30.11.2012 Aufrufe

Thüringer Kultusministerium - Thillm

Thüringer Kultusministerium - Thillm

Thüringer Kultusministerium - Thillm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.9 Englisch - Fachrichtung Außenhandel<br />

Fachdidaktische Hinweise<br />

48<br />

Das Ziel des Fremdsprachenunterrichts für besteht darin, den Auszubildenden die Kompetenz in der Fremdsprache zu<br />

vermitteln, die für berufstypische Situationen erforderlich ist.<br />

Die Lernziele und Lerninhalte können unter Berücksichtigung der jeweiligen fremdsprachigen Vorkenntnisse auf<br />

unterschiedlichen Anforderungsstufen angeboten werden und sollen nach Möglichkeit ganz oder teilweise in<br />

Verbindung mit Lernzielen aus der Handelsbetriebslehre vermittelt werden.<br />

Fachbezogene Lernziele<br />

Die Auszubildenden<br />

- entwickeln Gewandtheit im Umschreiben fehlender Wörter und erweitern den Wortschatz durch Nachfragen,<br />

- erwerben Motivation, die fremdsprachigen Fähigkeiten selbstständig auszubauen,<br />

- können auf die Mentalität der fremdsprachigen Geschäftspartner und die landesspezifischen Gegebenheiten<br />

eingehen.<br />

Lerngebiete<br />

1 Fremdsprache im beruflichen Umfeld<br />

Lernziel 1.1<br />

Lernziel 1.2<br />

2 Fremdsprache bei Außenhandelsgeschäften<br />

Lernziel 2.1<br />

Lernziel 2.2 – 2.3<br />

Zeitrichtwerte<br />

In den Ausbildungsjahren<br />

1 2 3<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!