30.11.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2013 - Deutsche Versicherungsakademie - BWV

Bildungsprogramm 2013 - Deutsche Versicherungsakademie - BWV

Bildungsprogramm 2013 - Deutsche Versicherungsakademie - BWV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versicherungsfachliche Studiengänge Spezialistenstudiengänge (DVA)<br />

Lehrgang<br />

Spezialist/-in Personenversicherung (DVA)<br />

Risiko- und Leistungsprüfung<br />

Lebens- und Unfall- bzw. Krankenversicherung<br />

Ziele/Nutzen<br />

Dieser Spezialistenstudiengang im Bereich der<br />

Personen versicherung gibt den Teilnehmern die<br />

Möglichkeit, aufbauend auf ihren individuellen<br />

Kenntnissen und Erfahrungen für den Arbeitsalltag<br />

erforderliches Spezial-Know-how zu erwerben, um<br />

g medizinisches Grundlagenwissen zu verstehen<br />

und medizinische Zusammenhänge nachvoll ziehen<br />

zu können,<br />

g geeignete Unterlagen zur Risikoprüfung heran -<br />

zuziehen,<br />

g Gutachtenaufträge zielgerichtet zu erteilen und<br />

gutachter liche Aussagen zu bewerten,<br />

g Risiko- und Leistungsprüfungen zielgerichtet<br />

durchzu führen und<br />

g Lösungswege, basierend auf breitem Fachwissen<br />

und unter Berücksichtigung firmeninterner sowie<br />

rechtlicher Vorgaben, zu finden.<br />

Inhalte<br />

Modul 1: Medizinische Kenntnisse als Voraus setzung<br />

für Risiko- und Leistungsprüfung<br />

Modul 2: Versicherungsfachliche Anwendung<br />

(je nach Wahlfach)<br />

Wahlfach 1: Lebens- und Unfallversicherung<br />

Leben/BUZ: Antrag<br />

g Risikoprüfung/-einschätzung (mit Sonder risiken),<br />

g Antragsprüfung,<br />

g Rechtliche Grundlagen<br />

g Tele-Underwriting<br />

Leben/BUZ: Leistung<br />

g Fallbeispiele zur Leistungsprüfung<br />

g Recht und Rechtsprechung<br />

g Berufskunde<br />

g Wirtschaftliche Leistungsprüfung<br />

Unfallversicherung: Antrag/Vertrag<br />

g Grundlagen der gesetzlichen Unfall versicherung<br />

g Risikoprüfung/-einschätzung (mit Sonder risiken)<br />

g Erweiterungen des Versicherungsschutzes<br />

g Antrag- und Risikoprüfung<br />

g Änderungen während der Vertragslaufzeit<br />

Unfallversicherung: Leistung<br />

g Leistungsfall<br />

g Ausschlüsse<br />

g Leistungsarten<br />

g Deckungs- und Leistungsprüfung<br />

g Leistungsberechnung<br />

g rechtliche und medizinische Fragestellungen<br />

Wahlfach 2: Krankenversicherung<br />

Krankenversicherung: Antrag/Vertrag<br />

g Allgemeine Einführung in die PKV<br />

g Risikobewertung aller relevanten Aspekte<br />

g Einschätzungsrichtlinien<br />

g Angebotserstellung<br />

g Änderungen während der Vertragslaufzeit<br />

36 www.versicherungsakademie.de<br />

Durch den Abschluss „Spezialist/-in Personen -<br />

versicherung (DVA)“, der am Ende des Lehrgangs<br />

erreicht werden kann, haben die Teilnehmer die<br />

Möglichkeit, sich im Markt als Spezialist/-in der Risikound<br />

Leistungs prüfung im Bereich der Personen -<br />

versiche rungen zu posi tionieren.<br />

Der Studiengang wurde in Zusammenarbeit mit dem<br />

<strong>BWV</strong> Hannover e.V. und dem <strong>BWV</strong> Rhein-Main e.V.<br />

ent wickelt.<br />

Krankenversicherung: Leistung<br />

g Krankheitskostenversicherung<br />

g Summenversicherung<br />

g Wartezeiten und Einschränkungen<br />

g Obliegenheiten nach MB/KK und MB/KT<br />

g Vorvertragliche Anzeigepflicht<br />

g Schulmedizin und Außenseitermethoden<br />

Methodik<br />

g Vorträge<br />

g Diskussionen<br />

g Gruppenarbeiten<br />

Abschluss<br />

Die Inhalte des Moduls 1 „Medizinische Kenntnisse“<br />

werden in einer Teilprüfung abgeprüft. Das Bestehen<br />

der Teilprüfung ist Voraussetzung für das Weiterführen<br />

des Spezialistenstudiengangs. Der Spezialistenstudiengang<br />

schließt mit einer schriftlichen Abschlussprüfung.<br />

Nach dem erfolgreichen Bestehen<br />

der Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer ein<br />

DVA-Zertifikat mit dem Titel „Spezialist/-in Personenversicherung<br />

(DVA)“.<br />

Referenten<br />

Der Studiengang wird von erfahrenen Referenten<br />

durchgeführt und garantiert einen hohen Praxis -<br />

bezug und Aktualität bei fundiertem theoretischem<br />

Wissen.<br />

Web-Code: V104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!