12.07.2015 Aufrufe

Der Tourismus in München Aktionsplan 2003 - Wirtschaft

Der Tourismus in München Aktionsplan 2003 - Wirtschaft

Der Tourismus in München Aktionsplan 2003 - Wirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Tourismus</strong> <strong>in</strong> MünchenZielgruppen der touristischen Werbung und FörderungDie Bearbeitung e<strong>in</strong>er Zielgruppe be<strong>in</strong>haltet <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie die Analyse und Aufbereitung aller relevantenInformationen als Planungsgrundlage für den E<strong>in</strong>satz der Market<strong>in</strong>g<strong>in</strong>strument. „Auf den Punkt gebracht“bedeutet dies folgende Frage zu beantworten:Wer reist? - Woh<strong>in</strong>? - Wie oft? - Welche Potenziale s<strong>in</strong>d vorhanden?- Welche Interessen bestehen?Es bietet sich an, die touristischen Zielgruppen nach soziodemographischen Faktoren zu identifizieren unddie Merkmale der e<strong>in</strong>zelnen Gruppen herauszuarbeiten. Unabd<strong>in</strong>gbar ist auch die E<strong>in</strong>schätzung der Potentiale,um die zukünftige Bedeutung der e<strong>in</strong>zelnen Zielgruppen und daraus abgeleitet den Umfang und dieIntensität der Market<strong>in</strong>g- und Öffentlichkeitsarbeit zu konstatieren.Zielgruppe Kurzbeschreibung PotenzialFamilien mit K<strong>in</strong>der M<strong>in</strong>i-Gruppenreisende +++Gäste im besten AlterGäste mit HandicapAlter ca. 50+; familiäre Unabhängigkeit, flexible Zeitgestaltung,große Kaufkraft und Mobilitätalle Arten von Mobilitätse<strong>in</strong>schränkung: vom Rollstuhlfahrerüber den Hörgeschädigten bis zur Mutter mitK<strong>in</strong>derwagen++++Jugendliche und junge ErwachseneGay & Lesbian CommunityGeschäftsreisendeAlter ca. 15 bis Mitte 20; sehr aktiv, „lebenshungrig“ ++überdurchschnittliche Reise<strong>in</strong>tensität mit „wertvollem”Ausgabeverhaltengeschäftlich motivierte Reise mit ger<strong>in</strong>ger Reisedauer;jedoch wertvolles Ausgabeverhalten+++oooAus welchen Gründen sollen die oben genannten Zielgruppen nun erreicht werden bzw. welches Potenzialist ihnen zuzuordnen? Aufschluss darüber gibt die E<strong>in</strong>schätzung der e<strong>in</strong>zelnen Zielgruppen wie folgt.Familien mit K<strong>in</strong>dernErklärtes Ziel für die nächsten Jahre ist e<strong>in</strong>e deutliche Erhöhung des Familienanteils am Tagestourismus. Esmuss darum gehen, München zu e<strong>in</strong>em touristisch „unverwechselbaren“ <strong>Tourismus</strong>gebiet für Familien zuentwickeln. Die Voraussetzungen s<strong>in</strong>d dafür nahezu optimal: Spielplätze und Parkanlagen für verschiedeneAltergruppen, zahlreiche Schwimmbäder und Badeseen, aber auch gelenkte K<strong>in</strong>derprogramme im Rahmendes kulturellen Angebots der Museen und P<strong>in</strong>akotheken <strong>in</strong> München.Auf Basis dieser bereits bestehenden Angebote werden konkrete familiengerechte Verbesserungen undErweiterungen von Besichtigungstouren angestrebt. Anzeigenschaltungen, Presseberichte und Mail<strong>in</strong>gaktionen,die die speziell entwickelte Broschüre „Familienspass <strong>in</strong> München“ <strong>in</strong> das Bewusstse<strong>in</strong> von Familien mitK<strong>in</strong>dern rücken, tragen sicherlich zu e<strong>in</strong>er weiteren Erhöhung des Familienanteils am Tagestourismus bei.Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!