30.11.2012 Aufrufe

gutschein - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

gutschein - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

gutschein - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reiseverbund<br />

Reisen der KVHS<br />

Hermann Hesse -Teil 1:<br />

Von Peter Camenzind zum Steppenwolf<br />

Ein literarischer Bilder-Streifzug von Calw bis nach Montagnola<br />

Dieser literarische Bilder-Vortrag führt zu den wichtigsten biografischen und literarischen Schauplätzen eines der meistgelesenen<br />

deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. Mit Calw und dem imposanten Zisterzienserkloster Maulbronn<br />

werden die Orte der problematischen und unruhigen Kindheits- und Jugendjahre von Hermann Hesse vorgestellt. In<br />

der Universitätsstadt Tübingen hat er seine Buchhändlerlehre absolviert. Eine weitere Lebenssituation ist Gaienhofen<br />

am Bodensee, wo Hesse nach ersten Erfolgen als Schriftsteller mit<br />

seiner jungen Familie lebte und arbeitete. Nach dem 1. Weltkrieg<br />

haben die Schönheit des Luganer Sees und der südlich-mediterrane<br />

Charme der tessiner Landschaft Hesse schließlich dazu bewegt,<br />

sich hier in dem Dörfchen Montagnola seine Wahlheimat zu erwählen.<br />

Der Vortrag ist auch eine gute Einführung auf unsere Studienreise<br />

im Juni 2013. Anmeldeschluss ist der 10.10.2012.<br />

Nordenham, Marktstraße 8 a 1 Termin<br />

Mi, 17.10.2012 18:00 bis 20:00 Uhr<br />

Preis: je TN 7,00 €<br />

T3103NH Klaus Kirmis<br />

Golf von Neapel / Kampanien<br />

Ein Länder und kulturgeschichtlicher Bilder-Vortrag<br />

Kampanien - so heißt die Region, die am Tyrrhenischen Meer<br />

zwischen Latium und Basilicata liegt, und so viel an landschaftlicher und<br />

kultureller Attraktivität sowie mediterraner Anmut bietet, wie kaum ein anderes<br />

Gebiet Italiens. Die antiken Stätten von Paestum, Pompeji und Herkulaneum<br />

vermitteln immer noch einen anschaulichen-lebendigen Einblick von<br />

Leben und Kunst der Griechen und Römer. Die Halbinsel von Amalfi, eine<br />

der schönsten Küsten des Mittelmeeres mit traumhaften Panoramastraßen<br />

entlang der Felsküste und üppigster Vegetation, begeistert mit den Städten Positano<br />

und Amalfi. Vorgestellt wird auch das quirlige Neapel, die Hauptstadt<br />

Kampaniens am Fuße des Vesuv, in all seiner faszinierenden Widersprüchlichkeit.<br />

Der Vortrag ist auch eine gute Einstimmung auf die Studienreise im<br />

April 2013. Anmeldeschluss ist der 07.11.2012.<br />

Vorankündigung Frühjahr<br />

Die Volkshochschulen Wilhelmshaven und die <strong>Kreisvolkshochschule</strong>n Ammerland, Friesland-Wittmund und <strong>Wesermarsch</strong><br />

haben sich zum „Reiseverbund Nordwest“ zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen wir für Sie außergewöhnliche<br />

Studienreisen organisieren und haben für die Durchführung mit ReiseKunst Osnabrück einen kompetenten<br />

Partner gefunden. Wir werden mit drei Kunst- und Literatur-Reisen starten. Bei Interesse sprechen Sie uns an.<br />

1. Golf von Neapel/Kampanien<br />

Zauberhafte Landschaften und antike Kulturen am Fuße des Vesuv<br />

8-tägige Flug- und Busreise mit zwei Standquartieren im Raum Sorrent und bei Paestum<br />

Länder- und Kulturreise an die zauberhafte Felsenküste von Positano und Amalfi; Besichtigungen in der quirligen<br />

Hauptstadt Neapel und in den antiken Ruinenstädten Pompeji und Herculaneum; Besuch der griechischen Tempel von<br />

Paestum sowie typischer süditalienischer Kunststädtchen; Tagesausflug auf die Trauminsel Capri.<br />

20.04. – 27.04.2013<br />

2. Süddeutschland/Tessin Auf den Spuren von Hermann Hesse<br />

8-tägige Busreise, Literatur, Kultur- und Gartenreise zu wichtigen Lebensstationen und literarischen Schauplätzen<br />

von Hermann Hesse nach Maulbronn, Hirsau, Calw, Gaienhofen am Bodensee, Basel sowie Bern; literarische Spaziergänge<br />

in Montagnola und Ascona im Tessin; Kulturprogramm mit Besichtigung der Hauptsehenswürdigkeiten in den<br />

Städten; Besuche von Gartenparadiesen am Lago Maggiore und am Comer See.<br />

15.06. – 22.06.2013<br />

3. "Der blaue Reiter" Murnau/München und Voralpen<br />

6-tägige Busreise mit Standquartier, Kunstreise in das landschaftlich reizvolle Gebiet der Voralpen auf den Spuren<br />

der expressionistischen Künstlergruppe "Der Blaue Reiter"; Kunstspaziergänge in Murnau; Ausflug nach Bernried am<br />

Starnberger See zum Buchheim-Museum; Themenführungen zur Malerei der Jahrhundertwende in den bedeutendsten<br />

Kunstmuseen in der Isar-Metropole München; Führung durch das neu eröffnete Lenbachhaus München mit der<br />

weltweit größten Sammlung zur Kunst des "Blauen Reiter".<br />

23.07. – 28.07.2013<br />

Anmeldungen und Informationen in den Geschäftsstellen Nordenham und Brake Tel.: 04731 94970 oder 04401 938910<br />

12<br />

Nordenham, Marktstraße 8 a 1 Termin<br />

Mi, 14.11.2012 18:00 bis 20:00 Uhr<br />

Preis: je TN 7,00 €<br />

T4102NH Klaus Kirmis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!