30.11.2012 Aufrufe

Ärzteblatt Februar 2006 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Februar 2006 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Februar 2006 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ärzteversorgung <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong><br />

Am 05.11.2005 fand die Kammerversammlung der <strong>Ärztekammer</strong><br />

<strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> statt. Wir informieren zusammengefaßt<br />

über die Ergebnisse zum Tagesordnungspunkt<br />

„Ärzteversorgung <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>“.<br />

Der Geschäftsbericht des Versorgungswerkes zum 31.12.2004<br />

wurde vorgelegt und von der Kammerversammlung festgestellt.<br />

Nach den Bestimmungen des Versicherungsaufsichtsgesetzes<br />

geben wir nachstehend die wichtigsten Daten des Geschäftsberichtes<br />

2004 bekannt:<br />

Aktiva TEUR Passiva TEUR<br />

I. Grundbesitz 30.403 I. Gewinnrücklagen 4.173<br />

II. Hypothekendarlehen 11.419 II. Deckungsrückstellung 456.429<br />

III. Wertpapiere und III. Rückstellung für künftige<br />

Schuldverschreibungen 435.109 Leistungsverbesserungen 29.392<br />

IV. Festgelder 4.050 IV. Sonstiges 1.057<br />

V. Forderungen gegenüber<br />

Mitgliedern 620<br />

VI. Sonstiges 9.450<br />

Bilanzsumme 491.051 Bilanzsumme 491.051<br />

Erträge TEUR Aufwendungen TEUR<br />

I. Beiträge 41.565 I. Versorgungsleistungen 6.361<br />

II. Erträge aus der Rückstellung II. Austrittsvergütungen 1.618<br />

für künftige Leistungsverbesserungen<br />

9.929<br />

III. Grundstückserträge 2.175 III. Zuweisungen zur<br />

Deckungsrückstellung 65.585<br />

IV. Zinsen und Erträge aus IV. Abschreibungen auf<br />

Kapitalanlagen 22.220 Kapitalanlagen 839<br />

V. Sonstiges 50 V. Personal-/Sachkosten 1.188<br />

VI. Sonstiges 348<br />

Summe 75.939 Summe 75.939<br />

1. Auf Vorschlag von Verwaltungs- und Aufsichtsausschuß<br />

des Versorgungswerkes beschloß die Kammerversammlung,<br />

die Rentenanwartschaften der beitragszahlenden Mitglieder<br />

ab 01.01.<strong>2006</strong> um 1,0 % zu erhöhen. Auch die am<br />

31.12.2005 bereits laufenden Renten werden um 1,0 % erhöht.<br />

Das Wirtschaftsministerium <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> als<br />

Versicherungsaufsichtsbehörde hat diese Beschlüsse der<br />

Kammerversammlung am 16.12.2005 genehmigt.<br />

Nachfolgend werden gemäß § 2 der Alterssicherungsordnung<br />

(ASO) die Beschlüsse der Kammerversammlung vom<br />

05.11.2005 zu den Leistungserhöhungen bekannt gemacht:<br />

AUSGABE 2 / <strong>2006</strong> 16. JAHRGANG<br />

1. „Für das Jahr <strong>2006</strong> wird der Rentenbemessungsbetrag<br />

gemäß § 19 (4) Satz 2 ASO auf 88,06 € festgesetzt.“<br />

2. „Die am 31.12.2005 laufenden Renten und die nach<br />

§ 17 (1) Satz 4 ASO aufgeschobenen Rentenanwartschaften<br />

werden ab 01.01.<strong>2006</strong> um 1,0 % erhöht.“<br />

2. Satzungsänderungen<br />

SATZUNGEN UND ORDNUNGEN<br />

Die Kammerversammlung hat Änderungen der Alterssicherungsordnung<br />

der <strong>Ärztekammer</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong><br />

beschlossen, die vom Sozialministerium des Landes<br />

<strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> am 14.12.2005 genehmigt<br />

worden sind.<br />

Sie wurden daraufhin vom Präsidenten der <strong>Ärztekammer</strong><br />

<strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> ausgefertigt. Die Ausfertigung<br />

wird nachstehend veröffentlicht:<br />

Ausfertigung der Beschlüsse der Kammerversammlung<br />

der <strong>Ärztekammer</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong><br />

vom 05.11.2005<br />

13. Änderung der Alterssicherungsordnung<br />

der <strong>Ärztekammer</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong><br />

vom 28.12.2005<br />

Aufgrund § 23 Abs. 2 Nr. 2 und § 5 des Heilberufsgesetzes<br />

vom 22.01.1993 (GVOBl. M-V. S. 62), geändert durch § 33 Abs. 2<br />

des Gesetzes vom 19.07.1994 (GVOBl. M-V. S. 747), hat die<br />

Kammerversammlung der <strong>Ärztekammer</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong><br />

am 05.11.2005 folgende Änderung der Alterssiche-<br />

SEITE 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!