30.11.2012 Aufrufe

Dübel in Porenbeton - Bundesverband Bausysteme eV

Dübel in Porenbeton - Bundesverband Bausysteme eV

Dübel in Porenbeton - Bundesverband Bausysteme eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Erzielung der optimalen Lastübertragung s<strong>in</strong>d die vom <strong>Dübel</strong>hersteller angegebenen<br />

maximalen Schraubendurchmesser, die Verankerungstiefen, sowie die vorgeschriebenen<br />

E<strong>in</strong>schraubtiefen e<strong>in</strong>zuhalten. Die Verwendung zu dünner oder zu kurzer<br />

Schrauben verr<strong>in</strong>gert die Spreizwirkung der <strong>Dübel</strong> erheblich, der E<strong>in</strong>satz zu dicker<br />

Schrauben kann zu Schäden an schmalgliedrigen Bauteilen führen. Beides ist daher<br />

unzulässig.<br />

16<br />

Die Länge der Schrauben richtet sich nach:<br />

� der notwendigen Verankerungstiefe des <strong>Dübel</strong>s<br />

� dem Schraubenüberstand<br />

� der Dicke der Anschlusskonstruktion<br />

� eventuell zu überbrückende, nichttragende Schichten<br />

Regelfall, dargestellt am Beispiel e<strong>in</strong>es Standard-<strong>Dübel</strong>s � 10 mm<br />

mit e<strong>in</strong>er Holzschraube � 7 mm (Bild 25)<br />

<strong>Dübel</strong>durchmesser dnom = 10 mm<br />

Schraubendurchmesser dSchraube = 7 mm<br />

Schraubenüberstand = 5 mm<br />

Effektive Verankerungstiefe hef = 70 mm<br />

(= <strong>Dübel</strong>länge)<br />

Dicke der Anschlußkonstruktion tfix = 10 mm<br />

Nichttragende Schicht (Putz) anon = 10 mm<br />

Dicke der Unterlegscheibe tScheibe = 2 mm<br />

______________________________________________________________<br />

Rechnerische Gesamtlänge: = 97 mm<br />

Aufgerundete Schraubenlänge hSchraube = 100 mm<br />

d<br />

nom<br />

Bild 25<br />

Bei der im Bild 25 dargestellten Montage muss sichergestellt werden, dass e<strong>in</strong>e ausreichend<br />

große Unterlegscheibe verwendet wird, da sonst die Anschlusskonstruktion bei<br />

Belastung über den Schraubenkopf gezogen werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!