k. A. k. A. k. A. k. A.Landkreis Barnim 2007 177.589 44,1 13,5 16,4 3,6Landkreis Barnim 2025 191.035 50,2 12,5 20,9 8,7Tab. 6: Bevölkerungsentwicklung und -prognose ausgewählter Städte/Gemeinden im Landkreis Barnim 1990 – 2025stant blieb, so führte der demografischeWandel doch zu einer erheblichen Verschiebungin der Altersstruktur (siehe hierzudie exemplarischen Daten aus dem KreisBarnim, die eine fast landesweite Entwicklungwiderspiegeln). Der Rückgang der Altersgruppeder unter 18-Jährigen ist immens,die über 80-Jährigen sind die amrasantesten wachsende Bevölkerungsgruppe.Damit verbunden ist nicht nur eineVerschiebung der notwendigen sozialenInfrastruktur, die nicht ausgelastete Kindertageseinrichtungenund Schulen gegenübereinem wachsenden Bedarf an geriatrischenAngeboten und Pflegeeinrichtungenzur Folge hat bzw. haben wird.Auswirkungen des demografischen Wandelsauf die SchulstandorteFür das Land Brandenburg hatte derRückgang der Zahl von jungen MenschenSchulschließungen bis zum heutigen Tagezur Folge. Seit 1993 wurden insgesamt 525Schulen in öffentlicher Trägerschaft geschlossen:222 Grundschulen, 224 weiterführendeSchulen der Sek. I, 21 Gymnasien,19 Berufliche Schulen und 39 Förderschulen.Die Schulschließungen bzw. Schulzusammenführungenerfolgten fast ausschließlichanhand planerischer Vorgaben:Mindestgrößen für die Schulstandorte undKonzentration auf Kern- und Mittelzentren,an denen Schulstandorte erhaltenwerden sollten.Für die Schulen und die Lehrkräfte wardie Integration neuer Schülerinnen undSchüler und von Teil-Kollegien eine besondereHerausforderung. Dieser Prozess istbis heute nicht abgeschlossen und gestaltetsich mitunter nach wie vor schwierig,kam es doch im Empfinden der Beteiligtenauch zu »feindlichen Übernahmen«, denenein jahrelanger, wenig fruchtbarer Konkurrenzkampfum die jungen Menschen in derRegion, um den Erhalt des Arbeitsplatzesund die Fortführung von bewährten pädagogischenKonzepten vorausging.Nur selten gelang es, die Zusammenführungtige Oberschule »Herbert Tschäpe« inBlankenfelde-Dahlewitz sowie der Prozessder Zusammenführung der Oberschulen»Erich Weinert« und »Friedrich Engels«in Falkensee, der durch Schulprojekte (gefördertüber die Initiative Oberschule)von Schultigestandorten langfristigvorzubereiten und diejeweiligen Stärken derSchulstandorte bzw.der beteiligten Kollegienzu etwas gemeinsamemNeuen zusammenzuführen.Nochseltener wurde die ZusammenführungunterNutzung von partizipativenElementen zusammenmit den Schülerinnenund Schülerngestaltet. Positive Beispieleder Zusammenführungsind die heu-Schulstandorte erhalten – auch bei der Zukunftskonferenz im AmtDöbern-Land ein ThemaTEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 81


ßungen mehr geben und in der Sek. I istder Schrumpfungsprozess ebenfalls abgeschlossen.Selbst der Schülerrückgangbei der Sek. II wird nicht zu Schulschließungenführen. »75 Gymnasien sind [...]langfristig stabil und bieten das 12-jährigeAbitur an. Darüber hinaus kann der13-jährige <strong>Bildung</strong>sgang zum Abitur an 20Gesamtschulen und 18 beruflichen Gymnasieninfolge einer Absenkung der Mindestschülerzahlengesichert werden [...]«(Presseerklärung Nr. 319/2009 des MBJSvom 25.08.2009). Die kommenden ca. 15bis 20 Jahre bringen eine relative Stabilitätim öffentlichen Schul<strong>net</strong>z. Das befreitvom Konkurrenzdruck bezüglich der Schulschließungenund lässt berechtigte Hoffnungzu, dass die »pädagogischen Entwicklungsperspektiven[...] wieder mehrRaum einnehmen und konzentrierter angegangenwerden« können (Budde / Büttner2007, Seite 34).Da es aufgrund des »demographischenEchos« 4 ab ca. 2030 zu einem weiterenRückgang der Schülerinnen und Schülerkommen wird, sollten in der Zusammenarbeitvon Land und Kommunen perspektivischflexible Lösungen für den Erhalt vonSchulstandorten vereinbart werden.und leicht erreichbare Schulen wandern vorallem solche (potentiellen) Eltern ab, dieselbst einen hohen <strong>Bildung</strong>sstand haben.Eine <strong>Bildung</strong>serosion unter den Verbliebenenist die Folge. [...] Die Schule gehört [...]zu den Basisdiensten des Gemeinschaftslebens,ohne die Menschen ein Gemeinwesenschnell als tot wahrnehmen und ihmdann den Rücken kehren. [...] Alle anderenProbleme des Bevölkerungsschwundesverschärfen sich mit der Schließung vonSchulen« (Berlin Institut 2007, S. 8 ff.).Von Seiten der Kommunen wurdenimmer wieder flexiblere Lösungenbei der Erhaltung von Schulstandortenund eine größere Eigenständigkeit bezüglichder Entscheidung für oder gegenSchulstandorte eingefordert. 5 Der DeutscheLandkreistag (DLT) und der DeutscheBauernverband (DBV) führen in einemgemeinsamen Positionspapier aus:»Im ländlichen Raum sollte ein gut erreichbares<strong>Bildung</strong>sangebot für die Schülerbzw. <strong>Bildung</strong>steilnehmer weiterhin im Vordergrundder Entwicklung stehen – auchdann, wenn dadurch kleinere Klassen- bzw.Gruppengrößen in den Schulen entstehen.Nur so wird es möglich sein, die Innovations-und Zukunftsfähigkeit sowie das gesellschaftliche,kulturelle und wirtschaftlichePotential der ländlichen Regionenabzusichern« (DBV und DLT 2008, S. 2).Schulschließungen erhöhen den Problemdruck in den Kommunenvorbereitet und begleitet wurde 3 . Überlagertwurde dieser Prozess durch die Einführungder neuen Schulform Oberschulezum Schuljahr 2005/2006. Ein Teil der ehemaligenRealschulen wurde dabei mit einerneuen Schülerschaft konfrontiert, dieeine Anpassung der pädagogischen Konzepteund ein verstärktes Bemühen im Bereichdes Sozialen Lernens erforderten. »Ineben dieser Situation werden die Schulenin der Nach-PISA-Ära mit deutlich höherenAnforderungen an ihre schulinternenEntwicklungsprozesse konfrontiert. Systemischgesehen sind damit wesentlicheMerkmale einer Überforderung gegeben«(Budde / Büttner 2007, S. 34).Dieser Trend ist im Land Brandenburgvorerst beendet. Im Grundschulbereichwird es keine demografiebedingten Schlie-Schulschließungen verschärfendie SituationFür die Städte und Gemeinden habenSchulschließungen und der Rückgang jugendkulturellerRäume/Treffpunkte undanderer <strong>Bildung</strong>sangebote zum Teil existenzielleImplikationen. »Beispielhaft istdie essentielle Rolle des <strong>Bildung</strong>sangebotesfür die peripheren Räume: Ohne guteWie Kommunen auf drohende oderstattgefundene Schulschließungen konstruktivreagieren können, zeigen die Porträtsim Teil B der Broschüre. Im AmtDöbern-Land wurde die drohende Schließungder Oberschule durch die Stärkungder Grundschulen und die Etablierung einesganztagsschulischen Angebots abgewendet(siehe S. 27). In der GemeindeSchwielowsee setzte man auf eine qualitativeStärkung der Grundschulen (sieheS. 69). Und der Leiter des Jugendamtes imKreis Elbe-Elster verweist darauf, dass geradedort, wo Grundschulen geschlossenwurden, die Kitas qualitativ weiter zu entwickelnsind und neue Aufgaben übernehmenmüssen (siehe S. 64). Die Akteure indiesen Beispielen setzen mit ihren Bemühungenauf Qualitätssteigerung bestehenderbzw. verbliebener Angebote.3 Das Projekt an der Oberschule Herbert Tschäpe, eine Zukunftswerkstatt, wurde filmisch dokumentiert. Der Film ist erhältlich über die Serviceagentur Ganztag/ <strong>kobra</strong>.<strong>net</strong>4 Die nicht geborenen Kinder der geburtenschwachen Jahrgänge fehlen als Eltern für eine zukünftige Generation.5 Siehe Interview S. 69 und Forum GANZGUT Ausgabe 04/07, »Schulträger mit Stimme«, S. 36-39.82 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften


