30.11.2012 Aufrufe

im Blick - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

im Blick - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

im Blick - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wettbewerbsvorteil verfügt, wie Betriebsleiter Manfred<br />

Meyer, übrigens gebürtiger Recklinghäuser, ausführt:<br />

„Wir sind in der glücklichen Lage, dass 70 Prozent<br />

unseres Fuhrparks bereits abgeschrieben sind, so<br />

müssen wir nicht auf jeden Dumping-Preis einsteigen.<br />

Trotzdem befinden sich unsere Krane nahezu<br />

permanent <strong>im</strong> Einsatz und sind kaum auf dem<br />

Betriebsgelände zu finden.“<br />

Mit Gelände meint er das 15000-m 2 -Areal, welches<br />

nach der mit dem Umzug von der nahe gelegenen<br />

Siemensstraße verbundenen Vergrößerung erneut<br />

erweitert werden soll.<br />

Rund 16 000 blau-weiße Pema-Trucks rollen über<br />

Europas Straßen. Ab Jahresende auch von <strong>Recklinghausen</strong><br />

aus. 2 Bilder: Pema<br />

Geschäftsführer Dirk Bracht über die Erweiterung:<br />

„Wir freuen uns über das Angebot der <strong>Wirtschaftsförderung</strong>,<br />

