30.11.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2013 - Deutsche Versicherungsakademie - BWV

Bildungsprogramm 2013 - Deutsche Versicherungsakademie - BWV

Bildungsprogramm 2013 - Deutsche Versicherungsakademie - BWV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versicherungsfachliche Studiengänge Spezialistenstudiengänge (DVA)<br />

Lehrgang<br />

Spezialist/-in Betriebliche Altersversorgung (DVA)<br />

Spezialistenstudiengang für den nachhaltigen Erfolg<br />

im Markt der Zukunft!<br />

Ziele/Nutzen<br />

Diese Spezialistenausbildung im Bereich der betrieblichen<br />

Altersversorgung gibt den Teilnehmern die<br />

Möglichkeit,<br />

g auf den individuellen theoretischen und praktischen<br />

Erfahrungen aufzubauen und<br />

g die passende Qualifikation für zukünftige Heraus -<br />

forderungen zu erlangen.<br />

Der Studiengang wendet sich ausschließlich an<br />

Teilnehmer, die bereits im Bereich der be trieblichen<br />

Altersversorgung tätig sind und ihren Kompetenz -<br />

Inhalte<br />

Gesetzliche Rentenversicherung<br />

g Versicherter Personenkreis<br />

g Zeiten in der Gesetzlichen Rentenversicherung<br />

g Komponenten der Rentenformel, Rentenarten<br />

g Besteuerung der gesetzlichen Renten<br />

g Krankenversicherung im Rentenbezug<br />

g Renteninformation<br />

Arbeitsrechtliche Grundlagen des Betr. AVG<br />

g Rechtsgrundlagen und Durchführungswege<br />

g Rechtsbegründungsakte der bAV<br />

g Gestaltung von Versorgungsordnungen mit<br />

kollektivem Bezug<br />

g Unverfallbarkeit dem Grunde und der Höhe nach<br />

g Abfindung<br />

g Anrechnungs- und Auszehrungsverbot<br />

g Gesetzliche Insolvenzversicherung<br />

Grundlagen Steuerrecht und Bilanzierung<br />

g Überblick über Steuerarten<br />

g Besteuerung von natürlichen Personen<br />

g Grundlagen der Besteuerung von Kapital -<br />

gesellschaften<br />

g Steuerliche Behandlung von Vorsorge -<br />

aufwendungen<br />

g BilMoG und seine Auswirkungen auf die Praxis<br />

der bAV<br />

Kollektivversicherung<br />

g Historische Entwicklung<br />

g Grundidee von Sammel-/Gruppen- bzw.<br />

Kollektivversicherungen<br />

g Rechtliche Rahmenbedingungen<br />

g R3/94 als aktuelle Grundlage<br />

Direktversicherung<br />

g Direktversicherung im System der bAV<br />

g Vertragsabschluss, Vertragsführung und<br />

Leistungen<br />

30 www.versicherungsakademie.de<br />

vorsprung weiter ausbauen möchten. Durch den Ab -<br />

schluss „Spezialist/-in Betriebliche Altersversorgung<br />

(DVA)“, der am Ende des Lehrgangs erreicht werden<br />

kann, haben die Teil nehmer die Möglichkeit, sich<br />

am Markt als Spezialisten/-innen in der betrieblichen<br />

Altersversorgung zu etablieren.<br />

Der Studiengang wurde in Zusammenarbeit mit dem<br />

Berufs bildungswerk der Versicherungswirtschaft<br />

Rhein-Main e.V. entwickelt.<br />

Direktzusage (unmittelbare Versorgungszusage)<br />

g Direktzusage im System der bAV<br />

g Versorgungsregelungen<br />

g Pensionsrückstellung und Teilwertverfahren<br />

g Steuerliche Behandlung auf Unternehmens ebene,<br />

Risikobetrachtung<br />

g Finanzierungsformen und ihre Wirkung im<br />

Betriebsvermögen<br />

Pensionskasse<br />

g Pensionskasse im System der bAV<br />

g Vertragsabschluss, Vertragsführung, Leistungen<br />

g Partielle und volle Steuerpflicht der Pensionskasse<br />

Pensionsfonds<br />

g Entwicklung und Definition des Pensionsfonds<br />

g VAG-Regelung<br />

g Kapitalausstattung, Vermögensanlage, Deckungsrückstellung<br />

g Steuerliche Rahmenbedingungen des Pensions-<br />

fonds<br />

Unterstützungskasse<br />

g Unterstützungskasse im System der bAV<br />

g §4d EStG als Grundlage des Durchführungsweges<br />

g Steuerliche Rahmenbedingungen<br />

g Entgeltumwandlung<br />

Besonderheiten der GGF-Versorgung<br />

g Besonderheiten des Arbeits- und Steuerrechts<br />

g Anforderungen der Finanzverwaltung<br />

g Verdeckte Gewinnausschüttung und ihre Folgen<br />

g Risikobetrachtung und aktuelle Praxis<br />

Entgeltumwandlung/Deferred Compensation<br />

g Deferred Compensation im Rahmen von<br />

Direktzusagen<br />

g Steuerliche Behandlung beim Versorgungs -<br />

empfänger<br />

g Entgeltumwandlung und externe Durch führungs -<br />

wege<br />

Web-Code: V103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!