Zur Bewältigung des demografischenWandels ist neben einer Prioritätensetzungauf <strong>Bildung</strong> eine verstärkte Zusammenarbeitzwischen den Kommunen sowiezwischen Kommunen und Land anzustreben.»Kooperation ist ein Grunderfordernisfür alle Kommunen und insbesonderefür die kleineren Kommunen im ländlichenRaum. Der demographische Wandel unddie damit verbundenen Risiken einer weiterenInfrastrukturausdünnung und verschärfterruinöser Konkurrenzen verleihendiesem Erfordernis eine zusätzliche existenzielleDimension. [...] Es geht jetzt darum,Kooperationsstrukturen zu festigenoder neu zu etablieren, die sich auf Anpassungsstrategienzur Gestaltung des demographischenWandels konzentrieren.«(Fahrenkrug / Melzer o. J., S. 2 f.). Die Autorender zitierten Expertise empfehlenallen Gemeinden, bestehende Netzwerkeinhaltlich auf die Bewältigung des demografischenWandels hin auszurichten odereben solche Netzwerke zu gründen. Landkreisesollten eine koordinierende Funktionbei den notwendigen Anpassungsprozessenübernehmen. Dabei sind dieInteressen und Aufgaben des Kreises unddie der Gemeinden gleichberechtigt undabgestimmt zu bearbeiten (vgl. ebd., S. 3 f.).Demografischer Wandel – ein Thema das auch bei der Zukunftswerkstatt im Amt Döbern-Landaufgegriffen wurde<strong>Bildung</strong> als Hebel, um den Herausforderungendes demografischen Wandels zubegegnen<strong>Bildung</strong> ist ein zentraler Hebel zur Bewältigungdes demografischen Wandels:»Der <strong>Bildung</strong>sgrad der Bevölkerung [...]beeinflusst das Angebot an Arbeitskräften[...] Gute <strong>Bildung</strong> schenkt Autonomie(Hervorhebung im Original). [...] Mangelnde<strong>Bildung</strong> verschärft nahezu alle Problemedes demografischen Wandels, währendInvestitionen in <strong>Bildung</strong> positive Auswirkungenauf beinahe alle Problembereichehaben. Leerstellen in der <strong>Bildung</strong>sbiografiesind kaum zu beheben und verursachenhohe Folgekosten, etwa Langzeitarbeitslosigkeit,Integrationsprobleme, mangelndeElternkompetenz« (Berlin Institut 2007,S. 21 f.).... sowie interkommunale Kooperation.TEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 83


<strong>Bildung</strong>steilhabe und <strong>Bildung</strong>sbenachteiligungEine große Zahl junger Menschen wirdim bestehenden <strong>Bildung</strong>ssystem in nichtausreichendem Maße gefördert. Ihre <strong>Bildung</strong>sbiografieist gekennzeich<strong>net</strong> vonErfahrungen des Scheiterns und einerDemotivation gegenüber formaler <strong>Bildung</strong>,die sich vielfach bereits in jungenJahren verfestigt. In der Folge entstehtmangelnde <strong>Bildung</strong>steilhabe, die letztlichzum Ausschluss von einer Teilhabeam gesellschaftlichen Leben führen kann.Lokale <strong>Bildung</strong>slandschaften richten beiihren Bemühungen einen Fokus auf dieseGruppe. Mit der vorgenommenen Prioritätensetzungsollen andere Herausforderungen(z. B. Förderung von Hochbegabten)nicht ausgeblendet werden. Es sollaber sensibel gemacht werden für dasAusmaß an Ausgrenzung und Segregation,das eine enorme gesellschaftlicheSprengkraft birgt: Es geht darum, dieca. 25 % der Jugendlichen zu erreichen,die als »Risikojugendliche« klassifiziertsind.Der erste <strong>Bildung</strong>sbericht für Berlin undBrandenburg unterscheidet bei den Risiken,die eine Nichtteilhabe am <strong>Bildung</strong>ssystembegünstigen, nach dem wirtschaftlichenRisiko (Armutsrisiko) 6 , dem <strong>Bildung</strong>srisiko(<strong>Bildung</strong>shintergrund der Eltern) und demsozialen Risiko. »Ein Armutsrisiko wird angenommen,wenn eine Familie über wenigerals 60% des durchschnittlichen Familieneinkommensverfügt. Ein Risiko bzgl.des <strong>Bildung</strong>shintergrundes wird angenommen,wenn kein Elternteil über eine Berufsausbildungverfügt, und ein soziales Risiko,wenn kein Elternteil erwerbstätig ist«(<strong>Bildung</strong> in Berlin und Brandenburg 2008,S. 33). 7In Brandenburg ist von diesen Risikendas Armutsrisiko am deutlichsten ausgeprägt(siehe Abb. 14). Dabei ist das Risikofür Kinder, von Armutslagen betrof-35302520151050Anteil der Kinder unter 18 Jahren nach wirtschaftlichen,bildungsbezogenen und sozialen Risiken in Brandenburg (in %)wirtschaftlichesRisiko<strong>Bildung</strong>srisikosoziales RisikoAbb. 14: Quelle: <strong>Bildung</strong> in Berlin und Brandenburg 200855 bis unter 6535 bis unter 5530 bis unter 3525 bis unter 3019 bis unter 2516 bis unter 1910 bis unter 16mindestensein Risikoalle drei RisikenPersonen in SGB II-Bedarfsgemeinschaften in Brandenburg 2007 nachAltersgruppen (in % der jeweiligen Bevölkerungsgruppe)6 bis unter 103 bis unter 6unter 6insgesamt05Abb. 15: Quelle: <strong>Bildung</strong> in Berlin und Brandenburg 20081010,4fen zu sein, bedenklich hoch (siehe Abb. 15).So leben z. B. in der Stadt Frankfurt (Oder)12,914,416,616,618,222,321,92326,42000 200732,715 20 25 30 3536,2 %, im Landkreis Uckermark 35,2 % derunter 15-Jährigen in »Hartz-IV-Familien.6 »Obwohl die Bundesrepublik, je nach Altersgruppe, zehn bis 20 Prozent mehr Geld für <strong>Bildung</strong>, Dienstleistungen und direkte Finanztransfers ausgibt als dieMitgliedsstaaten im Schnitt, lebt hierzulande fast jedes sechste Kind in Armut. Im OECD-Schnitt ist es nur jedes achte. (…) Natürlich sind die Armen in einemreichen Land wie Deutschland nur relativ arm, die Folgen für die betroffenen Kinder und Jugendlichen sind aber nicht weniger dramatisch. Armut bedeutetfür sie meist nicht nur den Verzicht auf anregende Ferien oder Nachhilfeunterricht, sondern auch höhere Gesundheitsrisiken: Sie ernähren sich häufigschlechter, bewegen sich weniger, sind öfter übergewichtig und leiden stärker an psychischen Problemen. [...] Der Staat muss großzügig sein bei seinen Ausgabenfür Kinder, aber er muss sie auch so lenken, dass das Geld bei den Bedürftigen ankommt. Denn wenn Armut Kindern ihre Gesundheit raubt, dann bleibtvom Versprechen des Sozialstaats, all seinen Bürgern die gleichen Startchancen zu ermöglichen, nicht mehr viel übrig« (Taffertshofer 2009, S. 3).7 Das Armutsrisiko ist mit Arbeitslosigkeit eng verbunden. Die Armutsquoten der Familien erhöhen sich im Durchschnitt auf etwa 80%, wenn die Eltern vonArbeitslosigkeit betroffen sind (vgl. Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend 2005, S. 79).84 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften


