30.11.2012 Aufrufe

Graphiken Embolus im Gefäß - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

Graphiken Embolus im Gefäß - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

Graphiken Embolus im Gefäß - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3.4 Potentielle Komplikationen bei halbsitzender Lagerung<br />

Eine der meist zitierten Komplikationen ist eine erhöhte Häufigkeit von venöser<br />

und paradoxer Luftembolie. Andere potentielle Komplikationen sind<br />

Hypotension und verminderter zerebraler Perfusionsdruck, Hämodynamische<br />

Instabilität, Druckpunkte und andere Lagerungsschäden, Pneumocephalus,<br />

Makroglossie und Tetraplegie 70 71 72 64 66 67 .<br />

Aufgrund der möglichen Komplikationen wurden von einigen Autoren folgende<br />

Kontraindikationen für die sitzende Position aufgestellt :<br />

Absolute:<br />

� persistierender ventrikulo- atrialer Shunt<br />

� schwere kardiovaskuläre Erkrankung<br />

� Druck <strong>im</strong> rechten Vorhof höher als <strong>im</strong> linken Vorhof<br />

� großes persistierendes Foramen ovale<br />

� andere pulmonal- systemische Shunts<br />

� zerebrale Ischämie wenn aufrecht und wach<br />

� bei kardio- oder zerebrovaskuläen Erkrankungen<br />

62 66<br />

� Anästhesie- oder Chirurgie- Team nicht mit der Position vertraut<br />

Relative:<br />

� kleines persistierendes Foramen ovale<br />

� hohes Alter<br />

� unkontrollierte (unbehandelte) Hypertension<br />

� chronisch obstruktive Luftwegserkrankung<br />

(Luftembolie nicht so gut tolerabel).<br />

1.4 Risikofaktoren für das Auftreten der Luftembolie<br />

Der größte Risikofaktor für das Auftreten einer vaskulären Luftembolie ist die<br />

Größe des negativen Druckes <strong>im</strong> venösen System am Wundniveau. Auch viele<br />

große nonkompressive venöse Kanäle <strong>im</strong> Operationsgebiet, v. a. bei Eingriffen<br />

<strong>im</strong> Halsbereich, Kraniotomien (die die duralen Sinusi tangieren 14 ) und die initiale<br />

Eröffnung der posterioren Fossa (mit den Diploe- und Emmissarienvenen 73 ).<br />

Eine knöcherne Eintrittspforte für Luft wurde in 16% der Fälle in sitzender<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!