30.11.2012 Aufrufe

Einladung zum Volkstrauertag am 13. November 2011

Einladung zum Volkstrauertag am 13. November 2011

Einladung zum Volkstrauertag am 13. November 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

43. Jahrgang Donnerstag, 10. Nov. <strong>2011</strong> Nummer 45<br />

<strong>Einladung</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Volkstrauertag</strong> <strong>am</strong> <strong>13.</strong> <strong>November</strong> <strong>2011</strong><br />

Am kommenden Sonntag, <strong>13.</strong> <strong>November</strong> <strong>2011</strong> ist wieder <strong>Volkstrauertag</strong>.<br />

Wir, die Gemeinde und ihre Bürger, wollen der Gefallenen unseres Dorfes<br />

an diesem Tag in einer Feierstunde gedenken. Die Feierstunde findet jeweils<br />

nach den Hauptgottesdiensten auf den Friedhöfen in beiden Ortsteilen statt.<br />

Ich lade Sie recht herzlich zu dieser Gedenkstunde ein.<br />

Es ist folgendes Progr<strong>am</strong>m vorgesehen:<br />

OT Bösingen:<br />

8.30 Uhr Antreten der Vereine und Kriegsteilnehmer beim<br />

Rathaus <strong>zum</strong> gemeins<strong>am</strong>en Kirchgang<br />

8.45 Uhr Wortgottesdienst<br />

ca. 9.30 Uhr Gedenkfeier vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof<br />

OT Herrenzimmern:<br />

10.00 Uhr Antreten der Vereine und Kriegsteilnehmer beim<br />

Rathaus <strong>zum</strong> gemeins<strong>am</strong>en Kirchgang<br />

10.15 Uhr Gottesdienst<br />

ca. 11.00 Uhr Gedenkfeier vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof<br />

In beiden Ortsteilen gilt folgendes Progr<strong>am</strong>m:<br />

Musikstück<br />

Gebet<br />

Ansprache mit Kranzniederlegung<br />

Gesangvortrag<br />

Musikstück<br />

Ihr Alfred Weiss, Bürgermeister


2<br />

Nummer 45<br />

Donnerstag, 10. Nov. <strong>2011</strong><br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Stellenausschreibung<br />

Anerkennungspraktikantinnen<br />

für den Kindergarten Herrenzimmern und<br />

den Kindergarten Bösingen<br />

Die Gemeinde Bösingen sucht für das Kindergartenjahr<br />

2012/2013 je eine Anerkennungspraktikantin für den Gemeindekindergarten<br />

des Ortsteils Herrenzimmern und<br />

den Gemeindekindergarten des Ortsteils Bösingen. Wer<br />

an diesen Stellen Interesse hat, soll sich bitte bis <strong>zum</strong><br />

25. <strong>November</strong> <strong>2011</strong> bei der Gemeindeverwaltung bewerben.<br />

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Jetter unter der<br />

Telefonnummer 07404/9216-14 zur Verfügung.<br />

Fund<strong>am</strong>t<br />

Auf dem Rathaus in Herrenzimmern wurde eine Kinderschildkappe<br />

(pink/weiß/schwarz-kariert) abgegeben. Die Kappe wurde<br />

bereits während des Kinderferienprogr<strong>am</strong>ms beim Schützenverein<br />

Herrenzimmern vergessen.<br />

Standes<strong>am</strong>tsnachrichten Oktober <strong>2011</strong><br />

Geburten:<br />

Am 16.10.<strong>2011</strong> in Rottweil<br />

Paul Bucher (Eltern: Susanne und Thomas Bucher,<br />

Obere Freitorstr. 7, OT Bösingen)<br />

<strong>am</strong> 25.10.<strong>2011</strong> in Rottweil<br />

Jana Dreier (Eltern: Bettina und Frank Dreier,<br />

Vor Eichen 12, OT Herrenzimmern)<br />

Eheschließungen:<br />

Am 30.09.<strong>2011</strong> in Bösingen<br />

Harald Stern und Monika Stern geb. Schnakenberg,<br />

beide wohnhaft im OT Bösingen<br />

Die Gemeindeverwaltung übermittelt an dieser Stelle<br />

herzliche Glückwünsche.<br />

Sterbefälle: Keine<br />

Sprechstunde des Baurechts<strong>am</strong>tes<br />

Die monatliche Sprechstunde des Baurechts<strong>am</strong>tes findet in<br />

diesem Monat <strong>am</strong> Mittwoch, 16. <strong>November</strong> <strong>2011</strong> um ca.<br />

15.00 Uhr auf dem Rathaus in Bösingen statt. Wer in Bausachen<br />

eine Beratung oder Auskunft wünscht, möchte sich diesen<br />

Termin bitte vormerken. Voranmeldungen unter Tel.-Nr.<br />

07404/9216-0.<br />

S<strong>am</strong>melstellen für Gartenabfälle<br />

Bis <strong>zum</strong> 12. <strong>November</strong> <strong>2011</strong> wird an den saisonal geöffneten<br />

S<strong>am</strong>melstellen für Gartenabfälle noch Material angenommen.<br />

Diese S<strong>am</strong>melstellen sind <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stagvormittag, in diesem<br />

Jahr letztmalig <strong>am</strong> 12.11.11, in der Zeit von 10.00 Uhr bis<br />

12.00 Uhr geöffnet. An den Grüngut-S<strong>am</strong>melstellen darf keinerlei<br />

Material außerhalb der Annahmezeiten abgelagert werden.<br />

Solche "Wilde Ablagerungen" werden als Ordnungswidrigkeiten<br />

entsprechend geahndet.<br />

Für Gartenabfälle, die während der Wintermonate anfallen, stehen<br />

die folgenden S<strong>am</strong>melstellen ganzjährig, arbeitstäglich<br />

zur Verfügung:<br />

S<strong>am</strong>melstelle bei der Sortieranlage der Fa. ALBA in Zimmern,<br />

<strong>November</strong> bis Februar: Mo-Fr.: 7.00-19.00 Uhr<br />

Sa.: 7.00 - 17.00 Uhr<br />

März bis Oktober: Mo-Sa.: 7.00-19.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>melstelle auf der Deponie Oberndorf-Bochingen<br />

Mo-Fr.: 8.00-12.00 Uhr u. <strong>13.</strong>00-17.00 Uhr,<br />

Sa.: 10.00-15.00 Uhr.<br />

Das Landwirtschafts<strong>am</strong>t Rottweil<br />

lädt ein zur Fachveranstaltung "Gärfutterschau" <strong>am</strong> Mittwoch,<br />

16. 11.<strong>2011</strong> um 13:30 Uhr <strong>am</strong> Landwirtschafts<strong>am</strong>t Rottweil.<br />

Weitere Infos unter 0741/244-720.<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Donnerstag, 10.11. Spagyros Hofgerichts-Apotheke, RW<br />