6050403020100Bevölkerung Gesamtdeutschland 1996, 2001 und 2006 nach Lebensformen (in %)100 %Anteil der Kinder unter 18 Jahren in einem AlleinerziehendenHaushalt nach wirtschaftlichen, bildungsbezogenen und sozialenRisiken in Brandenburg (in %)5051,4wirtschaftlichesRisiko16,3<strong>Bildung</strong>srisiko38,4soziales RisikoAbb. 16: Quelle: <strong>Bildung</strong> in Berlin und Brandenburg 200814,936,552,356,8mindestensein Risiko8,18,1alle drei Risiken2000 2007Die Gruppe der Alleinerziehenden istvon den Risiken in besonderer Weise betroffen.Jede/r zweite muss mit einem Einkommenvon weniger als 60 % des Durchschnittsauskommen (siehe Abb. 16).Diese Tatsache ist vor dem Hintergrundder sich verändernden Lebensformenbedenklich. Zwar ist »verheiratet mitKind(ern)« bundesweit die vorherrschendeFamilienkonstellation, »aber sie hat imZeitraum von 1996 bis 2006 fast 8 % an Anziehungskraftverloren (siehe Abb. 17). DieserRückgang wird nicht durch die Zunahmebei den Lebensgemeinschaften mit Kindernausgeglichen (von 2,2 % auf 3,2 %). DerAnteil der Kinder, die bei einem geschiedenenElternteil leben, hat sich im Zeitraumvon 1975 bis 2004 für die Gruppe der Kinderunter sechs Jahren verdoppelt und für die15- bis 18-Jährigen verdreifacht (vgl. <strong>Bildung</strong>in Deutschland 2006, S. 16). So nimmtauch in Brandenburg »der Anteil der Ehepaaremit Kindern zugunsten von Alleinerziehendenund Lebensgemeinschaftenbeständig ab.« (<strong>Bildung</strong> in Berlin und Brandenburg2008, S. 31)90 %80 %70 %60 %50 %40 %30 %20 %10 %30,8 33,0 33,76,62,47,18,43,66,62,22,63,27,02,93,07,82,83,247,844,341,0Familien- und Lebensformen45 J. und älter ohne KinderAlleinstehendeunter 45 J.Lebenspartnerunter 45 J. ohne KinderEhepartnerunter 45 J. ohne KinderAlleinerziehendeund ihre KinderLebensgemeinschaftenund ihre KinderEhepaareund ihre KinderDie zunehmende (Teilzeit-)Erwerbstätigkeitvon Frauen ist hier als weitererAspekt zu nennen. Im Zeitraum von 1972bis zum Jahr 2000 stieg die Quote der erwerbstätigenFrauen mit Kindern im Altervon sechs bis vierzehn Jahren von 44 %auf 68 %. Diese Entwicklung bedeutet eine»deutlich veränderte Ausgangslage, dieauch das Verhältnis von Familie und Schuleberührt und in vielen Fällen die Unterstützungsmöglichkeitenvon Kindern beider Bewältigung schulischer Anforderungenbeschränkt und Schulen zugleich einelebensweltsensiblere Berücksichtigungveränderter Familienbeziehungen abverlangt«(<strong>Bildung</strong> in Deutschland 2006, S. 16).0 %19962001 2006Abb. 17: Quelle: <strong>Bildung</strong> in Deutschland 2008Der <strong>Bildung</strong>sstand der Elterngenerationist in Brandenburg vergleichsweisehoch, so dass von einem <strong>Bildung</strong>srisiko wenigeKinder betroffen sind. Es sollte abernicht verkannt werden, dass dieser Indikatorkeine Aussagen über die heutige Verwertbarkeitdieser <strong>Bildung</strong>sabschlüsse aufdem Arbeitsmarkt zulässt (vgl. <strong>Bildung</strong> inBerlin und Brandenburg 2008, S. 33). Eingeringer <strong>Bildung</strong>sstand geht in der Regelmit einem höheren Armutsrisiko einher. Soschnellt das Armutsrisiko in Brandenburgvon 11,9% für Personen mit Fachhochschulabschlussauf 51,2 % für diejenigen hoch,die keinen beruflichen Abschluss haben(vgl. ebd., S. 34).Veränderte Familienkonstellationen undandere LebensformenUm positive Lebensperspektiven fürdie von Armutslagen betroffenen Kinderund Jugendlichen zu eröffnen kommen <strong>Bildung</strong>sfrageneine wesentliche Bedeutungzu: »Investitionen in die <strong>Bildung</strong> und Förderungvon Kindern und Jugendlichen fördernderen Chancen zur sozialen Teilhabeund individuellen Verwirklichung und tragendazu bei, dass kulturelle und sozialeRessourcen gebildet werden können, diespäteren Armutslagen vorbeugen« (Bundesministeriumfür Familien, Senioren,Frauen und Jugend 2005, S. 79). Die berechtigtenForderungen nach Investitionen in<strong>Bildung</strong> sollen aber nicht verbergen, dassder von Armut betroffene bzw. der (wach-TEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 85


sende) von Armut bedrohte Teil der Bevölkerungauf eine unterstützende Sozial- undFamilienpolitik angewiesen ist. Dies betriffteine Versorgung mit einem angemessenenRegelsatz, passgenaue schnelleHilfen für Familien, die an der Versorgungsgrenzeleben, sowie eine kluge (finanzielle)Unterstützung von Familien zum jetzigenZeitpunkt. Armutslagen sind nicht ausschließlichdurch pädagogische Programme(die die Lebenslage der Betroffenenindividualisieren) und durch noch so engagiertePädagogen und Pädagoginnen zubewältigen. Hier sollte eine bundes-, landes-und kommunalpolitische Prioritätensetzungerfolgen.Hohe Zahl junger Menschen ohne allgemeinbildendenund berufsbildendenAbschlussAbgängerinnen und Abgänger ohneallgemeinbildenden Schulabschlussim Abgangsjahr 2007 (N = 2.676 *)OberschulenRealschulenGymnasien* ohne Zweiten <strong>Bildung</strong>sweg undSchulfremdenprüfung** ohne Förderschwerpunkt geistigeEntwicklungGesamtschulenFörderschulen **Abb. 18: Quelle: <strong>Bildung</strong> in Berlin und Brandenburg2008257(9,6 %)115(4,3 %)1387(51,8 %) 899(33,6 %)18(0,7%)Hinter dem Armutsrisiko verbirgt sichoftmals <strong>Bildung</strong>sarmut bzw. diese ist engdamit gekoppelt (vgl. Bundesministeriumfür Familien, Senioren, Frauen und Jugend2005, S. 79). <strong>Bildung</strong>sarmut ist in Deutschlandin besonders hohem Maße sozial vererbtund dem gegliederten <strong>Bildung</strong>ssystemimmanent. 8Sie drückt sich unter anderem imNichterwerb schulischer Abschlüsse aus.Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Gesellschaftwird in diesem Sinne vom <strong>Bildung</strong>ssystemausgeschlossen. In 2007 bliebenbundesweit 7,7 % der Schulabgänger undSchulabgängerinnen (in der Altersgruppeder 15- bis unter 17-Jährigen) an den allgemeinbildendenund berufsbildendenSchulen ohne Hauptschulabschluss (vgl.<strong>Bildung</strong> in Deutschland 2008, S. 272). 9 FürBrandenburg stellt sich die Zahl der jungenMenschen, die ohne Schulabschluss verblieben(siehe Abb. 18).Von den 2.676 jungen Menschen ohneAbschluss waren 394 weiblich, was einemAnteil von 14,7 % entspricht (vgl. <strong>Bildung</strong>sberichtBerlin-Brandenburg 2008, S. 289).Ein Blick auf die Zeitreihe zeigt folgendeEntwicklung für Brandenburg im bundesweitenVergleich: siehe Abb. 19.Misserfolge beim Schulbesuch sind fürfast 40 % aller jungen Menschen RealitätBundesweit verbinden ca. 40 % allerSchülerinnen und Schüler mit dem Schulbesuchein Misserfolgserlebnis: Sie wurdenentweder zurückgestellt, zurückgestuft, indie Sonderschule versetzt oder sind mindestenseinmal sitzengeblieben. Überproportionalbetroffen von diesem Selektionsprozesssind Schülerinnen und Schüleraus einfachen sozialen Verhältnissen sowieMigrantenkinder. 10 Der (unfreiwillige)Wechsel an die nächstniedere Schulformstellt eine Erfahrung des Scheiterns für ca.10% der Kinder und Jugendlichen dar. »Insgesamtzeigt sich, dass trotz der Vielfalt anÜbergängen und Wechselmöglichkeiten imallgemeinbildenden Schulwesen sozialeUngleichheiten nicht annähernd ausgeglichenwerden können, was nicht zuletztauch daran liegt, dass die Durchlässigkeitin der Praxis eher gering sowie überwiegend»abwärts« gerichtet ist« (<strong>Bildung</strong> inDeutschland 2006, S. 53). Der allgemeineSprachgebrauch vom dreigliedrigen Schulsystemverschleiert die Tatsache, dass unterEinbeziehung der Sonder- bzw. Förderschulenim Prinzip von einem viergliedrigenSystem zu sprechen wäre. »Internationalgilt Deutschland längst als Sonderfall. [...]Während Nationen wie Italien ihre Sonderschulenschon vor dreißig Jahren abgeschaffthaben, Länder wie Großbritannien,Norwegen oder Schweden nur rundein Prozent aller Schüler in Spezialschulenunterrichten, liegt die Sonderschulquotehierzulande bei über fünf Prozent. [...] Häufigentscheidet schon die Geografie darüber,ob jemand überhaupt zum Förderfallwird: In Hessen gelten fünf Prozent allerKinder als Sonderschüler, in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen sind es runddoppelt so viele, obwohl der Behindertenanteilim Osten objektiv nicht höher seindürfte als im Westen der Republik« (Spiewak2009, S. 33).Zum Schuljahr 2006/07 wurden bundesweit5,8 % (484.346) aller Schülerinnenund Schüler an dieser Schulform unterrichtet(vgl. <strong>Bildung</strong> in Deutschland 2006,S. 52). 11In Brandenburg betrug die Gesamtzahlder Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarfzum Schuljahr 2007/08 15.938. Diesentspricht einer Förderquote von 8,6 % (+0,3 % gegenüber dem Vorjahr). Der Anteilder Integrationsschülerinnen und -schü-8 In keinem anderen OECD-Staat gibt es eine engere Kopplung von sozialer Herkunft und <strong>Bildung</strong>serfolg! Oder anders ausgedrückt: Nirgendwo sonst hat – beigleicher Kompetenzentwicklung – ein Arbeiterkind im Vergleich zu einem Mittelschichtkind geringere Chancen, ein Gymnasium zu besuchen« (Stolz 2007, S.6). »Im Rahmen der Analysen von PISA 2003 hat sich gezeigt, dass die Schichtzugehörigkeit sogar einen stärkeren Einfluss auf die besuchte Schulform hatals die tatsächlich erbrachten Schulleistungen [...]« (Shell Jugendstudie 2006, S. 66)9 Laut <strong>Bildung</strong>sbericht 2006 verteilte sich die Quote der jungen Menschen ohne allgemeinbildenden Abschluss im Abgangsjahr 2004 wie folgt: In Westdeutschland8% bzw. Ostdeutschland 10%. Die Bandbreite innerhalb der Bundesländer betrug dabei 6,9% (Nordrhein-Westfalen) und 13,9% (Sachsen-Anhalt).Brandenburg lag mit 8,6% damals knapp über dem Bundesdurchschnitt. Laut <strong>Bildung</strong>sbericht 2008 lag im Abgangsjahr 2007 folgende Verteilung vor:In Westdeutschland 7,4% und in Ostdeutschland: 9,9%. Die Bandbreite innerhalb der Bundesländer betrug 6,3% (Baden-Württemberg) und 12,1% (Mecklenburg-Vorpommern).Brandenburg liegt mit 10,7% nun an vierthöchster Stelle.10 Die Frage der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund stellt sich für die westlichen Bundesländer in einer anderen Schärfe darals für die östlichen Bundesländer. Allerdings hat diese Anforderung die ostdeutschen Städte schon erreicht: In der Altersgruppe der unter 5-Jährigen kommendie neuen Bundesländer bereits auf einen Anteil von 5% mit Migrationshintergrund.11 Zum Schuljahr 2006/07 hatte Brandenburg mit 8,3 % die vierthöchste Förderquote aller Länder, wobei hier der größte Teil dem Förderschwerpunkt Lernenzugeord<strong>net</strong> ist.86 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften


14Abgängerinnen und Abgänger ohne allgemeinbildendenAbschluss in den Abgangsjahren 1995 und 2000 bis 2007 in % vonallen Abgängern und AbsolventenMenschen nach seinen individuellen Möglichkeitenzu fördern und zu einem bestmöglichenAbschluss zu führen.1211,510,71088,8 8,78,39,68,79,88,69,27,98,88,6 8,59,58,17,97,764201995 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007Abb. 19: Quelle: <strong>Bildung</strong> in Berlin und Brandenburg 2008BrandenburgDeutschland gesamtler wurde auf 34,1 % erhöht. Im Schuljahr2007/08 konnten 6,7 % aller Förderschülerinnenund Förderschüler einen allgemeinbildendenSchulabschluss erreichen. EinenAbschluss für Lernbehinderte erreichten62,2 % der Schülerinnen und Schüler, 31,1 %verblieben ohne Abschluss (vgl. <strong>Bildung</strong> inBerlin und Brandenburg 2008, S. 290).Schwieriger Übergang in die Berufsausbildungund das BerufslebenDie Übergänge Schule – Berufsausbildung– Berufsleben bringen für eine wesentlicheZahl von jungen Menschen (weitere)Erfahrungen des Scheiterns mit sich.Jugendliche ohne Hauptschulabschlusshaben lediglich zu etwa einem Fünftel dieChance, einen Ausbildungsplatz im DualenSystem zu erhalten. Der Rest ist aufdas Übergangssystem mit seinen Qualifizierungsmöglichkeitenangewiesen (siehevertiefend zu diesem Übergang S. 89). »DieQuote der <strong>Bildung</strong>steilnehmer, die in derBerufsausbildung letztlich ohne Abschlussbleiben, hat zwar eine Zeit lang abgenommen,stagniert aber seit 20 Jahren auf hohemNiveau. In einer Gesellschaft, in derAbschlüsse und Zertifikate eng mit Lebenschancenverbunden sind, ist das für die Betroffeneneine generelle Hypothek, die imweiteren Lebensverlauf kaum ausgeglichenwerden kann« (<strong>Bildung</strong> in Deutschland2006, S. 32). Jugendliche nehmen die-se Situation sehr bewusst wahr. Bei derFrage nach ihren Ängsten und Befürchtungennennen sie an erster Stelle die schlechteWirtschaftslage gefolgt von »Arbeitsplatzverlieren« bzw. »keinen Arbeitsplatz/Ausbildungsplatz finden« (vgl. 15. Shell Jugendstudie2006, S. 74).Die Zahl der Menschen, die in Deutschlandvon einer <strong>Bildung</strong>steilhabe ausgeschlossensind, ist bedenklich hoch.Wenn im 11. Kinder- und Jugendberichtnoch auf die Gefahr einer 2-Klassen-Gesellschaft(bildungsnah und bildungsfern)in Deutschland hingewiesen wird, musskonstatiert werden, dass diese Gefahr inzwischenRealität ist (vgl. Bundesministeriumfür Familie, Frauen, Senioren und Jugend2002, S. 334). Die Kommunen habenein hohes Interesse daran, diese Zahlen zuminimieren. Auf kommunaler Ebene sinddie Folgen von Ausgrenzung und Nichtteilhabeam deutlichsten zu spüren und schlagensich auch in finanziellen Belastungennieder.Bei dem Bemühen um die Integrationbenachteiligter Kinder und Jugendlicherdarf dabei der Blick auf die ausgrenzendenund selektiven Wirkungen des bestehendenSchul- und Ausbildungssystems nichtausgespart werden. Grundsätzlich musses der Anspruch des gesamten Schul- undAusbildungssystems sein, mit Heterogenitätprofessionell umzugehen und jedenTEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 87


