30.11.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2013 - Deutsche Versicherungsakademie - BWV

Bildungsprogramm 2013 - Deutsche Versicherungsakademie - BWV

Bildungsprogramm 2013 - Deutsche Versicherungsakademie - BWV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versicherungsfachliche Studiengänge Spezialistenstudiengänge (DVA)<br />

Lehrgang<br />

Haftpflicht Underwriter (DVA)<br />

Vorsprung durch Spezialistenwissen<br />

Ziele/Nutzen<br />

Die Fortentwicklung des Haftungsrechts und der<br />

beständige technologische Wandel machen die Haft -<br />

pflichtversicherung zu einer dynamischen Versiche -<br />

rungssparte.<br />

Ziel des Studienganges ist es, den mit Risikofragen<br />

und Schadenabwicklung betrauten Mitarbeitern von<br />

Versicherungsunternehmen und Vermittlern, aber<br />

auch interessierten Rechtsanwälten tiefgehende und<br />

praxis nahe Informationen zur<br />

g Risikoanalyse,<br />

g Haftung und<br />

g Deckung<br />

im privaten und gewerblichen/indus triellen Geschäft<br />

zu bieten.<br />

Inhalte<br />

Modul 1: Produkthaftung/Produkthaftpflicht -<br />

versicherung: Haftung und Versicherung des<br />

Waren produzenten<br />

g Entwicklung der Produkthaftung<br />

g Vertragshaftung<br />

g Deliktshaftung<br />

g Haftung nach ProdHaftG<br />

g Produktrückrufkostenversicherung<br />

Modul 2: Haftung und Versicherung<br />

im Baugewerbe<br />

g Einführung in das Baugewerbe<br />

g Grundlagen des Bauwesens (Bautechnik)<br />

g Haftung des Bauunternehmers<br />

g Bau-Betriebshaftpflichtversicherung<br />

Modul 3: Haftung und Versicherung in der IT-Branche<br />

g Einführung in die Informationstechnologie<br />

g Verschlüsselung und digitale Signatur<br />

g Gefahren im Internet<br />

g Haftung und Haftpflichtversicherung der gewerb -<br />

lichen und privaten Internetnutzer<br />

g Haftung IT-Dienstleister<br />

Modul 4: Haftung und Versicherung von Ärzten,<br />

Krankenhäusern und Pharmaherstellern<br />

g Einführung in die haftungsrechtliche Materie des<br />

Medizinrechts<br />

g Behandlungsverhältnis<br />

g Zurechnungsnormen und Haftungs zuweisungen<br />

g Haftungstatbestände – Behandlungsfehler<br />

28 www.versicherungsakademie.de<br />

Die Teilnehmer<br />

g setzen sich mit den Details der Haftung in den<br />

verschiedenen Produktbereichen auseinander,<br />

g behandeln Einzelheiten zum neuen Produkthaft -<br />

pflichtmodell wie auch die umfangreiche Materie<br />

der Haftung im Arzt- und Pharmaziebereich sowie<br />

im Geschäft der D&O-Versicherung.<br />

Durch den Abschluss „Haftpflicht Underwriter<br />

(DVA)“, der am Ende des Lehrgangs erreicht werden<br />

kann, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich im<br />

Markt als Spezialisten im Haftpflicht Underwriting zu<br />

etablieren.<br />

Der Studiengang wurde in Zusammenarbeit mit dem<br />

Berufs bildungswerk der Versicherungswirtschaft in<br />

Hannover e.V. entwickelt.<br />

Modul 5: Umwelthaftung und -versicherung im<br />

privaten, gewerblichen/industriellen und land wirt -<br />

schaft lichen Bereich<br />

g Umweltrelevanz betrieblichen Handelns und<br />

deren rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

g Zivilrechtliche und öffentlich-rechtliche Haftung<br />

g Umwelthaftpflichtversicherung<br />

g Eigenschadenversicherung<br />

Modul 6: Vermögensschaden-Haftpflicht und<br />

D&O-Versicherung<br />

g Manager-Haftpflicht/D&O-Notwendigkeit<br />

g Unternehmerischer Spielraum und Corporate<br />

Governance/Trans PuG<br />

g Außenhaftung und die Haftungsgrundlagen<br />

gegenüber Dritten<br />

g Deckungsumfang<br />

Methodik<br />

g Vorträge<br />

g Diskussionen<br />

g Gruppenarbeiten<br />

Abschluss<br />

Der Spezialistenstudiengang schließt mit der<br />

Prüfung zum Haftpflicht Underwriter (DVA) ab. Nach<br />

dem erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung<br />

erhalten die Teilnehmer ein DVA-Zertifikat mit dem<br />

Titel „Haftpflicht Under writer (DVA)“.<br />

Referenten<br />

Der Studiengang wird von erfahrenen Referenten<br />

aus der Praxis durchgeführt und garantiert einen<br />

hohen Praxisbezug und Aktualität bei fundiertem<br />

theoretischem Wissen.<br />

Web-Code: V109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!