Freitag, 11.11. Dr. Sailers Königs-Apotheke, Rottweil<br />

S<strong>am</strong>stag, 12.11. Marien-Apotheke, Deißlingen<br />

Sonntag, <strong>13.</strong>11. Paracelsus-Apotheke, Rottweil<br />

Montag, 14.11. Dr. Sailers Römer-Apotheke, Rottweil<br />

Dienstag, 15.11. Schneider’s Apotheke im Markt, RW<br />

Mittwoch, 16.11. St.-Gallus-Apotheke, Villingendorf<br />

Donnerstag, 17.11. St.-Laurentius-Apotheke, Deißlingen<br />

Freitag, 18.11. Untere Apotheke, Rottweil<br />

Gemeindliche Einrichtungen<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Herrenzimmern<br />

Am Sonntag, <strong>13.</strong>11.<strong>2011</strong> nimmt die Feuerwehr wieder <strong>am</strong><br />

<strong>Volkstrauertag</strong> teil, Treffpunkt 9.50 Uhr <strong>am</strong> Feuerwehrhaus.<br />

Hierzu lade ich alle Aktiven und die Altersabteilung recht herzlich<br />

ein.<br />

Grund- und Hauptschule Bösingen<br />

Elternsprechtage<br />

Der Elternsprechtag für die Grundschule findet <strong>am</strong> 30. <strong>November</strong><br />

von 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Eltern mit mehreren<br />

Kindern in der Grundschule erhalten vorab Anmeldeformulare,<br />

alle anderen Eltern <strong>am</strong> heutigen Donnerstag, jeweils über die<br />

Kinder. Rückgabe für die Anmeldungen ist spätestens <strong>am</strong><br />

Dienstag, 15. <strong>November</strong>.<br />

Der Elternsprechtag für die Hauptschule ist <strong>am</strong> 07. Dezember<br />

in der Zeit von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Sonderregelungen<br />

wegen Sprechzeiten bitte beachten. Anmeldeformulare gehen<br />

den Eltern rechtzeitig über die Kinder zu. Rückgabetermin ist<br />

Dienstag, 22. <strong>November</strong>.<br />

Förderverein der Grund- und<br />

Hauptschule Bösingen<br />

<strong>Einladung</strong> des Fördervereins der GHS Bösingen zur Generalvers<strong>am</strong>mlung<br />

<strong>am</strong> Donnerstag, 24. <strong>November</strong> <strong>2011</strong><br />

um 20 Uhr in der Schule Bösingen<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Vorsitzenden<br />

3. Bericht des Kassenwarts<br />

4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes<br />

5. Entlastung des Vorstandes<br />

6. Wahlen<br />

7. Verschiedenes


Ergänzungen zur Tagesordnung richten Sie bitte telefonisch an<br />

Christian Fülles, Tel. 07404 89359 oder teilen uns diese bis<br />

Mittwoch, 23.11.<strong>2011</strong> mit.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und einen informativen und<br />

konstruktiven Verlauf der Vers<strong>am</strong>mlung.<br />

gez. Der Vorstand<br />

Grundschule Herrenzimmern<br />

Neugierig auf Bücher<br />

Im Rahmen der Frederick-Woche besuchte die zweite Klasse<br />

die Bücherei der Sozialgemeinschaft Herrenzimmern. Frau<br />

Brogh<strong>am</strong>mer hatte die Einführung in den großen Bestand an<br />

Kinder- und Jugendbüchern intensiv vorbereitet, sodass die<br />

Zweitklässler mit großer Neugier in die Welt der Geschichten<br />

eintauchten. Eifrig suchten die Kinder verschiedene Titel und<br />

Autoren heraus. Am Ende der Lesezeit konnten sich die Kinder<br />

nur schwer von den Büchern und Spielen trennen. Bald dürfen<br />

sie zu den regulären Öffnungszeiten Bücher ausleihen und ihre<br />

Leselust fortsetzen.<br />

Kindergarten Bösingen<br />

"Kommt, wir woll’n Laterne laufen,<br />

zündet eure Lichter an ..."<br />

Wir laden alle Kinder, Eltern, Geschwister und Großeltern recht<br />

herzlich zu unserem St.-Martins-Fest mit Laternenumzug ein.<br />

Wir treffen uns <strong>am</strong> Freitag, den 11.11.<strong>2011</strong> um 17.30 Uhr in der<br />

Kirche.<br />

In der Kirche wollen wir gemeins<strong>am</strong> mit Herrn Pfarrer Dresen den<br />

St.-Martins-Tag mit Geschichten, Liedern und Gebeten feiern.<br />

Wir möchten mit dieser Feier Freude, Licht und Wärme in diese<br />

dunkle Jahreszeit bringen. Anschließend werden wir gemeins<strong>am</strong>,<br />

begleitet von der Jugendkapelle, durch die Straßen ziehen<br />

und Laternenlieder singen.<br />

Der Elternbeirat und die Eltern bewirten Sie anschließend noch<br />

mit Glühwein, Punsch, Hefezopf oder Saitenwurst mit Wecken<br />

im Hof bei der Feuerwehr.<br />

Auf Euer Kommen freuen sich die Kindergartenkinder<br />

und Erzieherinnen.<br />

Die Aufsichtspflicht während der ges<strong>am</strong>ten Veranstaltung liegt<br />

in den Händen der Eltern.<br />

Nummer 45<br />

Donnerstag, 10. Nov. <strong>2011</strong> 3<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Wendelinus Bösingen<br />

Tel. 395<br />

Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen<br />

von Sonntag, <strong>13.</strong> <strong>November</strong> bis<br />

Sonntag, 20. <strong>November</strong> <strong>2011</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, 12. <strong>November</strong><br />

18.30 Uhr Beichtgelegenheit<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse<br />

musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

anlässlich der Cäcilienfeier<br />

hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder<br />

des Kirchenchores,<br />

hl. Messe für † Josef Kopf, Obere Freitorstraße und<br />

† Alfons und † Maria Bantle, Beffendorfer Str.,<br />

hl. Messe für † Alfons Mei und † Lydia Bantle,<br />

JT. für † Erwin Hezel, † Mathilde Haberstroh und<br />

† Angehörige, JT. für † Johannes Bantle,<br />

JT. für † Anna Banholzer und hl. Messe für<br />

† Franz Banholzer und † Angehörige.<br />

Martinus-Kollekte<br />

Sonntag, <strong>13.</strong> <strong>November</strong> - 33. Sonntag im Jahreskreis<br />

