12.07.2015 Aufrufe

DOI - Yeziden - Yeziden-Colloquium

DOI - Yeziden - Yeziden-Colloquium

DOI - Yeziden - Yeziden-Colloquium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.yeziden-colloquium.deger war wiederum ein berühmter Scheich in den Bergen von Hakkari. Er wurde 1221von den Mongolen hingerichtet (Kreyenbroek 1995, S. 30 f.).Im 13. Jahrhundert besaß der Orden der Adawiya Ableger in Syrien, in Ägypten undin Iran. In Lalesh erlangte ein Scheich des Ordens, Hasan Bin Adi (sein Vater hieß A-bul-Mufahir Adi), großes Ansehen und starken Zulauf. Durch den Einfluss von ScheichHasan auf die Kurden argwöhnte der Emir von Mosul, Badr ad-Din Lulu, eine machtpolitischeGefahr in dem Scheich und ließ ihn 1246 hinrichten (Frank 1911, S. 46 f.).Auch die <strong>Yeziden</strong> verehren Scheich Hasan, bzw. Scheich Hesen, wie er bei ihnenheißt, als einen ihrer Heiligen. Religionshistoriker gehen davon aus, dass der kurdischeZweig der Adawiya in Lalesh zwischen Scheich Adi und Scheich Hasan Glaubensgrundsätzeangenommen hatte, die sich erheblich von denen der anderen Zweige unterschiedenund die zu einer Entfremdung mit der benachbarten muslimischen Bevölkerungführte (Kreyenbroek 2001). Die Ankunft von Scheich Adi in Lalesh leitete eine Kettevon Entwicklungen ein, die schließlich dem heutigen <strong>Yeziden</strong>tum seine Ausprägunggaben (Kreyenbroek 1995).3 Die Reformen des Scheich Adi und Versuch einer BewertungDass der Sufi Scheich Adi eindeutig Elemente des Islam in das <strong>Yeziden</strong>tum gebrachthat, lässt sich allein schon vordergründig an zwei Dingen ablesen:1. Er gab dem Berg, an dessen Fuß Lalesh liegt, den Namen „Arafat“. Für die Muslimeist Arafat der Name eines heiligen Hügels östlich von Mekka, auf dem die Pilger Gebeteverrichten.2. An Mekka erinnert auch der Name Zimzim für die heilige Quelle in Lalesh, die ernach dem heiligen Brunnen Zamzam der Muslime benannte.Als organisatorische Neuerung führte Scheich Adi den „Rat der <strong>Yeziden</strong>“ ein, ein religiösesund politisches Gremium, das aus 40 Scheichs und 40 Pirs bestand.Die für viele rätselhafteste und umstrittenste Reform, die nach den yezidischen Überlieferungenauf Scheich Adi zurückzuführen ist, war wohl die Einführung des Kastensystems,die „Abgrenzung“ (Sed u Hed). In einer pyramidenförmigen Hierarchie ist dieGesellschaft der <strong>Yeziden</strong> in mehrere, [51] strikt endogame Schichten aufgeteilt. Die o-bersten Schichten stellen drei Abstammungsgruppen der Scheichs, die untereinandernicht heiraten dürfen:- Die Qatani, die sich auf eine Abstammung von Verwandten des Scheich Adi berufen.In einer Untergruppe ist die Würde des weltlichen Führers der <strong>Yeziden</strong>, desMirs, erblich.- Die Schemsani mit weiteren Untergruppen, die sich auf Scheich Schems und seinedrei Brüder zurückführen. Diese Gruppe stellt u. a. den Baba-Scheich, die höchstereligiöse Autorität der <strong>Yeziden</strong>.- Die Adani, die sich von Scheich Hasan Bin Adi herleiten und aus deren Reihen diePeschimame ernannt werden.Die zweite Schicht, die der Pirs, besteht aus vier Abstammungsgruppen mit je weiterenUntergruppen. Sie können – mit einigen Ausnahmen – untereinander Heiratsbeziehungenpflegen.Schließlich folgt der breite Unterbau aus der Masse der Laien, den Muriden (ausführlichs. Dulz 2001, S. 37 f.).Wären nicht die strikten Endogamiegebote, welche die Schichten nach außen, nachoben und unten und teilweise auch noch einzelne Segmente einer Schicht untereinanderabschotten, könnte man in dieser Hierarchie den Aufbau eines Derwischordens wiedererkennen:Ordensoberhaupt / Großmeister --> Konventsvorsteher (Scheichs – „Ehrwürden“)--> zur Lehre befähigte geweihte Ordensmitglieder (Murshids) -> geweihte Mitglieder(Derwische) und schließlich --> die Novizen und nicht geweihten Anhänger(Muriden –„Strebende“).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!