Übergänge<strong>Bildung</strong> im Lebenslauf ist gekennzeich<strong>net</strong> durch Übergänge zwischen <strong>Bildung</strong>sphasen und <strong>Bildung</strong>sinstitutionen, die organisiertsind nach Funktionalität, getrennter Zuständigkeit und Abgrenzung. Diese Übergänge werden zuweilen zu einer »Sollbruchstelle«im Lebensverlauf der Kinder und Jugendlichen. <strong>Bildung</strong>sbiografische Scheiternserfahrungen stellen sich in der Regelals nicht gelungene Übergänge dar. »Vor allem an diesen Gelenkstellen entscheidet sich, ob <strong>Bildung</strong> soziale, migrations- undgeschlechtsbedingte Ungleichheit verstärkt oder ihr entgegenwirkt« (<strong>Bildung</strong> in Deutschland 2008, S. 8). Eine bessere Abstimmungder beteiligten Institutionen an den Übergängen ist eine zentrale Entwicklungsaufgabe innerhalb einer <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaft.Lebensverläufe verlaufen in der Regelnicht mehr geradlinig, sondern beinhaltenSchleifen, Wechsel und Umorientierungsowie verschiedene Statuspassagenbis ins hohe Alter (siehe Abb. 20, S. 89). Dasstellt die Individuen immer wieder vor Herausforderungen,die mit der Notwendigkeitdes lebenslangen Lernens treffend beschriebensind. »Individuelle Übergängesind nicht einmalig, sondern immer wiederzu <strong>gestalten</strong>de Abschnitte bei der Entwicklungder individuellen Berufsbiographie.[...] Lebenslanges Lernen bedeutet, seineigenes Lernen – unabhängig von formalen<strong>Bildung</strong>skonzepten – organisieren zukönnen« (Lumpe 2009, S. 8). Nicht gelingendeAnschlüsse werden für einen großenTeil der jungen Menschen zu Ausschlüssenund damit zu Ausgrenzung und Chancenungerechtigkeit.An den Übergängensind verstärkt Ineffizienzen und unkoordinierteDoppelaktivitäten sowie Informations-und Erfahrungsverlust zwischenden Institutionen bzw. den Professionenzu beobachten (vgl. <strong>Bildung</strong> in Deutschland2008, S. 8 ff.). »Kinder und Jugendlicheerleben die soziale Umwelt, in der sieÜbergänge meisternaufwachsen, zunächst als eine ganzheitlicheLebenswelt. Gleichzeitig erleben siediese Welt aber auch als fragmentiert undaufgeteilt zwischen Familie, Schule, Jugendhilfe,etc. als einzelne Bereiche, diewenig miteinander zu tun haben und derenZusammenarbeit, vorsichtig formuliert,sehr zu wünschen übrig lässt« (Faltermeier/ Mund, 2008, S. 37).Der »Gemeinsame Orientierungsrahmen für die <strong>Bildung</strong> in Kindertagesbetreuung und Grundschule – Zwei <strong>Bildung</strong>seinrichtungenin gemeinsamer <strong>Bildung</strong>sverantwortung beim Übergang vom Elementarbereich in den Primarbereich« (Diskussionsentwurf)des MBJS bietet eine gute Grundlage für die Stärkung und Verbesserung dieses Übergangs. Der Übergang der Kindervom Elementar- in den Primarbereich wird dabei durch sechs Qualitätsmerkmale inhaltlich gekennzeich<strong>net</strong>, die zentral fürdie gemeinsame <strong>Bildung</strong>sverantwortung beim Übergang sind.• Qualitätsmerkmal 1: Einen gelingenden Übergang aus der Kindertagesbetreuung in die Grundschule gemeinsam <strong>gestalten</strong>;• Qualitätsmerkmal 2: Ein gemeinsames Bild vom Kind entwickeln, das Eingang in die pädagogischen Konzeptionen / Schulprogrammefindet;• Qualitätsmerkmal 3: Eine gemeinsame Vorstellung von einer neuen Lernkultur gewinnen;• Qualitätsmerkmal 4: Anschlussfähige Formen von Beobachtung, Dokumentation und Analyse praktizieren;• Qualitätsmerkmal 5: Professionalität im Bereich von Kita und Grundschule stärken;• Qualitätsmerkmal 6: Gemeinsame Erziehungs- und <strong>Bildung</strong>sverantwortung von Eltern, Kita und Schule wahrnehmen.Die einzelnen Qualitätsmerkmale werden in dem Orientierungsrahmen noch anhand von Qualitätskriterien konkretisiert.Download des Orientierungsrahmen unter www.transkigs.de/brandenburg-gorbiks.html88 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften


Übergänge zwischen <strong>Bildung</strong>s- und Lebensphasen und <strong>Bildung</strong>sinstiutionenEhrenamtFamilieRuhestandBerufstätigkeitArbeitsplatzwechselAusbildung / StudiumArbeitslosigkeitSekundarschule I + IIÜbergangssystemPrimarschule / HortFormen derKindertagesbetreuungfamiliales UmfeldAbb. 20: Übergänge zwischen <strong>Bildung</strong>s- und Lebensphasen und <strong>Bildung</strong>sinstiutionenAlle Übergänge im Lebensverlauf näherzu betrachten ist im Rahmen dieser Publikationnicht zu leisten. Im Folgendenwerden die Übergänge Kita – Primarschuleund weiterführende Schulen – Berufsausbildungsowie der Übergang am Ende einesBerufslebens ausschnitthaft beleuchtet.Übergang vom Elementar- in denPrimarbereichDie Schuleingangsphase – Freude und Herausforderung für Eltern undKinderDer Übergang von der Kita in die Primarschulebedeutet für Kinder (und ihre Eltern)eine Zäsur. Tages- und Jahresabläufe(Stunden- und Ferienpläne) werden vonanderen Zeitrhythmen bestimmt, die Kindermüssen sich in neuen Räumen, verändertenLernarrangements, in neuensozialen Beziehungen (Klassenverband,Schule, Lehrkräfte) orientieren und werdenmit veränderten Verhaltenserwartungenund Verpflichtungen konfrontiert.Der Orientierungsrahmen für die <strong>Bildung</strong>in Kindertagesbetreuung und Grundschulein Brandenburg weist auf die grundlegendeBedeutung dieses Übergangshin, bei dem wichtige Ressourcen für denSchulanfang und auch für spätere Übergängeerworben werden. »Wichtig ist,dass sich beide Seiten ihrer gemeinsamenVerantwortung für die Mitgestaltung diesesÜbergangs bewusst sind; Aufgabe dereinen ist es, den Kindernfür die nächstenSchritte Sicherheitzu geben, wie esdie Aufgabe der anderenist, die bishergemachten Schritteanzuerkennen undhieran anzuknüpfen.Beide Partner gehendarüber hinaus beimÜbergang einigeSchritte gemeinsam,begleiten das Kindund geben es nichtan der Grenzlinie zwischenden Institutioneneinfach ab.«Übergang vom Primarbereich in dieSekundarstufe IDie größte Herausforderung der darauffolgenden Schnittstelle liegt in der sozialenSelek tion: »Der Übergang von der Primarschulein eine der Schularten der SekundarstufeI gehört zu den Stellen, andenen im deutschen <strong>Bildung</strong>ssystem großesoziale Disparitäten entstehen. Nurwenige korrigieren die einmal getroffeneÜbergangsentscheidung durch einennachträglichen Wechsel der Schulart« (<strong>Bildung</strong>in Deutschland 2008, S. 8). Wie an derSchnittstelle Kita – Grundschule ist zu fragen,wie die abgebenden und die aufnehmendenSchulen zusammenarbeiten: Wirddie Aufnahme der Schülerinnen und Schüleran den weiterführenden Schulen bewusstgestaltet um einen guten Start in einemveränderten räumlichen und sozialenUmfeld zu ermöglichen? Wie wird das Wissenum die Kinder, deren individuelle Fähigkeitenund Neigungen weitergegeben?Werden in der Grundschule praktizierteMethoden und Formate des Lernens (z. B.Klassenrat oder Morgenkreis im Bereichsozialen Lernens) in der weiterführendenSchule aufgenommen und weitergeführt?Findet ein Austausch über die Erwartungder weiterführenden Schulen zu den erreichtenKompetenzen der Schülerinnenund Schüler statt?TEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 89