- <strong>Volkstrauertag</strong><br />

8.45 Uhr Wortgottesfeier<br />

Martinus-Kollekte<br />

anschließend Gedenkfeier für die Gefallenen<br />

auf dem Friedhof<br />

Dienstag 15. <strong>November</strong><br />

14.00 Uhr Rosenkranz-Gebet<br />

Donnerstag, 17. <strong>November</strong><br />

18.30 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Abendmesse<br />

Sonntag, 20. <strong>November</strong> - Christkönigssonntag<br />

10.15 Uhr Eucharistiefeier<br />

JT. für † Anton Schumpp, JT. für † Maria und<br />

† Anton Maier und † Tochter Monika, JT. für<br />

† Josef und † Maria Bantle, Herrenzimmerner Str.<br />

Jugend-Kollekte<br />

Ministrantenplan vom 12.11. bis 20.11.<strong>2011</strong><br />

Sa., 12.11.<br />

Stefanie Banholzer - Sabrina Mei<br />

Julia Burri - Melina Klein<br />

Marcel Bantle - Jannik Botzenhart<br />

Kathleen Klein - Ronja Ganter<br />

So., <strong>13.</strong>11.<br />

Benedikt Bantle - Tobias Mei<br />

Sofia Hezel - Theresa Hezel<br />

Celine Brogh<strong>am</strong>mer - Yvonne Schneider<br />

Do., 17.11.<br />

Marco Schübel - Simon Haberstroh<br />

So., 20.11.<br />

Caroline Flaith - Bernd Banholzer<br />

Anna Flaith - Vanessa Hefter<br />

Anna Eger - Gina Bantle<br />

Lena Eith - Katrin Ohnmacht<br />

Jugendinfo<br />

Leiterrunde für alle Gruppenleiter/-innen ...<br />

... unserer Kirchengemeinde St. Wendelinus <strong>am</strong><br />

Do., 10.11.<strong>2011</strong> um 19.00 Uhr im Wendelinusheim.


4<br />

Nummer 45<br />

Donnerstag, 10. Nov. <strong>2011</strong><br />

Vorschau: Nächster Jugendgottesdienst für die ganze<br />

Seelsorgeeinheit ...<br />

... <strong>am</strong> Sa., 19.11.<strong>2011</strong> um 19.00 Uhr in Dunningen.<br />

Kirchenchor / Cäcilienfeier<br />

Wir erinnern nochmals an die Cäcilienfeier des Kirchenchores<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 12. <strong>November</strong> <strong>2011</strong> :<br />

● 19.00 Uhr Eucharistiefeier,<br />

mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

● anschließend gemütliches Beis<strong>am</strong>mensein im Wendelinusheim<br />

Offener Missionskreis Bösingen<br />

<strong>Einladung</strong> <strong>zum</strong> traditionellen Missionskreis-Weihnachtsbasar<br />

Unser Basar findet dieses Jahr <strong>am</strong> Donnerstag, den<br />

24.11.<strong>2011</strong>, ab 14.00 Uhr im Wendelinusheim statt sowie<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 26.11. und Sonntag, 27.11.<strong>2011</strong> nach dem<br />

Gottesdienst in der Kirche. Auch in diesem Jahr möchten<br />

wir alle Freunde wieder ganz herzlich dazu einladen. Wir bieten<br />

schöne Adventskränze und Gestecke an, unser selbstgemachtes<br />

Hutzelbrot, selbstgebackene Weihnachtsbretle,<br />

selbstgestrickte Socken, schöne Deko und vieles mehr. Außerdem<br />

haben wir auch wieder viele "Eine-Welt-Artikel" für<br />

euch ausgesucht. Bei einer Tasse Kaffee und Kuchen, "Heißer<br />

Nikolaus" oder einer knackigen heißen Roten kann man<br />

dies alles in schöner Atmosphäre genießen. Der Erlös kommt<br />

wieder Kinderhilfsprojekten in der 3. Welt zugute. Auf euer<br />

Kommen freut sich der Offene Missionskreis Bösingen<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Jakobus Herrenzimmern<br />

Gottesdienstordnung St. Jakobus Herrenzimmern<br />

von Sonntag, <strong>13.</strong> <strong>November</strong> bis<br />

Sonntag, 20. <strong>November</strong> <strong>2011</strong><br />

Sonntag, <strong>13.</strong> <strong>November</strong> - 33. Sonntag im Jahreskreis<br />

<strong>Volkstrauertag</strong><br />

10.15 Uhr Eucharistiefeier<br />

2. Opfer für † Erika Klatt, hl. Messe für † Hilde<br />

und † Regine Schmuck und † Angehörige,<br />

JT. für † Anna und † Johannes Baumann<br />

Martinus-Kollekte<br />

anschließend Gedenkfeier für die Gefallenen<br />

auf dem Friedhof<br />

Dienstag, 15. <strong>November</strong><br />

14.00 Uhr Rosenkranz um Priesterberufe<br />

Donnerstag, 17. <strong>November</strong><br />

14.00 Uhr Rosenkranz um Priesterberufe<br />

Freitag, 18. <strong>November</strong><br />

18.30 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Abendmesse<br />

hl. Messe für † Jakob und † Hilde Müller,<br />

JT. für † Edeltraud Fischinger und † Lina Grenz<br />

S<strong>am</strong>stag, 19. <strong>November</strong><br />

18.30 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Wortgottesfeier<br />

Jugendkollekte<br />

Sonntag, 20. <strong>November</strong> - Christkönigssonntag<br />

8.45 Uhr Eucharistiefeier<br />

3. Opfer für † Erika Klatt, JT. für † Katharina Heimburger<br />

und hl. Messe für † Gerold Müller und die<br />

Verstorbenen der F<strong>am</strong>ilie Beck, JT. für † Irma<br />

Müller, JT. für † Frida und † Albert Hoh.<br />

Jugend-Kollekte<br />

Ministrantenplan vom <strong>13.</strong>11. bis 20.11.<strong>2011</strong><br />

So., <strong>13.</strong>11.<strong>2011</strong><br />

Pia Flaig, Rena Flaig<br />

Luis Seemann, Lukas Seemann<br />

Alisa Schumpp, Maresa Schumpp<br />

Fr., 18.11.<strong>2011</strong><br />

Sophie Mauch, Luisa Müller<br />

Sa., 19.11.<strong>2011</strong><br />

Benedikt Rosenberger, Henrik Rosenberger<br />

Eva Müller, Sarah Rosenberger<br />

So., 20.11.<strong>2011</strong><br />

Annika Bühler, Sara Bihl<br />

Maren Buck, Jenifer Grenz<br />

Tobias Roth, Nikolaj Roller<br />

Jugendinfo<br />

Vorschau: Nächster Jugendgottesdienst für die ganze<br />

Seelsorgeeinheit ...<br />

... <strong>am</strong> Sa., 19.11.<strong>2011</strong> um 19.00 Uhr in Dunningen.<br />

