30.11.2012 Aufrufe

Ärzteblatt Februar 2006 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Februar 2006 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Februar 2006 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ort: Festsaal, Haus 13, Carl-Friedrich-Flemming-Klinik,<br />

Helios-Kliniken Schwerin<br />

Leitung: Herr ChA Prof. Dr. med. A. Broocks<br />

Anmeldung: Helios-Kliniken, Carl-Friedrich-<br />

Flemming-Klinik, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie,<br />

Wismarsche Str. 393 - 397, 19055 Schwerin,<br />

Tel.: (0385) 5 20-32 00<br />

Fortbildungen der Klinik für Psychiatrie<br />

und Psychotherapie und der Klinik<br />

für Forensische Psychiatrie je 2 P<br />

Termine: jeweils 15.30 – 17.00 Uhr<br />

22.02.<strong>2006</strong> Metabolische Störungen bei Depression<br />

und antipsychotischer Behandlung<br />

08.03.<strong>2006</strong> Schizophrene Psychosen im<br />

Kindes- und Jugendalter<br />

15.03.<strong>2006</strong> Stupor und andere katatone Symptome<br />

– Vorkommen, klinische Relevanz und<br />

Therapie<br />

22.03.<strong>2006</strong> Die Psychotherapie der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung<br />

Ort: Hörsaal, Zentrum für Nervenheilkunde,<br />

Universität Rostock<br />

Leitung: Frau Prof. Dr. med. S. Herpertz,<br />

Herr Prof. Dr. med. habil. D. Schläfke<br />

Anmeldung: Universität Rostock, Klinik und<br />

Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie,<br />

Frau OÄ Dr. med. V. Habermeyer,<br />

Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 4 94-49 00, Fax: (0381) 4 94-49 02,<br />

E-Mail: viola.habermeyer@med.uni-rostock.de<br />

OP­Workshop – Plastische Operationen<br />

in der Mammachirurgie<br />

Termin: 23. – 24.02.<strong>2006</strong><br />

Ort: Raum I, Sprechstunde / OP-Saal I und II,<br />

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und<br />

Geburtshilfe, EMAU Greifswald<br />

Leitung: Herr OA Dr. med. R. Ohlinger<br />

Anmeldung: EMAU Greifswald, Klinik und Poliklinik<br />

für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Sekretariat<br />

Frau I. Erdmann, Wollweberstr. 1 - 3, 17475 Greifswald,<br />

Tel.: (03834) 86 64 82, Fax: (03834) 86 65 78<br />

Sonographie der Haltungs­ und<br />

Bewegungsorgane – Bad Doberaner<br />

Ultraschallkurse des Bewegungsapparates<br />

und Rostocker Ultraschallkurse<br />

der Säuglingshüfte<br />

(nach den Richtlinien der KBV und der DEGUM)<br />

03. – 04.03.<strong>2006</strong><br />

16 P<br />

Interdisziplinärer Grundkurs inkl.<br />

Säuglingshüfte (Bad Doberan)<br />

12. – 13.05.<strong>2006</strong><br />

16 P<br />

Aufbaukurs Säuglingshüfte (Rostock)<br />

23. – 24.06.<strong>2006</strong><br />

16 P<br />

Aufbaukurs Bewegungsapparat (Bad Doberan)<br />

01. – 02.12.<strong>2006</strong><br />

13 P<br />

Abschlußkurs Säuglingshüfte (Rostock)<br />

AUSGABE 2 / <strong>2006</strong> 16. JAHRGANG<br />

08. – 09.12.<strong>2006</strong><br />

13 P<br />

Abschlußkurs Bewegungsapparat (Bad Doberan)<br />

Ort: Rostock – Gemeinschaftspraxis Dres. Kolp / Manecke,<br />

Wismarsche Str. 32, 18057 Rostock / Bad Doberan –<br />

Rehabilitationsklinik „Moorbad“ Bad Doberan<br />

Leitung: Herr Dr. med. A. Hensel,<br />

Frau Dr. med. R. Kolp, Herr ChA Dr. med. P. Kupatz<br />

Gebühr: je 200,00 €<br />

Anmeldung: Rehabilitationsklinik „Moorbad“<br />

Bad Doberan, Herr ChA Dr. med. P. Kupatz, Ärztlicher<br />

Direktor, Schwaaner Chaussee 2, 18209 Bad Doberan,<br />

Tel.: (038203) 93-604, Fax: (038203) 93-650,<br />

E-Mail: kupatz@moorbad-doberan.de<br />

Revisionsendoprothetik des<br />

Hüft­ und Kniegelenkes<br />

Neu! – Termin: 08.03.<strong>2006</strong> (statt: 11.03.<strong>2006</strong>),<br />