dung in einem anderen Betrieb oder einemanderen Ausbildungsberuf absolvieren, istkritisch zu hinterfragen, wie Maßnahmender Berufsorientierung in Zusammenarbeitzwischen Schulen und Wirtschaft ausgestaltetwerden. »Eine gute Berufsorientierungholt die Zukunft in die Gegenwart.Dass dies von traditionellen Betriebspraktikakaum geleistet wird, ist bekannt. Deshalbsind Alternativen zur Gestaltung derÜbergänge von Schule, Ausbildung undBeruf von großem Interesse« (JohannesBastian, 2009, S. 3). 13 Verschiedene Lebensbereicheder jungen Menschen sindzu verknüpfen: »Berufsorientierung ist einLernprozess in unterschiedlichen Lernumgebungen:In der Schule, der Familie,der Freizeit, den Medien, mit Freundenund durch Erfahrungen in der Arbeitswelt.Aufgabe der Schule ist es, neben den formellenLernprozessen, Gelegenheitenfür informelle Lernprozesse und zur Reflexionzu schaffen« (Zöllner / Riedt 2009,S. 16). Bei Maßnahmen der Berufsorientierungist es notwendig, die unterschiedlichenRollenbilder von Jungen und Mädchen,deren Erwartungen und Wünschean das spätere Berufs-/Erwerbsleben zuberücksichtigen. 14 Erste Erfahrungen imRahmen der Initiative Oberschule zeigen,dass es noch keine ausreichende Sensibilisierungfür den Genderaspekt bei Maßnahmender Berufsorientierung auf Seitender Schulen wie auch der Kooperationspartnergibt. 15 Neben der Berücksichtigungder unterschiedlichen Lebenslagen,Einstellungen und Verhaltensweisen wirddies durch Veränderungen am Arbeitsmarkterforderlich: Während typischeMännerberufe zwischen 1995 und 2006 einenRückgang von insgesamt 5 % zu verzeichnenhaben, konnten die Frauenberufeum 10 % zulegen. Das legt nahe, nicht nurFrauen für die sogenannten MINT-Berufezu gewinnen, sondern verstärkt Männerfür die »Frauenberufe« (z. B. Erzieher, Altenpfleger)zu interessieren und zu fördern(vgl. <strong>Bildung</strong> in Berlin und Brandenburg2008, S. 23).Beim Übergang in die Hochschule erfolgtdie »grundsätzliche Studienentscheidung,die Wahl des Studienfaches (unddes damit verbundenen Berufsfeldes), derHochschule und des Hochschultyps [...]weithin unter Informationsdefiziten, Orientierungsproblemenund Unsicherheiten– mit der Folge häufiger Fehlentscheidungen,die dann teilweise während des Studiumswieder korrigiert werden« (<strong>Bildung</strong>in Deutschland 2008, S. 174). Die Studienabbruchquote,das Verlassen des Hochschulbildungssystems,ohne dass ein ersterAbschluss erreicht werden konnte, lag2006 bei bundesweit 21 % (vgl. <strong>Bildung</strong> inBerlin und Brandenburg 2008, S. 178).Potentiale der älteren Generation nutzenDer Übergang in den Ruhestand sollteunter Beachtung der vorhandenen Potentialeder älteren Generationmehr in dasBlickfeld der Bemühungengenommenwerden. »Ver<strong>net</strong>zungvon Kompetenzenist die Grundlageeiner modernen Sozialstruktur.[...] Mehrgenerationenhäuser,generationsoffenesbürgerschaftlichesEngagement und generationsübergreifendeFreiwilligendienstesind wichtigeGrundpfeiler eineszivilgesell schaf tlichenGenerationenvertrags für Deutschland«(Bundesministerium für Familie, Senioren,Frauen und Jugend 2005, S. 3). Fürein Engagement in diesen Bereichen existierenbereits gute Vorbilder, wie z. B. dasModell »Seniorpartner in School«, beidem ehrenamtliche Seniorinnen und Seniorenals Mediatoren in Schulen wirken 16oder ältere Arbeitnehmer / Senioren als Patenfür Auszubildende eingesetzt werden,um Ausbildungsabbrüche zu reduzieren. 17Hier ist grundsätzlich noch Wachstumspotentialfestzustellen. Bei der Gruppeder ab 60-Jährigen nahm der Anteil der inVereinen, Organisationen oder in anderenGruppen aktiven Personen bundesweitvon 55 % auf 63 % zu. Die Beteiligung in denAktivitätsbereichen ist dabei sehr unterschiedlich.Sport / Bewegung sowie Freizeit/ Geselligkeit sind mit 29 % bzw. 26 %große Bereiche, während zum Beispiel dieBereiche <strong>lokal</strong>es Bürgerengagement bei8 %, Jugendarbeit / <strong>Bildung</strong> bei 5 % oderSchule / Kindergarten bei 3,5 % liegen. Notwendigerscheint eine bessere Informationund Aufklärung durch die Kommunen überdie verschiedenen Möglichkeiten, sich zuengagieren (ebd., S. 342). Neben dem Bedarfan Information kann auch durch einestärkere öffentliche Anerkennung freiwilligesEngagement gestärkt werden.Dass bürgerschaftliches Engagementbei der Gestaltung einer <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaftselbst wieder bürgerschaftlichesEngagement befördern kann ist dabeifast nur konsequent. Zumindest kommtdem <strong>Bildung</strong>sstatus eine hohe Bedeutungzu bei der Frage, ob sich eine Person freiwilligengagiert: Ein höherer <strong>Bildung</strong>sstatusscheint eine gute Voraussetzung für die Zugehörigkeitzu einer »Engagementkultur«14 Siehe vertiefend hierzu »<strong>Bildung</strong>s(miss)erfolge von Jungen und Berufswahlverhalten bei Jungen/männlichen Jugendlichen«. <strong>Bildung</strong>sforschung Band 23 desBundesministeriums für <strong>Bildung</strong> und Forschung (Hrsg.), als Download unter www.bmbf.de/pub/<strong>Bildung</strong>smisserfolg.pdf15 Siehe Prof. Dr. Klaus Hurrelmann »Schülerinnen und Schüler stärken! Was sagt dazu die Jugendforschung?« In: Qualitätsentwicklung von IOS-Schulprojekten,S. 32 - 38.16 Siehe Seniorpartner in School Brandenburg e.V. unter www.seniorpartnerinschool.de. Eine Kurzbeschreibung der Arbeit der Seniorpartner ist in der Broschüre»Partnerschaften bilden – Ausgewählte Kooperationen zwischen Schulen und Partnern im Land Brandenburg« enthalten, Download der Broschüre unterwww.<strong>kobra</strong><strong>net</strong>.de/fileadmin/userupload/LSJ/Downloads/Partnerschaften_bilden.pdf17 Beispielhaft sei hier auf den Verein »Paten für Arbeit Essen e.V.« hingewiesen. Gute Einblicke in die Arbeit des Vereins bietet die Website des Vereins unterwww.paten-fuer-arbeit-in-essen.deTEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaftenbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 91


zu sein. Bei Männern und Frauen ist dieserFaktor gleich bedeutsam. (Freiwilligensurvey,S. 293)Übergänge zwischen formeller, nichtformellerund informeller <strong>Bildung</strong> <strong>gestalten</strong>Das betrifft insbesondere die Jugendhilfe,die in Teilen dem ganztagsschulischenAusbau skeptisch bis ablehnend gegenübersteht.Wie in Teil A dargelegt kann entlangdem Lebensverlauf eine Anordnung derunterschiedlichen <strong>Bildung</strong>sorte vorgenommenund dabei nach formeller, nichtformellerund informeller <strong>Bildung</strong> unterschiedenwerden (siehe S. 6 ff). UnterÜbergängen soll hier auch die Verknüpfungzwischen den formellen, informellen undnichtformellen Lernorten verstanden werden.In der Verknüpfung der unterschiedlichenLernprozesse, einem abgestimmtenMiteinander und planvollem Beziehenaufeinander liegen beträchtliche Potentiale,etwa für den Übergang Schule – Beruf:»Konzepte der Berufsorientierung müssendeshalb auch danach beurteilt werden, inwieweitsie informelles Lernen unterstützenund wie sie dazu beitragen, das Lernenan unterschiedlichen Orten und Zeiten miteinanderzu verbinden« (Lumpe 2009, S. 8).Es ist zu konstatieren, dass ein abgestimmtesMiteinander der drei Bereiche allerdingskaum existiert. So ist zum Beispieldie konsequente Einbeziehung und Anspracheder Familien in die Arbeit der Institutionenweitestgehend eine Ausnahme.Die Umsetzung ganztagsschulischerAngebote erfolgt weitgehend im additivenModell. Schule und Kooperationspartnerbewegen sich im Nebeneinander und Verbleibenin abgegrenzten Strukturen. Vormittagsdie Lehrkräfte für den Unterricht(der von Veränderungen weitgehend unberührtbleibt) und am Nachmittag die Kooperationspartner.Inhaltlich nehmen diePartner kaum Bezug aufeinander. Sie bewegensich in einem Nebeneinander, ohnedass ein Austausch über die Angebote amNachmittag oder über Verläufe / Ereignisseam Vormittag stattfinden würde.Die qualitative Entwicklung bestehenderganztagsschulischer Angebote kanndabei die Verknüpfung der unterschiedlichenLernprozesse wesentlich voranbringen.Neben den Bemühungen der Akteurevor Ort bedarf es dazu der Qualifizierungder Lehrkräfte und der Kooperationspartner,fördernder Rahmenbedingungen durchdie Länder bei der Ausstattung der Schulensowie einer breiten Akzeptanz der Ausweitungvon ganztagsschulischen Angeboten.92 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> TEIL C – Übergreifende Aspekte bei der Entwicklung <strong>lokal</strong>er <strong>Bildung</strong>slandschaften


