30.11.2012 Aufrufe

(3,62 MB) - .PDF - Going am wilden Kaiser - Land Tirol

(3,62 MB) - .PDF - Going am wilden Kaiser - Land Tirol

(3,62 MB) - .PDF - Going am wilden Kaiser - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ESV <strong>Going</strong><br />

Neues voM<br />

eisschütZeNveReiN<br />

Rege Teilnahme beim Asphaltstockturnier<br />

der Eisschützen<br />

Der Eisschützenverein lud Anfang April zum diesjährigen<br />

Mannschaftsturnier im Asphaltstockschießen ein.<br />

An diesem Turnier nahmen 6 D<strong>am</strong>en- und 17 Herrenmannschaften<br />

teil. Die Stockschüsse gelang nicht allen Teilnehmern<br />

nach Wunsch, doch bei einigen Mannschaften entwickelte<br />

sich ein spannendes Turnier. Am Ende setzten<br />

sich die routinierten Teilnehmer durch.<br />

Das gesellige Beis<strong>am</strong>mensein und Kartenspielen nach dem<br />

Stockschießen k<strong>am</strong> natürlich auch nicht zu kurz und so<br />

ging es manchmal bis spät in die Nacht.<br />

Die <strong>Going</strong>er Eisschützen bedanken sich für die zahlreiche<br />

Teilnahme und freuen sich schon auf die nächsten Turniere.<br />

ERGEBNiSliSTE:<br />

Herren: 1. Brennhütte<br />

2. Die Erber´s<br />

3. Feuerwehr<br />

4. Musikkapelle<br />

5. Heimatbühne<br />

6. Ortsbauern<br />

7. Schneete<strong>am</strong><br />

8. Eisbären I<br />

D<strong>am</strong>en: 1. Pensionistinnen<br />

2. D<strong>am</strong>en Erber<br />

3. Kindergärtnerinnen<br />

4. Rhytmischer Chor<br />

GOING - DORFZEITUNG 25<br />

Ich will zur Feuerwehr !<br />

Für alle Jugendlichen ab 13<br />

Jahren, die sich dafür interessieren,<br />

was die Freiwillige Feuerwehr<br />

so alles macht, haben<br />

wir eine gute Nachricht:<br />

Bei der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Going</strong> a.W.K. startet Anfang<br />

August 2011 mit einem „Probetag“<br />

- bei dem jeder einmal<br />

Feuerwehrluft schnuppern<br />

kann, die Ausbildung einer Jugendfeuerwehr-Gruppe.<br />

Der<br />

Termin wird noch zeitgerecht<br />

mit einem Postwurf ausgeschrieben.<br />

Hier wird dir das<br />

ganze Progr<strong>am</strong>m für die Ju-<br />

GESUNDHEITS- & SOZIAL-<br />

Sprengel Söllandl<br />

SÖLL • SCHEFFAU • ELLMAU • GOING<br />

6306 Söll, Dorf 5, Tel.: 05333/20255, Fax: 20285<br />

E-Mail: sprengel.soelland@a1.net<br />

Homepage: www.sprengel-soellandl.at<br />

Bürozeiten: Montag/Mittwoch/Freitag<br />

jeweils von 9 – 11 Uhr<br />

Brauchen Sie Rat oder Hilfe<br />

bei der Pflege bzw. Betreuung<br />

Ihrer Angehörigen?<br />

gendfeuerwehr vorgestellt, d<strong>am</strong>it<br />

du sagen kannst, ob dir das<br />

gefällt und ob du mitmachen<br />

willst.<br />

Natürlich kannst du auch deine<br />

Eltern zu der Präsentation mitbringen,<br />

die sollten sich das<br />

auch anschauen und anhören,<br />

schließlich müssen sie es dir ja<br />

auch erlauben.<br />

Für diverse Fragen steht ab sofort<br />

Gruppenkommandant und<br />

Jugendbetreuer Alexander<br />

Hochfilzer unter der Tel. Nr.<br />

0664/5441447 gerne zur Verfügung.<br />

Unser Angebot:<br />

• Medizinische Hauskrankenpflege<br />

• Hauskrankenpflege<br />

• Haushaltshilfe/Soziale Betreuung<br />

• Unterstützung für pflegende Angehörige<br />

• Essen auf Rädern<br />

• Kostenlose Beratung<br />

• Verleih von Heilbehelfen<br />

• Treffpunkt Tanz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!