Kollektenergebnis<br />

Die Gottesdienstbesucher haben <strong>am</strong> vergangenen Wochenende<br />

in der Monatskollekte für die neue Orgel der Pfarrkirche<br />

975,22 Euro gespendet. Der Kirchengemeinderat bedankt sich<br />

ganz herzlich bei allen, die zu diesem guten Ergebnis beigetragen<br />

haben.<br />

Gemeins<strong>am</strong>e Nachrichten<br />

Bösingen-Herrenzimmern<br />

<strong>13.</strong> <strong>November</strong> <strong>2011</strong>, 33. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr A<br />

1. Lesung: Sprichwörter 31,10-<strong>13.</strong>19-20.30-31,<br />

2. Lesung: 1. Thessalonicher 5,1-6,<br />

Evangelium Matthäus 25,14-30<br />

"In jener Zeit erzählte Jesus seinen Jüngern das folgende<br />

Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann,<br />

der auf Reisen ging: Er rief seine Diener und vertraute ihnen<br />

sein Vermögen an. Dem einen gab er fünf Talente Silbergeld,<br />

einem anderen zwei, wieder einem anderen eines, jedem<br />

nach seinen Fähigkeiten. Dann reiste er ab.<br />

Talente - alle haben davon genug.<br />

Keiner kann alles und keiner kann nichts.<br />

Nimm deine Gaben an und mach was draus.<br />

Talente - alle haben genug davon.<br />

Gott gibt jedem andere und jedem passende.<br />

Ihm wollen wir danken, ihn preisen für seine Geschenke.<br />

Pfarrbüro - Öffnungszeiten:<br />

Das Pfarrbüro Bösingen (Tel. 395,<br />

E-Mail: StWendelinus.Boesingen@drs.de) ist geöffnet <strong>am</strong><br />

Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr und <strong>am</strong> Donnerstag von 15.00<br />

bis 17.00 Uhr, in Herrenzimmern (Tel. 511) <strong>am</strong> Freitag von 9.30<br />

bis 11.30 Uhr.<br />

Pfarrbüro Dunningen / Pfarrer Hermann Barth<br />

Hauptstr. 16, Tel.: 07403 8015, Fax 07403 8016<br />

Pastoralreferent Klaus Bangert<br />

... wohnt in Villingendorf, Kirchplatz 4, Tel.: 0741 / 3 18 29,<br />

(ggf. Anrufbeantworter)<br />

Fax: 0741/ 348 850 54; eMail: Klaus.Bangert@drs.de<br />

Kirchenreinigung<br />

Bösingen<br />

23.11.<strong>2011</strong> Frau Melitta Hölsch und Frau Ilse Banholzer<br />

Herrenzimmern<br />

11.11.<strong>2011</strong> Frau Helene Seifried und Frau Ursula Stern<br />

25.11.<strong>2011</strong> Frau Ulrike Noder und Frau Elisabeth Müller


Taizé-Gebet...<br />

... für alle interessierten katholischen und evangelischen<br />

Jugendlichen, (jungen) Erwachsenen<br />

und Gemeindemitglieder, die ein schlichtes<br />

und einfaches Gebet in der Form von Taizé schätzen.<br />

Nächster Termin: So., <strong>13.</strong>11.<strong>2011</strong> um 20.00<br />

Uhr in der Kirche in Villingendorf. Ggf. bitte<br />

Fahrgemeinschaften bilden!<br />

Martinus-Kollekte <strong>am</strong> 12./<strong>13.</strong>11.<strong>2011</strong><br />

Unser Bischof bittet auch in diesem Jahr <strong>am</strong> Fest des heiligen<br />

Martin um eine großherzige Gabe für die Aktion Martinusmantel.<br />

Diese Aktion fördert kirchliche Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte<br />

in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und eröffnet<br />

arbeitsuchenden Menschen Perspektiven. Die Spenden<br />

werden zu 100 % in diese Maßnahmen investiert. Eine Informationsbroschüre<br />

mit Überweisungsträger zur Kollekte liegt <strong>am</strong><br />

Schriftenstand der Kirchen auf.<br />

Erstkommunion / Elternabend<br />

Der erste Elternabend für die Eltern der Erstkommunionkinder<br />

2012 von Bösingen und Herrenzimmern findet statt <strong>am</strong> Dienstag,<br />

15. <strong>November</strong> <strong>2011</strong>, um 19.30 Uhr im Wendelinusheim<br />

in Bösingen. Die <strong>Einladung</strong>en mit näheren Informationen<br />

an alle Eltern der Erstkommunionkinder unserer Seelsorgeeinheit<br />

wurden in den letzten Wochen verschickt. Sollten Sie keinen<br />

Brief erhalten haben, obwohl ihr Kind zur Erstkommunion<br />

kommt, so melden Sie sich bitte umgehend im Pfarrbüro Bösingen,<br />

Tel. 395.<br />

Im Rahmen der Erwachsenenbildung<br />

Vortrag in Herrenzimmern<br />

Entwicklungsprojekt Haiti-Hilfe<br />

Vortrag über die Entwicklungsprojekte, gefördert von der Haiti-<br />

Hilfe Schr<strong>am</strong>berg e.V.: Schulen, Alphabetisierungszentren,<br />

Kleinkooperativen, Baumschulen, Waisenhaus, Kinderpatenschaften,<br />

Unterrichtspatenschaften.<br />

Termin: Dienstag, 15. <strong>November</strong> <strong>2011</strong>, 20.00 Uhr<br />

Ort: Jakobussaal Herrenzimmern<br />

Referenten: Ilse und Albert Bäumer, Schr<strong>am</strong>berg<br />

Kosten: 3,-- (zugunsten Haiti-Hilfe),<br />

Spenden sind jederzeit willkommen<br />

Senioren-Adventsnachmittag / Kuchenspenden<br />

Am Sonntag, 27. <strong>November</strong> <strong>2011</strong>, sind die Senior(-inn)en von<br />

Bösingen und Herrenzimmern <strong>zum</strong> Adventsnachmittag in die<br />

Festhalle Bösingen eingeladen. Beginn ist um 14.00 Uhr. Aus<br />

diesem Anlass bitten wir herzlich um Kuchenspenden und<br />

um deren Anmeldung im Pfarr<strong>am</strong>t Bösingen, Tel. 395. Der Kirchengemeinderat<br />

bedankt sich im Voraus mit einem herzlichen<br />

Vergelts Gott.<br />

Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar<br />

Homepage: www.se-eschach-neckar.de<br />

Gottesdienstzeiten:<br />

Dunningen<br />

Sonntag, <strong>13.</strong>11., 10.15 Uhr Eucharistiefeier / Patrozinium<br />

Lackendorf<br />

Sonntag, <strong>13.</strong>11., 10.15 Uhr Eucharistiefeier<br />

Seedorf<br />

S<strong>am</strong>stag, 12.11., 17.45 Uhr Wortgottesfeier<br />

Sonntag, <strong>13.</strong>11., 8.45 Uhr Eucharistiefeier<br />

Villingendorf<br />

S<strong>am</strong>stag, 12.11., 18.00 Uhr Wortgottesfeier<br />

Sonntag, <strong>13.</strong>11., 8.45 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Gedenkfeier<br />