LiteraturAutorengruppe <strong>Bildung</strong>sberichterstattung (Hrsg.): <strong>Bildung</strong> in Deutschland2008. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Übergängenim Anschluss an den Sekundarbereich I. Bielefeld 2008.Autorengruppe Regionale <strong>Bildung</strong>sberichterstattung Berlin-Brandenburgim Auftrag der Senatsverwaltung für <strong>Bildung</strong>, Wissenschaftund Forschung Berlin und des Ministeriums für <strong>Bildung</strong>, Jugend undSport Brandenburg (Hrsg.): <strong>Bildung</strong> in Berlin und Brandenburg 2008.Ein indikatorengestützter Bericht zur <strong>Bildung</strong> im Lebenslauf. Berlin, Potsdam2009.www.bildungsbericht-berlin-brandenburg.de/PDFs/<strong>Bildung</strong>sbericht_2008.pdfBastian, Johannes: Übergang Schule – Beruf. In: PÄDAGOGIK, Ausgabe05/09, S. 3.Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung: Gutachten zum demografischenWandel in Brandenburg. Expertise im Auftrag des BrandenburgischenLandtages. Berlin 2007.www.berlin-institut.org/fileadmin/user_upload/Studien/Brandenburg_Webversion.pdfBertelsmann Stiftung [a]: Kommunen schaffen Zukunft. Grundsätze undStrategien für eine zeitgemäße Kommunalpolitik. Gütersloh 2008.Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) [b]: Chancen ermöglichen – <strong>Bildung</strong> stärken.Handlungsempfehlungen für kommunale Entscheider, Träger undKindertageseinrichtungen. Gütersloh 2008.Budde, Hermann / Büttner, Gerhard: Die Entwicklung regionaler <strong>Bildung</strong>slandschaftenim Land Brandenburg. Schwierige Rahmenbedingungeneines ambitionierten gesellschafts- und schulpolitischen Reformprojektes.In: Forum GANZGUT, Ausgabe 4/07, S. 32 - 35. Potsdam 2007.www.<strong>kobra</strong><strong>net</strong>.de/162.htmlBundesjugendkuratorium / Sachverständigenkommission des ElftenKinder- und Jugendberichts / Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe:<strong>Bildung</strong> ist mehr als Schule. Leipziger Thesen zur aktuellen bildungspolitischenDebatte. Bonn / Berlin / Leipzig 2002.www.bmfsfj.de/Kategorien/aktuelles,did=5420.htmlBundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: 12. Kinder-und Jugendbericht. <strong>Bildung</strong>, Betreuung und Erziehung vor und nebender Schule. München 2005.Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):Freiwilliges Engagement in Deutschland 1999 - 2004. München, Dezember2005.Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: 11. Kinder-und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschenund die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.Berlin 2002.www.bmfsfj.de/doku/kjb/data/download/11_Jugendbericht_gesamt.pdfDei<strong>net</strong>, U. / Icking, M.: Jugendhilfe als Partner der Schule – die Öffnungzu informellen und nicht-formellen <strong>Bildung</strong>sbereichen. In: Jugendhilfeund Schule. Analysen und Konzepte für die kommunale Kooperation. Leverkusen/ Opladen 2006.Deutscher Bauernverband / Deutscher Landkreistag: <strong>Bildung</strong> – Zukunftsfaktorfür die Entwicklung ländlicher Räume. Gemeinsame PositionenDeutscher Bauernverband (DBV) und Deutscher Landkreistag (DLT).Berlin 2008.www.kreise.de/landkreistag/dlt-aktuell/pressetexte/pressetexte-2008/pt-08-11-25a-pos.pdfDeutscher Städtetag: Aachener Erklärung des Deutschen Städtetagesanlässlich des Kongresses „<strong>Bildung</strong> in der Stadt“ am 22./23. November2007www.staedtetag.de/imperia/md/content/pressedien/2007/17.pdfDeutscher Verein: Diskussionspapier zum Aufbau Kommunaler <strong>Bildung</strong>slandschaften.Berlin 2007.www.deutscher-verein.de/05-empfehlungen/empfehlungen2007/pdf/Diskussionspapier_des_Deutschen_Vereins_zum_Aufbau_Kommunaler_<strong>Bildung</strong>slandschaften.pdfFahrenkrug, Katrin / Melzer, Michael (Institut Raum & Energie, Wedel/ Hamburg): Kleine Gemeinden im ländlichen Raum.www.wegweiser-kommune.de/themenkonzepte/demographie/download/pdf/LaendlicherRaum.pdfFaltermeier, Josef / Mund, Petra: Kommunale <strong>Bildung</strong>slandschaften<strong>gestalten</strong>. In: ARCHIV für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit(Hrsg.: Deutscher Verein), Ausgabe 3/2008: Kooperation und Ver<strong>net</strong>zungin der Jugendhilfe, S. 36 - 45.Freese, Jörg: Kooperation und Koordination. Lernende Regionen undkommunale <strong>Bildung</strong>slandschaft aus Landkreissicht. In: inform. Das Netzwerk-Magazinfür Lernende Regionen, Ausgabe 02/08 (Hrsg.: Projektträgerim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt für das Bundesministeriumfür <strong>Bildung</strong> und Forschung).www.lernende-regionen.info/dlr/4_33.phpGrossmann, R. / Lobnig, H. / Scala K.: Kooperationen im Public Management. Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklungin Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen. Weinheim, München2007Kühn, Axel: <strong>Bildung</strong>sberichterstattung aus regionaler und kommunalerPerspektive. In: Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 7/2008.www.statistik-portal.de/Veroeffentl/Monatshefte/PDF/Beitrag08_07_03.pdfLumpe, Alfred: Übergänge in Ausbildung und Beruf: Was hat sich bewährt?In: Zeitschrift PÄDAGOGIK, Ausgabe 5/09, S. 8 - 9.Maykus, Stephan [a]: Kooperativ gestaltete Lern- und Lebensorte –Auswirkungen für die Kinder- und Jugendhilfe. In: ARCHIV für Wissenschaftund Praxis der sozialen Arbeit (Hrsg.: Deutscher Verein), Ausgabe3/2008: Kooperation und Ver<strong>net</strong>zung in der Jugendhilfe, S. 22 - 35.Maykus, Stephan [b]: »Wie kann eine gemeinsame Planungspraxis gelingen?Kommunale <strong>Bildung</strong>splanung – Schritte auf dem Weg zu einerintegrierten Schulentwicklungs- und Jugendhilfeplanung. In: <strong>Bildung</strong>slandschaftenin gemeinschaftlicher Verantwortung <strong>gestalten</strong> (Hrsg.:Deutsche Kinder- und Jugendstiftung), S. 44 - 59. Berlin 2008.Ministerium für <strong>Bildung</strong>, Jugend und Sport des Landes Brandenburg:Presseerklärung Nr. 319/2009 vom 25.08.2009.Olk, Thomas: Vom Randthema zum Topthema: Kooperation von Jugendhilfeund Schule. In: Übergänge <strong>gestalten</strong>. Wie <strong>Bildung</strong>sprozesse anschlussfähigwerden. Jahrbuch des pfv. Verlag das <strong>net</strong>z (Hrsg.: Diskowski,Detlef, u. a.), S. 66 - 81. Weimar, Berlin 2006 .Otto, Hans-Uwe / Oelkers, Jürgen (Hrsg.): Zeitgemäße <strong>Bildung</strong>. Herausforderungenfür Erziehungswissenschaft und <strong>Bildung</strong>spolitik. München/ Basel 2006.Pauli, Bettina: Kooperation von Jugendarbeit und Schule: Schwierigkeitenund Chancen. Schwalbach 2006.Schubert, Herbert: Interinstitutionelle Kooperation und Ver<strong>net</strong>zung inder sozialen Arbeit. In: ARCHIV für Wissenschaft und Praxis der sozialenArbeit (Hrsg.: Deutscher Verein), Ausgabe Nr. 3/2008, S. 4 - 20.bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 93


