30.11.2012 Aufrufe

Altwaren Pfeifer An- und Verkauf - Meine Steirische.at

Altwaren Pfeifer An- und Verkauf - Meine Steirische.at

Altwaren Pfeifer An- und Verkauf - Meine Steirische.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29<br />

Der neue Fi<strong>at</strong> 500 zitiert Automobilgeschichte <strong>und</strong> die <strong>An</strong>fänge<br />

der Massenmobilisierung. Seine Vorfahren begegnen einem<br />

manchmal noch auf der Straße.<br />

Es geht nicht nur um das Sachliche, es<br />

geht im Auto geschäft vor allem auch um<br />

Emotionen <strong>und</strong> Images.<br />

Eines der Schlüsselworte im gegenwärtigen<br />

Business lautet „Pl<strong>at</strong>tform“. Ein<br />

Beispiel: Der neue Fi<strong>at</strong> 500 wurde heuer<br />

„Auto des Jahres 2008“. Er<br />

teilt seine Pl<strong>at</strong>t -<br />

f o r m<br />

(Boden gruppe) mit dem Fi<strong>at</strong> Panda <strong>und</strong><br />

dem Ford Ka. Das bedeutet, unter den verschiedenen<br />

Karosserien haben diese Autos<br />

eine gemeinsame technische Basis. Ein<br />

größeres Beispiel wäre die gemeinsame<br />

Pl<strong>at</strong>tform von VW Touareg, Porsche<br />

Cayenne <strong>und</strong> Audi Q7.<br />

Zurück zum Fi<strong>at</strong>, der<br />

nun auch auf<br />

oststei-<br />

AutoSpezial<br />

Sieht unscheinbar aus, ist aber eine absolute Rarität, von einem<br />

Oststeirer mit Enthusiasmus gepflegt: Der Steyr Puch 650 TR II, mit<br />

dem Tuning von Puch-Legende Ferdinand Thaler.<br />

ri schen Straßen schon entdeckt werden<br />

kann, der auf Emotion <strong>und</strong> Historie<br />

gesetzt ist. Er zitiert den extrem erfolgreichen<br />

Fi<strong>at</strong> nuova 500 von 1957, welcher<br />

seinerseits den „Topolino“ abgelöst h<strong>at</strong>.<br />

Zwei absolute Meilensteine in der<br />

Geschichte der Massenmobilisierung.<br />

Damit ist auch Österreichs Automobilbau<br />

berührt, denn das 500er-„Gesicht“ erinnert<br />

an die „Puchschammerln“, die in der<br />

Steiermark gebaut wurden, Glanzstücke<br />

der Alltags- <strong>und</strong> Renngeschichte.<br />

Wie erwähnt: Emotion <strong>und</strong><br />

Historie.<br />

M. Krusche<br />

Ein Teile-Zulieferer zeigt der Welt, daß er selbst Autos konstruieren <strong>und</strong> bauen kann: Das<br />

rasante Einzelexemplar „Magna Concept Mila“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!