weitere 5000 m 2 unmittelbar an das jetzige<br />

Grundstück angrenzend nutzen zu können. Überhaupt<br />

hat die Kooperation von der Hallenvermittlung<br />

über die gesamte Investitionsphase hinweg<br />

bestens funktioniert.“ Highlight des hiesigen Fuhrparks<br />

ist übrigens seit März ein riesiger Mehrachser<br />

mit sagenhaften 400 Tonnen Tragkraft.<br />

www.bracht-autokrane.de<br />

Gelb-schwarz und<br />

blau-weiß:<br />

Pema Trucks & Trailer<br />

Neben den jetzt schon mietbaren<br />

gelb-schwarzen Autokranriesen<br />

werden ab Jahresende auch die<br />

blau-weißen Trucks und Trailer<br />

des Herzberger Vermieters Pema<br />

auf den Ortloh-Straßen rollen.<br />

Das Unternehmen siedelt sich<br />

auf einer 36500-m 2 -Freifläche<br />

unmittelbar gegenüber den Ortloh-Fachmärkten<br />

an. Pema ist<br />

Europas größte inhabergeführte<br />

Full-Service-Vermietung von<br />

Zugmaschinen, Aufliegern und<br />

Anhängern mit 18 Standorten in<br />

sieben Ländern und Stammsitz in<br />

Herzberg <strong>im</strong> Harz. Der Fuhrpark<br />

umfasst insgesamt rund 16000<br />

Fahrzeuge in 300 verschiedenen<br />

Spezifikationen. In <strong>Recklinghausen</strong><br />

ist die Errichtung eines<br />

Truck- und Trailer-Zentrums mit<br />

eigener Werkstatt, Verwaltung<br />

und Sozialräumen vorgesehen. Besonders stolz ist<br />

Pema-Projektbetreuer Wolfgang Herrmann auf die<br />

neue Truck-Waschanlage: „Unsere Waschanlage wird<br />

ökologische Standards setzen und auch bei der Dacheindeckung<br />

setzen wir auf umweltfreundliche Photovoltaik-Technologie<br />

zur Stromerzeugung.“ Peter<br />

Lehmbach, Niederlassungsleiter in <strong>Recklinghausen</strong>:<br />

„Die Planierraupen beginnen schon <strong>im</strong> März, noch<br />

vor Weihnachten soll die Eröffnung folgen.“<br />

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Unternehmens ist<br />

der Full-Service zu festen Pauschalpreisen inklusive<br />

aller Servicekosten: Daher kommt der an jedem<br />

Etwa so wird sich die Recklinghäuser Pema-Niederlassung<br />

– hier ein Bild der Niederlassung Langenau –<br />

ab Weihnachten <strong>im</strong> Gewerbepark Ortloh präsentieren.<br />

Standort vorhandenen Werkstatt eine entscheidende<br />

Bedeutung zu, welche Niederlassungsleiter Peter<br />

Lehmbach erläutert: „Hiermit grenzen wir uns von<br />

Wettbewerbern ab. Allein für die Werkstatt benötigen<br />

wir 25 qualifizierte Arbeitskräfte.“ Wirtschaftsförderer<br />

Holger Stoye sieht noch Potenzial für die Ansiedlung<br />

weiterer Anbieter logistiknaher Dienstleistungen:<br />

„Aktuell führen wir Gespräche mit Speditionen und<br />

Fahrzeugbauern.“ n<br />

www. pematruck-trailer.de<br />

v. l.: Architekt Thomas Petermann, Pema-Projektbetreuer Wolfgang Herrmann,<br />

Niederlassungsleiter Peter Lehmbach und Wirtschaftsförderer Holger<br />

Stoye bei der Standortbesichtigung.<br />

n n n STANDORT<br />

:wohnbar08,dieImmobilienmesse<br />

am13.April2008inHerten!<br />

WirvermittelnauchIHREImmobilie.<br />

RufenSierechtzeitigan:<br />

Tel.02366–305200 Immobilien<br />

www.heeks-<strong>im</strong>mobilien.de bewegen<br />

Angebote Gewerbeflächen/-<strong>im</strong>mobilien<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Thomas Deutscher und Cornelia Döhlert<br />

n RECKLINGHAUSEN:<br />

Kontakt Thomas Deutscher/ Cornelia Döhlert<br />

Tel. 02361/50-2309, -1404 Fax 02361/50-1402<br />

E-Mail: thomas.deutscher@recklinghausen.de,<br />

cornelia.doehlert@recklinghausen.de<br />

n HERTEN: Kontakt Brigitte Berkau<br />

Tel. 02366 / 30 36 16 · Fax 02366 / 30 33 13<br />

E-Mail: b.berkau@herten.de<br />

<strong>Recklinghausen</strong>:<br />

1. Gewerbepark Ortloh, Maria-von-Linden-Straße:<br />

a) nordwestlicher Bereich des Gewerbegebietes<br />

Ortloh, Größe: 10833 m² Erschließung bereits<br />

vorhanden, GE-Fläche. b) Maria-von-Linden-<br />

Straße (Süd), Größe: 1900 m² Erschließung vorhanden,<br />

GE-Fläche. A2, AS RE Ost.<br />

2. Innenstadt/Büro- und Geschäftshaus (Herner<br />

Str.) Baujahr 1975, mehrgeschossiges Gebäude,<br />

Stellplätze auf dem Parkdeck, Aufzug vorhanden,<br />

Hausmeisterdienst. Verkehrsanbindung:<br />

ca. 1 km zur A 43 AS <strong>Recklinghausen</strong>, ÖPNV.<br />

3. Gewerbegebiet „Am Stadion“ Kfz-Werkstatt<br />

mit ca. 240 m 2 , Lagerfläche ca. 60 m 2 , Betriebswohnraum/Haus<br />

mit ca. 136 m 2 Grundstücksgröße<br />

1834 m 2 , Entfernung zur AS RE der A 43, ca.<br />

2 km, zum Verkauf.<br />

Herten:<br />

1. Geschäfts- und Wohnhaus in der Hertener Innenstadt:<br />

Geschäfts- und Wohnhaus, 120 m 2 Ladenlokal<br />

sowie 115 m 2 Lagerfläche <strong>im</strong> EG, 10 m Schaufensterfront,<br />

durch Umbau zweiter Straßenzugang<br />

zum Markt möglich, inkl. 2 große Wohnungen<br />

und 94 m 2 große, voll sanierte Dachgeschosswohnung<br />

(4,5 Z.) z. T. sanierungsbedürftig.<br />

2. Ladenlokal in der Hertener Innenstadt mit insgesamt<br />

ca. 400 m² Fläche, davon ca. 300 m² Verkaufsraum,<br />

ca. 15 m² Büro, Aufenthaltsraum,<br />

WC, ca. 40 m² Lagerfläche, ca. 40 m² .<br />

3. Gewerbeflächen am Bahnhof Westerholt: Gewerbegrundstücke<br />

ab 1000 m² Größe, Preis 40 E/ m², Herten,<br />

Gewerbegebiet „Bahnhof Westerholt“<br />

Wirtschaft <strong>im</strong> <strong>Blick</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!