für die Gefallenen auf dem Friedhof<br />

Nummer 45<br />

Donnerstag, 10. Nov. <strong>2011</strong> 5<br />

Evangelische Kirchengemeinde Bösingen<br />

und Herrenzimmern<br />

Evang. Kirchengemeinde Rottweil<br />

Unsere Gottesdienste und Termine<br />

Kontaktadressen:<br />

Pfarr<strong>am</strong>t West: Pfr. Andreas Oelze, Schliffkopfweg 8,<br />

Rottweil, Tel. 0741/41088<br />

Gemeindebüro: Ingrid Bachmann-Mangels,<br />

Ruhe-Christi-Str. 21 , Rottweil<br />

Tel. 0741/1 75 00310 - E-Mail: gemeindebuero@ev-kirche-rottweil.de<br />

Sonntag, <strong>13.</strong> <strong>November</strong> <strong>2011</strong><br />

9.30 Uhr Predigerkirche -<br />

Gottesdienst m. Kinderkirche (Keinath)<br />

14.00 Uhr Stadtfriedhof Rottweil -<br />

Gedenkfeier z. <strong>Volkstrauertag</strong> (Keinath)<br />

Dienstag, 15. <strong>November</strong> <strong>2011</strong><br />

17.00 Uhr! Kirchengemeinderatssitzung im ev. Gemeindehaus,<br />

Johanniterstr. 30, Rottweil<br />

Dienstag, 15. <strong>November</strong> <strong>2011</strong><br />

20.00 Uhr "Warum uns der Isl<strong>am</strong> bereichert"<br />

Was kann der Isl<strong>am</strong> dazu beitragen, dass ein gelingendes<br />

Miteinander, miteinander Leben und<br />

aufeinander Hören die Gesellschaft bereichert?<br />

Vortrag und Gespräch im keb, Körnerstr. 23 in<br />

Rottweil<br />

Referent: Ahmad Milad Karimi, Isl<strong>am</strong>wissenschaftler,<br />

Philosoph, Dichter.<br />

Frauengruppe Bösingen-Herrenzimmern-Villingendorf<br />

Die Frauengruppe trifft sich <strong>am</strong> Mittwoch, den 16.11.<strong>2011</strong> <strong>zum</strong><br />

Gottesdienst um 09.30 Uhr in der Predigerkirche in Rottweil.<br />

Wer selber fährt oder mitgenommen werden möchte, möge<br />

bitte 07404-1791 anrufen.<br />

Mittwoch, 16. <strong>November</strong> <strong>2011</strong> - Buß- und Bettag<br />

9.30 Uhr Predigerkirche - Gottesdienst m. Abendmahl -<br />

Keinath<br />

19.00 Uhr Predigerkirche - Ökumen. Gottesdienst - Oelze<br />

Donnerstag, 17. <strong>November</strong> <strong>2011</strong><br />

14.30 Uhr Seniorennachmittag im Evang. Gemeindehaus,<br />

Johanniterstr. 30, mit einem Lichtbildervortrag<br />

von Frau v. Forster<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Villingendorf<br />

- Teichwiesen 8 -<br />

Gottesdienstzeiten:<br />

S<strong>am</strong>stag, 12. <strong>November</strong><br />

15:00 Uhr Gottesdienst für die Kinder in VS-Schwenningen,<br />

Schopfelenstraße 37<br />

Sonntag, <strong>13.</strong> <strong>November</strong><br />

9:30 Uhr Gottesdienst<br />

Mittwoch, 16. <strong>November</strong><br />

20:00 Uhr Gottesdienst<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Gemeinde Bösingen.<br />

Verantwortlich für den <strong>am</strong>tlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen<br />

der Gemeindeverwaltung Bösingen ist Bürgermeister<br />

Alfred Weiss oder sein Vertreter im Amt.<br />

Verantwortlich für "Was sonst noch interessiert" und den Anzeigenteil:<br />

Brigitte Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil<br />

GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, 78628 Rottweil,<br />

Tel. 0741 5340-0, Fax 0741 6585, www.nussbaum-rottweil.de<br />

Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden<br />

Abonnementgebühr.


6<br />

Nummer 45<br />

Donnerstag, 10. Nov. <strong>2011</strong><br />

Vereinsmitteilungen<br />

Zirkusnachmittag mit Emilia Suhm<br />

- Just for fun / Sport-Spiel-Spass -<br />

Wir laden alle Kinder von 4 bis 11 Jahren <strong>zum</strong> Zirkusnachmittag<br />

ein.<br />

Herrrreinspaziert! Herrrreinspaziert!<br />

Tritt ein, komm näher.<br />

Schnuppere die Zirkusluft.<br />

Es wird mit Bällen, Tüchern, Teller jongliert, auf<br />

Rola-Bola, Stelzen und Lauftrommel balanciert<br />

und Einrad gefahren. Tiger und Ballerinas werden<br />

uns tolle Vorführungen präsentieren.<br />

Wann: Freitag, 18. <strong>November</strong> <strong>2011</strong>, <strong>13.</strong>45 Uhr<br />

Wo: Turnhalle Herrenzimmern<br />

Vorführung für die ganze F<strong>am</strong>ilie um 16.30 Uhr.<br />

Bitte geben Sie den Kindern ein Handvesper und Getränke mit.<br />

Eintritt frei - Anmeldung nicht erforderlich.<br />

Bücherei:<br />

Unsere Bücherei ist <strong>am</strong> Montag, 14. <strong>November</strong> <strong>2011</strong> von<br />

16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.<br />

Musikverein "Harmonie"<br />

Bösingen e.V.<br />

Vororchester und Jugendkapelle<br />

Vorochester und Jugendkapelle treffen sich <strong>am</strong> Freitag, 11.<br />

<strong>November</strong>, um 17 Uhr in der Kirche <strong>zum</strong> St.-Martins-Umzug.<br />

Bitte bringt eure Notenmappen mit!<br />

Bitte vormerken: <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, den 19. <strong>November</strong> wird die Jugendkapelle<br />

an den Registerproben im Rahmen des Probenwochenendes<br />

von 10 bis 11:30 Uhr teilnehmen.<br />

Obst- und Gartenbauvereine e.V.<br />

Bösingen und Herrenzimmern<br />

Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Rottweil e. V.<br />

<strong>Einladung</strong> <strong>zum</strong> Winterschneidelehrgang für Obstgehölze<br />

und Beerensträucher des Kreisverbandes der Obst- und<br />

Gartenbauvereine <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 19.11.<strong>2011</strong> in Seedorf<br />

