30.11.2012 Aufrufe

Altwaren Pfeifer An- und Verkauf - Meine Steirische.at

Altwaren Pfeifer An- und Verkauf - Meine Steirische.at

Altwaren Pfeifer An- und Verkauf - Meine Steirische.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

Neueröffnung<br />

Sonnen studio Flair in<br />

Gleisdorf<br />

Am 11.01.2008 wurde in der Ludwig-Binder-Straße 9 ein<br />

neues Solarium eröffnet.<br />

Das Geschäftslokal besteht aus zwei<br />

Etagen. Im Eingangsbereich kann<br />

man Erfrischungsgetränke (Kaffee, Tee,<br />

...) in angenehmer Atmosphäre zu sich<br />

nehmen. Über eine halbgedrehte Wendel -<br />

treppe gelangt man zu den Bräunungs -<br />

kabinen. Zur Auswahl stehen drei Stan -<br />

dard- <strong>und</strong> zwei Turbobetten. Von geschultem<br />

Personal werden Sie fachgerecht ber<strong>at</strong>en.<br />

Immer frisch desinfizierte Betten <strong>und</strong><br />

Handtuchservice sind im Sonnen studio<br />

Flair selbstverständlich.<br />

Öffnungszeiten : Mo – Fr. 09:00 – 21:00;<br />

Sa. 09:00 – 20:00<br />

Das ChorForum Gleisdorf veranstaltet<br />

in Kooper<strong>at</strong>ion mit dem Weizer<br />

Kirchenchor folgende Konzerte:<br />

Ein Abend mit Motetten <strong>und</strong> dem<br />

Requiem von Maurice Duruflé für<br />

Sopransolo, Chor <strong>und</strong> Orgel unter der<br />

Leitung von Michael Flaschberger<br />

(ChorForum Gleisdorf) <strong>und</strong> Sándor<br />

Kádár (Weizbergchor, Orgel).<br />

Ab 15.02.2008 werden im Obergeschoß<br />

Esalen-Massagen von einer speziell<br />

geschulten Fachkraft angeboten. Diese<br />

Massage wird auch als ,,Kunst der<br />

bewussten Berührung“ bezeichnet <strong>und</strong><br />

eignet sich für Menschen mit chronischen<br />

Nacken- u. Rückenschmerzen sowie<br />

Spannungen in Muskeln <strong>und</strong> Gelenken,<br />

Kopfschmerzen <strong>und</strong> Migräne.<br />

Termine nur nach telefonischer Voran -<br />

meldung unter 0664/4664142.<br />

Genießen Sie nach einem anstrengenden<br />

Arbeitstag ein beruhigendes Sonnenbad<br />

oder eine entspannende Massage im<br />

Sonnenstudio Flair.<br />

Sonnenstudio FlAir, Ludwig-Binder-Straße 9, 8200 Gleisdorf, 0664-4664 142<br />

Die kulturelle Achse<br />

Weiz-Gleisdorf wächst:<br />

Samstag, 1. März 2008, 19:15 Uhr in der<br />

Stadtpfarrkirche Gleisdorf<br />

Sonntag, 2. März 2008, 17:00 Uhr in der<br />

Weizbergkirche<br />

Karten erhalten Sie bei den<br />

Chormitgliedern <strong>und</strong> an den üblichen<br />

Vorverkaufsstellen-<br />

GleisdorfReport<br />

kommentar<br />

Bgm. Christoph Stark<br />

Gleisdorf<br />

d.O.St.: Was sagen Sie zur Bedeutung<br />

von regionalen Printmedien?<br />

Bgm. Stark: Trotz Internet sind es doch<br />

die Printmedien, die die wesentlichen<br />

Botschaften aus Wirtschaft, Kultur <strong>und</strong><br />

Politik transportieren. <strong>An</strong>gesichts der<br />

Regionalentwicklung <strong>und</strong> den zusammenwachsenden<br />

Kommunen werden<br />

regionale Printmedien wohl an<br />

Stellenwert gewinnen.<br />

d.O.St.: Welche wirtschaftlichen<br />

Entwicklungen in Ihrer Region sind<br />

Ihnen sehr wichtig <strong>und</strong> bedeutsam?<br />

Bgm. Stark: Gleisdorf weist - <strong>und</strong> das<br />

freut mich sehr - gute wirtschaftliche<br />

Zahlen auf. Die Wirtschaft wächst <strong>und</strong><br />

die Arbeitslosigkeit ist beständig niedrig.<br />

Nun geht es darum Standards zu halten<br />

<strong>und</strong> der Wirtschaft bestmögliche<br />

Bedingungen zu bieten. Ein wesentlicher<br />

Faktor ist dabei der Mensch, also gut<br />

ausgebildete Arbeitskräfte, die der Markt<br />

dringend benötigt.<br />

d . O . S t . :<br />

Was werden die Heraus forder ungen für<br />

Ihre Region in Bezug auf soziale <strong>und</strong> kulturelle<br />

Gegebenheiten sein?<br />

Bgm. Stark: Die soziale Heraus forder -<br />

ung schlechthin ist die Leistbarkeit<br />

unseres Sozialsystems. <strong>Meine</strong>s<br />

Erachtens steuern wir einer absoluten<br />

Unfinanzierbarkeit entgegen, denn der<br />

gesamte Bereich der Pflege <strong>und</strong> die<br />

Leistungen im Wohlfahrtsbereich wachsen<br />

vielfach schneller als die<br />

Einnahmen. Die Kultur sehe ich als<br />

absolutes Muss für das Standort -<br />

marketing der Kommunen. Denn<br />

Kultur, Wirtschaft <strong>und</strong> Soziales hängen<br />

zusammen. Bricht ein Teil davon weg,<br />

sind die anderen auch in Gefahr. Die<br />

Kultur ist für mich auch Basis einer<br />

gesellschaftlichen Entwicklung.<br />

Gleisdorf h<strong>at</strong> auch hier viel zu bieten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!