30.11.2012 Aufrufe

Ärzteblatt Februar 2006 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Februar 2006 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Februar 2006 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Seminar- und Fortbildungswoche der<br />

<strong>Ärztekammer</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong><br />

Eröffnung der Seminar- und Fortbildungswoche durch Herrn Dr. Crusius<br />

Kühlungsborn, Hotel „Morada Resort“ – ein Ort mit Fortbildungstradition<br />

der Ärzte unseres Landes. Zum 14. Mal fand<br />

fernab vom ärztlichen Alltag in Klinik und Praxis, eine interessante<br />

und abwechslungsreiche Veranstaltungswoche Ende<br />

2005 an der Ostseeküste statt.<br />

239 Ärztinnen und Ärzte informierten sich in 13 verschiedenen<br />

Veranstaltungen zum aktuellen Stand medizinischer Entwicklungen<br />

und Leistungen, über präventive Maßnahmen,<br />

Diagnostik und Therapie, Prophylaxe und Rehabilitation, aber<br />

auch dazugehörende Richt- und Leitlinien des Gesundheitswesens.<br />

Bekannte und neue, hochqualifizierte, engagierte Dozenten<br />

gaben ihr Wissen weiter. Praktisches Üben und Ausprobieren<br />

forderte heraus, eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten zu schulen<br />

und zu vervollkommnen. Aufgelockert wurde das Pro-<br />

Herr Dr. Collatz aus Hannover spricht zur zielgruppenspezifischen familienmedizinischen<br />

Versorgung<br />

AUSGABE 2 / <strong>2006</strong> 16. JAHRGANG<br />

AUS DER GESCHÄFTSSTELLE<br />

gramm der curriculären und weiterbildungspezifischen Themen<br />

durch interessante Mittagsvorträge und Pausendiskussionen.<br />

Das Aufeinandertreffen verschiedener Fachdisziplinen ergab<br />

eine gute Möglichkeit der fachübergreifenden Problemdiskussion<br />

zu aktuell bewegenden Thematiken. Somit konnte auch<br />

die 14. Seminar- und Fortbildungswoche in ihrer konzentrierten<br />

Form einen Beitrag zur Qualitätssicherung in den<br />

medizinischen Einrichtungen <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>s leisten.<br />

Herr Dr. Fischer erläutert das Intubieren und Reanimieren<br />

Christine Mertink<br />

Referatsleiterin Fortbildung<br />

SEITE 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!