18.00 – 21.00 Uhr<br />

Ort: Dorint-Hotel, Grünhufer Bogen, 18437 Stralsund<br />

Leitung: Herr ChA Prof. Dr. med. habil. J. Kasch<br />

Anmeldung: Hanse-Klinikum, Klinik für Unfallchirurgie,<br />

Orthopädie und orthopädische Chirurgie,<br />

Chefarztsekretariat Frau Lachmann,<br />

Gr. Parower Str. 47 - 53, 18435 Stralsund,<br />

Tel.: (03831) 35 29 00, Fax: (03831) 35 29 05<br />

Bedeuten Effizienzforderungen in<br />

Diagnostik und Therapie – Psychoanalyse<br />

contra Zeitgeist? 3 P<br />

Termin: 10.03.<strong>2006</strong>, 19.30 – 21.45 Uhr<br />

Leitung: Herr Dr. med. P. Wruck<br />

Gebühr: 8,00 € pro Stunde<br />

Ort / Anmeldung: Institut für Psychotherapie und<br />

Psychoanalyse M-V e. V., Sekretariat, Augustenstr. 44 a,<br />

18055 Rostock, Tel. / Fax: (0381) 4 59-03 93<br />

(mittwochs 14.30 - 18.30 Uhr),<br />

Internet: http://www.ippmv.de<br />

Grundausbildung für die<br />

Zusatzbezeichnung Akupunktur und<br />

Masterkurse für Akupunktur je 14 P<br />

Grundkurse (Beginn eines neuen Grundkurssystems<br />

für die Zusatzbezeichnung):<br />

GK 03 02. – 03.02.<strong>2006</strong><br />

GK 04 04. – 05.02.<strong>2006</strong><br />

Praktikumskurse:<br />

PK 01 16. – 17.02.<strong>2006</strong><br />

PK 02 18. – 19.02.<strong>2006</strong><br />

PK 03 04. – 05.05.<strong>2006</strong><br />

PK 04 06. – 07.05.<strong>2006</strong><br />

Masterkurse:<br />

IV. Warnemünder Weiterbildungswoche<br />

mit Gastdozent T. Jamamoto<br />

MK 06 23. – 24.05.<strong>2006</strong> (Gastdozenten:<br />

Herr Dr. med. J. Gleditsch,<br />

Frau Dr. med. W. Marič-Oehler)<br />

MK 07 25. – 26.05.<strong>2006</strong> (Gastdozent:<br />

Herr Dr. med. J. Hummelsberger)<br />

VERANSTALTUNGEN UND KONGRESSE<br />

3 P<br />

MK 16 27. – 28.05.<strong>2006</strong> –<br />

Schädelakupunktur und Jamamoto<br />

(Gastdozent:<br />

Herr MD Ph. D. T. Jamamoto)<br />

Ort: Akupunkturfortbildungszentrum Kur- und Ferienhotel<br />

„Sanddorn“, Strandweg 12, 18119 Warnemünde<br />

Leitung: Frau Dr. med. R. Schwanitz<br />

Gebühr: Grundkurse: pro Kurs 140,00 € (Mitglieder<br />

der DGfAN), 180,00 € (Nichtmitglieder);<br />

Masterkurse: pro Kurs 180,00 € (Mitglieder der<br />

DGfAN), 230,00 € (Nichtmitglieder)<br />

Anmeldung: Akupunkturfortbildungszentrum,<br />

Frau Dr. med. R. Schwanitz, Frau Zimmermann und<br />

Frau Gluth, Strandweg 12, 18119 Warnemünde,<br />

Tel.: (0381) 5 43 99-35, Fax: (0381) 5 43 99-88,<br />

E-Mail: ReginaSchwanitz@aol.com<br />

Weiterbildung zum Erwerb der<br />

Zusatzbezeichnung Chirotherapie<br />

für Ärzte<br />

– Extremitätenkurs Ä 1 (60 UE)<br />

16. – 22.09.<strong>2006</strong> in Zinnowitz 60 P<br />

– Wirbelsäulenkurs Ä 2 (60 UE)<br />

18. – 24.02.<strong>2006</strong> in Zinnowitz 60 P<br />

22. – 28.04.<strong>2006</strong> in Zinnowitz 60 P<br />

– Manuelle Medizin bei Schmerzsyndromen der<br />

Becken-Lenden-Hüft-Region Ä 2a fakultativ (40 UE)<br />

01. – 05.09.<strong>2006</strong> in Zinnowitz 40 P<br />

– Wirbelsäulenmanipulationskurs Ä 3 (60 UE)<br />

27.11. – 03.12.<strong>2006</strong> in Zinnowitz 60 P<br />

– Abschlußkurs Ä 4 für Ärzte (70 UE)<br />

30.03. – 06.04.<strong>2006</strong> in Zinnowitz 70 P<br />

– Sonderkurs S 1 für Ärzte und Physiotherapeuten<br />

(ohne vorausgesetzte abgeschlossene Weiterbildung<br />

Manuelle Therapie) – Triggerpunkterkennung<br />

und Triggerpunktbeeinflussung<br />

27. – 31.08.<strong>2006</strong> in Zinnowitz 40 P<br />

– Sonderkurs S 4 für Ärzte und Physiotherapeuten<br />

(mit Voraussetzung der abgeschlossenen Weiterbildung<br />

Manuelle Medizin / Manuelle Therapie) –<br />

Manuelle Medizin in Verbindung zu angrenzenden<br />

Techniken inkl. osteopathische Techniken<br />

25. – 26.02.<strong>2006</strong> in Zinnowitz 14 P<br />

(Manualmedizinische und osteopathische Bezüge<br />

bei der Behandlung von Kopf- und Gesichtsschmerzen)<br />

08. – 09.07.<strong>2006</strong> in Zinnowitz 14 P<br />

(Positionierungstechniken an Extremitäten und<br />

Schädel)<br />

26. – 27.08.<strong>2006</strong> in Zinnowitz 14 P<br />

(Manualmedizinische und osteopathische<br />

Behandlung inkl. viszeraler Zusammenhänge bei<br />

Schmerzen der lumbopelvinen Region)<br />

– Sonderkurs S 5 speziell für Ärzte – Spezifisches<br />

Wissen und Qualitätsverbesserung (mit Voraussetzung<br />

der abgeschlossenen Weiterbildung<br />

Manuelle Medizin / Manuelle Therapie) –<br />

18. – 19.03.<strong>2006</strong> in Zinnowitz 14 P<br />

(Obere Thoraxapertur)<br />

SEITE 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!