Der Schneidekurs mit Kreisfachberater Peter Keller beginnt um<br />

8.30 Uhr.<br />

Veranstaltungsort ist die Versuchsanlage des OGV Seedorf <strong>am</strong><br />

"Hetzelrain", siehe auch Anfahrtsskizze auf unserer Homepage<br />

(www.ogv-seedorf.de).<br />

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.<br />

Die Vorstandschaften<br />

Voranzeige:<br />

Unsere diesjährige Waldweihnacht findet <strong>am</strong> 17.12.<strong>2011</strong> statt.<br />

Am Montag, den 14.11.<strong>2011</strong> treffen wir uns um 14.30 Uhr im<br />

Werkraum der Schule. Wir wollen für die Waldweihnacht etwas<br />

basteln. Bitte bringt unbedingt Weisblechdosen in allen Größen<br />

mit. Jeder soviel wie er hat. Eventuell auch bei Nachbarn, Be-<br />

kannten und Verwandten nachfragen. Wir brauchen rund 150<br />

Stück. Wir werden gegen 17 Uhr fertig sein.<br />

Euer Pusteblume-Te<strong>am</strong><br />

Speckmockelzunft<br />

Bösingen e.V.<br />

NEU! NEU! 11.11.11. NEU! NEU!<br />

Neugierig ??? - Schaut rein !<br />

www.smzb.de<br />

Die Internetseite der Speckmockelzunft Bösingen e.V. zeigt<br />

sich in neuem Gewand.<br />

- Mehr Informationen<br />

- Aktuelle Daten<br />

- Aktueller Narrenkalender<br />

- Anmeldeformulare für die Veranstaltungen<br />

- Fotos der Fasnet und Narrentreffen 2010 und <strong>2011</strong><br />

schnell und zahlreich<br />

- Vieles Neue mehr<br />

Geister und Interessenten aufgepasst:<br />

Wir veröffentlichen auch die ersten Informationen mit<br />

Foto <strong>zum</strong> Goascht 2012.<br />

Verein für Bewegungsspiele<br />

Bösingen e.V.<br />

www.vfb-boesingen.de<br />

Abteilung Fußball<br />

Ergebnisse:<br />

Landesliga Württemberg<br />

VfB Bösingen - TuS Metzingen: 1:0<br />

Torschütze: Tobias Müller<br />

Kreisliga A Staffel 1<br />

FSV Zepfenhan - VfB Bösingen II: 2:4<br />

Torschützen: Pascal Schwarz, Andreas Müller, Dennis Müller,<br />

Philipp Ohnmacht<br />

Vorschau:<br />

Sonntag, <strong>13.</strong>11.<strong>2011</strong><br />

Landesliga Württemberg<br />

FC Rottenburg - VfB Bösingen,<br />

Spielbeginn: 14.30 Uhr<br />

Kreisliga A Staffel 1<br />

VfB Bösingen II - SV Horgen,<br />

Spielbeginn: 14:30 Uhr<br />

Abteilung Fußball-Junioren<br />

Ergebnisse:<br />

Mittwoch, 2.11.<strong>2011</strong><br />

B-Junioren Bezirkspokal Viertelfinale<br />

SGM Deilingen - SGM Bösingen 2:6<br />

Torschützen: Florian Supper 3, Florian Schumpp 2,<br />

Christoph Awecker<br />

S<strong>am</strong>stag, 5.11.<strong>2011</strong><br />

C-Junioren Bezirksstaffel<br />

SV Zimmern 2 - SG Beff./Bös. 5:1<br />

Sonntag, 6.11.<strong>2011</strong><br />

B-Junioren Bezirksstaffel<br />

SGM Rötenberg - SGM Bösingen 1:2<br />

Torschützen: Florian Schumpp, Thomas Eger<br />

A-Junioren Verbandsstaffel<br />

VfB - TV Derendingen Ausg.<br />

Verlegt auf Dienstag, 22.11.<strong>2011</strong> um 19:00 Uhr


Vorschau:<br />

S<strong>am</strong>stag, 12.11.<strong>2011</strong><br />

C-Junioren Bezirksstaffel<br />

Spvgg Trossingen - SG Beff./Bös. 14:15 Uhr<br />

Sonntag, <strong>13.</strong>11.<strong>2011</strong><br />

F-Junioren Hallenrunde in Winzeln<br />

VfB - SV Villingendorf 13:30 Uhr<br />

VfB - SV Zimmern 13:52 Uhr<br />

VfB - SV Herrenzimmern 15:31 Uhr<br />

VfB - FV 08 Rottweil 15:53 Uhr<br />

VfB - FC Hardt 17:10 Uhr<br />

B-Junioren Bezirksstaffel<br />

SGM Oberndorf - SGM Bösingen 10:30 Uhr<br />

A-Junioren Verbandsstaffel<br />

FV Biberach - VfB 11:30 Uhr<br />

Frauengymnastikgruppe<br />

Bösingen<br />

SCHNUPPERMONATE <strong>November</strong> und Dezember<br />

<strong>2011</strong>für junge und junggebliebene Frauen --- ganz<br />

unverbindlich --- POWER MIX GYMNASTIK<br />

Unsere Fitnesstrainerin bringt uns mit ihrem vielseitigen,<br />

abwechslungsreichen Progr<strong>am</strong>m, wöchentlich auf Vordermann.<br />

Vorkenntnisse sind nicht notwendig.<br />

Wann: donnerstags um 20.00 Uhr<br />

Wo: große Turnhalle Bösingen<br />

Haben wir dein Interesse geweckt dann komm und<br />

mach mit.<br />

Wir freuen uns über jede die mitmachen will.<br />

Geschichts- und Kulturverein<br />

Herrenzimmern<br />

Bevorzugte Reservierung des Burgstübles für Einwohner<br />

Vom 02. bis <strong>13.</strong> Januar 2012 nimmt das Rathaus in Herrenzimmern<br />

nur Buchungswünsche von Bürgerinnen und Bürgern der<br />

Gemeinde für das Kalenderjahr 2012 entgegen. Bitte beachten<br />

Sie, dass Buchungen erst ab 02. Januar 2012 möglich sind. Ab<br />

16. Januar werden Termine von Auswärtigen und Einwohnern<br />

gleichrangig nach Eingang vergeben.<br />

Vereinsausflug 2012<br />

Der eintägige Vereinsausflug findet <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 12. Mai<br />

2012 statt. Eine ausführliche Bewerbung und Beschreibung<br />

findet im Februar/März 2012 statt. Alle Sehenswürdigkeiten,<br />

die besucht werden, sind behindertengerecht und barrierefrei<br />

zugänglich. Alle Wegstrecken, die zu Fuß vom und <strong>zum</strong><br />

Bus zurückgelegt werden müssen, sind kurz und fast ohne<br />

Steigung zu bewältigen.<br />

Musikkapelle "Lyra"<br />

Herrenzimmern<br />

<strong>Volkstrauertag</strong><br />

Am kommenden Sonntag, dem <strong>13.</strong>11.<strong>2011</strong> begleitet die Musikkapelle<br />

die örtlichen Vereine mit Marschmusik zur Kirche.<br />

Nach der Kirche geht es dann mit einem Trauermarsch <strong>zum</strong><br />

Friedhof, wo wir mit zwei Musikstücken die Gedenkfeier umrahmen.<br />

Abmarsch zur Kirche ist 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn.<br />