Schweizerische Koordinierungsstelle für <strong>Bildung</strong>sforschung:www.skbf-csre.ch/bildungsmonitoring.0.htmlShell Deutschland Holding (Hrsg.): 15. Shell Jugendstudie. Jugend 2006.Frankfurt am Main 2006.Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Brandenburg/ Die Linke Landesverband Brandenburg: Vereinbarung zur Zusammenarbeitin einer Regierungskoalition für die 5. Wahlperiode desBrandenburger Landtages 2009 bis 2014. Potsdam 2009.Spiewak, Martin: Ausgesondert. In: DIE ZEIT, Ausgabe Nr. 36 vom 27.August 2009, S. 33 - 34.Statistisches Bundesamt / Statistisches Landesamt Baden-Württemberg/ Deutsches Institut für Erwachsenenbildung: Orientierungspunkteeines regionalen <strong>Bildung</strong>smonitorings. Wiesbaden/Stuttgart/Bonn, 2007.www.innovation-weiterbildung.de/uploads/media/3.1_Hetmeier_Gnahs_Wolf_01.pdfTaffertshofer, Birgit: <strong>Bildung</strong> statt Pillen. In: DJI Bulletin 3/2009, Heft87 (Hrsg.: Deutsches Jugendinstitut), S. 3.Tippelt, Rudolf und andere: Regionale Netzwerke zur Förderung lebenslangenLernens – Lernende Regionen. In: <strong>Bildung</strong> über die Lebenszeit(Reinhard Fatke / Hans Merkens (Hrsg.), S. 279 - 290.Tromp, Ute / Weber, Jochen: In Osnabrück findet kommunale <strong>Bildung</strong>splanungstatt. <strong>Bildung</strong>sverlierer stehen dabei im Mittelpunkt In: <strong>Bildung</strong>slandschaftenin gemeinsamer Verantwortung <strong>gestalten</strong>, S. 60 - 76(Hrsg.: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung). Berlin 2008.Zöllner, Hermann / Riedt, Roman: Berufsorientierung durch IOS-Schulprojekteunterstützen. In: Qualitätsentwicklung von IOS-Schulprojekten.Potsdam 2009, S. 16 - 18.www.mbjs.brandenburg.de/media/bb2.a.5813.de/IOS-Publikation2009online.pdfStolz, Heinz-Jürgen: Schule ist mehr als <strong>Bildung</strong> – <strong>Bildung</strong> ist mehr alsSchule. Auf dem Weg zu <strong>lokal</strong>en <strong>Bildung</strong>slandschaften. In: Forum GANZ-GUT, Ausgabe 4/07, S. 6 - 8. Potsdam 2007www.<strong>kobra</strong><strong>net</strong>.de/162.htmlWeiterführende Literatur und WebsitesLokale <strong>Bildung</strong>slandschaftenBleckmann, Peter / Durdel, Anja (Hrsg.): Lokale <strong>Bildung</strong>slandschaften.Perspektiven für Ganztagsschulen und Kommunen. Wiesbaden 2009.ISBN 978-3-531-16354-3Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (Hrsg.): Dokumentation zumFachtag »Lokale Verantwortungsgemeinschaften für <strong>Bildung</strong>« Berlin18.11.2008.www.lebenswelt-schule.<strong>net</strong>/fileadmin/lebenswelten/dokumente/pdf/LW-Doku_web_final.pdfELLI - Online Portal der Bertelsmann Stiftung zum lebenslangen Lernenin der Europäischen Union:www.elli.orgLuthe, Ernst-Wilhelm: Kommunale <strong>Bildung</strong>slandschaften. Rechtlicheund organisatorische Grundlagen. Berlin 2008.Stern, Cornelia / Ebel, Christian / Schönstein, Veronika / Vorndran,Oliver (Hrsg.): <strong>Bildung</strong>sregionen gemeinsam <strong>gestalten</strong>. Erfahrungen, Erfolge,Chancen. Gütersloh 2008.ISBN 978-3-89204-983-8Website zum Thüringer <strong>Bildung</strong>smodell »Neue Lernkultur in Kommunen«(in Kooperation mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung):www.nelecom.dePartizipationBertelsmann Stiftung (Hrsg.) 2008: Eine Stadt für uns alle. Handbuchzur Entwicklung kommunaler Strukturen für die Jugendbeteiligung.ISBN 978-3-89204-986-9Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (2007): <strong>Bildung</strong>slandschaften ingemeinsamer Verantwortung <strong>gestalten</strong>. Grundsatzfragen und Praxisbeispiele(mit CD-ROM: Die Fensterschulen in Groningen). Themenheft 07.ISBN 978-3-98-11265-2-5Deutsche Kinder- und Jugendstiftung / Thematisches Netzwerk »Integrierte<strong>Bildung</strong>slandschaften: (2008) Über den Schulhof hinaus [...]<strong>Bildung</strong>schancen gemeinsam verwirklichen. Hintergründe und Praxisbeispiele(Dokumentation 050).ISBN 978-3-940898-00-5Knauer, Raingard / Friedrich, Bianca / Herrmann Thomas u. a. (2004):Beteiligungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen in der Kommune.Vom Beteiligungsprojekt zum demokratischen Gemeinwesen.ISBN 3-8100-3873-3Ködelpeter, Thomas / Nitschke, Ulrich (Hrsg.) 2008: Jugendliche planenund <strong>gestalten</strong> Lebenswelten. Partizipation als Antwort auf den gesellschaftlichenWandel.ISBN 978-3-8350-7016-5Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie des LandesSchleswig-Holstein (Hrsg.) 1997: mitreden – mitplanen – mitmachen.Kinder und Jugendliche in der Kommune.ISSN 0935 – 4379Demografischer WandelBertelsmann Stiftung: Aktion Demographischer Wandel.www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xchg/bst/hs.xsl/prj_73032.htmBertelsmann Stiftung: Wegweiser Kommune. Für alle KommunenDeutschlands mit mehr als 5.000 Einwohnern beinhaltet der WegweiserDaten, Bevölkerungsprognosen und konkrete Handlungskonzepte für diekommunale Praxis.www.wegweiser-kommune.deBundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: Regionschafft Zukunft. Demografischen Wandel aktiv <strong>gestalten</strong>. Berlin 2009.www.region-schafft-zukunft.de/nn_252850/DE/Kongress/Magazin__Download,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Magazin_Download.pdf94 bildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong>


Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: ModellvorhabenDemografischer Wandel - Region schafft Zukunft – Das KonzeptStadtverein in Weißwasser (Sachsen). Berlin 2009.www.stadtverein-weisswasser.de/Broschuere/BroschuereWeisswasser.pdfBundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: Websitedes Modellvorhabens »Demographischer Wandel – Region schafft Zukunft«www.region-schafft-zukunft.deStaatskanzlei des Landes Brandenburg: Website zum demografischenWandel in Brandenburg.www.demografie.brandenburg.de/cms/detail.php/lbm1.c.377483.deUlmer, Philipp / Ulrich, Joachim Gerd (Hrsg.): Der demografische Wandelund seine Folgen für die Sicherstellung des Fachkräftenachwuchses.2008 Bonn.www.bibb.de/dokumente/pdf/wd_106_demografischer_wandel_und_seine_folgen.pdfBenachteiligtenförderungBraun, Frank / Birgit Reißig / Jan Skrobanek: Jugendarbeitslosigkeitund Benachteiligtenförderung. In: Tippelt, R.; Schmidt, B. (Hrsg.): Handbuch<strong>Bildung</strong>sforschung, S. 953-966. Wiesbaden 2009.Braun, Frank / Richter, Ulrike / Marquardt, Editha (Deutsches Jugendinstitut):Unterstützungsangebote in Deutschland für bildungsbenachteiligteJugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf.Expertise im Auftrag der Universität Luxemburg.www.dji.de/bibs/9_8596_expertise_lux.pdfButz, Berta / Wust, Christoph: Berufsorientierung an Schulen mit bildungsbenachteiligtenJugendlichen/Förderschulen. Eine Dokumentationim Auftrag des LISUM Brandenburg.www.bildung-brandenburg.de/fileadmin/bbs/unterricht_und_pruefungen/rahmenlehrplaene/foerderschule/pdf/Handreichung_Berufsorientierung.pdfMichel, Andrea (Hrsg.): Den Schulausstieg verhindern. Gute Beispieleeiner frühen Prävention. Deutsches Jugendinstitut München/Halle 2005.www.dji.de/bibs/229_4452_Doku_3_2005_michel.pdfbildung <strong>lokal</strong> <strong>gestalten</strong> 95


ImpressumHerausgeber:LandeskooperationsstelleSchule - JugendhilfeBenzstraße 8/9, 14482 Potsdamwww.<strong>kobra</strong><strong>net</strong>.de<strong>kobra</strong>.<strong>net</strong> arbeitet in Trägerschaftder WIBB GmbHRedaktion:Roman RiedtTel.: 0331 - 704 69 55Fax: 0331 - 740 004 56E-Mail: riedt@<strong>kobra</strong><strong>net</strong>.deV.i.S.d.P: Roman RiedtPotsdam, Dezember 2009ISBN 978-3-00-029767-0Gefördert vom Ministerium für <strong>Bildung</strong>, Jugend und Sport desLandes Brandenburg, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung(DKJS) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF)Gestaltungskonzept und Layout: www.mufos.de | Titelillustration: Elise Gravel | Bildmaterial mit Lizenz von Shutterstock.com | Druck: www.quickprinter.de


ISBN 978-3-00-029767-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!