30.11.2012 Aufrufe

NL - 2010 - Heft 1.pmd - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

NL - 2010 - Heft 1.pmd - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

NL - 2010 - Heft 1.pmd - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mittendrin und miteinander<br />

Bezirkschülersprecherwahl<br />

an der bsnu<br />

Die Schülervertreter der beruflichen Schulen in Schwaben zu Gast an der bsnu<br />

Politisch engagiert: die Schülersprecher aus ganz Schwaben an der bsnu in <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong><br />

Am 17. November 2009 fand in den<br />

Räumen der Staatl. <strong>Berufsschule</strong><br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong> die diesjährige Wahl der<br />

Bezirksschülersprecher für die<br />

beruflichen Schulen im<br />

Regierungsbezirk Schwaben statt.<br />

Der bisherige stellvertretende<br />

Bezirksschülersprecher Jonas Bauer<br />

(Staatl. Berufsfachschule für<br />

Krankenpflege in Dillingen), der sich<br />

im Schuljahr 2008/2009 für die<br />

Schüler stark machte, skizzierte<br />

ausführlich das Tätigkeitsspektrum<br />

und den Aufgabenbereich der<br />

gewählten Vertreter.<br />

Daniel Bialon von der Staatl.<br />

<strong>Berufsschule</strong> II in Kempten und<br />

Bianca Gänswürger von der Städt.<br />

<strong>Berufsschule</strong> V in Augsburg wurden<br />

für das Schuljahr 2009/<strong>2010</strong> als<br />

Bezirksschülersprecher der<br />

beruflichen Schulen (Wirtschaftsschulen,<br />

Berufsfachschulen,<br />

<strong>Berufsschule</strong>n, Fachakademien,<br />

Fachschulen) in Schwaben mit<br />

großem Zuspruch gewählt.<br />

Durch rege und zahlreiche<br />

Diskussionsbeiträge wurden im<br />

Anschluss an Wahl die Anliegen und<br />

Wünsche der Schüler diskutiert.<br />

Ausdrücklich wurde der Auftrag an<br />

die neuen Bezirksschülersprecher<br />

herangetragen, diese Forderungen<br />

auf Landesebene zu vertreten.<br />

Die Repräsentanten der Regierungsbezirke<br />

aller weiter führenden<br />

Schularten treffen sich am 09./10.<br />

Dez. 2009 in der Landesschüler-<br />

versammmlung zur Wahl der<br />

Landesschülersprecher.<br />

Wir wünschen Herrn Bialon und Frau<br />

Gänswürger eine erfolgreiche Arbeit,<br />

viel Kraft und Ideen für die anstehenden<br />

Aufgaben.<br />

Marianne Paul<br />

14 Newsletter der bsnu - <strong>Berufsschule</strong> <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>, <strong>Heft</strong>-Nr.1 • Februar <strong>2010</strong> • www.bsnu.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!