Nummer 45<br />

Donnerstag, 10. Nov. <strong>2011</strong> 7<br />

Voranzeige Konzert der Musikkapelle "Lyra"<br />

Herrenzimmern<br />

Am S<strong>am</strong>stag, dem 26.11.<strong>2011</strong> um 20:00 Uhr veranstaltet<br />

die Musikkapelle "Lyra" Herrenzimmern ihr Jahreskonzert. Als<br />

Konzertpartner konnten wir in diesem Jahr den Musikverein<br />

Gößlingen gewinnen, nachdem wir im letzten Jahr zus<strong>am</strong>men<br />

in Irslingen konzertiert haben. Auch heuer hat unser Dirigent<br />

Hans Nikol ein anspruchsvolles, aber gehörfälliges Progr<strong>am</strong>m<br />

ausgesucht und einstudiert, so dass für jeden Zuhörer was<br />

dabei sein sollte. Unsere Gäste aus Gößlingen sind ebenfalls<br />

mitten in den Probearbeiten und warten schon darauf ihr tolles<br />

Progr<strong>am</strong>m aufzuführen. Dieses wurde von ihrem Dirigenten<br />

Gotthard Schumacher zus<strong>am</strong>mengestellt und einstudiert. Natürlich<br />

darf bei unserem Konzert auch unsere Jugend nicht<br />

fehlen. So eröffnet die Jugendkapelle unter Hans Nikol mit zwei<br />

Stücken den Konzertabend und zeigt was sie schon alles kann.<br />

Wir hoffen, wir konnten Ihnen schon etwas Geschmack auf<br />

das Konzert machen und würden uns freuen, wenn wir Sie<br />

beim Konzert begrüßen dürften.<br />

Bedienungen für das Konzert gesucht<br />

Die Musikkapelle ist noch auf der Suche nach Bedienungen für<br />

das Konzert <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, dem 26.11.<strong>2011</strong>. Wer Lust und Laune<br />

hat, und sich etwas dazu verdienen möchte, soll sich bitte<br />

bei unserer Vorständin Birgit Berthold unter der Rufnummer (0<br />

74 04) 91 44 44 melden.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Schriftführer<br />

Alexander Higi<br />

Sportverein Herrenzimmern e.V.<br />

Mittagessen - Sportheim <strong>13.</strong>11.11<br />

Am Sonntag, den <strong>13.</strong>11.11 gibt es im Sportheim ab 11.30 Uhr Mittagessen.<br />

- Ger. Schweinehals mit Spätzle und Kartoffelsalat<br />

- Zwiebelkuchen und Kaffee<br />

F<strong>am</strong>ilie Stern und F<strong>am</strong>ilie Flaig werden für das leibliche Wohl<br />

an diesem Sonntag sorgen.<br />

Anschließend wird unsere 1. Mannschaft um 14.30 Uhr gegen<br />

den SV Seedorf spielen.<br />

Der SVH würde sich freuen bereits <strong>zum</strong> Mittagessen viele Besucher<br />

begrüßen zu können.<br />

Jugend - Trainingsanzüge<br />

Die aktuellen Jugendtrainingsanzüge können nur noch kurze<br />

Zeit nachbestellt werden.<br />

Bei Interesse bitte Te<strong>am</strong>sport Haller kontaktieren:<br />

Te<strong>am</strong>sport Haller, Gassenwiesen 6, 78667 Villingendorf,<br />

Tel. 0741 / 31145<br />

Ergebnisse<br />

Aktive<br />

Herren<br />

SV Villingendorf - SV Herrenzimmern 3:0<br />

SGM Mariazell/Locherhof II - SV Herrenzimmern II 1:5<br />

Tore: Marco Kauth, Timo Dilger, Christian Imhof,<br />

Alexander Daubert, Eigentor<br />

D<strong>am</strong>en<br />

SV Herrenzimmern - SV Fridingen Abg.<br />

Jugend<br />

C-Junioren<br />

SV Herrenzimmern - SGM Frittlingen I 2:2<br />

Tore: 2x Timo Janzen<br />

C-Juniorinnen<br />

SGM Dunningen - SV Herrenzimmern 5:8<br />

Tore: 4x Annabell Bantle, 2x Patricia Hartmann,<br />

2x Stella Noder


8<br />

Nummer 45<br />

Donnerstag, 10. Nov. <strong>2011</strong><br />

B-Junioren<br />

SGM Oberndorf - SGM Herrenzimmern 10:2<br />

A-Junioren<br />

SGM Lindenhof - SGM Villingendorf 5:1<br />

Vorschau<br />

Aktive<br />

Sonntag, <strong>13.</strong>11.<strong>2011</strong><br />

Herren Bezirksliga<br />

SV Herrenzimmern - SV Seedorf 14:30 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag, 12.11.<strong>2011</strong><br />

D<strong>am</strong>en Bezirksliga<br />

SGM FC Frittl./VfR Wilflingen - SV Herrenzimmern 15:30 Uhr<br />

Jugend<br />

S<strong>am</strong>stag, 12.11.<strong>2011</strong><br />

C-Junioren<br />

FSV Schwenningen - SV Herrenzimmern 14:15 Uhr<br />

A-Junioren SPIELFREI<br />

Sonntag, <strong>13.</strong>11.<strong>2011</strong><br />

C-Juniorinnen<br />

SV Herrenzimmern - Spvgg 08 Schr<strong>am</strong>berg 10:30 Uhr<br />

B-Junioren<br />

SV Zimmern II - SGM Herrenzimmern 10:00 Uhr<br />

Sonstiges<br />

LandfrauenVerband Sprengel Dunningen/<br />

Seedorf/Lackendorf/Eschbronn/Hardt/<br />

Tennenbronn/Bösingen<br />

Wir laden, mit Unterstützung des Bildungs- und Sozialwerks<br />

der Landfrauen e.V., alle interessierten Mitglieder und Nichtmitglieder<br />

zu einer Ausfahrt <strong>zum</strong> Adventsmarkt bei der Fa. Häußler<br />

in Heiligkreuztal ein. Diese findet <strong>am</strong> 26.11.<strong>2011</strong> statt. Morgens<br />

besuchen wir die Fa. Hepp in Mengen, dort erhalten wir<br />

ein Mittagessen, anschließend fahren wir <strong>zum</strong> Adventsmarkt.<br />

