30.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Zentrum für Sonderpädagogik Auf der Leiern

Jahresbericht 2010 - Zentrum für Sonderpädagogik Auf der Leiern

Jahresbericht 2010 - Zentrum für Sonderpädagogik Auf der Leiern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitarbeiter verlangt klare Strukturen, in denen Effizienz, Eigeninitiative,<br />

Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit möglich sind. Auch<br />

können mal unpopuläre Entscheidungen notwendig werden, wenn<br />

äussere Grenzen (z.B. Finanzen) Einschränkungen erfor<strong>der</strong>n, o<strong>der</strong><br />

wenn die <strong>Auf</strong>gaben <strong>der</strong> Mitarbeitenden nicht genug zielgerichtet<br />

wahrgenommen werden usw. Sein <strong>Auf</strong>gabenbereich hört aber hier<br />

nicht auf, da sind noch Amtsstellen, Angehörige, Nachbarn, Kontakt<br />

zu an<strong>der</strong>en Institutionen usw. Im Stiftungsrat nimmt <strong>der</strong> Gesamtleiter<br />

zu all diesen Bereichen eine Verbindungsfunktion ein. Wir danken<br />

Urs Kühnis hier an dieser Stelle ganz herzlich <strong>für</strong> die äusserst konstruktive<br />

Zusammenarbeit, die sehr anspruchsvoll ist und geprägt<br />

von Übersicht, Menschlichkeit und Loyalität in allen verschiedenen<br />

<strong>Auf</strong>gabenbereichen. Seine Tiefgründigkeit und sein Humor, die ihm<br />

nie abhanden gekommen sind, machen es uns leicht, mit ihm auch<br />

in Zukunft weiter zusammenzuarbeiten!<br />

Der Dank gilt gleichermassen allen Mitarbeitenden <strong>für</strong> ihren Einsatz<br />

und ihre Leistungsbereitschaft im Dienste <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> sowie <strong>für</strong> ihre<br />

positive und loyale Haltung zur <strong>Leiern</strong>.<br />

Wirtschaftlichkeit ist entscheidend<br />

Im Berichtsjahr wurden die Lohnanpassungen beim Betreuungspersonal<br />

(plus 2 Lohnklassen) und bei den Teamleitern (plus 1 Lohnklasse)<br />

vollzogen, was sich auch auf das Budget ausgewirkt hat.<br />

Der Stiftungsrat hat das Wort<br />

Im Rahmen einer externen Evaluation wurde das <strong>Zentrum</strong> <strong>Auf</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Leiern</strong> mit dem <strong>Zentrum</strong> <strong>für</strong> <strong>Son<strong>der</strong>pädagogik</strong> Kriegstetten bezüglich<br />

Effizienz und Qualität verglichen (Der Bericht dazu ist über www.<br />

leiern.ch einsehbar). Diese Arbeit hat einen Prozess in Gang gesetzt,<br />

<strong>der</strong> aber noch vertieft werden soll. Im Zusammenhang mit <strong>der</strong><br />

Wirtschaftlichkeit des Betriebes hat die Effizienz eine entscheidende<br />

Bedeutung.<br />

Im Bereich Unterhalt ist vor allem die Renovation <strong>der</strong> Turnhalle zu<br />

erwähnen, die nach den Bauarbeiten Ende <strong>2010</strong> wie<strong>der</strong> in Betrieb<br />

genommen werden konnte.<br />

Das Jubiläumsjahr naht<br />

Das Jubiläumsjahr 2012 ist bereits jetzt ein Thema. 100 Jahre <strong>Leiern</strong><br />

sollen doch gebührend gefeiert werden!<br />

<strong>Auf</strong> Ende Jahr ist Klaus Pümpin aus dem Stiftungsrat ausgetreten.<br />

Er war Mitglied seit 2004. Wir danken ihm ganz herzlich <strong>für</strong> seine<br />

Mitarbeit und denken gerne an seine träfen Voten zurück. Er war<br />

Personalverantwortlicher und durch seine starke Verwurzelung hier<br />

in Gelterkinden auch ein Verbindungsglied zur Nachbarschaft und<br />

zur Gemeinde. Sein Nachfolger ist Karl Ruesch, <strong>der</strong> nun bereits seit<br />

Oktober <strong>2010</strong> im Stiftungsrat Einsitz hat.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!