30.11.2012 Aufrufe

Finne-Kurier Mai 2012.pdf - Die Finne-Region

Finne-Kurier Mai 2012.pdf - Die Finne-Region

Finne-Kurier Mai 2012.pdf - Die Finne-Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FINNE-KURIER vom 18. 05. 2012 – 11 – Nr. 05/2012<br />

STADT BAD BIBRA<br />

Altenroda, Bad Bibra, Birkigt, Golzen, Kalbitz, Krawinkel, Steinbach, Thalwinkel, Wallroda, Wippach<br />

Wohnmobiltreffen in Bad Bibra<br />

Auf den Campingplatz Bad Bibra hatte der<br />

Landesverband Sachsen-Anhalt des Deutschen<br />

Camping-Clubs aus Anlass seines<br />

20jährigen Bestehens zu einer Osterrallye<br />

und Ancampen<br />

eingeladen�<br />

Bad Bibra sei<br />

„ein idealer Aus-<br />

Neue Ausstellung im Haus des Gastes eröffnet<br />

Seit dem 28. April ist eine neue Ausstellung<br />

im Haus des Gastes für alle Interessierten<br />

zu besichtigen. Ausstellende sind<br />

diesmal der Malkreis Klosterhäseler� 97<br />

Bilder in den verschiedensten Maltechniken<br />

zeugen von der Kreativität der Hobby-<br />

maler�<br />

Das Ölbild „Gesicht“ wurde von Silvia<br />

Krawetzke zur Ausstellung gebracht.<br />

gangspunkt, um zahlreiche Unternehmungen<br />

per Auto, Fahrrad oder zu Fuß zu starten“,<br />

wurde in der Ausschreibung<br />

geworben. <strong>Die</strong> Veranstaltung traf auf großes<br />

Interesse� Über 50 Wohnmobile machten<br />

über Ostern an der <strong>Finne</strong> Station. Auf<br />

dem Programm standen neben individuellen<br />

Unternehmungen ein Besuch in der<br />

Insgesamt sieben Hobbykünstler präsentieren<br />

ihre Werke, welche von Landschaften<br />

über Burgen der <strong>Region</strong>, Blumen, Stillleben<br />

bis hin zu Bleistiftzeichnungen<br />

reichen� Das jüngste Mitglied des Malkreises<br />

ist der 20jährige Robert Röder, dessen<br />

Zeichnungen auch sehr beeindruckend<br />

sind. Der Malkreis trifft sich jeden Donnerstagnachmittag<br />

im Klosterhäseler<br />

Schloss. Hier werden Tipps und Anregungen<br />

gegeben. Aber auch Kritik bleibt nicht<br />

aus, die ja bekannterweise den Ansporn zu<br />

noch besseren Leistungen gibt.<br />

Im Juni planen die Mitglieder einen Ausflug<br />

in die Natur, um sich im Freien von<br />

neuen Motiven inspirieren zu lassen.<br />

<strong>Die</strong> Bad Bibraer Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten<br />

der Tourist-Information noch<br />

bis Ende Juni zu besichtigen.<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00<br />

bis 17�00 Uhr, Samstag 10�00 bis 16�00 Uhr,<br />

Sonn- und Feiertag 10.00 bis 13.00 Uhr.<br />

<strong>Die</strong> Mitglieder des Malkreises mit Bad Bibras Quellenprinzessin Anne Becher 3.v.r. Silvia<br />

Krawetzke, Marlis Röder, Robert Röder, Harald Krawetzke und Iris Mühlmann.v.l.n.r.<br />

Rotkäppchen Sektkellerei und ein geselliger<br />

Abend bei Musik und Tanz. Ein besonderes<br />

Erlebnis war eine trendige Segway-<br />

Tour bei schönstem Frühlingssonnenschein<br />

am Ostersonntag. Trotz unwirtlicher Temperaturen<br />

zeigten sich die Campingfreunde<br />

sehr angetan von der <strong>Region</strong>.<br />

Robert Röder hat sich auf Bleistiftzeichnungen<br />

spezialisiert.<br />

STADT ECKARTSBERGA<br />

Burgholzhausen, Eckartsberga, Lißdorf, Marienthal, Millingsdorf, Niederholzhausen, Seena, Thüsdorf, Tromsdorf<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Eckartsberga<br />

<strong>Die</strong> diesjährige Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Eckartsberga findet am<br />

Freitag, dem 1. Juni, um 19 Uhr in der Gaststätte <strong>Finne</strong>land in Eckartsberga statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen<br />

Einladung<br />

2. Festlegung eines Protokollführers<br />

3. Kandidatenvorschläge zur Wahl eines neuen Vorstandes<br />

4. Vorstellung der Kandidaten zur Wahl<br />

5. Wahl der Wahlkommission zur Wahl des neuen<br />

Vorstandes<br />

6. Durchführung der Wahl<br />

7. Bekanntgabe des Wahlergebnisses durch die Wahlkommission,<br />

Vorstand wählt den Vorsitzenden und den<br />

Stellvertreter<br />

8. Schlusswort des/der Vorsitzenden<br />

Alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind herzlich eingeladen.<br />

<strong>Die</strong> Unterlagen zur Bestimmung der Größe der eigenen<br />

Flächen des jeweiligen Jagdgenossen sind mitzubringen.<br />

Marlis Vogel<br />

Bürgermeisterin der Stadt Eckartsberga

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!