30.11.2012 Aufrufe

Altwaren Pfeifer An- und Verkauf - Meine Steirische.at

Altwaren Pfeifer An- und Verkauf - Meine Steirische.at

Altwaren Pfeifer An- und Verkauf - Meine Steirische.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WeizReport 4<br />

kommentar<br />

Bgm. Helmut Kienreich<br />

Weiz<br />

Durch die globale Berichterst<strong>at</strong>tung<br />

gewinnen regionale Printmedien<br />

immer mehr an Bedeutung. Sie berichten<br />

über wichtige aktuelle Themen<br />

unseres unmittelbaren Lebensraumes<br />

<strong>und</strong> nicht zuletzt über die vielen so<br />

genannten kleinen Ereignisse, die sonst<br />

keine Pl<strong>at</strong>tform fänden. Für die heimische<br />

Wirtschaft sind sie ein unverzichtbarer<br />

Partner in Bezug auf Werbung <strong>und</strong><br />

K<strong>und</strong>ennähe.<br />

Seit 1998 h<strong>at</strong> der Arbeitsmarktbezirk<br />

Weiz die niedrigste Arbeitslosenr<strong>at</strong>e der<br />

Steiermark, was durch die Inno -<br />

v<strong>at</strong>ionskraft <strong>und</strong> Leistungs fähigkeit der<br />

heimischen Industrie, Gewerbe- <strong>und</strong><br />

Handelsbetriebe gelungen ist. Aber<br />

auch die Gemeinden der Kleinregion<br />

Weiz haben durch die Schaffung optimaler<br />

Rahmenbedingungen in den<br />

Bereichen Infrastruktur, Bildung <strong>und</strong><br />

Soziales ihren Beitrag zum wirtschaftlichen<br />

Erfolg geleistet. Durch eine konstruktive<br />

Zusammenarbeit der Ge -<br />

mein den soll das stabile wirtschaftliche<br />

Klima der Region weiter gestärkt<br />

werden.<br />

Unsere Region verfügt über eine<br />

bestens ausgebaute soziale <strong>und</strong> kulturelle<br />

Infrastruktur. Dies ist nicht nur ein<br />

wichtiger Standortfaktor für die<br />

<strong>An</strong>siedlung von Betrieben, sondern leistet<br />

auch einen wichtigen Beitrag zur<br />

Lebensqualität der Menschen. Die<br />

Herausforderungen der Zukunft sehe ich<br />

vor allem in einer angemessenen<br />

Reaktion auf die gesellschaftlichen<br />

Veränderungen <strong>und</strong> Entwicklungen<br />

unserer Zeit. Das heißt: Ein fortschrittliches<br />

Bildungs- <strong>und</strong> Ausbildungs -<br />

angebot für die Jugend sowie die soziale<br />

Absicherung der Familien <strong>und</strong><br />

Senioren sehe ich als die wichtigsten<br />

Aufgaben der kommenden Jahre.<br />

Familie Feiertag eröffnete<br />

Spezialitäten-Center<br />

in Weiz!<br />

Genau richtig zum 70 jährigen<br />

Firmenjubiläum eröffnete die<br />

Familie Feiertag im Beisein von<br />

Bürgermeister Helmut Kienreich, LAbg.<br />

Siegfried Tromeier, Starkoch Willi Haider<br />

<strong>und</strong> zahlreicher Gäste das neue Weizer<br />

Bergland Spezialitäten-Center im<br />

Stammhaus des Unternehmens in der Dr.<br />

Karl-Rennergasse in Weiz. Der Umbau<br />

des Hauses, das im 16. Jhdt. gebaut wurde<br />

<strong>und</strong> sich im Familienbesitz befindet,<br />

wurde von Arch. Wolfgang Enthaler<br />

geplant <strong>und</strong> setzt neue Trends. Er verbindet<br />

Tradition mit moderner Esskultur auf<br />

eindrucksvolle Art <strong>und</strong> Weise. Neben<br />

einem <strong>Verkauf</strong>sraum in dem ausschließlich<br />

regionale Spezialitäten wie Porki<br />

Schweinefleisch, Almo Rindfleisch,<br />

Kalbfleisch, Lammfleisch der Weizer<br />

Schafbauern sowie Käse, Honig <strong>und</strong><br />

Teigwaren angeboten werden, gibt es auch<br />

einen Restaurantbereich mit einer<br />

Schauküche, die die Möglichkeit bietet,<br />

bei der Zubereitung der regionalen <strong>und</strong><br />

qualit<strong>at</strong>iv hochwertigen Speisen zuzuse-<br />

hen. Die Familie Feiertag lädt n<strong>at</strong>ürlich<br />

auch alle Leser der Oststeirischen ein, die<br />

neu gestalteten Räumlichkeiten zu besuchen,<br />

sich von der Produktqualität zu<br />

überzeugen <strong>und</strong> Weizer Gastlichkeit zu<br />

genießen.<br />

Zum Unternehmen Feiertag<br />

Handwerkliche Produktion <strong>und</strong> regionale<br />

Produkte bringen den Erfolg<br />

Das Unternehmen Feiertag wird von<br />

Peter Feiertag gemeinsam mit seinen<br />

Kindern Roman <strong>und</strong> Diana geführt<br />

<strong>und</strong> beschäftigt 22 Mitarbeiter an den<br />

Standorten Weiz, Gleisdorf <strong>und</strong> Graz.<br />

Während viele andere Fleischereien in den<br />

letzten 30 Jahren verschwanden bzw. von<br />

der industriell produzierenden Konkurrenz<br />

verdrängt wurden, blieb die<br />

Qualitätsfleischerei Feiertag den<br />

Gr<strong>und</strong>sätzen handwerklicher Produktion<br />

treu <strong>und</strong> setzte weiter auf Qualität <strong>und</strong><br />

regionale Produkte. Mit viel Gespür,<br />

Authentizität, regionaler Verantwortung<br />

<strong>und</strong> auch Risikobereitschaft investierte<br />

man in den Betrieb <strong>und</strong> expandierte.<br />

Gemeinsam mit den Bauern <strong>und</strong> bäuerlichen<br />

Organis<strong>at</strong>ionen wie SAGWE, Weizer<br />

Schafbauern, Almenland uvm. wurden<br />

Maßnahmen zur Vermarktung gesetzt <strong>und</strong><br />

damit die Basis für wirtschaftlichen Erfolg<br />

<strong>und</strong> letztendlich auch für die Sicherung der<br />

Existenzen von über 1.000 zuliefernden<br />

Bauern gelegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!