30.11.2012 Aufrufe

Klausur-Unterlagen Deskriptive Statistik

Klausur-Unterlagen Deskriptive Statistik

Klausur-Unterlagen Deskriptive Statistik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Klausur</strong>-<strong>Unterlagen</strong> <strong>Deskriptive</strong> <strong>Statistik</strong><br />

Weitere Downloads VWL, BWL, Mathe, <strong>Statistik</strong>: www.studeo.de/unterlagen<br />

Aufgabe 1.62:<br />

Eine Befragung unter den Besitzern der teuersten Personenkraftwagen („Nobelkarrossen“) in den<br />

USA ergab die folgende Verteilung der Pkw-Preise (in TDM):<br />

Pkw-Preisgrößenklasse<br />

von...bis unter ...<br />

(in TDM)<br />

Anzahl<br />

der Besitzer<br />

Durchschnittlicher<br />

Pkw-Preis<br />

(in TDM)<br />

Varianz je<br />

Größenklasse<br />

(in TDM 2 )<br />

200-600 80 500 50.000<br />

600-900 60 750 100.000<br />

900-1200 30 1000 200.000<br />

1200-1400 20 1250 250.000<br />

über 1400 10 2000 200.000<br />

a.) Ermitteln Sie Mittelwert und Varianz der Verteilung!<br />

b.) Bestimmen Sie den Anschaffungswert aller Pkw, d.h. die Summe der Pkw-Preise<br />

aller Klassen! Ermitteln Sie die schwerste Klasse!<br />

c.) Erklären Sie die Begriffe „Interne Varianz“ und „Externe Varianz“ in wenigen<br />

Stichworten!<br />

Aufgabe 1.63:<br />

Das Fitneßcenter „Trimm-dich“ befragte jeweils 60 weibliche und 60 männliche Besucher ihres<br />

Fitneßcenters nach der Anzahl ihrer (Fitneßcenter-) Besuche pro Monat (Merkmal X).<br />

Heraus kam folgende Verteilung:<br />

weibliche Besucher männliche Besucher<br />

xi ni xi ni<br />

0 5 0 10<br />

1 15 1 5<br />

2 10 2 5<br />

3 15 3 25<br />

4 10 4 5<br />

5 5<br />

5 10<br />

a.) Bestimmen Sie jeweils Median, Quartile und Modus!<br />

b.) Wieviele Besuche im Fitneßcenter wurden im Durchschnitt von den weiblichen<br />

bzw. männlichen Besuchern gemacht ?<br />

c.) Berechnen Sie für beide Datensätze jeweils Varianz, Variationskoeffizient und<br />

Schiefe!<br />

Aufgabe 1.64:<br />

Gegeben sei folgende ungeordnete statistische Reihe:<br />

2, 3, 1, 5, 4, 7, 1, 3, 6, 1, 4, 5, 7, 2, 2.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!