30.11.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2013 - Deutsche Versicherungsakademie - BWV

Bildungsprogramm 2013 - Deutsche Versicherungsakademie - BWV

Bildungsprogramm 2013 - Deutsche Versicherungsakademie - BWV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versicherungsfachliche Studiengänge Spezialistenstudiengänge (DVA)<br />

Lehrgang<br />

Spezialist/-in Transportversicherung (DVA)<br />

Die umfassende Qualifizierung im Transportwesen<br />

Ziele/Nutzen<br />

Jeden Tag werden High-Tech-Güter mit Millionen -<br />

werten transportiert, umgeschla gen sowie gelagert<br />

und sollen gegen alle typischen Gefahren abge -<br />

sichert werden. Der Welthandel ist ohne eine gut<br />

funktionierende Transportversicherung nicht denkbar.<br />

Erst dadurch, dass die Wirtschafts unternehmen<br />

sicher sein können, für beschädigte, zerstörte oder<br />

abhanden gekommene Waren einfach und schnell<br />

entschädigt zu werden, gewinnt der Welthandel die<br />

nötige wirtschaftliche Stabilität, Sicherheit und Flexibilität.<br />

Fachliche Anforderungen, Flexibilität und die<br />

Be reit schaft, sich ständig mit veränderten glo balen<br />

Gege benheiten auseinanderzusetzen, sind gute<br />

Voraus setzungen für einen erfolgreichen Weg in der<br />

Welt der Transportversicherung.<br />

Die fachlichen Anforderungen werden in dem<br />

Stu diengang „Spezialist/-in Transportversicherung<br />

(DVA)“ vermittelt.<br />

Inhalte<br />

Modul 1: Grundlagen der Transportversicherung<br />

g Geschichte<br />

g Gesamtwirtschaftliche Bedeutung<br />

g Spartenübersicht<br />

g Rückversicherung<br />

g Transportversicherung als<br />

g risikopolitisches Instrument im Rahmen eines<br />

Risk-Managements<br />

g Serviceleistung<br />

g Schadenverhütung<br />

g Aufgaben und Funktionen der Markt beteiligten<br />

g Rechtsbeziehungen der Marktbeteiligten<br />

g Marine Insurance Act 1906 und die Institute Clau-<br />

ses<br />

g Englische Versicherungsbedingungen<br />

g Gesetzliche Grundlagen<br />

g Versicherungssteuergesetz<br />

g Internationale Abkommen<br />

g Regulierung<br />

g Klassifikation<br />

g Versicherungsaufsichtsgesetz / BaFin<br />

g Kartellrecht<br />

g Solvency II<br />

42 www.versicherungsakademie.de<br />

Der Studiengang „Spezialist/-in Transportver siche -<br />

rung (DVA)“ gibt den Mitarbeitern in den Transport -<br />

abteilungen der Versicherungsunter nehmen die<br />

Möglichkeit, aufbauend auf den individuellen Erfah -<br />

rungen die passende Quali fikation zu erlangen, um<br />

ihre Kenntnisse in den Bereichen<br />

g Grundlagen der Transportversicherung,<br />

g Warenversicherung,<br />

g Verkehrshaftungsversicherung,<br />

g Sonderzweige der Transportversicherung,<br />

g Luftfahrtversicherung und<br />

g Kaskoversicherung<br />

zu erweitern und zu vertiefen.<br />

Durch den am Ende erreichten Titel "Spezialist/-in<br />

Transportversicherung (DVA)" sind die Teilnehmer<br />

befähigt, sich am Markt als Spezia listen der<br />

Transport versicherung zu etablieren.<br />

Modul 2: Warenversicherung<br />

g Gliederung der Transportversicherung<br />

g Gesamtwirtschaftliche Bedeutung<br />

g Rechtsgrundlagen<br />

g Sinn und Zweck<br />

g Vertragsformen<br />

g Versichertes Interesse<br />

g Dauer der Versicherung<br />

g Vertragsgrundlagen<br />

g Gefahrtragung<br />

g Versicherungssumme/Versicherungswert<br />

g Schäden<br />

g Schadenverhütung<br />

g Risikobeurteilung<br />

g Schadenbeispiele<br />

Modul 3: Verkehrshaftungsversicherung<br />

g (Haftungs-) Grundlagen der Verkehrsträger<br />

g Internationale Haftungsvorschriften<br />

g Geschichte und Entwicklung der Speditions -<br />

versicherung, Speditionsgeneralpolice und der<br />

Verkehrshaftungsversicherung<br />

g DTV-Verkehrshaftungsbedingungen für Fracht -<br />

führer, Spedition und Lagerhalter<br />

g Allgemeine Bedingungen der Versicherung gegen<br />

Abgabenforderung<br />

g Risikoerfassung, Risikoanalyse und Risiko -<br />

bewertung<br />

g Schadenverhütung und Underwriting<br />

g Grundsätze der Schadenbearbeitung<br />

g Regress, Regressabwehr, Regressdurchsetzung<br />

g Grundlagen der Verkehrsträger<br />

g Haftungsgrundlagen der Verkehrsträger<br />

g Internationale Haftungsvorschriften<br />

Web-Code: V108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!