Bei dieser Ausfahrt können auch diejenigen mit, die nicht so<br />

lauffest sind.<br />

Anmeldung bis <strong>zum</strong> 21.11.<strong>2011</strong>.<br />

Abfahrtszeiten: 7.45 Uhr Rathaus Seedorf<br />

7.50 Uhr Bushaltestelle Wehle Dunningen<br />

Anmeldungen: Sonja Scheck<br />

geschäftlich: 07422 519-1411<br />

Handy: 0171 7134587<br />

Seminar<br />

Was sonst noch interessiert<br />

zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) <strong>am</strong><br />

Montag, 21. <strong>November</strong> <strong>2011</strong> ab 19.30 Uhr im Großen Hörsaal<br />

der Medizinischen Klinik, Universitätsklinikum Tübingen,<br />

Otfried-Müller-Str. 10, 72076 Tübingen<br />

Für Betroffene und Interessierte.<br />

Thema: Medik<strong>am</strong>ente und chronisch entzündliche Darmerkrankungen<br />

Veranstalter: Medizinische Universitätsklinik Tübingen, Abteilung<br />

Innere Medizin 1<br />

Wiss. Organisation: PD Dr. med. Georg L<strong>am</strong>precht in Kooperation<br />

mit der Deutschen Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung<br />

DCCV e.V. Landesverband Baden-Württemberg<br />

Organisation und Auskunft: Thomas Leyhe, DCCV e.V. - Landesverband<br />

Baden-Württemberg, E-Mail: tleyhe@dccv.de<br />

Elektronische Lohnsteuerkarte kommt<br />

2012 - was ist zu beachten?<br />

Aus steuerlicher Sicht stellt sich stets gegen Jahresende die<br />

Frage nach möglichen Änderungen im neuen Jahr: Was gibt<br />

es Neues, was muss ich als Steuerbürger beachten? So gab<br />

es beispielsweise in <strong>2011</strong> für Arbeitnehmer und Arbeitgeber<br />

die Botschaft: keine neue Lohnsteuerkarte! Vor dem Hintergrund<br />

der geplanten Abschaffung der papiergebundenen Steuerkarte<br />

durch ein neues elektronisches Verfahren wurden zunächst<br />

einmal Übergangsregelungen geschaffen. Die werden<br />

für 2012 nun nicht mehr gültig sein, denn das moderne Verfahren,<br />

mit dem Arbeitgeber künftig die Daten ihrer Arbeitnehmerinnen<br />

und Arbeitnehmer elektronisch abrufen können, wird realisiert.<br />

D<strong>am</strong>it soll die Kommunikation zwischen Bürger, Unternehmen<br />

und dem Finanz<strong>am</strong>t erleichtert und beschleunigt werden.<br />

Auch "verlieren" kann man diese Karte nicht mehr, somit<br />

entfällt auch der früher kostenpflichtige Ersatz.<br />

Daten kommen per Post<br />

Demnächst können etwa 41 Millionen Arbeitnehmerinnen und<br />

Arbeitnehmer mit Post rechnen. Laut Mitteilung des Bundesministeriums<br />

der Finanzen vom 10. Oktober <strong>2011</strong> werden dann<br />

die so genannten persönlichen "Elektronischen LohnSteuerAbzugsMerkmale",<br />

kurz ELSTAM genannt, mit einem Schreiben<br />

von den Finanzämtern übersandt.<br />

Datenprüfung ist wichtig<br />

Für den weiteren Einsatz bzw. die Anwendung dieser Daten<br />

bei allen künftigen steuerlichen Vorgängen ist es unabdingbar,<br />

die Daten sorgfältig auf Richtigkeit zu überprüfen. Das gilt für<br />

die Steuerklasse ebenso wie für den persönlichen Status verheiratet<br />

oder nicht und gegebenenfalls weitere steuerrelevante<br />

Angaben. Denn falsche Daten können sich nachteilig für den<br />

Steuerbürger auswirken, weil <strong>zum</strong> Beispiel der Arbeitgeber aufgrund<br />

einer falschen Steuerklassenangabe zunächst mehr<br />

Steuern einbehält, als die Arbeitnehmerin oder der Arbeitnehmer<br />

eigentlich zu zahlen hätten. Das "Zurückholen" über die<br />

Einkommensteuererklärung ist dann nicht nur aufwendig, sondern<br />

hat zusätzlich den negativen Effekt, dass der jeweils betroffene<br />

Steuerbürger möglicherweise im laufenden Jahr weniger<br />

Netto im Geldbeutel hat.<br />

Korrekturen sind möglich<br />

Was ist zu tun, wenn der Empfänger merkt, dass Angaben bei<br />

seinen Abzugsmerkmalen nicht stimmen? Schnell reagieren ist<br />

vor allem angesagt, denn bis <strong>zum</strong> Jahresende können problemlos<br />

Korrekturen beim zuständigen Finanz<strong>am</strong>t beantragt<br />

werden.<br />

Und die Sicherheit?<br />

Jeder Bürger kann mit seiner steuerlichen Identifikationsnummer,<br />

die allen Bundesbürgern seit 2008 mitgeteilt wurde,<br />

Einsicht in seine gespeicherten Lohnsteuerabzugsmerkmale<br />

nehmen. Hierzu muss er sich im elektronischen Elster-Online-<br />

Portal registrieren. Liegt die Identifikationsnummer nicht mehr<br />

vor, teilt das Bundeszentral<strong>am</strong>t für Steuern diese auf Anfrage<br />

schriftlich mit. Darüber hinaus soll nur der jeweils aktuelle Arbeitgeber<br />

<strong>zum</strong> Abruf der elektronisch gespeicherten Daten befugt<br />

sein. Außerdem sollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer<br />

den Abruf für einzelne oder alle Arbeitgeber sperren können.<br />

Auch die Tatsache, dass alle Abrufe protokolliert werden<br />

sollen, ist letztlich eine Sicherheitsmaßnahme. Insges<strong>am</strong>t geht<br />

der Gesetzgeber davon aus, dass alle Lohnsteuerdaten unter<br />

strikter Beachtung des Datenschutzes gespeichert und übermittelt<br />

werden.<br />

Die Neuregelungen in Zus<strong>am</strong>menhang mit der Einführung der<br />

elektronischen Datenübermittlung sind möglicherweise nicht für<br />

jeden Arbeitnehmer ohne weiteres nachvollziehbar. Bei Unsicherheiten<br />

empfiehlt es sich, gegebenenfalls einen kompetenten<br />

Berater hinzuzuziehen. Steuerberater sind u. a. zu finden<br />

im Steuerberater-Suchdienst auf der Internetseite der Steuerberaterk<strong>am</strong>mer<br />

Nordbaden unter www.stbk-nordbaden.de.<br />

Bundessteuerberaterk<strong>am</strong>mer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!