12.07.2015 Aufrufe

Der Tourismus in München Aktionsplan 2003 - Wirtschaft

Der Tourismus in München Aktionsplan 2003 - Wirtschaft

Der Tourismus in München Aktionsplan 2003 - Wirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aktionsplan</strong> <strong>2003</strong>ItalienTrotz leichter Schwankungen stieg die Zahl der Ankünfte seit 1994 über 23 Prozent, die Zahlder Übernachtungen um über 32 Prozent an. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer stieg imselben Zeitraum von 1,94 Nächten <strong>in</strong> 1994 auf 2,08 Nächte <strong>in</strong> 2001 an.In 2001 mußte e<strong>in</strong> leichter Rückgang bei den Ankünften (-3,5 %) und Übernachtungen(-3,1 %) verzeichnet werden, jedoch blieb Italien weiterh<strong>in</strong> auf Rang 3 der Auslandsstatistikh<strong>in</strong>ter den USA und Großbritannien mit e<strong>in</strong>em Anteil von 9,8 Prozent bei den Übernachtungenaus dem Ausland.400.000350.000300.000250.000200.000150.000100.00050.00001994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001AnkünfteÜbernachtungenVerkaufsfördernde Maßnahmen <strong>2003</strong>15.02. – 18.02.MailandTouristischMesseBIT - Borsa Internazionale del TurismoFach- /Publikumsmesse, größte und wichtigste <strong>Tourismus</strong>messeItaliens mit 3 Fachbesuchertagen. Rund30.000 Fachbesucher, 9.500 Aussteller und 40.000EndverbraucherAnschließermöglichkeit über DZTMailandKontakt: Hedda Manhard27.10. – 30.10Rom, Bologna,MailandDeutschland WorkshopWorkshops & Sem<strong>in</strong>are; rund 180 FachbesucherAnschließermöglichkeit über DZTMailandTouristischWorkshopsKontakt: Hedda ManhardSeite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!